Spielepublisher Interplay gründet Online-Ableger
Interplay.com - Online-Netzwerk für Multiplayer-Spiele
Der Spieleentwickler und -publisher Interplay Entertainment hat eine neue Tochtergesellschaft namens Interplay.com gegründet, die sich um den strategisch immer bedeutender werdenden Online-Entertainment-Markt kümmern wird. Der Fokus von Interplay.com liegt auf der Schaffung von Onlinespielen für Tausende von Spielern, die auf den von Interplay und Partnern entwickelten Welten und Charakteren aufbauen.
Interplay gründet Interplay.com
Die Zielgruppe von Interplay sind laut Pressemitteilung vor allem Fans von Interplays bekannten Spielen und offenbar weniger die Casual Gamer. So erhofft sich Interplay vor allem dank der Black Isle Studios einen starken Einstieg in die Welt der Online-Rollenspiele. "Ihr Können verschafft uns eine einmalige Position zur Ausnutzung des lukrativen Massively-Multiplayer-Phänomens", erklärt Brian Fargo, Chairman und Chief Executive Officer (CEO) von Interplay.
Fargo hat den seit 1998 als Vicepresident of Marketing von Interplay agierenden Cal Morrell zum President von Interplay.com ernannt. Solange, bis zahlungskräftige Abonnenten von zukünftigen Online-Spielen Einnahmen bringen, setzt Morell auf den bereits bestehenden Interplay.com-Online-Shop. Die Interplay-PC-Spiele will man - abgesehen von üblichen Demo-Downloads - vor allem Breitband-Kunden schmackhaft machen. Dazu setzt Interplay.com auf die Streaming-Technologie von Stream Theory, die installationsfreie Software-Demonstrationen erlauben soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed