Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Metal Gear Solid 2 - Billiger im PlayStation-2-Bundle

Limitiertes Paket zum Verkaufsstart. Ab dem 8. März wird das langerwartete vermeintliche Spielehighlight Metal Gear Solid 2 auch in Europa erhältlich sein. Wer sich auf Grund dieses Titels für den Kauf einer PlayStation 2 entscheidet, hat die Möglichkeit, mit dem von Sony zusammengestellten Bundle Geld zu sparen.

Aquanox: Eigenes Gesicht und Cockpit basteln

SkinPack ab sofort zum Download verfügbar. Aquanox-Publisher Fishtank Interactive und der Entwickler Massive Development haben die Verfügbarkeit des AquaNox-SkinPack bekannt gegeben. Mit diesem lassen sich weite Teile des grafisch beeindruckenden Unterwasser-Shooters personalisieren.

US-Bundesstaat kriminalisiert gewalttätige Videospiele

"Violent Video Game Protection Act" in Georgia eingeführt. Im US-Bundesstaat Georgia ist es ab sofort strafbar, gewalttätige Computer- und Videospiele Kindern und Jugendlichen zugänglich zu machen, zu vermieten oder zu verkaufen. Die Gesetzgebung des Staates reagiert damit auf die nach eigenen Angaben immer realistischer werdenden Gewaltdarstellungen in der Unterhaltungssoftware.

Promiskuitives Schaf zum Download bei Bild.de

Sexschaf Sven Bomwollen als neuer Held im Phenomedia-Spiel. Mit dem neuen Spiel "Sven Bomwollen" will die Phenomedia AG mit einem neuen Konzept an den Erfolg des ebenfalls von Phenomedia entwickelten Moorhuhn-Spieles anknüpfen. Im Mittelpunkt des Programms steht ein paarungswilliger Schafbock. Das Spiel wird exklusiv über Bild.de zum Download angeboten.
undefined

Preview: Command & Conquer Renegade

Westwood Studios erstmals auf Action-Terrain. Die Command-&-Conquer-Reihe hat im Bereich der Strategiespiele Standards definiert und zählt mit ihren zahlreichen Fortsetzungen und Erweiterungen zu den beliebtesten und erfolgreichsten Spielereihen überhaupt. Wer allerdings als Action-Purist langen Denkschlachten nur wenig abgewinnen konnte, wird demnächst vielleicht trotzdem vom C&C-Virus gepackt - dank Renegade, dem Ego-Shooter-Ableger der Reihe.

Deutsche Spieleschmiede Ascaron gerettet

Arbeitsplätze gesichert. Nachdem der Gütersloher Computerspielehersteller Ascaron am 31. August 2001 einen Insolvenzantrag stellen musste, konnte das Unternehmen nun den Erfolg des eingerichteten Rettungskonzeptes berichten. Nachdem die Gläubigerversammlung diesem in der vergangenen Woche einstimmig zustimmte, kann jetzt die neugegründete Ascaron Entertainment GmbH den Betrieb aufnehmen.

Lara Croft: Die Saga geht weiter

Eidos kündigt erste Informationen zu neuem Tomb-Raider-Spiel an. Nachdem Eidos mit der Veröffentlichung des Spiels "Tomb Raider - Die Chronik" das Ende der bekannten Action-Adventure-Reihe rund um die Archäologin Lara Croft ankündigte, gleichzeitig aber eine neue Spiel-Reihe versprach, wird nun am 21. März das Geheimnis um die neuen Abenteuer der Pixel-Heldin gelüftet.

PlayStation 2: Breitbandanschluss ab April 2002 in Japan

Sony kündigt "PlayStation BB"-Dienste für Japan an. Laut Sony Computer Entertainment Inc. (SCEI) sollen PlayStation-2-Besitzer ab April 2002 in Japan online gehen können. Ab diesem Zeitpunkt will man mit Partnern das "PlayStation BB" getaufte Breitbandangebot für die Spielekonsole starten.

Künstliche Intelligenz: Wenn Computer mit Smalltalk anfangen

Britische Forscher wollen Computern Sprachverständnis beibringen. Professor John G. Taylor und Dr. Neill Taylor, beides KI-Forscher vom King's College London und Gründer des britischen Unternehmens Lobal Technologies, haben ein ehrgeiziges Ziel: Ihre Technologie soll Computern nicht nur das Verstehen, Sprechen und Lernen beibringen, sondern letztendlich auch das Denken. Großes Interesse zeigen dabei Spielehersteller, die ihre virtuellen Geschöpfe damit natürlicher machen wollen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Realtech VR gibt Quellcode für DirectX OpenGL Wrapper frei

Ehemaliges BeOS-Projekt kann nun auf andere Plattformen umgesetzt werden. Das französische Unternehmen Realtech VR hat den Quellcode seines ursprünglich für das Betriebssystem BeOS programmierten "DirectX OpenGL Wrapper" freigegeben. Bei Ausführung werden Direct3D-8.0-Aufrufe in OpenGL-Funktionen umgesetzt, wobei es nur einen geringen Leistungsverlust geben soll.

Spieletest: Popstars - Charterfolge leichtgemacht

PC-Spiel zur TV-Show erhältlich. Nachdem die Casting-Show Popstars mit den No Angels und Bro'sis bereits zwei Bands erfolgreich zusammenstellen und in den Charts platzieren konnte, darf der angehende Boy- oder Girlgroup-Anwärter nun mit dem PC-Spiel von Blackstar Interactive auch zu Hause schon einmal für den großen Erfolg trainieren.

Anno 1602: Neue Verkaufsrekorde

Vertrieb über ak tronik bringt zusätzliche Nachfrage. Das von Sunflowers und Max Design entwickelte "ANNO 1602 - Erschaffung einer neuen Welt" kann auch fast vier Jahre nach Erscheinen noch beeindruckende Verkaufszahlen vorweisen. Nachdem das Spiel nun auch über ak tronik Software & Services vertrieben wird und seit vier Wochen somit in der so genannten ak tronic Pyramide verkauft wird, platzierte sich der Titel wieder auf Platz 1 der VUD Charts.
undefined

Spieletest: Salt Lake 2002 - Müde Olympiade

Offizielles Programm zu den Olympischen Spielen von Eidos. Wie auch schon bei den Olympischen Sommerspielen in Sydney veröffentlicht Eidos auch zur gerade stattfindenden Olympiade in Salt Lake City das offizielle Spiel für PC und PlayStation 2. Wie bereits 2000 stellen allerdings auch die diesjährigen virtuellen Sportspektakel nicht unbedingt Glanzlichter des digitalen Entertainment dar.

PlayStation: Australien wehrt sich gegen Mod-Chip-Verbot

Wettbewerbskommission interveniert gegen Klage von Sony. Nachdem Sony zuletzt verstärkt Gerichtsprozesse gegen Mod-Chip-Hersteller angestrengt hatte, formiert sich in Australien nun Widerstand gegen den japanischen Konzern: Die Australian Competition and Consumer Commission (ACCC) wehrt sich gegen Sonys Bestrebungen, da nach ihrer Ansicht die Rechte der PlayStation-Nutzer so beschnitten würden.

Nike verklagt Sega

Sega soll Air-Jordan-Werbespot kopiert haben. Der amerikanische Sportartikelhersteller Nike hat am Bundesgericht in Oregon Klage gegen den japanischen Videospielehersteller Sega eingereicht. Grund dafür sei ein von Sega produzierter und laut Nike nahezu vollständig abgekupferter Werbespot.

Nintendo: Hohe Bußgeldzahlung möglich

EU-Kommission leitet Verfahren ein. Die EU hat laut einem Bericht des Handelsblatts ein Verfahren gegen Nintendo wegen möglicher Wettbewerbsverstöße eingeleitet. Dem japanischen Videospielegiganten drohen Bußgeldzahlungen in zweistelliger Millionenhöhe.

Whacked - Xbox-Spiel der Myst-Entwickler

Cartoonhaftes Prügelquiz angekündigt. Microsoft hat die Entwicklung von Whacked, einem skurillen Prügelspiel für die Xbox, bekannt gegeben. Verantwortlich für den Titel sind die Presto Studios, die unter anderem auch Myst III: Exile entwickelt haben.
undefined

IBM-Studie MetaPad - Standard-PC im PDA-Gehäuse

MetaPad: Wie verträgt sich PC-Technik in normalen Alltagsgeräten? Im März will IBM auf der diesjährigen CeBIT in Hannover mit dem MetaPad eine Studie zeigen, die den Einsatz von IT-Technologie in normalen Alltagsgeräten wie Autos, Handys, Haushaltsgeräten, PDAs und Ähnlichem demonstriert. Obwohl die Größe des MetaPad an herkömmliche PDAs erinnert, steckt darin gewöhnliche PC-Technik.

Intel will Hyper-Threading noch in diesem Quartal einführen

Early Access Program für neue Xeon-Prozessoren angekündigt. Noch in diesem Quartal will Intel seine Hyper-Threading-Technologie mit neuen Xeon-Prozessoren sowohl für Dual- als auch Multi-Prozessorsysteme einführen. Zur Vorbereitung der Einführung hat Intel jetzt ein Early Access Program (EAP) für die neue Prozessor-Familie aufgelegt.

Nightmare Creatures 3: Gothic-Horror geht weiter

Ubi Soft und Kalisto geben weltweites Publishing-Abkommen bekannt. Der dritte Teil der Nightmare-Creatures-Reihe wurde von Ubi Soft und Kalisto jetzt für das 2. Quartal 2003 angekündigt. Beide Unternehmen gaben zudem den Abschluss eines weltweiten Publishing-Abkommens für das Spiel bekannt.

Ubi Soft bringt Davis-Cup-Spiele

Lizenzabkommen mit der International Tennis Federation. Ubi Soft Entertainment und die International Tennis Federation (ITF) haben den Abschluss eines weltweiten Lizenzabkommens bekannt gegeben, das Ubi Soft nun die Entwicklung und Publizierung von Spielen basierend auf dem wichtigsten Tennis-Mannschaftswettbewerb, dem Davis Cup, ermöglicht. Unter dieser Lizenz wird Ubi Soft mehrere Titel für verschiedene Plattformen kreieren, u.a. für PCs und Next-Generation-Konsolen.
undefined

Spieletest: Black & White - Insel der Kreaturen

Add-On zur Göttersimulation. Black & White war wohl das meist beachtete PC-Spiel des letzten Jahres, ein Add-On zum Hauptprogramm daher nur eine Frage der Zeit. Allerdings ist "Insel der Kreaturen" nicht unbedingt das geworden, was man als spielerische Erweiterung bezeichnen würde.

Sven - Sex meets Moorhuhn

Neues Phenomedia-Spiel ab 18. Februar zum Download. Mit dem neuen Spiel "Sven Bomwollen" will die Phenomedia AG mit einem neuen Konzept an den Erfolg des ebenfalls von Phenomedia entwickelten Moorhuhn-Spieles anknüpfen. Im Mittelpunkt des Programms steht ein paarungswilliger Schafbock.

Virtua Tennis und Crazy Taxi: Dreamcast-Highlights für PC

Empire Interactive veröffentlicht Tennisspiel im März 2002. Seitdem sich Sega aus der Hardware-Produktion zurückgezogen hat und konsequent die Rolle als Multi-Plattform-Publisher anstrebt, werden auch immer mehr auf der Dreamcast erfolgreiche Spielekonzepte auf den PC portiert. Empire Interactive kündigt nun die Veröffentlichung von Virtua Tennis und Crazy Taxi für PC an.

Y-Project: Unreal-basierte Action aus Deutschland

Westka Interactive bringt Action-Adventure. Westka Interactive hat erste Details zum für das erste Quartal 2003 angekündigten PC-Spiel Y-Project bekannt gegeben. Das Action-Adventure, in dem man als Spieler einmal mehr um die Rettung der Menschheit kämpft, wird die Technologie der Unreal-Engine nutzen.
undefined

Spieletest: "Die Trojaner" - Add-On für Siedler 4

Zweites Add-On zu "Die Siedler 4" bringt neues Volk und einen bekannten Gegner. In "Die Siedler IV - Die Trojaner und das Elixier der Macht" kehrt der Bösewicht Morbus zurück - und ist diesmal stärker als je zuvor. Allerdings bekommt er darin auch einen neuen Gegner: Die Trojaner. In der zweiten Zusatz-CD zu "Die Siedler 4" hat sich Blue Byte mal wieder einige nette Sachen einfallen lassen, um den Spieler bei Laune zu halten.
undefined

Xbox - Erster Extrem-Werbespot online

Microsofts Xbox-Kampagne hebt ab. Microsofts breit angelegte Werbekampagne für die Spielekonsole Xbox soll in Europa "mit starken Bildern und einer noch stärkeren Botschaft" glänzen. Auf der mehrsprachigen Xbox-Erlebnis-Website playmore.com findet sich nun ein erster TV-Werbespot, der das auf denkwürdige Art und Weise zu demonstrieren weiß.

Datenschützer fordern Vorgehen gegen Microsoft Passport

EPIC: Offener Brief an Generalstaatsanwälte der US-Bundesstaaten. In einem offenen Brief an die Generalstaatsanwälte der US-Bundesstaaten fordert die Electronic Privacy Information Center (EPIC) diese auf, gegen Microsofts Passport-Dienst sowie damit zusammenhängende Dienste wie "Wallet," "Kids Passport," "Hailstorm," und die ".Net Services" vorzugehen. Diese Systeme würden in unfairer und trügerischer Weise persönliche Informationen sammeln.
undefined

KnightShift - Neues 3D-Strategiespiel vom Earth-2150-Team

Strategie-Rollenspiel-Mix mit Fantasy-Hintergrund. Das beim deutschen Spieleentwickler Zuxxez Entertainment AG unter Vertrag stehende polnische Entwicklerteam "Reality Pump Studios" arbeitet gerade an dem 3D-Strategiespiel KnightShift. Das eher humoristisch angehauchte Spiel soll dank der Earth-III-Engine eine sehr detaillierte 3D-Grafik besitzen und Maßstäbe setzen.

PS2 Linux ab Mai 2002 auch in Europa erhältlich

Spiele und Anwendungen auf der PS2 entwickeln. Nachdem bereits vermeldet wurde, dass das lang erwartete Linux-Entwickler-Paket für Sonys Spielekonsole PlayStation 2 ab Mai in den USA erhältlich sein wird, wurde nun auch der Liefertermin für Europa bekannt gegeben. Laut einer Pressemitteilung von Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) wird das "Linux Kit (for PlayStation 2)" in der Version 1.0 auch in Europa ab Mai verfügbar sein.
undefined

Spieletest: Tropico Paradise Island - Diktator-Add-On

Take 2 bringt Erweiterung zur Diktatorsimulation. Vor gut einem drei viertel Jahr veröffentlichte Take 2 mit Tropico eine Aufbausimulation der etwas anderen Art: Als Herrscher über eine Bananenrepublik war es Ziel des Spieles, die eigene Position als Diktator zu festigen und gleichzeitg die heimische Insel zu einem glücklichen Hort des Tourismus und des Tabak- und Zuckeranbaus zu machen. "Paradise Island" erweitert das Hauptprogramm nun um 20 weitere Missionen.

Sony: PS2-Linux-Version 1.0 kommt im Mai 2002 (Update)

Liefertermin und Preis für die USA auf der LinuxWorld 2002 in New York genannt. Sony Computer Entertainment America (SCEA) hat auf der LinuxWorld 2002 in New York endlich einen konkreten US-Termin für die Auslieferung seines "Linux (for PlayStation 2) Release 1.0" angekündigt. Ab Mai 2002 soll das Entwicklungspaket in den USA direkt bei Sony zu bestellen sein.

Japanische Kultspiele auch bald in Deutschland erhältlich

Eidos gründet neues Label Fresh Games. Eidos Interactive hat unter dem Namen Fresh Games ein neues Label gegründet, das sich zunächst der Veröffentlichung von japanischen Spielen widmen wird. Die ersten Games dieser Reihe werden die in Japan bereits sehr erfolgreichen Titel Mr Moskeeto, Mad Maestro! und Legaia 2: Duel Saga sein.

JoWooD bringt "Die Gilde"

Publishingvertrag mit dem deutschen Entwickler 4HEAD Studios. Der kürzlich erfolgte Abschluss eines Publishingvertrages mit dem deutschen Entwickler 4HEAD Studios sichert der JoWooD Productions AG die weltweiten Rechte an der Simulation "Die Gilde - Handel, Habsucht und Intrigen". Bisher lagen die Publishingrechte bei Infogrames Deutschland.

Phenomedia und E-Plus kooperieren

Entwicklung von mobilen Unterhaltungs-Diensten. E-Plus und Phenomedia haben angekündigt, demnächst eng im Bereich der mobilen Dienste und Unterhaltung zusammenarbeiten zu wollen. Die "Moorhuhnmacher" von Phenomedia bestätigten damit die seit längerem kursierenden Gerüchte.
undefined

GameCube: Nintendo nennt Preis und Einführungstermin

Konsole ab Mai in Europa erhältlich. Nachdem Nintendo den GameCube bereits erfolgreich in Japan und den USA eingeführt hat, hat das japanische Videospielunternehmen nun auch Details zum Europa-Start der Konsole bekannt gegeben. Demnach wird der GameCube ab dem 3. Mai offiziell im Handel verfügbar sein.

