Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Microsoft verpflichtet Everquest-Entwickler

Publishing Deal mit Sigil Games Online unterzeichnet. Die Microsoft Game Studios haben bekannt gegeben, kurz vor dem Abschluss eines exklusiven Vertrages mit Sigil Games Online zu stehen. Sigil Games wurde von Brad McQuaid und Jeff Butler gegründet, die beide maßgeblich an der Entwicklung des Online-Spieles Everquest beteiligt waren.

CDU/CSU-Bundestagsfraktion kritisiert Jugendschutznovelle

Eichhorn: Jugendschutz muss Jugendliche und ihre Eltern stärken. Anlässlich der 1. Lesung des rot-grünen Entwurfes eines Jugendschutzgesetzes im Deutschen Bundestag erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn, dass der Schwerpunkt der Reform des Jugendschutzes eine wirksame Prävention sein muss.

Counterstrike wird nicht indiziert

BPjS entscheidet sich gegen Indizierung des Spieles. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften hat sich gegen eine Indizierung des Spieles Counterstrike entschieden. Die Vorsitzende der BPjS, Frau Monnsen-Engberding, erklärte, dass sie zwar unsicher war, aber bereits im Vorfeld des heutigen Tages persönlich bereits gegen eine Indizierung tendierte.

Linux-Kit für PlayStation 2 ab Mai in Deutschland erhältlich

Für rund 289,- Euro inklusive Festplatte, Ethernet-Adapter und Peripherie. Voraussichtlich ab 22. Mai will Sony Computer Entertainment auch in Deutschland mit der Auslieferung des Linux-Kits für die PlayStation 2 beginnen. Anwender mit Linux-Kenntnissen erhalten damit Zugriff auf Breitband-Internetdienste und sollen eine Vielzahl an Applikationen wie E-Mail nutzen oder programmieren sowie selbst Spiele für die PlayStation 2 schreiben können.

Vivendi: Keine US-Gewaltspiele mehr für Deutschland

Vivendi Universal wehrt sich gegen mögliche Indizierung von Counter Strike. Die Vivendi Universal Interactive Publishing Deutschland GmbH will bis auf weiteres keine US-Versionen so genannter Gewaltspiele mehr in Deutschland vertreiben. Man hofft damit "die aktuelle Diskussion 'Gewalt in Computerspielen' in konstruktive Bahnen zu lenken". Das Unternehmen will sich auf die Entwicklung konsensfähiger Spiele für den deutschen Markt konzentrieren.

Der Atari 2600 kehrt zurück und wird portabel

Tragbare 8-Bit-Konsole mit Original-Atari-Spielen. Die Firma JAKKS Pacific Inc. aus Malibu plant eine Art Neuauflage des Atari 2600. Die JAKKS-Tochter Toymax wird ihre Videospielesystem 10-in-1 TV Games zusammen mit zehn Atari-Klassikern ausliefern. Die 8-Bit-Konsole kommt in Form eines Gamepads daher, das direkt über einen TV-Eingang an den Fernseher angeschlossen werden kann.
undefined

Xtender - Der erste Xbox-Modchip

Auslieferung noch im Mai? Mit dem "Xtender Modchip" sollen in Kürze auch Besitzer von Xbox-Konsolen Importspiele, "Sicherheitskopien" und vielleicht auch eigene Software abspielen können, sofern sie gewillt sind, ihre Garantie zu verlieren. Der erste Xbox-Modchip soll auf allen Xbox-Konsolen laufen, unabhängig von der Region.

Preiskrieg geht weiter: Xbox drastisch im Preis gesenkt

Konsole wird um ein Drittel billiger. Bereits einen Tag nach der Ankündigung von Sony, den Verkaufspreis der PlayStation 2 um 100,- US-Dollar zu senken, gibt auch Microsoft die Preissenkung der eigenen Konsole bekannt. Auch die Xbox wird ab sofort in den USA für nur noch rund 200,- Dollar angeboten.

Spielebranche: "PS2 mit über 50 Prozent Marktanteil"

Interviews mit Entscheidern der Spielebranche. Nach Angaben des Forschungsinstitutes DFC Intelligence wird der Computer- und Videospielemarkt in den nächsten Jahren ein bisher nicht da gewesenes Wachstum erleben. Obwohl sich mehrere Plattformen am Markt behaupten werden, wird die PlayStation 2 dabei die mit Abstand erfolgreichste Konsole sein, so DFC.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Masters of the Universe kehren zurück

TDK Mediactive schließt Lizenzabkommen mit Mattel. Schon mehr als zehn Jahre ist es her, dass Mattel mit den Action-Figuren aus der Masters-of-the-Universe-Reihe große Erfolge bei Kindern und Jugendlichen feierte, jetzt soll die Reihe um He-Man und Co. wiederbelebt werden. TDK Mediactive hat sich per Lizenzabkommen die Rechte gesichert, Computer- und Videospiele zur Serie zu veröffentlichen.

Spieletest: Star Wars Obi Wan - Jedi-Ritter auf der Xbox

Neues Action-Spiel von LucasArts. Das Spiel Obi Wan von LucasArts kann bereits auf eine lange, nicht unbedingt nur positive Entstehungsgeschichte zurückblicken: Nachdem der Titel zunächst für den PC geplant war, stellte man - unter anderem auch auf Grund negativer Vorberichterstattung - die Entwicklung vorübergehend ein, um es dann doch für Microsofts Xbox fertig zu stellen. Betrachtet man nun das Endergebnis, wäre eine völliger Verzicht auf das Spiel sicherlich kein wirklicher Verlust gewesen.

GameCube verkauft sich in Europa gut

400.000 verkaufte Konsolen in einer Woche. In Europa hat Nintendos neue Konsole einen recht guten Einstand feiern können: Bereits in der ersten Woche nach Launch des GameCube konnten 400.000 Geräte abgesetzt werden. So waren innerhalb der ersten Woche 80 Prozent des gesamteuropäischen Lagerbestandes, der zum Launch zur Verfügung stand, durchverkauft.

PlayStation 2 jetzt zum Dumping-Preis erhältlich

Sony kündigt lang erwartete Preissenkung an. Die von Analysten seit einiger Zeit antizipierte Preissenkung der PlayStation 2 tritt zumindest in den USA ab sofort in Kraft: Anstelle von bisher 299,- US-Dollar kostet die Konsole nun nur noch 199,- US-Dollar.

Nefandus: Horror-Spiel von den Operation-Flashpoint-Machern

Titel erscheint für PC und Xbox. Nachdem sich die Bohemia Interactive Studios mit dem sehr erfolgreichen Spiel Operation Flashpoint positiv hervortun konnten, wird nun zusammen mit Black Element Software an einem Horror-Adventure gearbeitet. Das Spiel mit dem Arbeitstitel Nefandus soll im ersten Quartal 2003 für PC und Xbox erscheinen.

Auch der GameCube geht online

Nintendo gibt Online-Pläne bekannt. Nachdem sich Nintendo bisher eher bedeckt hielt, was die Online-Pläne für die GameCube-Konsole betraf, hat man nun das erste Online-Zubehör für die Konsole vorgestellt. Ab Herbst werden Spieler sowohl per Breitband-Adapter als auch per Modem online gegeneinander spielen können.

Bertelsmann Capital Ventures investiert in Handy-Spiele

Codeonline entwickelt interaktive Spiele für Mobiltelefone. Bertelsmann Capital Ventures beteiligt sich gemeinsam mit AOL Time Warner Ventures und Motorola Ventures an dem europäischen Handy-Spiele-Anbieter Codeonline mit Sitz in Espoo in Finnland. Wie Bertelsmann Capital Ventures mitteilte, stellt Codeonline weltweit über 250 Millionen Handy-Nutzern interaktive Spiele zur Verfügung, darunter Titel wie "Wer wird Millionär" oder "Trivial Pursuit".

Wird Eidos von Ubi Soft gekauft?

Interview mit Ubi-Soft-Chef Guillemot. Eventuell wird Ubi Soft noch in diesem Jahr den Spiele-Publisher Eidos Interactive übernehmen. So bestätigte Ubi-Soft-Chef Yves Guillemot gegenüber der französischen Tageszeitung Les Echos, dass das Interesse bestehe, durch einen Kauf von Eidos weiter zu wachsen.
undefined

Xbox-Entwickler gründen Spieleproduktions-Firma

Capital Entertainment Group (CEG) soll Spieleentwicklung revolutionieren. Microsofts ehemaliger Xbox-Chefentwickler Seamus Blackley hat gemeinsam mit drei anderen Industrieveteranen die Spieleproduktions-Firma Capital Entertainment Group (CEG) gegründet. Was bisher mehr im Showbusiness üblich war, will CEG nun auf die digitale Unterhaltungsbranche umsetzen: Die Suche von Talenten, die Finanzierung und Produktion sowie die Suche nach den passenden Publishern, die sich um die Vermarktung der Titel kümmern.
undefined

Erste Screenshots vom neuen Indiana-Jones-Spiel

"Indiana Jones and the Emperor's Tomb" soll im Herbst 2002 erscheinen. Nachdem LucasArts bereits Anfang des Jahres ein neues Action-Adventure der beliebten Indiana-Jones-Spieleserie angekündigt hat, gibt es nun weitere Infos zum neuen Titel sowie erste Screenshots. In "Indiana Jones and the Emperor's Tomb" muss Indy im Jahr 1935 nach China reisen um zu verhindern, dass ein mächtiges Artefakt in die falschen Hände gerät.
undefined

PlayStation 2: 30 Millionen Geräte weltweit ausgeliefert

Installierte Basis wächst kontinuierlich. Während Microsoft weiterhin keine genauen Angaben über ausgelieferte Mengen der Xbox macht, kann Sony einmal mehr mit guten Zahlen protzen: Wie Sony Computer Entertainment jetzt bekannt gab, sind weltweit mittlerweile 30 Millionen PlayStation 2 ausgeliefert worden.

Konami bringt Extremsport-Spiele mit Disney-Charakteren

Neue All-Star-Sports-Serie bekannt gegeben. Konami und Disney Interactive haben den Abschluss eines Abkommens zur Entwicklung und Vermarktung von Disney-All-Star-Sports-Spielen bekannt gegeben, einer neuen Videospielserie mit Stars wie Micky Maus und anderen beliebten Disney-Charakteren. Die Serie wird gleichermaßen Team- wie Extrem-Sportarten enthalten und umfasst die sechs Sportarten Fußball, Basketball, Snowboarding, Skateboarding, Motocross und American Football.

Vivendi: "Counter Strike kein blutrünstiges Ballerspiel"

Stefan Nußbaum, Geschäftsführer VUI, zur Gewaltspiel-Diskussion. Nach den Vorfällen in Erfurt ist einmal mehr die Diskussion um die Wirkung von virtuellen Action-Spielen entbrannt, vor allem der PC-Titel Counter Strike steht seit Tagen im Kreuzfeuer der Kritik. Stefan Nussbaum, der Geschäftsführer des Counter-Strike-Publishers Vivendi Universal Interactive, hat sich nun mit einer Stellungnahme in die Diskussion eingeschaltet.

Butterfly.net: Grid soll Millionen Online-Spieler verbinden

Neue Plattform für Massive-Multiplayer-Games. Das Start-up Butterfly.net Inc. und IBM bieten jetzt gemeinsam ein kommerzielles Grid für den Online-Video-Spiele-Markt an. Das Butterfly Grid soll es Anbietern von Online-Spielen ermöglichen, extrem großen Zahlen von Online-Spielern Zugang zu einem einzigen Spiel zu gewähren.

Preissenkung "beflügelt" Xbox-Absatz

Microsoft: "Xbox-Verkaufzahlen steigen explosionsartig". Die Verkaufszahlen von Microsofts Spielekonsole Xbox sind nach der am 26. März durchgeführten Preissenkung von 479,- Euro auf 299,- Euro deutlich angestiegen. Laut Microsoft liegt die Xbox nun im "Kopf-an-Kopf-Rennen" mit Sonys PlayStation 2.

Spieletest: Space Channel 5 - Tanzen gegen Aliens

Konvertierung des Dreamcast-Klassikers für die PlayStation 2. Mehr und mehr auf der Dreamcast erfolgreiche Spiele finden nun auf anderen Konsolen eine neue Heimat - neben Jet Set Radio oder Crazy Taxi ist auch Space Channel 5 ab sofort nicht mehr nur für Segas mittlerweile nicht mehr produzierte Konsole erhältlich. Und auch die PlayStation-2-Version des Titels weiß rundum zu überzeugen.

TFT-Monitor für den GameCube von Hama

Konsole wird durch Monitor unabhängig vom TV-Gerät. Passend zum am 3. Mai in Deutschland eingeführten GameCube von Nintendo bietet Hama eine Reihe neuer Zubehörprodukte für die Spielekonsole. Das auffälligste darunter ist sicherlich ein TFT-Monitor mit 5-Zoll-Display und vier im Gehäuse integrierten Lautsprechern.

Stoiber fordert Reglementierung des Internet

CDU/CSU-Kanzlerkandidat will Verleihverbot für Gewaltspiele. In einem Interview mit heute.online hat sich Edmund Stoiber für ein Verleihverbot von Gewalt verherrlichenden Videos und Spielen ausgesprochen. Bayerns Ministerpräsident und CDU/CSU-Kanzlerkandidat forderte zudem auch eine generelle Reglementierung des Internets.

Spieletest: Gilbert Goodmate - Klassisches Cartoon-Adventure

Lemon Interactive veröffentlicht Point&Click-Abenteuer. Unvergessen sind die Zeiten, in denen klassische Point&Click-Adventures das Maß aller Dinge waren und Charaktere wie Guybrush Threepwood oder Indy die populärsten Spiel-Persönlichkeiten darstellten. Mit Gilbert Goodmate veröffentlicht Lemon Interactive nun ein Adventure, das zur damaligen Zeit zweifellos für einhellige Begeisterung gesorgt hätte.

Nintendo: GameCube bricht Verkaufsrekord

Innerhalb von zwei Tagen über 50.000 Geräte verkauft. Am Freitag kam Nintendos GameCube auf den europäischen Markt und "wenn sich fortsetzt, was sich seither im Handel abspielt, dann erlebt Nintendo in Deutschland seine mit weitem Abstand erfolgreichste Einführung einer neuen Videospielkonsole aller Zeiten", zeigt sich Nintendo mit dem Einstand der Konsole zufrieden.

Sudden Strike II kommt Ende Mai

CDV gibt Erscheinungsdatum offiziell bekannt. Bereits im Dezember 2001 kündigte die CDV Software Entertainment AG an, dass das russische Entwicklerteam Fireglow einen Nachfolger für das im Jahr 2000 erschienene Echtzeitstrategiespiel Sudden Strike entwickelt. Nun wurde bekannt gegeben, dass Sudden Strike II noch im Mai 2002 erscheinen soll.

Gewaltspiele: Regierung will Jugendschutzgesetz novellieren

Runder Tisch mit den Fernsehveranstaltern. Nach dem Amoklauf von Erfurt stellt sich die Frage nach den Konsequenzen, die aus diesem schrecklichen Ereignis zu ziehen sind - und was Politik, Medien und Gesellschaft tun können, um derartigen Gewalttaten wirksam vorzubeugen. Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte unmittelbar nach der Bluttat für eine gesamtgesellschaftliche Debatte über das Thema Gewalt und die Darstellung von Gewalt, insbesondere in elektronischen Medien, plädiert.

LAN-Party-Sponsoren wegen Erfurt auf dem Rückzug

Gewaltdiskussion nicht förderlich für das Image. Die Diskussion um gewaltverherrlichende Computerspiele hat in der Wirtschaft zu ersten Konsequenzen geführt, berichtet der Spiegel. Viele Unternehmen, die bei so genannten LAN-Partys, auf denen auch Titel wie "Counterstrike" oder "Quake" gespielt werden, bislang als Sponsoren aufgetreten sind, überdenken derzeit ihr Engagement.

Ministerpräsident Beck: Extreme Gewaltfilme weg vom TV

Bayerischer Innenminister will Produktions- und Verleihverbot. In der Diskussion um Gewalt im Fernsehen hat der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) sich dafür ausgesprochen, extreme Gewaltfilme künftig wenn notwendig auch "zwangsweise" in das späte Abendprogramm zu verlegen, schreibt der Spiegel.

