Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

PC- und Videospiele: Raubkopier-Problem nimmt zu

Leichter Umsatzrückgang im Jahr 2001. Laut den jetzt vom Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland e.V. (VUD) veröffentlichten Zahlen war im Markt für Computer- und Videospiele im Jahr 2001 ein Absatzrückgang um 5,6 Prozent auf insgesamt 2,988 Milliarden DM zu verzeichnen (Vorjahr 3,164 Milliarden DM). Laut VUD sei dies vor allem auf die Einführung neuer Videospielsysteme, aber auch auf das zunehmende Piraterie-Problem zurückzuführen.

Infogrames schnappt sich Matrix-Entwickler

Interplay verkauft Shiny Entertainment für 47 Millionen Dollar. Interplay hat jetzt offiziell bekannt gegeben, das Entwicklerteam Shiny für etwa 47 Millionen US-Dollar an Infogrames verkauft zu haben. Infolgedessen wird nun Infogrames die mit Spannung erwarteten Videospiele zum Matrix-Kinofilm veröffentlichen.

PDA-Markt in Westeuropa nimmt wieder ab

Palm weiterhin Marktführer; Compaq holt immer mehr auf. Nachdem das Marktforschungsinstitut IDC gestern Verkaufszahlen für den weltweiten PDA-Markt im vergangenen ersten Quartal 2002 bekannt gab, ziehen die Marktforscher von Gartner Dataquest heute mit Zahlen für den westeuropäischen Markt nach. Auch in Westeuropa wurden im ersten Quartal 2002 deutlich weniger PDAs abgesetzt als im Vorjahreszeitraum, wobei der Rückgang mit 16 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2001 wieder zugenommen hat.

Spieletest: Star Wars Racer II - Racer Revenge

Fortsetzung des POD-Rennen aus Star Wars Episode 1. Basierend auf dem Kinofilm Star Wars Episode 1 veröffentlichte LucasArts vor knapp drei Jahren das durchaus gelungene Rennspiel Star Wars: Episode 1 Racer. Jetzt ist die Fortsetzung verfügbar und während man im ersten Teil noch als PC-Pilot antreten durfte, ist nun eine PlayStation 2 Startvoraussetzung.

Kermit und Miss Piggy werden zu Videospielhelden

TDK Mediactive sichert sich Lizenz. TDK Mediactive hat den Abschluss eines für drei Jahre gültigen Lizenzabkommens mit Jim Henson Interactive bekannt gegeben. Demnach wird TDK Mediactive Computer- und Videospiele rund um die Muppets-Helden Kermit, Piggy, Gonzo und Co. entwickeln.
undefined

Nintendo senkt GameCube-Preis

Preissenkung bereits vor der Markteinführung. Nachdem Microsoft bereits den Preis seiner Xbox drastisch gesenkt hat, senkt nun auch Nintendo - bereits vor Markteinführung - den Preis des GameCube. Bisher sollte der GameCube am 3. Mai 2002 für 249,- Euro verkauft werden.
undefined

Spieletest: Cultures II - Das Wuseln geht weiter

Gelungene Fortsetzung des Aufbaustrategiespieles von Funatics. Vor anderthalb Jahren konnte das Aufbaustrategiespiel Cultures trotz eines recht hohen Schwierigkeitsgrades unzählige Spieler von seinen Qualitäten überzeugen. Nun steht der Nachfolger in den Regalen, und während andere ähnlich geartete Titel mit jeder Fortsetzung nur wenig Neuerungen zu bieten haben, wartet Cultures II mit einer Reihe neuer Ideen auf.
undefined

Kampfansage: Xbox sinkt drastisch im Preis (Update 2)

Xbox ab 26. April zum Kampfpreis; Preis sinkt um 180,- Euro. Microsoft wird den europäischen Preis für die Xbox auf 299,- Euro senken. Nach einem anfänglichen Preiskrieg ist die Konsole derzeit bei den meisten Händlern für die ursprünglich angekündigten 479,- Euro zu haben, ab 26. April 2002 soll der Preis aber um 180,- Euro fallen. Wer die Xbox vor dem 26. April gekauft hat, erhält von Microsoft kostenlos zwei Spiele und einen Controller für die Konsole.

Spieletest: Tekken Advance - Handheld-Prügelei

Portierung des Spielhallenklassikers für den GBA. Immer mehr renommierte Spieleserien werden auch für den Game Boy Advance umgesetzt. Nachdem mit Street Fighter eines der legendärsten Prügelspiele bereits für die Handheld-Konsole erhältlich ist, folgt mit Tekken Advance nun die Portierung einer nicht minder geschätzten Reihe.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Kauft Microsoft den Entwickler des Matrix-Spiels?

Interplay bestätigt Verkaufsverhandlungen für Shiny. Nachdem die Gerüchte über einen Verkauf des Spieleentwicklers Shiny in letzter Zeit immer lauter wurden, hat Interplay jetzt bestätigt, dass die Studios zum Verkauf stehen und man sich in einem fortgeschrittenen Stadium der Verkaufsverhandlungen befinde. Shiny arbeitet derzeit unter anderem an einer Videospiel-Umsetzung des Kinofilms Matrix.

Operation Flashpoint: Spezielle Version für die Xbox

Spiel kommt inklusive Add-On. Codemasters hat angekündigt, für Microsofts Xbox eine spezielle Version des Taktik-Spieles Operation Flashpoint zu veröffentlichen. Die DVD soll neben dem Hauptprogramm Operation Flashpoint: Cold War Crisis auch gleich das neue Add-On Operation Flashpoint: Resistance enthalten.
undefined

Spieletest: Maximo - Klassische Fantasy-Action

Simples aber unterhaltsames Action-Spiel von Capcom für die PS2. Während moderne Action-Spiele auf den Next-Generation-Konsolen immer mehr Handlungs- und Bewegungsmöglichkeiten offerieren und so oft auch dem Spieler einiges abverlangen, bevor die komplexe Steuerung erlernt ist, geht Capcom mit Maximo einen anderen Weg: Das Action-Spiel für die PlayStation 2 orientiert sich deutlich an simpleren, älteren Titeln früherer Konsolengenerationen.

Sony Computer Entertainment Deutschland meldet Rekordumsatz

850.000 PlayStation 2 in Deutschland - noch stärkeres Wachstum angestrebt. Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) erzielte im Geschäftsjahr 2001/2002, das am 31. März 2002 endete, mit rund 312 Millionen Euro den höchsten Umsatz seit Unternehmensgründung. Im Vergleich zum Vorjahresumsatz (circa 215 Millionen Euro) wurde ein Zuwachs von rund 45 Prozent erreicht.

Spieletest: Shrek - Monster-Blähungen auf der Xbox

Plattform-Action basierend auf dem Kino-Film. Der Animationsfilm Shrek gehörte im letzten Jahr zu den größten Umsatzbringern im Kino, allein in Deutschland zog er 3,5 Millionen Besucher ins Kino. Nun wird der grüne Oger auch zum Videospielhelden und macht sich auf der Xbox auf die Suche nach Prinzessin Fiona.

Shadow of Memories: Konami entwickelt erstmals in Europa

Spiel für PC und Xbox angekündigt. Konami of Europe (KOE) hat jetzt die ersten Produktionen seines neuen, europäischen Entwicklungsstudios in London bekannt gegeben. Kommenden September wird mit Shadow of Memories für PC und Xbox der erste Titel des eigenen Entwicklungsstudios KOE R&D veröffentlicht.

Xbox-Produktion wegen geringer Nachfrage zurückgefahren

Flextronics stellt weniger Konsolen her. Der Elektronikhersteller Flextronics, einer der offiziellen Xbox-Produzenten, hat die Produktion der Microsoft-Spielekonsole jetzt deutlich zurückgefahren. Dies berichtet die Financial Times Deutschland unter Berufung auf zwei US-Analysten, die eine Bewertung von Flextronics vorgenommen haben.

Spieletest: VIP - Prügeln mit Pamela

Action-Mix nach der bekannten TV-Serie. Die TV-Serie VIP hat ihre Bekanntheit zweifellos vor allem der Hauptdarstellerin Pamela Anderson zu verdanken. Im dazu passenden PC-Spiel darf man nun in die Rolle eben dieser schlüpfen - und mit Stöckelschuhen und Handtaschen gegen Gangster kämpfen.

Fussballmanager Fun: Management leicht gemacht

Spiel von JoWooD erscheint am 17. Mai. Eine Zeit lang boomte der Markt für Fußballmanagement-Simulationen, Titel wie Anstoss oder Bundesliga Manager dominierten die Verkaufscharts. Nachdem es in diesem Genre in letzter Zeit ein wenig ruhiger wurde, was Neuerscheinungen angeht, veröffentlicht JoWooD nun am 17. Mai den Fussballmanager Fun.

Halo: Mehr als eine Million Spiele verkauft

Action-Spiel bisher erfolgreichster Xbox-Titel. Kein anderes Xbox-Spiel wurde zum Verkaufsstart der Konsole wohl derart gespannt erwartet wie der Action-Titel Halo. Auch in den Verkaufszahlen macht sich dies jetzt deutlich: Nach Angaben von NPDFunworld, einem Institut für Marktdaten aus der Spielzeug- und Videospiel-Branche, überschritt der Titel unlängst die Millionengrenze in den USA und Kanada.

Online-Rollenspiel EverQuest kommt auf die PlayStation2

"EverQuest Online Adventures" kommt im Frühling 2003. Nachdem EverQuest auf dem PC mit über 400.000 Nutzern eines der größten, wenn nicht derzeit gar das größte Online-Rollenspiel ist, soll das Spiel nun definitiv auch für Sonys Spielekonsole PlayStation2 umgesetzt werden. Allerdings wird es mit dem Titel "EverQuest Online Adventures" als komplett neues, von der PC-Version unabhängiges Spiel erscheinen.
undefined

X-traFun - Weiterer Bluetooth-Adapter für Game Boy Advance

Auch für Game Boy Color nutzbar. Nachdem der Hersteller nReach schon im Dezember 2001 einen Bluetooth-Adapter für den Game Boy Advance (GBA) angekündigt hat, folgt nun auch das US-Unternehmen X-traFun. Dessen gleichnamiger Bluetooth-Adapter X-traFun soll das drahtlose Spielen, Chatten, den E-Mail-Versand und -Empfang sowie das Betrachten von WML-Seiten (WAP) allerdings auch auf dem älteren Game Boy Color erlauben.

Xbox: Verkaufsflop in Japan

Verkaufszahlen liegen unter Erstauslieferungsmenge. Von vorneherein war davon auszugehen, dass Microsoft mit der Xbox auf dem japanischen Markt einen schweren Stand haben würde, erste Analysen der bisher abgesetzten Konsolenzahl sind allerdings noch deutlich schlechter als erwartet: Während Bloomberg 165.000 verkaufte Konsolen meldet, geht Reuters von etwa 190.000 Konsolen aus.

Thrustmaster bringt Gamepads im Fußball-WM-Design

Drei PC-Produkte ab Ende April erhältlich. Im Zuge der Bekanntgabe der Lizenzvereinbarung mit dem 2002 FIFA World Cup in Korea und Japan hat Thrustmaster drei PC-Produkte vorgestellt, die ab Ende April erhältlich sind. Dabei handelt es sich um neue Game-Pads, die über ein Fußball-Trikot-Design verfügen.

THQ übernimmt Outrage Entertainment

Weiteres Studio in Seattle eröffnet. Der Computer- und Videospielepublisher THQ hat den eigenen Entwicklungsbereich aufgestockt. Neben der Übernahme von Outrage Entertainment eröffnete man ein neues Studio in Seattle mit dem Namen Cranky Pants Games.

Studie: Xbox hinter PlayStation und GameCube

Elektronischer Spielemarkt mit dynamischem Wachstum. Nach einer Studie von Datamonitor wird der Markt für elektronische Spiele in den nächsten drei Jahren ein lebhaftes Wachstum erleben, wofür vor allem die neuen Spielekonsolen verantwortlich sind. Aus dem Dreikampf der Hersteller Sony, Nintendo und Microsoft wird dabei laut den Analysten Sony als Gewinner hervorgehen.
undefined

Spieletest: Wreckless - Karambolagen-Raserei

Action-orientiertes Rennspiel für die Xbox. Activision kann sich rühmen, der bisher erolgreichste Third-Party-Publisher für Microsofts Xbox in Deutschland zu sein - laut Media Control verkauften sich in der ersten Woche nach Release nur von Microsoft entwickelte Titel wie Halo besser als die Activision-Spiele. Neben dem Skateboard-Titel Tony Hawk 3 stellt dabei das action-orientierte Rennspiel Wreckless die zweite Veröffentlichung für die Xbox dar.
undefined

Star Trek: Elite Force II kommt (Update)

Fortsetzung des Shooters angekündigt. Star Trek Voyager Elite Force gehört zweifellos zu den besten Computerspielen, die bisher mit der Star-Trek-Lizenz entwickelt wurden. Nach einem eher mittelprächtigen Add-On zum Hauptprogramm kündigt Activision nun die Fortsetzung des Shooters an, die allerdings nichts mehr mit der Voyager zu tun hat.
undefined

Duke Nukem: Manhattan Project - Ab Mai erhältlich

Duke Nukem Forever lässt weiter auf sich warten. Vom seit Monaten erwarteten 3D-Shooter Duke Nukem Forever (DNF) gibt es zwar weiterhin keine Neuigkeiten, Fans der markigen Sprüche des wehrhaften Dukes sollen sich die Wartezeit jedoch mit dem 3D-Plattform-Shooter "Duke Nukem: Manhattan Project" versüßen können. Das von Sunstorm Interactive entwickelte und von 3D Realms produzierte Spiel soll im Mai unter Ubi-Soft-Flagge in Europa für Windows-PCs auf den Markt kommen.

F-Zero: Sega und Nintendo entwickeln gemeinsam Rennspiel

Titel soll für den Gamecube und Spielhallenautomaten erscheinen. Nachdem Sega und Nintendo bereits vor einiger Zeit die gemeinsame Entwicklung einer neuen Arcade-Hardware bekannt gegeben haben, kooperieren die Unternehmen nun auch bei der Software-Programmierung: Die von früheren Nintendo-Konsolen bekannte futuristische Rennserie F-Zero wird von beiden Unternehmen sowohl für den Gamecube als auch für die neue eigenerstellte Spielhallenhardware 3D-CG Triforce erscheinen.

Colombian Crackdown: Ego-Shooter-Action im Drogensumpf

Codemasters verspricht Vielzahl von Innovationen im angestaubten Genre. Ego-Shooter erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, in punkto Gameplay ist allerdings weitestgehend Stagnation eingetreten - Fortsetzungen und Add-Ons zu erfolgreichen Titeln prägen das Bild. Gavin Raeburn, Projektleiter bei Codemasters und derzeit mit der Entwicklung des vielversprechenden Rennspieles DTM Race Driver beauftragt, will mit seinem neuen Projekt "Shoot to Kill: Colombian Crackdown" dem Genre nun neues Leben einflößen.

Swing erweitert Vertriebsabkommen mit Bigben

Garantiertes Umsatzvolumen ca. 3,4 Millionen Euro. Die Swing Entertainment Media AG hat ihr bestehendes europaweites Vertriebsabkommen mit dem französischen Unternehmen Bigben Interactive um sieben Produkte erweitert. Unter anderem wird Bigben über eine Dauer von zwölf Monaten die Zugangssoftware für das Online-Spiel Shadowbane vertreiben.

Spieletest: Star Trek Bridge Commander - Picard arbeitslos?

Weltraumsimulation von Totally Games. Bekannt wurden die Entwickler von Totally Games mit Spielen wie X-Wing und Tie Fighter, jetzt haben sie allerdings das Universum gewechselt und präsentieren zusammen mit Activision den Star Trek Bridge Commander - die Chance für jedermann, einmal im Kapitänssessel eines Föderationsschiffes Platz zu nehmen.

Sunflowers stellt interne Entwicklung ein

Externe Teams sollen besser betreut werden. Die Langener Softwareschmiede Sunflowers hat die interne Entwicklungsabteilung aufgelöst. Der Grund dafür sei die Absicht, sich in Zukunft verstärkt auf die Zusammenarbeit mit externen Entwicklerstudios konzentrieren zu wollen.

Microsoft zufrieden mit Xbox-Start

Keine offiziellen Verkaufszahlen veröffentlicht. Nachdem sich in den letzten Tagen Spekulationen darüber vermehrt hatten, dass sich Microsofts neue Spielekonsole Xbox deutlich schlechter verkauft als erwartet, hat Microsoft nun die Flucht nach vorne angetreten und spricht selber von einem großen Erfolg.

PS3-on-a-Chip? IBM, Sony und Toshiba wollen Chips schrumpfen

Auch Sony Computer Entertainment (PSOne, PlayStation 2) ist beteiligt. IBM, Sony, Sony Computer Entertainment und Toshiba wollen in Zukunft gemeinsam an der Entwicklung fortschrittlicher Chip-Fertigungstechniken arbeiten. Innerhalb der nächsten vier Jahre sollen mehrere hundert Millionen US-Dollar in das Projekt gesteckt werden - dessen Ziel auf 300-mm-Wafern produzierte Chips mit bis zu 50 nm kleinen Strukturen sind.
undefined

Spieletest: Die Gilde - Wirtschaften im Mittelalter

JoWooD veröffentlicht Spiel der 4Head Studios. Mit den Spielen Die Fugger I und II bewiesen die deutschen 4Head Studios ihr Geschick in der Entwicklung mittelalterlicher Wirtschaftssimulationen. Mit "Die Gilde" präsentiert das Team nun praktisch den inoffiziellen dritten Teil der Reihe. Vor allem grafisch wollte man diesmal Spieler und Kritiker auf seine Seite ziehen.

Unreal Tournament 2003: Neue Screenshots

Neues Bildmaterial zum kommenden Action-Spiel. Nachdem Infogrames vor ein paar Tagen offiziell die Veröffentlichung des Titels Unreal Tournament 2003 für Sommer dieses Jahres bekannt gab, wurden nun eine Reihe neuer Screenshots veröffentlicht, die beispielhaft die Möglichkeiten der neuen Unreal-Engine darstellen sollen.
undefined

Spieletest: Rallisport Challenge - Rasante Augenweide

Schwedisches Entwicklerteam bringt derzeit bestes Xbox-Rennspiel. Erstmals einen Namen konnte sich der schwedische Entwickler Digital Illusions mit Flippersimulationen auf dem Amiga machen. Namen wie Pinball Dreams und Pinball Fantasies sind auch heute noch in guter Erinnerung. Mit der Zeit konzentrierte man sich aber immer mehr auf Rennspiele, schuf überzeugende Titel wie STCC und Nascar Heat, um nun mit Rallisport Challenge für die Xbox eines der derzeit besten Rennspiele überhaupt zu veröffentlichen.

Monster verprügeln mit Godzilla auf dem GameCube

Infogrames bringt Prügelspiel Godzilla: Destroy All Monsters Melee. Infogrames hat sich von Toho Co., Ltd. und Sony Pictures Consumer Products die Lizenz gesichert, um unter dem Namen Godzilla: Destroy All Monsters Melee ein Prügelspiel mit einem der berühmtesten Monster der Filmgeschichte zu entwickeln. Der Titel wird für Nintendos neue GameCube-Konsole erscheinen.

Spieletest: Dave Mirra Freestyle BMX 2

Mit Dave Mirra 2 BMX-Rad fahren auf der Xbox. Der Erfolg von Tony Hawk hat dafür gesorgt, dass mittlerweile kein Trendsport mehr vor einer virtuellen Umsetzung sicher ist. Auch das BMX-Rad darf man mittlerweile an Konsolen und PCs besteigen. Mit Dave Mirra 2 bringt Acclaim nun die erste Umsetzung dieser Sportart für die Xbox.

Counter Strike: Spieler wollen Indizierung verhindern

BPjS hört Spielermeinungen zum Indizierungsantrag an. Seitdem bekannt wurde, dass die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (BPjS) über eine Indizierung des populären Online-Spiels Counter-Strike berät, wächst der Widerstand unter den Spielern, die das drohende Urteil abzuwenden versuchen. Zwei Counter-Strike-Spieler werden nun die Möglichkeit erhalten, sich vor der BPjS für "ihr" Spiel einzusetzen.
undefined

DVD Region X für Spielekonsole Xbox ab April/Mai

Software ermöglicht Region-Code-freie DVD-Wiedergabe auf der Xbox. Bigben Interactive hat ein neues Datum für die ursprünglich für Mitte März erwartete Auslieferung der Xbox-Version der Softwarelösung "DVD Region X" genannt. Voraussichtlich ab April/Mai soll man damit DVD-Spielfilme aus aller Herren Länder auf der Spielekonsole (PAL-Version) abspielen und somit etwaige Ländercode-Beschränkungen umgehen können.
undefined

Spieletest: Metal Gear Solid 2 - Cineastisches Spielgefühl

Langerwartete Taktik-Action seit kurzem erhältlich. Über kein anderes PlayStation-2-Spiel wurden wohl im Vorfeld so viele Worte verloren wie über Metal Gear Solid 2, und auch bei keinem anderen Titel waren die Erwartungen derart hoch - nach den vielversprechenden ersten Demos wäre für die meisten Gamer alles andere als eine revolutionäre neue Spielerfahrung eine mittelgroße Enttäuschung. Die fertige Version des Spieles zeigt nun, dass Konami diesen Erwartungen - zumindest zum Teil - durchaus gerecht werden kann.

Xbox: Preiskampf schon wieder vorbei?

Elektronikmärkte kehren zu empfohlenem Verkaufspreis zurück. Nachdem die Markteinführung der Xbox in Deutschland von einem Preiskampf begleitet wurde - Media Markt und Saturn hatten die Konsole bereits am ersten Verkaufstag 80,- Euro unter dem empfohlenen Verkaufspreis angeboten - scheint sich die Lage nun wieder normalisiert zu haben. Nahezu alle Händler bieten die Xbox jetzt wieder zum Preis von 479,- Euro an.

Crimson Skies: Fortsetzung exklusiv für Xbox

Spiel erscheint im Herbst 2002. Im Herbst 2002 werden die Microsoft Game Studios mit "Crimson Skies: High Road To Revenge" die Fortsetzung der Action-Flugsimulation "Crimson Skies" veröffentlichen. Während der erste Titel für den PC veröffentlicht wurde, soll die Fortsetzung exklusiv der Xbox vorbehalten bleiben.

"Die Sims" ist das bestverkaufte PC-Spiel aller Zeiten

Mehr als 6,3 Millionen Exemplare weltweit verkauft. Electronic Arts hat bekannt gegeben, dass die von Maxcis entwickelte Personensimulation "Die Sims" mittlerweile zum bestverkauften PC-Spiel aller Zeiten avanciert ist. Mehr als 6,3 Millionen Exemplare des Spieles konnten bisher weltweit abgesetzt werden.

Anno 1503: Entwickler reagieren auf Kritik der Fans

Offener Brief wegen Release-Verschiebung. Auf Grund der zahlreichen Kommentare zur Releaseverschiebung von Anno 1503 haben Sunflowers und Max Design einen offenen Brief als Antwort veröffentlicht. In diesem nehmen die Entwickler Stellung zu den Gründen für die erneute Verschiebung.