Nintendo senkt Preis des Game Boy Advance

Preissenkung gilt weltweit. Nintendo hat eine weltweite Preissenkung für die portable Videospielkonsole Game Boy Advance bekannt gegeben. Grund dafür seien effizientere Produktionsmethoden und günstigere Komponentenpreise.

PDA-Markt: Abwärtstrend in Westeuropa gebremst

Jahr 2001: Palm und Psion verlieren, während Compaq, HP und Handspring zulegen. Wie die Marktforscher der Gartner-Tochter Dataquest berichten, war der Verkauf von PDAs im vierten Quartal 2001 in Westeuropa weniger rückläufig als noch im dritten Quartal 2001, als der Markt um 38 Prozent einbrach. Zwar konnten auch im letzten Quartal des Jahres 2001 keine Zuwächse verzeichnet werden, aber der Rückgang konnte mit nur noch 5,9 Prozent vorerst abgebremst werden. Im Gesamtjahr 2001 verloren Palm und Psion Marktanteile, während Compaq, HP und Handspring zulegen konnten.

Summoner 2: Volition bringt Fortsetzung des Rollenspiels

Titel erscheint im Herbst 2002 für PlayStation 2. Volition und THQ haben bekannt gegeben, dass sie derzeit an Summoner 2, der Fortsetzung des vor allem auf der PlayStation 2 erfolgreichen Rollenspieles arbeiten. Volition war auch schon für die Entwicklung des Vorgängers sowie den Action-Titel Red Faction verantwortlich.
undefined

Yager: Xbox-Action aus Berlin (Update)

Science-Fiction-Spiel erscheint im Mai 2002. Noch bis März wird man in Deutschland auf die Microsoft-Konsole Xbox warten müssen. Bei den Spielen ist man dann allerdings nicht nur auf die großen amerikanischen Produktionen angewiesen - mit Yager kommt einer der vielversprechendsten Titel sogar aus Berlin.
undefined

PS2-Modchip-Hersteller unterliegen vor britischem Gericht

Laut Richter ist auch das Umgehen von regionalen Beschränkungen verboten. Ende 2001 hat Sony in England die kleinen Hersteller Neo Technologies und Channel Technology verklagt, da beide Modchips anbieten, die zumindest den Kopierschutz der PlayStation 2 umgehen. Richter Jacob hat am Mittwoch nun zu Gunsten von Sony entschieden.
undefined

Wallace und Gromit werden zu Videospiel-Helden

Erstes Konsolenspiel soll 2003 fertig sein. Der US-amerikanische Spiele-Entwickler und -Publisher BAM! Entertainment hat einen Lizenzvertrag mit dem für seine Knetfiguren-Filme berühmt gewordenen britischen Filmstudio Aardman geschlossen. Dies ermöglicht es BAM, die beliebten Knetfiguren und Kinostars Wallace und Gromit sowie andere Charaktere in Computer- und Videospielen einzusetzen.

Linux-Spiele-Spezialist Loki vor dem Aus

Loki Software stellt Geschäftsbetrieb zum 31. Januar ein. Nach drei Jahren kommt nun offenbar das Ende für das Softwarehaus Loki, das sich auf die Portierung von Windows-Spielen auf Linux spezialisiert hat. Loki wird seinen Geschäftsbetrieb zum Ende des Monats einstellen, das geht aus einer E-Mail an Reseller von Loki-Produkten hervor, die auf Fucked-Company.com veröffentlicht wurde.

Counter-Strike: Condition Zero - Action für Einzelspieler

Neues Spiel von Valve auch mit Single-Player-Modus. Nachdem sich das im Herbst 2000 veröffentlichte Counterstrike innerhalb kürzester Zeit zu dem populärsten Online-Action-Spiel überhaupt entwickelte und weltweit mehr als eine Million Exemplare des Spiels abgesetzt werden konnten, wird Valve Software nun demnächst Counter-Strike: Condition Zero veröffentlichen. Basierend auf dem originalen Counter Strike soll das Spiel unter anderem mit einer komplexen Einzelspielerkampagne aufwarten.

Indiana Jones: LucasArts kündigt neues Spiel an

The Collective verantwortlich für die Entwicklung des Titels. LucasArts hat jetzt offiziell bestätigt, dass derzeit an einem weiteren Spiel rund um den Schlapphut tragenden Actionhelden Indiana Jones gearbeitet wird. Als Entwickler konnte LucasArts The Collective verpflichten.