Preissenkung "beflügelt" Xbox-Absatz
Microsoft: "Xbox-Verkaufzahlen steigen explosionsartig"
Die Verkaufszahlen von Microsofts Spielekonsole Xbox sind nach der am 26. März durchgeführten Preissenkung von 479,- Euro auf 299,- Euro deutlich angestiegen. Laut Microsoft liegt die Xbox nun im "Kopf-an-Kopf-Rennen" mit Sonys PlayStation 2.
Basierend auf wöchentlichen Verkaufszahlen seit dem Verkaufsstart am 14. März beträgt der Marktanteil von Xbox in Großbritannien 49 Prozent, in Frankreich 46 Prozent und in Deutschland 56 Prozent, so Microsoft. Konkrete Zahlen nennt Microsoft weiterhin nicht. Auch zieht man keinen Vergleich zu Nintendos GameCube, der seit 3. Mai in Europa erhältlich ist und von dem Nintendo allein in Deutschland in den ersten zwei Verkaufstagen über 50.000 Exemplare durchverkaufen konnte.
"Seit dem Zeitpunkt der Preissenkung auf 299,- Euro für das Xbox-Videospielsystem haben wir bei Saturn einen wahren Ansturm der spielfreudigen Kunden erlebt. Wir sind mit der erfolgten Verzehnfachung unserer Abverkäufe mehr als zufrieden und freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Aktivitäten mit Microsoft in diesem spannenden Umfeld der neuen Generation an Spielekonsolen", so Michel Wedler, Produktmanager Einkauf bei Saturn.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vergesst bitte nicht, dass die Microsoft Corp. schon immer schlichtweg falsche...
rechne einfach mal die komplette anzahl aller verkauften konsolen hier zu lande zusammen...
Jahuu, endlich wieder was zum zerreden. resonic, das is ja wohl wieder ein witz! regt...
Ist wahrscheinlich eher eine Kostenfrage. Wie wir alle wissen, liegt das Geld im...