Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

PCGL - Automatisierte Profi-Liga für Zocker

Online Spieler Bund kündigt Pro Gaming Champions League an. Der Online Spieler Bund (OSB) e.V. hat mit der Pro Gaming Champions League (PCGL) eine professionelle Liga mit organisierten, vollautomatischen Spielplänen für 3D-Shooter-Spiele angekündigt und will damit Spielewettkämpfe weiter professionalisieren. Der Startschuss ist im ersten Quartal 2002, im ersten Anlauf können sich Clans für die PGCL eintragen und sich in der Basisliga qualifizieren.

Spieletest: Jak & Daxter - Quirliges Jump&Run

Abgedrehter Actionspaß von den Naughty Dog Studios. Mit Crash Bandicoot gelang es den Entwicklern von Naughty Dog, eine der populärsten Spieleserien für die "alte" PlayStation zu erschaffen. Nun meldet sich das Team mit seiner ersten Entwicklung für die PlayStation 2 zurück, die wiederum durch wahnwitzige Action, skurrile Ideen und viel Humor überzeugen kann.

Wolfenstein: Action-Shooter auch für Xbox und PlayStation 2

Activision entwickelt Konsolenumsetzungen des Ego-Shooters. Nachdem sich das Action-Spiel "Return To Castle Wolfenstein" mit bereits mehr als einer Million verkauften Exemplaren zu einem der erfolgreichsten PC-Titel der letzten Zeit entwickelt hat, kommen nun demnächst auch PlayStation-2- und Xbox-Besitzer in den Genuss des anspruchsvollen Shooters.

Spieletest: Advance Wars - Packende Handheld-Strategie

Programm erscheint nun auch in Deutschland. Handhelds wie der Game Boy Advance sind nicht gerade für ein großes Angebot an Strategiespielen bekannt. Mit Advance Wars demonstriert Nintendo nun, dass es dafür aber eigentlich keinen plausiblen Grund gibt - Taktiker können auch auf der tragbaren Konsole mehr als gefordert werden.

Team Factor: Counterstrike-Konkurrent von Codemasters

Special-Forces-Shooter mit Server-basierter Weiterentwicklung des Charakters. Codemasters und Singularity Software arbeiten derzeit an einem Multiplayer-Taktik-Shooter mit dem Titel "Team Factor". Das Spiel soll sich laut Codemasters unter anderem durch sein Cheat-sicheres Rollenspiel-Element auszeichnen.

Spieletest: Scrabble - Virtuelle Wortklauberei

Unterhaltsame PC-Umsetzung des Brettspielklassikers. Die Zeiten, in denen man als leidenschaftlicher Brettspieler auf menschliche Kameraden angewiesen war, sind bereits seit ein paar Jahren passé, beinahe jedes populäre Gesellschaftsspiel kann mittlerweile auch am PC gegen virtuelle Gegner gespielt werden. Mit Scrabble bringt Ubi Soft nun auch das bekannte Wortanlege-Vergnügen auf den heimischen Bildschirm.
undefined

Spieletest: U-Boot-Simulation Silent Hunter II

Schiffe versenken im Zweiten Weltkrieg. Im Spiel Silent Hunter II steuert man auf der Seite der deutschen Kriegsmarine ein U-Boot mit dem Ziel, möglichst viel Tonnage des Feindes zu versenken und wenn möglich selbst mit heiler Haut davonzukommen.

Ubi Soft veröffentlicht Myst-Trilogie

Myst III: Exile erscheint zusätzlich als DVD-Version. Ende März veröffentlicht Ubi Soft alle drei Teile der Myst-Reihe zusammen in einem Komplettpaket. Zudem wird der dritte Teil des Adventures als DVD-Version in die Läden gebracht.

Spieletest: Devil May Cry - Gothic-Horror vom Feinsten

Neuer PlayStation-2-Titel der Resident-Evil-Schöpfer. Mit dem Horror-Actionspiel Resident Evil hat sich Game-Designer Shinji Mikami in der Videospielecommunity schon praktisch unsterblich gemacht. Jetzt ist sein neues Projekt "Devil May Cry" für die PlayStation 2 erhältlich - und wieder hat Mikami in vielen Punkten der Konkurrenz einiges voraus.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Herr der Ringe: Erste Bilder des Spieles veröffentlicht

Vivendi Universal veröffentlicht Titel für Xbox und Game Boy Advance. Vivendi Universal hat jetzt erste nähere Informationen zu den in der Entwicklung befindlichen "Herr Der Ringe"-Spielen bekannt gegeben. Unter anderem gibt es die ersten Screenshots zur Xbox-Version des Spieles zu sehen.

"Die Sims" fahren in den Urlaub

Schon viertes Add-On zur Personensimulation angekündigt. Electronic Arts hat die Veröffentlichung von "The Sims Vacation", dem bereits vierten Add-On zur Personensimulation "Die Sims" angekündigt. Wie der Titel schon unmissverständlich verrät hat man diesmal die Möglichkeit, mit seinen virtuellen Charakteren Urlaubsfreuden zu genießen.

Angespielt: Atrox - Starcraft-Klon für Profis

dtp veröffentlicht in Korea erfolgreiches Spiel in Deutschland. In Korea konnte sich das Echtzeitstrategiespiel Atrox, das dort Anfang 2001 auf den Markt kam, bereits mehr als 100.000-mal verkaufen. Hier zu Lande veröffentlicht nun dtp digital tainment pool das Spiel in einer deutschen Version - und wird einen ähnlichen Verkaufserfolg wohl kaum erzielen können.

Xbox in Japan deutlich billiger als in Europa und USA

Microsoft nennt Details zum Konsolenlaunch. Microsoft hat jetzt Details zur Einführung der Xbox in Japan bekannt gegeben. Dort soll die neue Spielekonsole ab dem 22. Februar erhältlich sein. Gleichzeitig kündigt Microsoft zwölf verfügbare Spiele am Erstverkaufstag an.

Sony: PlayStation auch in Europa mit neuen Verkaufsrekorden

Verkaufserwartungen deutlich übertroffen. Nicht nur in den USA konnte Sony im vergangenen Weihnachtsgeschäft neue Verkaufsrekorde mit der PlayStation 2 erzielen, auch in Europa wurde der Absatz des Videospielsystems in den letzten Wochen des Jahres 2001 deutlich gesteigert. So wurden in Europa in den Monaten November und Dezember 2001 über 2,79 Millionen PlayStation 2 verkauft.

"Return to Castle Wolfenstein" über 1 Million Mal verkauft

Activisions neuester 3D-Shooter schon jetzt ein Verkaufserfolg. Laut Spielepublisher Activision wurden bisher weltweit über eine Million Stück von id Softwares neuestem 3D-Shooter "Return to Castle Wolfenstein" (RTCW) verkauft. Seit dem Verkaufsstart am 20. November 2001 soll das im Zweiten Weltkrieg angesiedelte Actionspiel die US-Verkaufscharts anführen.

Xbox und PlayStation 2: Neue Verkaufsrekorde

Sony setzt 3 Millionen Konsolen in der Weihnachtszeit ab. Sowohl Microsoft als auch Sony konnten die Weihnachtszeit in den USA offensichtlich erfolgreich für sich nutzen. So wurden von Microsofts am 15. November auf dem US-Markt eingeführter Xbox bis zum 31. Dezember 2001 etwa 1,5 Millionen Geräte verkauft.

Motorola und THQ entwickeln gemeinsam Handy-Spiele

Weltweit gültige Kooperation bekannt gegeben. THQ und Motorola haben eine weltweit gültige Vereinbarung bekannt gegeben, nach der sie zusammen eine Reihe von Spielen für die aktuellen und zukünftigen Handys von Motorola auf Basis der Java-2-Plattform-Micro-Edition-(J2ME-)Technologie entwickeln werden. Die ersten vier Spiele werden bis Mitte Januar in den USA erhältlich sein.
undefined

Metal Gear Solid 2 für PlayStation 2 verzögert sich

Konami: "Hohe Nachfrage und Bonus-DVD machen zweiwöchige Verschiebung notwendig". Die europäische Version von Konamis langerwartetem PlayStation-2-Spiel "Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty" verzögert sich erneut. Anstatt am 22. Februar soll das Spiel nun am 8. März 2002 in Europa erhältlich sein. Konami of Europe begründet das mit der starken Nachfrage seitens des Handels und der Produktion einer speziellen 'Making of'-DVD.
undefined

Spieletest: Return To Castle Wolfenstein

Fortsetzung des indizierten Shooter-Klassikers. Seitdem bekannt wurde, dass Activision an einer Fortsetzung des hier zu Lande indizierten Shooters Wolfenstein 3D arbeitet, gab es nur wenige Spiele, die von Action-Freunden sehnlicher erwartet wurden. Und die Vorfreude war berechtigt - Return To Castle Wolfenstein zeigt, wie zeitgemäße PC-Unterhaltung auszusehen hat.

Spieletest: World Rally Championship - PS2-Rallye-Referenz

Grafisch herausragendes Rennspiel von den Evolution Studios. Wer als PC-Raser das pure Rallye-Vergnügen genießen will, greift zu Colin McRae 2, PlayStation-2-Spieler hingegen hatten bisher die Qual der Wahl zwischen einigen annehmbaren, aber nicht unbedingt herausragenden Titeln. Mit der Veröffentlichung von World Rally Championship dürfte sich dieses Problem aber erledigt haben.

PlayStation 2: Keine Memory-Cards mehr von Drittherstellern?

Lizenzvertrag mit Zuberhörhersteller Mad Catz ausgelaufen. Mad Catz Interactive, ein Hersteller von Videospielzubehör wie Gamepads und Speicherkarten, hat bekannt gegeben, dass der Lizenzvertrag mit Sony über Memory Cards für die PlayStation 2 mit Ende des Jahres 2001 ausgelaufen ist. Generell habe Sony Computer Entertainment America (SCEA) beschlossen, derzeit keine Lizenzen für Memory-Cards mehr auszugeben oder zu verlängern.

Bluetooth-Adapter für den Game Boy Advance

Drahtlos gegeneinander spielen - auch per Internet. Der Hersteller nReach hat den ersten Bluetooth-Adapter für Nintendos Game Boy Advance (GBA) angekündigt. Damit soll die tragbare Spielekonsole dann auch funkgestützte Mehrspieler-Spiele ermöglichen - selbst über einen drahtlosen Internetzugang.

id Software gibt Quake 2 Quellcode frei (Update)

Programmcode unter GPL auch zur kommerziellen Nutzung freigegeben. Id Software hat den Quellcode des 3D-Shooters Quake 2 im Rahmen der GNU Public License (GPL) zur Nutzung freigegeben. Bereits 1997 veröffentlichte der Spielehersteller den Quellcode von Doom, gefolgt vom Quake-Quellcode, der Ende 1999 unter der GPL freigegeben wurde.

Harry-Potter-Spiele erfolgreich im Verkauf

VUD-Sales-Awards vergeben. Der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland e.V. hat gemäß seinen Auszeichnungsrichtlinien zum 30.11. und 16.12.01 wieder eine Reihe von Computer- und Videospielen mit den VUD-Sales-Awards ausgezeichnet. Unter anderem wurden die PC- und die PSone-Version des Harry-Potter-Spieles mit dieser Auszeichnung geehrt.
undefined

Spieletest: Virtua Tennis 2 - Letztes DC-Sporthighlight?

Fortsetzung des brillanten Tennisspiels für die Dreamcast. Die Dreamcast liegt zweifellos in den letzten Zügen: Die Hardware-Produktion ist seit Monaten eingestellt, verbliebene Lagerbestände werden zum Niedrigpreis angeboten und die meisten Spieletitel kosten kaum noch mehr als 30 DM. Nichtsdestotrotz gibt es immer noch die eine oder andere Neuerscheinung - und darunter sind auch weiterhin absolute Perlen, wie etwa Virtua Tennis 2.

Deutscher Video- und Computerspielemarkt weiter schwach

3. Quartal drückt auf Jahreszahlen. Die Computer- und Videospielebranche hatte auch im dritten Quartal des Jahres 2001 mit zum Teil deutlichen Umsatzrückgängen zu kämpfen. So sank der gesamte Umsatz in diesem Segment um 123,93 Millionen DM auf 1,943 Milliarden DM, was einem Rückgang von etwa 6 Prozent entspricht.

Fortsetzung zu Sudden Strike angekündigt

CDV bringt zweiten Teil des Blockbusters. Nach dem großen Erfolg des Titels "Sudden Strike" hat CDV einen weiteren Produktions- und Publishingvertrag für "Sudden Strike 2" im Umfang von 2 Millionen US-Dollar mit dem russischen Entwicklerteam Fireglow abgeschlossen. CDV hofft, die Verkaufszahlen des ersten Teils mit der Fortsetzung nochmals übertreffen zu können.
undefined

Spieletest: Doom - Ego-Shooter für die Jackentasche

GBA-Version des Actionspieles in Deutschland erhältlich. Als id Software 1993 das Spiel Doom veröffentlichte, ahnte wohl niemand auch nur ansatzweise, welchen Einfluss dieser Titel auf die zukünftige PC-Spiele-Geschichte haben würde. Das als Urvater der Ego-Shooter geltende Spiel ist zudem selbst heute noch aktuell, wie die gerade erschienene Variante für den Game Boy Advance eindrucksvoll beweist.
undefined

Spieletest: "Soul Reaver 2" - Seelensauger mit Schwächen

Grafisch beeindruckender Titel für PlayStation 2 und PC. Mit "Legacy of Kain: Soul Reaver 2" für PlayStation 2 folgt nach "Blood Omen: Legacy of Kain" (PS One) und "Legacy of Kain: Soul Reaver" (PS One) der dritte Titel aus der Legacy-of-Kain-Reihe. In Soul Reaver 2 ist der Vampir Raziel wieder auf Jagd nach seinem Gegenspieler Kain, um ihn endlich niederzustrecken.

Popstars: Das Spiel zur TV-Serie kommt

Blackstar Interactive veröffentlicht Titel Ende Januar 2002. Nach dem Erfolg der RTL-II-Serie Popstars war es nur eine Frage der Zeit, bis sich ein Publisher die Rechte für das dazugehörige PC-Spiel sichert. Blackstar Interactive hat nun verkündet, die virtuelle Suche nach der nächsten Traumband im Januar 2002 zu veröffentlichen.
undefined

Wieder da: Defender Of The Crown & It Came From The Desert

Blackstar veröffentlicht Cinemaware Classics. Blackstar Interactive hat sich die weltweiten Rechte, außer Nord-Amerika, für die Cinemaware Classics Digitally Collection Serie gesichert. In dieser werden Spieleklassiker wie "Defender Of The Crown" oder "It Came From The Desert" in einer deutlich überarbeiteten Fassung wiederveröffentlicht.
undefined

Spieletest: Die besten GBA-Spiele zu Weihnachten

Action- und Denkspielhighlights für die Handheld-Konsole. Musste man als Game-Boy-Advance-Besitzer im Herbst noch über nur spärlich fließenden Software-Nachschub klagen, erscheint nun pünktlich zum Weihnachtsgeschäft eine wahre Flut an interessanten Titeln. Wir haben aus der Vielzahl an Spielen die interessantesten für Sie ausgewählt.
undefined

Spieletest: IL2 Sturmovik - Zweiter-Weltkrieg-Flugsimulation

Flugsimulator für russische und deutsche Kampfflugzeuge und Bomber. Die lang erwartete Flugsimulation IL-2 Sturmovik beschäftigt sich mit dem Kampf zwischen der deutschen Luftwaffe und der Roten Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Der Schwerpunkt des Spiels liegt eindeutig auf den russischen Kampfflugzeugen und Bombern, während von den deutschen Modellen gerade einmal verschiedene Varianten der Me-109 und der FW-190 flugbereit sind. Auf russischer Seite hingegen sind neben dem namensgebenden Kampfbomber IL-2 Sturmovik in ein- und zweisitzigen Varianten auch zahlreiche Jäger zu finden.

Sony will PSone weiterhin in Schweden verkaufen

Richtigstellung von Sony Computer Entertainment. Sony Computer Entertainment will einen nach Angaben des Unternehmens "sachlich falschen Artikel" der schwedischen Tageszeitung Sydsvenska Dagbladet richtigstellen. Das Blatt behauptete, dass Sony die PlayStation One nicht mehr in Schweden verkaufen wolle.
undefined

Spieletest: Rally Championship 2002 - Schicke Arcade-Raserei

Ubi Soft bringt erneut verbessertes Rallye-Spiel. Wer ein Rallye-Spiel entwickelt, hat ein wirklich großes Problem: Colin McRae 2. Der Codemasters-Titel ist zwar mittlerweile schon ein knappes Jahr alt, in punkto Fahrgefühl und künstliche Intelligenz aber immer noch ungeschlagen. Ubi Soft versucht nun mit Rally Championship 2002 ein weiteres Mal, dem Platzhirsch Paroli zu bieten.
undefined

Nintendo: Blumen als neues Marketing-Instrument

Lasst Blumen sprechen! Cross-Marketing gehört schon lange zu den probaten Mitteln, um die Aufmerksamkeit für ein Videospiel zu erhöhen, Nintendos neue Vermarktungsidee fällt trotzdem aus dem gemeinhin üblichen Rahmen heraus: Anstelle von Kuscheltieren, Comics oder TV-Serien wird es speziell zu dem GameCube-Titel Pikmin gleich eine eigene Pflanze geben.

NTT und Sony offerieren Breitband-Dienste für die PS2

Service ab April in Japan verfügbar. Sony Computer Entertainment und der japanische Telekommunikationsriese NTT wollen ab April 2002 Breitband-Dienste für die Spielekonsole PlayStation 2 in Japan anbieten. NTT arbeitet in Japan auch schon mit Microsoft zusammen, um 2002 einen Online-Spieleservice für die Xbox bereitzustellen.

Spieletest: Moto Racer 3 - Sechs Rennspiele in einem

Electronic Arts bringt Fortsetzung des Motorrad-Rennens. Wer realistische Motorradrennen fahren will, greift zu Superbike, wer Motocross-Action bevorzugt, spielt Motocross Madness, wer aber beides und noch viel mehr will, wird vielleicht mit Moto Racer 3 glücklich. Hier kann der eigene Feuerstuhl gleich in sechs verschiedenen Spielmodi über die Pisten gehetzt werden.

Lego und Electronic Arts arbeiten zusammen

Publishing-Vertrag unterzeichnet. Der dänische Spielwarenhersteller Lego hat für seine Computer- und Videospielprodukte einen Vertrag mit Electronic Arts (EA) unterzeichnet. Infolgedessen wird EA innerhalb der nächsten drei Jahre wenigstens 30 Programme von Lego veröffentlichen und vermarkten.

Microsoft bringt Xbox zum Anspielen in deutsche Läden

Demo-Stationen bei Elektronikmärkten installiert. Microsoft hat bekannt gegeben, dass im deutschen Einzelhandel sofort insgesamt 480 Xbox-Demo-Stationen installiert werden. Damit sollen Interessierte drei Monate vor der offiziellen Markteinführung in Deutschland die Xbox selbst ausprobieren können.

Spieletest: Tony Hawk 3 - Besser skaten als je zuvor

Fortsetzung des Kult-Titels auf höchstem Niveau. Und er rollt und rollt und rollt: Nachdem es Activision aller anfänglichen spöttischen Kommentare zum Trotz gelungen ist, mit Tony Hawk praktisch ein komplett neues Sportspielgenre an PC und Konsole zu etablieren, geht die Skateboard-Simulation nun bereits in die dritte Runde. Und, kaum zu glauben, aber wahr: Die schon im Vorgänger fast perfekte Spielbarkeit wurde nochmals verbessert.

PlayStation 2 dank GameCube und Xbox erfolgreicher

Abverkäufe der PlayStation 2 deutlich gesteigert. Nachdem sich Nintendo und Microsoft bereits seit ein paar Tagen ständig mit neuen Rekordmeldungen bezüglich ihrer Spielekonsolen überbieten, schaltet sich nun auch Sony ein und verkündet seinerseits neue Absatzrekorde. So habe die Einführung des GameCubes und der Xbox Sony nicht geschadet, sondern vielmehr zusätzlichen Auftrieb gegeben.

Microsoft: Über 1 Million Xbox ausgeliefert

Wieder neue Rekordmeldungen. Nachdem sich Nintendo und Microsoft in den letzten Tagen bereits in diversen Pressemitteilungen rühmten, erfolgreicher als der jeweilige Konkurrent bei der Einführung der eigenen Spielekonsole zu sein, reißt der Strom an neuen Rekordmeldungen auch jetzt nicht ab. So gab Microsoft nun offiziell bekannt, bereits mehr als 1 Million Xbox an den Handel ausgeliefert zu haben.

Spieletest: Mario Party 3 - Virtueller Brettspielspaß

Dritter Teil der familienfreundlichen Spielreihe erschienen. Mit der Veröffentlichung von Mario Party gelang es Nintendo mit einer recht frischen Spielidee vor allem Personen, die gern zu mehreren vor der Konsole sitzen, zu begeistern. Nachdem der zweite Teil eher wenig Neuerungen bot, hat man das Konzept für den dritten - und für das N64 auch letzten - Teil der Reihe nochmals überarbeitet.

Rayman: Über 10 Millionen Spiele verkauft

Ubi Soft nennt beeindruckende Zahlen. Das knuddelige Jump&Run Rayman konnte offensichtlich nicht nur bei Spielern aller Altersklassen für Begeisterung sorgen, sondern auch die Schatzmeister von Ubi Soft in freudige Erregung versetzen: Nahezu zeitgleich mit der Veröffentlichung des neuen Titels Rayman M für die PlayStation 2 konnte Publisher Ubi Soft bekannt geben, 10,5 Millionen Rayman-Spiele verkauft zu haben.

Spieletest: Die Sims Hot Date - Virtuelle Partnervermittlung

Drittes Erweiterungsset für die Personensimulation erhältlich. Die Personensimulation "Die Sims" entwickelt sich für den Publisher Electronic Arts immer mehr zum Dauerbrenner. Nicht nur das Hauptprogramm verkaufte sich sehr gut, auch die ersten beiden Erweiterungen "Das volle Leben" und "Party ohne Ende" waren sehr erfolgreich. Mit "Hot Date" ist jetzt bereits das dritte Add-On erhältlich.

Ist die PlayStation gesundheitsschädlich?

Auslieferung der PSone in Holland vorübergehend gestoppt. Die niederländischen Zoll- und Umweltbehörden haben die Auslieferung von 1,3 Millionen PSone-Konsolen und 800.000 Stück Zubehör für die PSone in den Niederlanden vorübergehend unterbunden, nachdem bei Untersuchungen von Peripheriegeräten für die Konsole zu hohe Cadmiumwerte festgestellt worden waren.

D-Day to Berlin: Neues Spiel der Bitmap Brothers

Action-Strategiespiel erscheint im dritten Quartal 2002. Schon seit 13 Jahren versorgen die Bitmap Brothers Spieler mit hochklassigen Programmen, darunter unsterbliche Klassiker wie etwa Z oder Speedball. Nachdem es die letzten Jahre ein wenig ruhiger um das englische Entwicklerteam geworden war, folgt nun nach der Ankündigung einer Speedball-Fortsetzung bereits das nächste Projekt mit dem Arbeitstitel World War II: D-Day to Berlin.