Spieletest: Severance - Anspruchsvolles Fantasy-Gemetzel

Neuer Action-Titel von Codemasters

Anstelle wie viele andere Publisher den Markt mit durchschnittlicher Software zu überschwemmen, veröffentlicht Codemasters jährlich nur einige wenige Titel für den PC, die dann aber zumeist qualitativ vollauf überzeugen können. Auch Severance bietet das eine oder andere Schmankerl, mit dem die Konkurrenz bisher nicht aufwarten konnte.

Artikel veröffentlicht am ,

Allerdings geht es diesmal recht rustikal zur Sache: Nachdem einmal mehr das Chaos auf der Welt ausgebrochen ist, braucht es schon einen gewichtigen Helden, um das Böse zurück in seine Schranken zu weisen. Vor allem wird aber dazu auch ein geheimnisumwittertes Schwert, die so genannte Klinge der Finsternis benötigt. Je nach Gusto begibt man sich in Severance nun als Barbar, Amazone, Zwerg oder Ritter auf die Suche nach der heilsbringenden Waffe.

Inhalt:
  1. Spieletest: Severance - Anspruchsvolles Fantasy-Gemetzel
  2. Spieletest: Severance - Anspruchsvolles Fantasy-Gemetzel

Screenshot #1
Screenshot #1
Ähnlich wie bei Rune ist auch im Fall von Severance das Szenario eine Mischung aus mittelalterlichem Ambiente und Fantasy-Welt, neben eisernen Wachen bekommt man es denn auch mit Trollen oder furchteinflößenden Skeletten zu tun. Bevor man jedoch auch nur den Hauch einer Chance gegen die feindliche Brut hat, muss zunächst das ausführliche Tutorial absolviert werden, welches auch gleich die wenigen Schwächen des Programmes offenbart.

Screenshot #2
Screenshot #2
Die Steuerung ist nämlich mehr als gewöhnungsbedürftig; sieht man mal davon ab, dass beinahe jeder Taste eine Funktion zugeordnet wurde und man so gerade zu Beginn oftmals Hilfe suchend das Handbuch konsultieren muss, sorgen auch die komplizierten Kämpfe für einige Verwirrung im Heldenpanzer. Plumpes Drauflosgehaue führt nämlich höchstens zu Beginn zu einem erfolgreichen Kampfesabschluss, später dann ist eine Mischung aus taktischer Angriffs- und Rückzugsformation nötig, um aus den oft langen Gefechten siegreich hervorzugehen. Im Kampf schaltet das Spiel dabei in einen Gefechtsmodus, in dem man die Gegner permanent umkreist. Dies führt zwar zu taktisch herausfordernden Einlagen, macht aber gerade zu Beginn das (Über-)Leben unnötig schwer.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Severance - Anspruchsvolles Fantasy-Gemetzel 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

  3. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /