Computerspiele selbst gemacht mit dem 3D GameStudio
Entwicklungssoftware jetzt in aktualisierter Version 5 erhältlich
Sybex bietet das 3D GameStudio, ein Autorensystem für interaktive Echtzeit-Anwendungen in virtuellen Welten, nun in der überarbeiteten und aktualisierten Version 5 an. Das Entwicklungssystem kombiniert eine aktuelle 3D-Engine mit einer leistungsfähigen Skriptsprache, Editoren für Landschaften, Gebäude und Figuren, umfangreichen Bibliotheken mit vorgefertigten Objekten und fertigen Programmen als "Vorlage".
GameStudio soll sowohl Einsteigern als auch Profis die Möglichkeit geben, selbst komplexe Ideen in Computerspiele umzusetzen. Neben der Entwicklung von Unterhaltungsprogrammen eignet sich die Software aber unter anderem auch zur schnellen Präsentation beispielsweise virtueller Messen.
Die neue Grafik-Engine A5 wurde im Vergleich zu der Vorgänger-Version mit einigen neuen Features wie etwa schattenwerfendem Sonnenlicht ausgestattet. Zudem ist sie deutlich schneller als die Version A4, es lassen sich nun bis zu 80 fps in 8- und 16-bit Farbtiefe erreichen. Die maximale Auflösung beträgt weiterhin allerdings nur 800 x 600 Pixel.
Die zum GameStudio zugehörige Skriptsprache WDL wurde um über 40 neue Funktionen erweitert und unterstützt jetzt die Basis-Syntax von Java-Script. Mit dem beiliegenden Tutorial findet man sich recht schnell mit WDL zurecht, der mitgelieferte Debugger macht zudem die Fehlersuche in eigenen Programmen erheblich einfacher. Das 3D GameStudio Version 5 bietet zudem eine Plug-in-Schnittstelle für Effekte und Engine-Erweiterungen von Drittanbietern und steht somit auch kommerziellen und professionellen Anwendungen offen.
Das 3D GameStudio Version 5 wird mit einem über 300 Seiten starken Handbuch ausgeliefert und ist im Fachhandel zum Preis von 198,- DM erhältlich.
Kommentar:
Wer denkt, mit dem 3D GameStudio bereits nach kurzer Zeit problemlos ein Spiel fertig stellen zu können, irrt gewaltig, denn die Software ist trotz der relativ einfachen Zugänglichkeit ein Tool, das einige Einarbeitungszeit verlangt. Wer aber einen Zugang zu der Entwicklung von Unterhaltungssoftware erhalten möchte, bekommt mit dem GameStudio ein sehr leistungsfähiges und interessantes Programm, das einen Einblick in die professionelle Spielentwicklung erlaubt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hey Leutz, ich hab grad angefangen, mit dem 3D Game Studio zu arbeiten und hab schon...
Es Gibt da ein Plugin durch das man Erstellte Max Objecte samt Texturen als *.Mdl...
Hallo, kann mir jemand sagen, ob man 3ds max oder alias maya, oder bryce dateien ins...
UIch suche Leute die Lust haben sich einem Programmiererteam anzschliesse wir haben als...
wie kann man denn nun selber bei euch spiele machen??!