Sony schrumpft die PS2-Elektronik
0,13-Mikron-Technologie für Embedded-DRAM-Halbleiter von Toshiba lizenziert
Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) plant nicht nur, wie gestern bereits angekündigt, die Produktion von Ein-Chip-Supercomputer-Prozessoren, sondern auch eine Schrumpfung der PlayStation- und PlayStation-2-Elektronik. Dazu wird Sony Toshibas 0,13-Mikron-Prozesstechnologie für Embedded-DRAM-Halbleiter lizenzieren.
Eine entsprechende Absichtserklärung haben die beiden Unternehmen kürzlich unterzeichnet.
Dank der Integration von DRAM und Hochgeschwindigkeits-Schaltkreisen wird es möglich, eine sehr hohe Busbandbreite sicherzustellen, höhere Leistung zu erzielen, den Strombedarf zu senken und mehrere integrierte Schaltkreise (ICs) zusammen auf einem Silizium-Chip unterzubringen.
Toshiba beherrscht den 0,13-Mikron-Embedded-DRAM-Prozess bereits, so dass es mit der Umsetzung nicht mehr lange dauern wird. Insbesondere der hochkomplexen PlayStation 2 wird die höhere Integration zugute kommen, da weniger Bauteile benötigt werden und die Hitzeentwicklung gleichzeitig weiter eingedämmt werden kann. Entsprechend unproblematischer dürfte die Produktion der PlayStation 2 werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Thunderx fickt seinen vater in den arsch und hat spaß dran !
Hey dich denke mal nur die elektronik schrumpft ein bissel.. nich aber das gehäuse oder so!
Sorry, aber wer dann seine KOnsole verkauft und sich ne neue kleinere kauft, bloss wegen...
Genau wie die Vorgängerkonsole... hätt' ich bloß noch so lange mit dem Kauf abgewartet...
absolute frecheit.. was passiert mit den leuten die schon die jetzige "grosse" haben...