Die PCs der Gamer - Valve befragte über 190.000 Spieler

Prozessoren mit rund 800 MHz, NVidia-Grafikchips und Windows 98 dominieren. Der Spieleentwickler Valve, bekannt für Half-Life und das Netzwerkspiel Counter-Strike, hat die Spieler im Rahmen von aktuellen Softwareupdates zur Ausstattung ihrer Rechner befragt. Das Ergebnis dürfte dank insgesamt 193.975 Antworten sehr aussagekräftig sein und nicht nur Valve einen guten Eindruck darüber verschaffen, welche durchschnittlichen Rechnerkonfigurationen es zu berücksichtigen gilt, um nicht am Kunden vorbeizuprogrammieren.
undefined

Test: GameCube auch in Deutschland erhältlich

Nintendos neue Konsole ab heute offiziell in Deutschland im Laden. In den USA und Japan ist der Dreikampf zwischen Sony, Microsoft und Nintendo schon seit einiger Zeit in vollem Gange, in Deutschland ist die Troika erst ab heute komplett: Mit der offiziellen Markteinführung des GameCube ist nun auch die neue Nintendo-Konsole hier zu Lande zu erwerben.

Sony kündigt EverQuest II an (Update)

Spiel soll im Winter 2003 erscheinen. Sony Online Entertainment Inc. (SOE) hat heute die Entwicklung von EverQuest II bekannt gegeben. Das Spiel soll im Winter 2003 herauskommen und über bedeutende Verbesserungen gegenüber dem ersten Teil verfügen.

Microsoft eröffnet neue Xbox-Marketing-Schlacht

Neue Kooperationen im Musik-, Sport- und Konsumgüterbereich. Microsoft hat eine Reihe neuer Promotion-Maßnahmen für die Spielekonsole Xbox angekündigt. So wird unter anderem in den USA die Pop Disaster Tour gesponsert, auf der Zuschauer die Möglichkeit haben werden, gegen Mitglieder der Punkrockbands Green Day und Blink 182 in Xbox-Spielen anzutreten.

ATI: "Crush the (Ge)Force"

R300 soll ab Ende des Jahres die GeForce5 übertrumpfen. Wie NVidia hat auch ATI auf der Meryll Lynch Hardware Heaven Technology Conference einige Einblicke in eigene Entwicklungen gegeben. David Orton, President und Chief Operating Officer (COO) von ATI, gab an, dass man mit den kommenden R300-Grafikchips NVidia nicht nur im Herbst, sondern bis in den Frühling hinein wieder auf die Plätze verweisen wolle. Konkret wolle man die "GeForce5" übertrumpfen.

Dragonfarm: Drachen-Strategie verschiebt sich nochmals

Bug in Master-Version entdeckt. Die Veröffentlichung des zunächst für Dezember letzten Jahres angekündigten Spiels Dragonfarm, das eine Kombination aus Aufbaustrategie, Handelssimulation und Pokémon-Prinzip darstellen soll, muss auf Grund eines Bugs in der Masterversion erneut verschoben werden. Als kleine Entschädigung wird das Spiel dafür mit diversem Bonusmaterial ausgeliefert.

NVidia: Kommende GeForce-Chips bringen fundamental Neues

Probleme mit Microsofts Xbox-Preissenkungen sollen durch Dritte gelöst werden. Bereits auf der CeBIT 2002 bestätigte NVidia, dass im Sommer eine neue Grafikchipfamilie auf den Markt kommen wird. Auf einer Merrill Lynch Konferenz hat NVidia-Chef Jen-Hsun Huang den August als Einführungstermin für eine komplett neue Grafikchip-Architektur genannt.

Deutsche Version von Return to Castle Wolfenstein indiziert

Auch Konami-PS2-Titel Silent Scope zählt nun zu jugendgefährdenden Schriften. Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) hat nun auch die deutsche, entschärfte Version des 3D-Shooters "Return to Castle Wolfenstein" indiziert. Ebenfalls auf den Index gesetzt wurde der von der Dreamcast auf die PlayStation 2 umgesetzte Shooter "Silent Scope" von Konami.

Spieletest: Jet Set Radio Future - Skaten für die Freiheit

Innovatives Spielkonzept stilvoll präsentiert. Dank Segas Entscheidung, nun als Multi-Plattform-Entwickler für alle aktuellen Spiele-Konsolen zu produzieren, müssen wir auch nach dem Ableben der Dreamcast nicht auf innovative Spielkonzepte wie etwa Jet Set Radio Future verzichten. Der Vorgänger Jet Set Radio konnte auf der Dreamcast zwar herausragende Kritiker-Wertungen einheimsen, kommerziell war der Titel jedoch - wie so viele andere vielversprechende und innovative, aber schlecht vermarktete Spiele - ein Flop.

Vultures und Project Nomads: Neue Xbox-Spiele von CDV

Zwei weitere Titel für die Xbox von Microsoft genehmigt. Der Karlsruher Publisher von Computerspielen und Anwendersoftware, CDV, hat die Genehmigung erhalten, nach CORE zwei weitere Spiele mit den Titeln Vultures und Project Nomads für die Xbox von Microsoft zu produzieren. Erscheinen sollen die beiden Titel im zweiten Halbjahr 2003.

MechCollection: Kampfroboter im Sammelpack

Microsoft veröffentlicht neue Compilation. Am 8. Mai veröffentlicht Microsoft mit der MechCollection eine Zusammenstellung von drei BattleTech-Spielen. Neben MechCommander 2 sind in dem Paket die Titel MechWarrior 4 sowie das Add-On MechWarrior 4: Black Knight enthalten.

Das große Beben 5 - Abgesagt wegen Geschehnissen in Erfurt

Diskussion um Gewalt in Spielen und Videos gewinnt wieder an Bewegung. Nachdem die für kommendes Wochenende in Erfurt geplante LAN-Party "Das große Beben 5" dank eingesprungenen Sponsoren gerettet schien, wird sie nun doch ersatzlos abgesagt. Als Grund nennen das Beben-Team und die Sponsoren die tragischen Geschehnisse vom 26. April in Erfurt, als ein 19-Jähriger Ex-Schüler in einem Gymnasium 16 Menschen und im Anschluss sich selbst erschoss.

EA kündigt SimCity 4 an

Stadtentwicklung durch die Augen der Bewohner. Electronic Arts kündigte jetzt die vierte Generation des Computerspiels SimCity an, die wie schon die Vorgänger von Maxis entwickelt wird. SimCity 4 soll mit einer neuen Simulations- und Grafik-Engine aufwarten, regionale Bezüge bieten und dem Spieler erlauben, auch den Alltag der einzelnen Stadtbewohner zu beobachten. Erstmals will EA SimCity 4 ab 22. Mai auf der Electronic Entertainment Exposition (E3) in Los Angeles zeigen.
undefined

Meridian 59 Resurrection - Ur-Onlinerollenspiel kehrt zurück

MDO Games bringt Near Death Studios' Klassiker nach Deutschland. Bereits im November 2001 haben einige Gründer des 1996 an 3DO verkauften Online-Rollenspiels Meridian 59 ihren Schützling zurückgekauft und das Spieleentwicklungs-Studio Near Death Studios (NDS) gegründet, um wieder ihre eigenen Vorstellungen verwirklichen zu können. Nun unterzeichneten MDO Games und NDS zur Freude der immer noch bestehenden Meridian-59-Fangemeinde eine Lizenzvereinbarung zum Betrieb der in Entwicklung befindlichen neuen Version "Meridian 59 - Resurrection" in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland.
undefined

Onlinespiel Jumpgate wird erweitert

Mightygames kündigt Add-On "Jumpgate: Episode 2, Attack of the Conflux" an. Der deutsche Publisher Mightygames hat eine neue Erweiterung für Jumpgate, eine vom US-Entwickler NetDevil produzierte Massively-Multiplayer-Weltraumsimulation, angekündigt. "Jumpgate: Episode 2, Attack of the Conflux" soll die Grenzen des Jumpgate-Universums über die bereits erforschten Sektoren ausdehnen und zahlreiche Neuerungen enthalten, darunter auch von Spielern betriebene Raumstationen.

Das große Beben 5 - LAN-Party dank Sponsoren gerettet

Veranstaltung findet wie geplant vom 3. bis 5. Mai 2002 in Erfurt statt. Auf Grund der Insolvenz des Veranstalters TLC AG drohte die große LAN-Party "Das große Beben 5" erst zu scheitern. Nun konnte der Computerspielevent dank mehreren Sponsoren gerettet werden, "Das große Beben 5" findet nun wie ursprünglich geplant vom 3. bis 5. Mai 2002 in Erfurt statt.