Battle Isle: Ubi Soft lässt Projekt sterben
Keine Veröffentlichung von Battle Isle - DarkSpace
Das vom Mülheimer Spieleentwickler Blue Byte Software im letzten Jahr angekündigte und auf der bekannten Battle-Isle-Reihe basierende Online-Spiel DarkSpace wird nun doch nicht veröffentlicht. Dies gab Ubi Soft Entertainment jetzt bekannt. Ubi Soft hatte Blue Byte im Februar dieses Jahres gekauft.
Das Weltraum-Epos sollte eigentlich im 4. Quartal 2001 unter dem Label von Blue Byte Software erscheinen. Bei Battle Isle DarkSpace handelt es sich um ein actionorientiertes Strategiespiel, das die Geschichte des Battle-Isle-Universums auf ganze Sternen- und Planetensysteme ausweitet und in dem der Spieler zusammen mit seinem Raumschiff mit Hunderten von Mitspielern im Internet um die Vorherrschaft im Weltraum kämpft.
Als Begründung für die Nicht-Veröffentlichung führt Blue Byte an, dass "die traditionellen Fraktionen der Battle-Isle-Welt bei den gegnerischen Imperien in DarkSpace eine untergeordnete Rolle spielen" und sich der Titel damit nicht ausreichend in die Saga einfüge. Nach der Akquisition von Blue Byte Software wolle man sich bei dem Ausbau des Blue-Byte-Labels auf die zwei berühmtesten Reihen in der Geschichte der PC-Spiele in Deutschland konzentrieren: Die Siedler-Reihe und die Battle-Isle-Saga.
DarkSpace wird von dem US-amerikanischen Studio Palestar entwickelt. Das Studio aus Austin (Texas) will das Projekt nun unter einem anderen Titel weiterführen.
Kommentar:
Was viele nach der Übernahme von Blue Byte befürchtet hatten, wird jetzt zur Realität: Anstelle von der Entwicklung innovativer, dafür aber auch risikobehafteter Titel, die Blue Byte einen großen Namen, aber auch finanzielle Schwierigkeiten gebracht haben, geht man bei Ubi Soft nun auf Nummer Sicher und beschränkt sich auf die Fortführung bekannter Spielreihen. Aus wirtschaftlicher Sicht mag diese Rechnung aufgehen, aber ob die Spieler auch einen kaum weiterentwickelten fünften Aufguss der Siedler- oder Battle-Isle-Reihe ohne Murren aufnehmen werden, bleibt abzuwarten - schon die Reaktionen zu dem jeweils vierten Teil waren sehr gespalten.
Bleibt zu hoffen, dass das ambitionierte Projekt von Palestar auf der Suche nach einem Publisher erfolgreich ist - die Chancen sollten auch ohne den großen Namen Battle Isle nicht schlecht stehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist doch mal wieder typisch. Ubi-soft will anstatt auf neue Spiele lieber auf alt...
das ist ja mal wieder typisch: da werden Marken und -namen gekauft mit dem alleinigen...
Ich bin seit Aprill 2000 im Test dabei sowohl Alpha als auch Beta und kann die Argumente...
So ein Mist, die sollten das machen, was die Kaeufer wollen (neue Ideen, epische Spiele...