Breitband-Adapter für PlayStation 2 kommt 2001
Gespräche mit Netzanbietern laufen
Für Sonys Spielekonsole PlayStation 2 wird es in diesem Jahr nicht nur Modems von Drittherstellern geben, sondern auch Sonys Breitband-Adapter mit integrierter Festplatte. Die bereits letztes Jahr angekündigte Hardwareerweiterung wird in Europa und den USA voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2001 auf den Markt kommen.
Laut Jürgen Krenz-Gollinger, PR-Manager bei Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED), sind nähere Ankündigungen auf der alljährlich im Mai stattfindenden US-Spielefachmesse E3 zu erwarten. Zudem befinde man sich derzeit in Gesprächen mit Netzanbietern, darunter auch AOL, wie bereits kürzlich von US-Medien berichtet wurde.
Was den Verkaufsstart in Japan angeht, konnte er sich zwar nicht äußern, es ist jedoch zu erwarten, dass der Breitband-Adapter noch im ersten Quartal erhältlich sein wird. Damit würde die PlayStation 2 in diesem Jahr weltweit online-fähig - sei es mit Hilfe von Sonys Breitband-Adapter oder mit Modems.
Die Kombination aus Festplatte und Breitband-Internetzugang eröffnet interessante Perspektiven - sowohl im Hinblick auf die Spiele als auch auf neue Einnahmequellen für Sony Computer Entertainment, z.B. durch Abonnement- oder Pay-per-Play-Modelle. Da die Muttergesellschaft Sony in allen Entertainment-Bereichen zu Hause ist, sind auch kostenpflichtige Spielfilm- oder Musik-Downloads denkbar.
Kommentar:
Bei dieser Ankündigung fragt man sich unwillkürlich, wo denn nun Segas Breitband-Adapter bleibt - bis jetzt kann Sega Deutschland keine Auskunft über den Verkaufsstart geben. Dabei wird die Hardware bereits seit Ende 2000 in Japan und Anfang Januar 2001 in den USA ausgeliefert. Wahrscheinlich fehlt Sega noch ein hiesiger Netzanbieter als Partner, der einen preiswerten DSL-Zugang anbietet. Segas bestehender Partner Viag Interkom, über den sich Dreamcast-Besitzer per integriertem Modem ins Internet einwählen, bietet nämlich noch keinen bundesweiten Highspeed-Internetzugang für Endkunden an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Man kann sich durchaus den provider raussuchen: DC US-Browser "planetweb 2.6" downladen...
Die sollen sich endlich von British Telekom bzw. Viag interkom trennen und eine freie...