Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Project Eden - Überzeugendes 3D-Adventure

Stimmungsvoll düsteres Zukunftsszenario von den Tomb-Raider-Machern. Mit Project Eden haben die Schöpfer von Lara Croft kürzlich ein neues 3D-Adventure für die PlayStation 2 und Windows-PCs abgeliefert. Obwohl das Spielprinzip sehr ähnlich ist - es müssen Verbrecher ausgeschaltet und Rätsel gelöst werden - unterscheidet sich Project Eden doch deutlich von Core Designs Tomb-Raider-Spielen.

Ubi Soft bringt Need For Speed und Tiger Woods für GBA

Distributionsabkommen mit Destination Software. Ubi Soft hat den Abschluss eines Distributionsabkommens mit Destination Software über elf Titel für Game Boy Advance bekannt gegeben. Im Vertragsumfang enthalten sind so bekannte Spiele wie Formula One, Tiger Woods PGA TOUR 2002, Medal of Honor Underground, Johnny Bravo, Road Rash Jailbreak, Super Cross 2002, Need for Speed: Porsche Unleashed, Ed, Edd & Eddie, NBA 2002, Triple Play 2002 und Thunderstrike.

Gamepad AstroWing für Palm IIIc

AstroWing besitzt Yamaha-Soundchip und Lautsprecher für Spiele-Sound. Der amerikanische Hersteller nextgadget will im Januar 2002 ein Gamepad namens AstroWing speziell für den Palm IIIc auf den US-Markt bringen, das den vollen Leistungsumfang eines herkömmlichen Gamepad bringen soll. Zusätzlich bietet der AstroWing eine kleine Sound-Anlage bestehend aus Yamaha-Chip und Lautsprecher.

Spieletest: Silent Hill 2 - Rätselraten in der Geisterstadt

Fortsetzung des Verkaufsschlagers von Konami. Nachdem Metal Gear Solid 2 nicht mehr in diesem Jahr in Deutschland erscheint, müssen PlayStation-2-Besitzer mit dem zweiten Teil der Silent-Hill-Reihe vorlieb nehmen, wenn es zu Weihnachten ein Adventure aus dem Hause Konami geben soll. Der seit kurzem erhältliche Titel dürfte dabei für eine recht unchristliche Festtagsstimmung sorgen.
undefined

Interview: Sony im Zeichen der Xbox

Gespräch mit Manfred Gerdes, Geschäftsführer SCED. Ein in der Financial Times veröffentlichtes Interview mit Sonys COO Kunitake Ando hatte kürzlich für Verwirrung gesorgt, da in diesem unter anderem über eine mögliche Verkürzung des Produktlebenszyklus der PlayStation 2 und eine Bedrohung für Sony durch die Xbox gesprochen wurde. Diese Aussagen wurden von Sony kurz darauf teils dementiert, so dass wir SCED-Geschäftsführer Manfred Gerdes zu einem Interview über Sonys wirkliche Einschätzung der Xbox baten.

Mit dem Train Simulator von Köln nach Frankfurt

Erstes Add-On zur Eisenbahnsimulation erhältlich. Mit dem Train Simulator hat Microsoft bewiesen, dass auch der Job des Zugführers am PC eine sehr unterhaltsame Angelegenheit sein kann. Wer alle Strecken des Hauptprogrammes bereits wie seine Westentasche kennt, kann sich nun über das erste erhältliche Add-On freuen.
undefined

Spieletest: Ghost Recon - Ledernacken im Einsatz

Taktischer Militärshooter mit durchmischten Qualitäten. Der lang erwartete Nachfolger der Rogue-Spear- und Rainbow-Six-Serie ist in den Läden. Im Gegensatz zu besagter Reihe kämpft man im taktischen Militärshooter Ghost Recon als militärische Einsatzgruppe in verschiedenen Ländern des ehemaligen Ostblocks, um dort US-Interessen durchzusetzen. Die Rahmenhandlung ist im Jahr 2008 angesiedelt und erzählt von russischen Ultranationalisten, die die alte Sowjetunion wieder herstellen und die nun souveränen Staaten militärisch unter ihre Kontrolle bringen wollen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

"Drei Engel für Charlie" kämpfen für Ubi Soft

Abkommen zwischen Ubi Soft und Sony Pictures Consumer Products. Ubi Soft hat sich von Sony Pictures Consumer Products die Rechte gesichert, Computer- und Videospiele auf der Basis der "Charlie's Angels"-Reihe zu entwickeln. Die Lizenz bezieht sich dabei auf die Fernsehserie, den in Deutschland unter dem Namen "Drei Engel für Charlie" bekannten Kinofilm und dessen Fortsetzung.

Games Convention: Sony ist dabei

Teilnahme an Leipziger Messe bekannt gegeben. Sony Computer Entertainment Deutschland hat bekannt gegeben, auf der ab 29. August 2002 stattfindenden Games Convention in Leipzig auszustellen. Damit kann die 2002 erstmals stattfindende Messe ihren ersten relevanten Teilnehmer verbuchen.

Spieletest: Splashdown und MX Rider für PS2

Neue Spiele unter dem Atari-Label. Nachdem Infogrames durch die Übernahme von Hasbro Interactive auch die Rechte am legendären Namen Atari erworben hat, erscheinen nun zwei aktuelle Spiele für die PlayStation 2 unter dem Atari-Brand. Während man in "Splashdown" mit Jet-Skis übers Wasser rast, bietet "MX Rider" spaßige Motocross-Action.

PC-Spiel "Die unendliche Geschichte" erscheint endlich

Spiel nach jahrelangen Verzögerungen ab Dezember erhältlich. Die PC-Umsetzung von Michael Endes Romanvorlage "Die unendliche Geschichte" ist für den Entwickler discreet monsters zu einer eben solchen geworden: Nachdem das Spiel bereits 1999 erscheinen sollte, rechneten viele nach unzähligen Verzögerungen überhaupt nicht mehr mit einer Veröffentlichung des nun für Dezember angekündigten Titels.

Linux ermöglicht Online-Spiele mit der Xbox

XBoxGW ermöglicht Online-Begegnungen mit Microsofts Xbox. Kaum ist Microsofts Spielekonsole Xbox erschienen, gibt es die ersten inoffiziellen Erweiterungen für das Gerät. So erlaubt es die Software XBoxGW, die derzeit eigentlich nur für das lokale Netz vorgesehenen Multi-Player-Spiele auch über eine breitbandige Internetverbindung zu spielen. Microsoft hat ein entsprechendes Paket erst für Sommer 2002 angekündigt.

Test: Microsoft SideWinder Game Pad USB

Bewährtes Pad jetzt mit USB-Anschluss. Seit kurzem bietet Microsoft das bewährte SideWinder Game Pad jetzt auch in einer USB-Version an. An der sonstigen Ausstattung des Pads hat sich praktisch nichts geändert.
undefined

Spieletest: Harry Potter - Pure Magie oder fauler Zauber?

PC-Spiel zur Romanvorlage im Handel erhältlich. Praktisch zeitgleich mit dem Start des Kinofilms darf man auch am PC die Abenteuer des Zauberlehrlings Harry Potter nacherleben. Wie der Film wird aber auch das Spiel für sehr unterschiedliche Reaktionen sorgen - die Klasse der Romanvorlage wird jedenfalls deutlich verfehlt.

Xbox und GameCube in den USA Verkaufshits

Erstauslieferungen praktisch ausverkauft. Sowohl Nintendo als auch Microsoft zeigen sich mit dem Verkaufsstart ihrer Konsolen in den USA äußerst zufrieden. Microsoft etwa verkündete, dass fast alle an den Handel ausgelieferten Xbox-Konsolen schon am ersten Verkaufstag, dem 15. November, ausverkauft waren.

Neue Chancen für angehende Spieleentwickler

Jetzt bewerben für Milia "Game Developer Village" und Level-Designer-Stipendium. Die Veranstalter der Multimedia-Fachmesse Milia, die jährlich im französischen Cannes stattfindet, wollen sich im nächsten Jahr mehr der Förderung angehender bzw. unabhängiger Spieleprogrammierer widmen. Im Rahmen des "Game Developer Village" sollen sich die talentiertesten jungen Spieleentwickler vor internationalen Senior-Entscheidern des Marktes präsentieren können. Auch bei der Berliner Games Academy gibt es derweil Neues zu berichten.
undefined

Spieletest: GTA 3 - Kriminelles Autorennen mit Spaßgarantie

Dritter Teil des populären Genremix für die PlayStation2. Von den ersten beiden Teilen der GTA-Reihe konnten insgesamt über 4,5 Millionen Exemplare abgesetzt werden, und das obwohl spielerisch durchaus einige Mankos wie etwa unübersichtliche Missionen den Spielspaß zu trüben wussten. Von GTA3 für die PlayStation2 müssten demnach noch weitaus mehr Spiele verkauft werden, denn so gut wie hier wurde die Spielidee bisher noch nie umgesetzt.

Operation Flashpoint: Gold Edition kommt

Sonderausgabe mit neuen Missionen. Das Strategiespiel Operation Flashpoint konnte in Deutschland über 150.000-mal für PC verkauft werden. Jetzt bringt der Publisher Codemasters die Gold-Version des Titels heraus, die unter anderem mit neuen Missionen aufwartet.

Microsoft: Bis zu 1,5 Millionen Xbox-Konsolen bis Ende 2001

Derzeit wöchentlich 100.000 Konsolen für den Handel. Microsoft hat angekündigt, bis Ende des Weihnachtsfestes zwischen 1 und 1,5 Millionen Xbox-Konsolen ausliefern zu wollen. Damit nennt das Unternehmen seit der offiziellen Markteinführung seiner Next-Generation-Konsole zum 15. November erstmals eine ungefähre Stückzahl.
undefined

Spieletest: Alone in the Dark 4 für die PlayStation 2

Gruseladventure mit spannender Story und hakeliger Steuerung für lange Nächte. Mit "Alone in the Dark - The New Nightmare" ist der vierte Teil des Gruseladventures Alone in the Dark nun auch für die PlayStation 2 erschienen. Im September testeten wir bereits die PC-Version, die zwar mit einer spannenden Geschichte, aber nicht mit bahnbrechender Grafik aufwarten konnte.
undefined

USA: Dreamcast-Konsole nur noch so teuer wie ein Spiel

Sega senkt Preis der Dreamcast auf 50,- US-Dollar. Sega of America hat den Preis der nicht mehr hergestellten Dreamcast-Konsole auf 50,- US-Dollar gesenkt, im US-Handel ist die Preissenkung bereits angekommen. Damit kostet die erste der Next-Generation-Konsolen nur noch so viel wie ein Spiel für die PlayStation-2-, Xbox- oder Gamecube-Konsolen.
undefined

Spieletest: Fifa 2002 - Anspruchsvolles Gekicke

Neue Steuerung für das Referenzfußballspiel. Wer hätte das gedacht: Nachdem Electronic Arts dem Fußballklassiker Fifa jahrelang nur minimale Updates spendierte, wurde die diesjährige Version in einigen Punkten deutlich verändert. Die Folge ist eine gesteigerte Motivation, aber auch ein deutlich höherer Schwierigkeitsgrad.

Infogrames stoppt Civilization-3 Übersetzungsteam

Infogrames befürchtet geringeren Absatz der eigenen lokalisierten Version. Wie berichtet, hatten sich ein paar begeisterte Spieler zusammengefunden, um in Eigenregie das in Deutschland bisher nur in Englisch erhältliche Spiel Civilization 3 zu übersetzen. Publisher Infogrames war von diesem Ansinnen offensichtlich wenig angetan und hat nun eine Unterlassungsverfügung zugestellt.

Nintendo: GameCube erfolgreicher als Harry Potter

GameCube generiert am ersten Verkaufstag 98 Millionen US-Dollar Umsatz. Bereits am ersten Verkaufstag des GameCube konnte Nintendo Umsätze durch den Verkauf von Konsolen, Spielen und Zubehör von insgesamt 98 Millionen US-Dollar verbuchen. Der GameCube ist in den USA seit dem 18. November erhältlich.

Rainbox Six: Collector's Edition erhältlich (+ Gewinnspiel)

Paket mit Spielen und Sammlerstücken. Bei der Vielzahl an bereits veröffentlichten Rainbox-Six-Titeln haben wohl auch Fans der Reihe manchmal Schwierigkeiten, den Überblick zu behalten. Mit der "Rainbow Six Collector's Edition" werden nun wieder einmal ältere Spiele in einer Packung zusammengefasst, diesmal allerdings mit verschiedenen Extras ergänzt.

Test: Final Fight One und Street Fighter 2 für GBA

Prügelspiele für unterwegs. Der Name Capcom genießt unter Videospielfreunden vor allem im Bereich der Prügelspiele höchstes Ansehen. Mit Final Fight One und Super Street Fighter 2: Turbo Revival veröffentlicht der Videospielehersteller gleich zwei sehr gute Titel für den Game Boy Advance.

Spieler übersetzen Civilization 3 selbst (Update)

Deutsches Fan-Projekt hat Lokalisierung übernommen. Seit dem 16. November ist auch in Deutschland die US-Version des Computerspieles Civilization 3 im gut sortierten Handel erhältlich - wer der englischen Sprache nicht mächtig ist, hat allerdings vorerst Pech: Eine lokalisierte Version soll laut Publisher Infogrames erst 2002 kommen. Ein Fan-Projekt schafft jetzt Abhilfe.

SSH für Symbian Handhelds

SSH Communications Security kündigt SSH Secure Shell für Nokia 9120 an. SSH Communications Security kündigte jetzt eine SSH Secure Shell für Handhelds an. Das Secure-Shell-Produkt auf Basis von SymbianOS bietet gesichterte IP-Verbindungen für drahtlose Endgeräte.

Sony: "Xbox keine Bedrohung, sondern willkommene Konkurrenz"

Artikel in der Financial Times wird als "Fehlinterpretation" bezeichnet. Sony hat sich von dem in der Financial Times erschienenen Interview mit Sonys COO Kunitake Ando in Teilen distanziert, da nach Aussagen von Sony der Reporter der Financial Times einige Aussagen von Ando falsch interpretiert habe. So hätte Ando etwa nie behauptet, dass die Xbox eine Bedrohung für die PlayStation 2 sei.
undefined

Nintendo GameCube - Ab heute offiziell in den USA erhältlich

7 Spiele zum Start erhältlich, bis Weihnachten sollen es 20 werden. Kurz nachdem Microsofts Xbox in den USA erhältlich ist, folgt nun Nintendos deutlich günstigerer GameCube. Obwohl am 18. November der offizielle Verkauf des GameCube begann, verkauften laut US-Fansites einige Händler die würfelförmige Spielekonsole bereits ein paar Tage früher.
undefined

Spieletest: Stronghold - Strategischer Burgen-Bau

Gelungene Kombination aus Echtzeitstrategie und Aufbau. Wer Aufbaustrategie will, greift zu Anno, wer Echtzeitschlachten bevorzugt, zu Age of Empires. Wer aber eine ausgewogene Mischung aus beidem will, hatte bisher kaum ernsthafte Alternativen. Stronghold bietet nun eben diese Mischung auf ziemlich überzeugende Art und Weise.

Studie: 2002 knapp 50 Millionen Spielekonsolen ausgeliefert

Marktanalyse von Dataquest vorgelegt. Laut einer Studie von Dataquest wird die Zahl ausgelieferter Konsolen im Jahr 2002 49 Millionen Geräte übersteigen - eine deutliche Steigerung im Vergleich zu 29 Millionen Geräten im Jahr 2001. Vor allem die rasante technische Weiterentwicklung sei verantwortlich für das gestiegene Interesse, so Dataquest.
undefined

G.Mate zeigt neuen Linux-PDA Yopi

Entspricht nicht dem vor langer Zeit angekündigten Yopi-PDA von Samsung. Eigentlich wollte Samsung vor einiger Zeit einen Linux-PDA namens Yopi auf den Markt bringen, der so aber nie erschienen ist. Das jetzt gezeigte Modell entspricht nicht dem seinerzeit angekündigten Yopi-PDA und besitzt ein komplett anderes Gehäuse. Der Marktstart in den USA ist erst für Ende nächsten Jahres geplant.

Sony: "Xbox bedroht Lebenszyklus der PlayStation" (Update)

Interview mit Sonys COO Kunitake Ando. In einem Interview mit der Financial Times äußerte sich Sonys President und COO Kunitake Ando zu den Auswirkungen der Xbox-Einführung auf die PlayStation. Seiner Meinung nach könnte Sony durch Microsoft gezwungen sein, die PlayStation 3 früher als bisher erwartet auf den Markt zu bringen.
undefined

Die Xbox ist da

Spielekonsole von Microsoft ab sofort in den USA erhältlich. Der schon seit langem beschworene Dreikampf zwischen Sony, Nintendo und Microsoft geht in den USA jetzt in die heiße Phase: Ab heute kann man die Xbox in den Vereinigten Staaten offiziell erwerben. Ob Microsoft mit diesem Gerät allerdings wirklich an der Vormachstellung der japanischen Konkurrenten kratzen kann, bleibt abzuwarten.

Der kleine Eisbär - Spiel zum Film erhältlich

Computerprogramm vor allem für Kinder interessant. Auf der Leinwand durfte Eisbär Lars bereits seinen ersten Auftritt erleben, nun kann man auch am PC mit ihm zusammen die Arktis erkunden. Das Computerspiel zum Film wartet dabei mit einer Reihe netter Features auf.

Nintendo gewinnt Prozess gegen Websitebetreiber

Klage gegen Verletzung von Urherberrechten stattgegeben. Nintendo of America hat bekannt gegeben, dass ein beim U.S. District Court in Seattle, Washington, angestrengter Prozess gegen 49 Websites, die nach Angaben von Nintendo Urheberrechte des japanischen Videospieleherstellers verletzen, gewonnen werden konnte. Infolgedessen müssen sämtliche Rechte an den benannten Domains an Nintendo übergeben werden.

"Wer wird Millionär" bald auf dem PDA

Versionen für Palm OS, Pocket PC und Psion. Eidos und Celador haben bekannt gegeben, dass die Spiele zur Quizshow "Wer wird Millionär" bald auch für PDAs erhältlich sein werden. Entwickelt wurden die Titel von Crawfish Interactive.
undefined

Spieletest: Rally Trophy - Schicker Oldie-Racer

Rallyesimulation mit Klassikern der Rennwagengeschichte. Rallyesimulationen für den PC gibt es mehr als genug, und nur wenige Titel wie etwa Colin Mc Rae schaffen es, aus der Masse an Neuerscheinungen positiv herauszuragen. Die Entwickler von Bugbear wählten nun einen besonderen Weg, um aufzufallen: Anstelle von schnittigen und hochmodernen Rennwagen dirigiert man in Rally Trophy die Traumautos der 60er- und 70er-Jahre über die Pisten.

Metal Gear Solid 2: Im Februar beginnt die Jagd

Konami nennt Release-Termin. Wohl kaum ein Spiel wurde von PlayStation-2-Besitzern so sehnlichst erwartet und mit derart viel Vorschusslorbeeren bedacht wie Konamis Metal Gear Solid. Nachdem der Veröffentlichungstermin in diesem Jahr zumindest in Europa nicht mehr eingehalten werden konnte, hat Konami nun das Datum für den ersten Verkaufstag genannt.

THQ und Sportartikelhersteller Fila kooperieren

Zunächst Vertrag mit zwei Jahren Laufzeit. THQ und der Sportartikel- und Bekleidungshersteller Fila haben den Abschluss eines Vertrages mit einer Laufzeit von zwei Jahren bekannt gegeben. Das Abkommen sichert THQ die weltweiten Rechte an der Veröffentlichung von Spielen unter der Fila-Lizenz auf allen Konsolensystemen von Sony, Nintendo, Microsoft und auf dem PC.
undefined

Spieletest: Rainbow Six Rogue Spear - Black Thorn

Neuer Aufguss der Terroristenjagd. Anders als die bisherigen Updates zu Rainbow Six Rogue Spear braucht man bei Black Thorn keine Version des Originalspiels - die Version ist standalone-fähig. Wieder einmal muss der Spieler als Einsatzführer einer Anti-Terroreinheit Terroristen in aller Welt ausschalten, Geiseln retten und Bomben entschärfen sowie sein Team koordinieren.

National zeigt multifunktionale Handheld-Studie

Handheld vereint Handy, MP3-Player, PDA, Web-Pad, Digitalkamera und Camcorder. National Semiconductor stellt heute auf der Comdex 2001 in Las Vegas mit dem Origami Portable Mobile Communicator ein Handheld-Gerät vor, das mehrere bisher getrennte Geräte in einem vereint. So dient das Gerät entweder als Digitalkamera, Video-Camcorder, GSM-Handy, PDA, WebPad oder als MP3-Player. Der Hersteller gab schon einige unvollständige technische Daten dazu bekannt.

DirectX 8.1 nun auch für Windows 98 und Windows 2000

In Windows XP bereits enthalten. Nachdem Microsofts Multimedia-Schnittstelle DirectX 8.1 bereits in Windows XP integriert ist, folgen nun auch die Versionen für Windows 98/ME und Windows 2000. Bisher geisterten für diese beiden Betriebssysteme nur Beta-Versionen durchs Internet.
undefined

Spieletest: F1 2001 - Deutlich verbesserte Rennsimulation

Electronic Arts mit erneutem Angriff auf die Rennspielkrone. Eine wahrhaft ungewohnte Situation für Electronic Arts: Da dominiert man in beinahe sämtlichen Sportarten mit den eigenen Spielen den PC-Markt, und trotzdem gelingt es auch nach mehrmaligen Versuchen nicht, auch in der Formel 1 die Referenz zu erschaffen. Mit F1 2001 versucht es der große Publisher erneut - und kommt dem Ziel bedeutend näher als bisher.