Dark Age of Camelot: Probleme bei der Erstregistrierung
Hersteller will die Probleme noch diese Woche beheben
Viele, die sich kürzlich das noch junge und sehr beliebte Online-Rollenspiel Dark Age of Camelot gekauft haben, konnten sich in den letzten Tagen nicht per Internet anmelden. Die Probleme sollen jedoch bald behoben sein, versprach der Spiele-Publisher Wanadoo auf Nachfrage von Golem.de.
Dark Age of Camelot (DAoC) erfordert vom Spieler beim ersten Start eine Online-Registrierung per Webbrowser mit Angabe weniger persönlicher Daten und des mitgelieferten CD-Keys. In den letzten Tagen gab es jedoch anstelle des Eingabeformulars nur die Meldung, dass man es "in ein paar Minuten noch mal" versuchen solle. Kam man doch durch, wurde der CD-Key mitunter als ungültig deklariert, was dazu führte, dass seit ein paar Tagen enttäuschte Käufer in zahlreichen Online-Foren ihrem Ärger Luft machen. Bereits registrierte Spieler sind von dem Problem nicht betroffen.

Neue DAoC-Spieler dürfen bald wieder rein
Laut Markus Malti, Wanadoo-Marketingmanager für den deutschsprachigen Raum, sind technische Probleme für den Ärger verantwortlich. Man arbeite aber bereits an einer neuen Anmeldelösung. Am heutigen 26. und morgigen 27. Februar soll man sich zumindest abends und nachts schon wieder anmelden können. Ab übermorgen, also ab dem 28. Februar 2002, kann man sich dann wieder ganztägig ohne Einschränkungen anmelden, verspricht der Hersteller. In Anbetracht des erst kürzlich erfolgten Deutschland-Starts des Spiels bittet Malti um Verständnis für die Probleme. Wegen der zu erduldenden Probleme wolle man den verärgerten DAoC-Käufern entgegenkommen, Details dazu wurden aber noch nicht genannt.
Die Kritik der Kunden am eingeschränkten Support habe man sich bereits zu Herzen genommen und will ab 1. März den deutschsprachigen Support mit weiteren Mitarbeitern deutlich aufstocken. Auch die Zahl der sehr gut besuchten Server soll gemäß der erfolgten Registrierungen erweitert werden, um dem Ansturm gerecht zu werden. Es wurden in Deutschland bereits über 35.000 Exemplare von DAoC verkauft; entsprechend hoch dürfte die Zahl der Registrierungen sein.
DAoC ist seit 1. Februar 2002 für 35,- Euro im Handel. Den ersten Monat kann das Online-Rollenspiel kostenlos genutzt werden; ab dem 2. Monat müssen monatlich 10,- Euro gezahlt werden. Entwickelt wurde das Spiel vom US-Unternehmen Mythic Entertainment.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@ pecae333 lass dir nix erzählern von diesem dummen händler er muss das game...
Also ich habs endlich gebacken bekommen... Bin nochmal zum Laden gegangen und wollte es...
Hallo. Also ich hab mir das Spiel am Samstag gekauft. Wollte mich anmelden.... CD-Key...
also irgendwie komm ich mir voll blöde vor .. sind die bei denen nur dumm oder was ? Habe...
Die probleme treten öfters auf .. wir müssen es nur wieder frei schalten dafür benötigen...