NASA macht internationale Raumstation ISS virtuell begehbar

Kostenlose ISS-Szenerie für Unrealty-Client

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat ein neues virtuelles Modell der internationalen Raumstation ISS ins Netz gestellt. Im Gegensatz zur Vorgängerversion wird jedoch kein VRML-Player, sondern der Unrealty-Client zum Erforschen der Virtual International Space Station (VISS) benötigt.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
Die virtuelle Raumstation kann von innen und außen betrachtet werden. Zu einigen der an Bord befindlichen technischen Geräte gibt es zudem Erklärungen, die durch Anklicken von Fragezeichen in Form von Info-Fenstern erscheinen. Ansonsten hält sich Interaktivität allerdings in Grenzen, doch dafür erhält man bereits einen guten Eindruck von der in internationaler Zusammenarbeit gefertigten Raumstation.

Screenshot #2
Screenshot #2
Der Download der mit 22 MB recht umfangreichen VISS-Szenerie ist jedoch eine Geduldsprobe - der NASA-Server scheint durch das große Interesse derzeit überlastet zu sein. Beim Betrachten des benötigten Unrealty-Client sieht es übrigens nicht viel besser aus.

Screenshot #3
Screenshot #3
Unrealty basiert auf der Unreal-3D-Engine des Spieleentwicklers Epic und wird von IT Future z.B. als Werkzeug zur 3D-Echtzeit-Darstellung von Immobilien vertrieben. Der momentan nur für Windows erhältliche Unrealty-Client ist ein kostenloser Player für die mit Unreality erzeugten Szenerien und unterstützt aktuelle Grafikkarten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dannynieher 15. Aug 2015

probier mal: ;-) http://esamultimedia.esa.int/multimedia/virtual-tour-iss/

dannynieher 15. Aug 2015

probier mal das: ;-) http://esamultimedia.esa.int/multimedia/virtual-tour-iss/

Jens 17. Jan 2004

Wo oder wie kann ich nun ein Blick in die ISS werfen? bekomm imme rnur (Die seite kann...

Commander 30. Jan 2001

Unter: http://www.unrealty.net/network/files/VISS-v1.zip könnt Ihr die Szenerie (24 MB...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Betriebssystem
Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
Artikel
  1. Star Wars: Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel
    Star Wars
    Obi-Wan Kenobi bekommt keine zweite Staffel

    Kathleen Kennedy erteilt der Fortsetzung der Star-Wars-Serie offiziell eine Absage. Die Charaktere könnten allerdings anderswo auftreten.

  2. Akkutechnik: Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert
    Akkutechnik
    Wie Gotion viel Energie ohne Nickel und Kobalt speichert

    Die VW-Partnerfirma Gotion hat Akkupacks mit LMFP-Zellen entwickelt: für hohe Reichweiten mit weniger Lithium, ohne Nickel und Kobalt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
    Spieleklassiker
    Snake programmieren mit Lua und Löve

    Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
    Von Julian Thome und Sören Leonardy

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MSI RX 7600 299€ • Google Days • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: u. a. ASRock RX 6800 XT Phantom Gaming OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€, Endorfy Navis F360 ARGB 109€ • MSI MEG Z690 Godlike Bundle 805,89€ • Samsung 990 Pro 1TB/2TB ab 107€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /