Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Sudden Strike II - Fortsetzung mit Schwächen

Nachfolger des beliebten Strategiespiels mit einigen Neuerungen. Der Nachfolgetitel des beliebten Strategiespiels Sudden Strike spielt wieder in der Zeit des Zweiten Weltkriegs und führt den Spieler diesmal zusätzlich zum europäischen Kriegsschauplatz auch in den Pazifik, wo Briten und Amerikaner gegen die Japaner kämpfen. Alle Nationen haben im Vergleich zum Vorgänger neue Einheiten bekommen und auch Innovationen im Gameplay sind zu verzeichnen.
undefined

Spieletest: Morrowind - 3D-Rollenspiel für Einzelkämpfer

Komplexes, editierbares Spiel für leistungsstarke Rechner. Mit "The Elder Scrolls III: Morrowind" haben Bethesda Softworks und Ubi Soft eines der komplexesten Fantasy-3D-Rollenspiele für Einzelspieler für den Windows-PC auf den Markt gebracht, eine Xbox-Version soll in Kürze folgen. Morrowind ist, wie es der volle Name schon sagt, das dritte Mitglied der Elder-Scrolls-Spieleserie und spielt auf der Vulkan-Insel Vvardenfell - der Heimat der Dunkelelfen.

Sony: Vampire Night kommt doch nach Deutschland

Vampire Night für PlayStation 2 erhält USK 16. Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) bringt das PlayStation-2-Spiel Vampire Night nun doch auf den deutschen Markt. Auf Anfrage von SCED bestätigte die USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) das am 19. Dezember 2001 erstellte Gutachten für das Arcade-Action-Spiel. Vampire Night mit der USK ab 16 Jahre kommt am 19. Juni 2002 zum Preis von 59,95 Euro in den deutschen Handel.
undefined

Spieletest: State of Emergency - Randale pur

Neuer Action-Titel für die PlayStation 2. Nachdem Rockstar Games mit GTA 3 einen der besten und auch erfolgreichsten PlayStation-2-Titel der letzten Monate vorgelegt hat, folgt nun mit State of Emergency das neue Spiel der Take-Two-Interactive-Marke. Das Spielprinzip ist diesmal noch ein ganzes Stück simpler: Verprügeln und Zerstören sind die beiden Hauptziele des Programms.

TV-Verbot für Xbox-Werbespot (Update)

Independent Television Commission geht gegen Werbung vor. Laut einem Bericht des Guardian Unlimited hat die Independent Television Commission in Großbritannien einen Werbespot für Microsofts Xbox-Konsole verboten. Grund für das Verbot seien Beschwerden von insgesamt 136 TV-Zuschauern gewesen.
undefined

Spieletest: Michael Schumacher Racing World - Kart 2002

Harmloses Kart-Rennen in ansprechender Optik. Jeder fängt mal klein an: Auch ein Michael Schumacher durfte nicht von Beginn an im Formel-1-Flitzer über die Pisten hetzen, sondern musste sich zunächst in der Kart-Klasse erste Meriten erwerben. Wer auch am PC anstelle der schnellen Rennwagen mal mit den deutlich langsameren Karts antreten will, sollte einen Blick auf Michael Schumacher Racing World - Kart 2002 von JoWooD werfen.

"Der Anschlag": Neues Tom-Clancy-Spiel passend zum Kinofilm

Titel erscheint Ende Juli für den PC. Basierend auf dem Tom-Clancy-Roman "The Sum of all fears" und dem am 8. August 2002 in Deutschland erscheinenden Film "Der Anschlag" mit Ben Affleck und Morgan Freeman veröffentlicht Ubi Soft am 25. Juli das Action-Spiel "Der Anschlag". Bei dem Titel handelt es sich um ein Action-Spiel aus der Ego-Perspektive.

Sony: Verkauf der PSone verdreifacht

Großes Software-LineUp für die PlayStation 2. Als Reaktion auf die Preissenkung der Psone auf 89,- Euro zog der Absatz der Konsole laut Sony entschieden an. Der Absatz der PSone habe sich in nur zwei Tagen verdreifacht und liege jetzt auf gleichem Niveau wie der der Konkurrenzprodukte, so Sony.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Spieletest: Die Sims - Urlaub Total

Viertes Add-On zur Personensimulation erhältlich. Die Sims sind ein wahrer Dauerbrenner: Mit mehr als 6 Millionen verkauften Einheiten weltweit ist die Personensimulation mittlerweile das erfolgreichste PC-Spiel aller Zeiten, mit Urlaub Total erschien kürzlich zudem das bereits vierte Add-On zum Spiel. Ganz offensichtlich gehen den Entwicklern aber langsam die Ideen aus.

Sony: Gewaltspiel für die PS2 wird nicht veröffentlicht

Vampire Night erscheint zunächst nicht in Deutschland. Die aktuelle Diskussion um gewalttätige Computer- und Videospiele zieht erste Konsequenzen nach sich: Sony Computer Entertainment Deutschland hat nun angekündigt, das Spiel Vampire Night vorerst hier zu Lande nicht zu veröffentlichen.

Everquest: Neue Server für Europa

AT&T erschließt Europa für Online-Spiel. Sony Online Entertainment treibt den europäischen Ausbau der IT-Infrastruktur für das Online-Rollenspiel "Everquest" mit Hilfe von AT&T weiter voran. In Europa wird Everquest ab sofort in den Internet Data Centern (IDC) von AT&T unterstützt.

Student hackt Xbox

Forschungspapier über Sicherheitsmängel veröffentlicht. In einem vor ein paar Tagen veröffentlichten Forschungspapier demonstriert Andrew Huang, Student am Massachusetts Institute of Technology, seine Lösung zur Überwindung des Sicherheitssystems der Spielekonsole Xbox. Somit wird es möglich, eigene Software auf der Konsole zum Laufen zu bringen.

Spieletest: Britney's Dance Beat - Tanz mit Britney Spears

Geschicklichkeitsspiel für den Game Boy Advance. Als bekannt wurde, dass sich THQ die Lizenz gesichert hat, um Computer- und Videospiele rund um die Teenie-Pop-Queen Britney Spears zu entwickeln, hielt sich die Begeisterung unter den Spiele-Anhängern in sehr engen Grenzen, schließlich lässt die Qualität derartiger Lizenz-Spiele meist sehr zu wünschen übrig. Die jetzt erschienene Version für den Game Boy Advance zeigt jedoch, dass die Panik verfrüht war - der Titel hat durchaus Unterhaltungswert.

Vivendi startet Spiele-Offensive für Konsolen

Mehr als 25 neue Titel bis Ende des Jahres. Vivendi Universal Games will bis Ende des Jahres mit einer Vielzahl von Veröffentlichungen auf den Markt für Konsolenspiele drängen. Dabei wird neben der Vermarktung bekannter Filmlizenzen auch die Neuauflage zahlreicher Klassiker im Vordergrund stehen.

Justizministerin plant härtere Strafen für Gewaltspiele

Herta Däubler-Gmelin will Hersteller und Verbreiter stärker bestrafen. Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) hat nach dem Amoklauf von Erfurt einen Entwurf zur Verschärfung des Strafrechts vorgelegt. Danach sind härtere Strafen für die Herstellung und Verbreitung gewaltverherrlichender Bildträger oder Datenspeicher geplant, schreibt der Spiegel.
undefined

Spieletest: Tony Hawk 3 - Auch für den PC grandios

Activision veröffentlicht Fortsetzung der Skate-Saga. Nur wenige Hersteller verfolgen die Multi-Plattform-Strategie so konsequent wie Activision: Tony Hawk 3, der neue Spross der Skateboard-Reihe, ist nicht nur für die PlayStation, sondern auch für die Xbox, den Gamecube, den Game Boy Advance und jetzt auch für den PC erhältlich. Die PC-Variante ist dabei wie ihre Konsolen-Verwandten in punkto Spielspaß und Bedienbarkeit einmal mehr eine Klasse für sich.

Genomic Explorer: Per U-Boot auf Gen-Jagd

BMBF und Förderverein starten Informationskampagne zur Humangenomforschung. Mit dem neuen kostenlosen Computerspiel "Genomic Explorer", einer interaktiven CD-ROM, sollen vor allem Schülerinnen und Schüler die Perspektiven der Krankheitsbekämpfung durch Humangenomforschung kennen lernen. Die neue Informationskampagne wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Verein zur Förderung der Humangenomforschung e.V. und dem Deutschen Humangenomprojekt entwickelt.

DirectX 9 erscheint offiziell im Herbst

Erste Beta-Version der DirectX9-APIs für Beta-Tester erhältlich. Wie Microsoft mitteilte, wurde jetzt die erste Beta-Version der DirectX 9-APIs für Beta-Tester zum Download bereitgestellt. Die neue Version bietet einige Neuerungen, um die Berechnung von 3D-Effekten weiter zu verbessern. Die fertige Version von DirectX 9 soll im Herbst dieses Jahres erscheinen.

FreeCraft: Freie Strategiespiel-Engine fertig gestellt

Engine unterstützt zahlreiche Plattformen. Nach mehr als zwei Jahren aktiver Entwicklung hat das FreeCraft-Projekt nun die erste stabile, unter den Bedingungen der GNU General Public License lizenzierte GameEngine fertig gestellt. Bei FreeCraft handelt es sich um eine freie, Plattform-unabhängige Strategiespiele-Engine.

Shrek: TDK und Activision arbeiten zusammen am Spiel

Weltweite Allianz angekündigt. TDK Mediactice und Activision haben angekündigt, im Rahmen einer strategischen Allianz zusammen Videospiele zu entwickeln und zu veröffentlichen. Das erste gemeinsame Projekt wird ein auf der Lizenz des populären Dreamwors-Films Shrek basierendes Spiel sein.

Harry Potter bald in Joystick-Form

Thrustmaster sichert sich Potter-Lizenz. Passend zum Kinostart des zweiten Harry-Potter-Films will Thrustmaster eine ganze Reihe von Peripherie-Geräten rund um den jungen Zauberlehrling veröffentlichen. Unter anderem sollen spezielle Joysticks und Memory-Cards entwickelt werden.

Die Siedler IV jetzt im Sonderangebot

Ubi Soft senkt Preis des Strategie-Spiels. Ubi Soft hat den empfohlenen Verkaufspreis für das Aufbau-Strategie-Spiel "Die Siedler IV" gesenkt. Ab dem 1. Juni wird der Titel für 24,95 Euro im Handel erhältlich sein.

EverQuest soll für Europäer interessanter werden

Server in Europa und mehr Zahlungsmöglichkeiten. Ubi Soft und Sony Online Entertainment haben ihre Partnerschaft in Bezug auf das erfolgreiche Onlinerollenspiel EverQuest vertieft. So sollen ab Herbst 2002 neue, in Europa installierte Server und voll übersetzte Versionen des Spiels in französischer, deutscher und englischer Sprache angeboten werden, um mehr Europäer für das Spiel zu begeistern.
undefined

Spieletest: Crash Bandicoot - Der Zorn des Cortex

PlayStation-Held hüpft auf die Xbox. Dank der Muti-Plattform-Strategie, die von immer mehr Herstellern praktiziert wird, werden an eine bestimmte Plattform gebundene Charaktere immer seltener. So hüpft Segas Sonic mittlerweile über Nintendo-Konsolen, und Crash Bandicoot löst sich auch von seiner Exklusiv-Beziehung mit der PlayStation - ab sofort ist das knuffige Beuteltier auch auf der Xbox zu Hause.

Myst: Adventure bald auch online spielbar (Update)

Fertiges Spiel soll im Jahr 2003 auf den Markt kommen. Ubi Soft hat Details zu einem exklusiven, internationalen Abkommen mit Cyan Worlds bekannt gegeben, nach dem Ubi Soft Myst Online (Arbeitstitel) veröffentlichen und über das Spieleportal ubi.com betreiben wird. Die Myst-Franchise wurde weltweit mehr als 11 Millionen Mal verkauft und gehört zu den weltweit bekanntesten Spiele-Titeln.

Vivendi verschenkt Spiele für Counter-Strike-Umtausch

Kostenloser Umtausch der US-Version. Vivendi Universal bietet ab Ende Mai 2002 den kostenlosen Umtausch der Original-US-Version von Counter-Strike gegen die deutsche Version von Counter-Strike (USK 16+) an. Außerdem erhalten die Endverbraucher, die sich zum Umtausch der Original-US-Version von Counter-Strike entschließen, ein weiteres Computerspiel von Vivendi Universal Interactive geschenkt.

Analysten: PC erfolgreicher als Spiele-Konsolen

PC wird immer mehr zum Entertainment-Gerät. Laut dem "2002 Technology User Profile Report", der jetzt von MetaFacts veröffentlicht wurde, nimmt der PC einen immer größeren Stellenwert in amerikanischen Haushalten ein. Spielekonsolen hingegen würden gegenüber dem PC als Entertainment-Geräte Boden verlieren, so die Analysten.

Matrix: Film wird zum Online-Rollenspiel

Warner, Monolith und EON arbeiten zusammen. Während Shiny Entertainment an einem Action-Spiel basierend auf dem Film "Matrix" arbeitet, gaben Warner Brothers, EON und Monolith Productions nun ebenfalls bekannt, ein Spiel mit der Film-Lizenz zu entwickeln. Bei diesem Projekt handelt es sich jedoch um ein Online-Rollenspiel, ein so genanntes Massively Multiplayer Online Role Playing Game (MMORPG).

SAP für Handhelds

SAP Mobile Engine bietet mobilen Zugriff auf SAP. Der Walldorfer Softwarekonzern SAP hat mit der SAP Mobile Engine jetzt eine auf offenen Standards basierende Plattform für mobile Geschäfte vorgestellt. Die neue Plattform soll Unternehmen in die Lage versetzen, auch Mitarbeitern im Außendienst Zugriff auf unternehmensinterne Informationen via mySAP zu gewähren.
undefined

IBM MetaPad: Mini-PC im PDA-Format kommt in den Handel

Antelope Technologies bringt den Standard-PC im PDA-Format auf den Markt. Wie das US-Unternehmen Antelope Technologies heute mitteilte, hat die Firma eine Vereinbarung mit IBM geschlossen, das von IBM entwickelte MetaPad kommerziell zu vertreiben. IBM selbst hat diese Studie in Form eines Standard-PCs im PDA-Format im Februar dieses Jahres vorgestellt, dachte aber nie daran, das MetaPad als Gerät zu verkaufen. Vorerst richtet sich Antelope vornehmlich an die Industrie und das Militär und will erste Geräte im September auf den Markt bringen.
undefined

Spieletest: ICO - Fantasy-Adventure für die PlayStation 2

Schönes 3D-Adventure für Rätsel- und Geschicklichkeitsfans. Mit ICO hat Sony Computer Entertainment ein 3D-Adventure für die PlayStation 2 veröffentlicht, das sich zwar verschiedener bekannter Elemente bedient, diese aber auf sehr atmosphärische Art und Weise miteinander verknüpft. Es gilt darin, den 12-jährigen Ico aus einer Burgruine zu befreien, in die er zu Beginn des Spiels auf Grund seiner Hörner verbannt wird.

Logitech bringt Tastatur-Pad-Kombination

Neues Zubehör für die PlayStation vorgestellt. Für PlayStation-Besitzer hat Logitech jetzt drei neue Produkte vorgestellt, unter anderem den NetPlay-Controller. Die Besonderheit dieses Eingabegerätes ist die im Controller integrierte Tastatur.

Fifa Fußball bei McDonald's

Electronic Arts und McDonald's Deutschland geben Kooperation bekannt. McDonald's will ab sofort eine speziell entwickelte Customized Version von FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2002 anbieten, das gaben Electronic Arts und McDonald's Deutschland jetzt bekannt.

SNAP: Sega bietet Online-Services für Spieleentwickler

Sega.com stellt Technologie für plattformübergreifende Online-Spiele vor. Sega.com bietet Spieleentwicklern jetzt eine SNAP getaufte Technologie an, die diese in die Lage versetzen soll, eigene Titel mit Online-Funktionen auszustatten. Die Spiele werden damit zu plattformübergreifenden Online-Erlebnissen, so Sega.
undefined

Spieletest: Schiffe versenken mit Destroyer Command

Neue Schiffs-Simulation kann online gegen Silent Hunter II gespielt werden. Im Spiel Destroyer Command übernimmt man, wie der Name schon andeutet, das Kommando über einen US-Zerstörer, der mitten im Zweiten Weltkrieg wahlweise gegen deutsche, italienische und japanische Schiffsverbände kämpfen kann. Das Spiel ist eng verwandt mit Silent Hunter II, einer U-Bootsimulation, die von den gleichen Entwicklern auf den Markt gebracht wurde. Im Multiplayermodus kann man sogar gegeneinander spielen, d.h. Zerstörer gegen U-Boot spielen.

Conan wird zum Videospiel-Helden

TDK Mediactive sichert sich Lizenz. TDK Mediactive hat sich die Rechte am weltweit bekannten Charakter Conan für die Entwicklung von Videospielen gesichert. Der slowakische Entwickler Cauldron wird dabei die Entwicklung der Titel federführend umsetzen.

Warcraft III mit DivX-Zwischensequenzen

DivXNetworks will nach Blizzard weitere Spieleentwickler für sich gewinnen. Bereits im November 2001 lizenzierte der Spielehersteller Blizzard Entertainment das Videokompressionsformat DivX von DivXNetworks, um per hochqualitativen Videodownloads eine Vorschau auf kommende Spiele zu ermöglichen. Nun will Blizzard DivX auch direkt im Spiel, genauer gesagt für die Zwischensequenzen im bald erscheinenden 3D-Fantasy-Strategiespiel "Warcraft III: Reign Of Chaos" nutzen.

e-Reader: Spielkarten lesen auf dem Game Boy Advance

Modul liest Trading Cards ein. Bald kann man seinen Game Boy Advance auch mit einfachen Papier-Spielkarten füttern: Mittels des e-Readers, der in den Modulschacht der Handheld-Konsole eingesteckt wird, können speziell für diesen Zweck konzipierte Trading Cards eingelesen werden. Diese Trading Cards können vollständige Spiele beinhalten, aber auch Verbesserungen und zusätzliche Features in "normalen" GBA- oder auch Gamecube-Spielen hervorrufen.

Deus Ex: Spiel wird zum Kinofilm

Columbia sichert sich Rechte. Columbia Pictures hat von Eidos Interactive die Rechte erworben, einen Kinofilm basierend auf dem Computerspiel Deus Ex zu entwickeln. Das Filmprojekt soll von Laura Ziskin entwickelt und produziert werden, die zuletzt für die Produktion des in den USA gerade erfolgreich angelaufenen Spider-Man-Films zuständig war.

Bundesregierung: Umfrage zu Gewalt in elektronischen Medien

Vorläufige Meinung: Status quo bei Games beihalten, Waffengesetze verschärfen. Die Bundesregierung will noch in dieser Legislaturperiode die Novelle zum Jugendschutzgesetz verabschieden. Nach dem Amoklauf von Erfurt sollen vor allem die Regelungen für Videofilme und Computerspiele mit gewaltverherrlichenden Elementen erweitert werden. Mit der Novelle soll auch für Computerspiele eine altersgerechte Kennzeichnung verbindlich werden, wie sie jetzt schon für Filme und Videos gilt. Nun gibt es eine Onlineumfrage auf den Webseiten der Bundesregierung zu diesem Thema.

Spieletest: Virtua Tennis - Auch am PC herausragend

Dreamcast-Portierung von Empire Interactive. Auf der Dreamcast gehörte Virtua Tennis zu den besten Sport-Spielen überhaupt, ab sofort können aber auch PC-Spieler in den Genuss dieses Titels kommen. Empire Interactive hat dabei bei der Umsetzung der Konsolen-Version ganze Arbeit geleistet und eine neue Genre-Referenz geschaffen.

PlayStation 2 im Paket mit Final Fantasy X

Beliebtes Rollenspiel als Kaufanreiz für die PlayStation-2-Konsole. Zeitgleich mit der Verfügbarkeit der deutschen Version von "Final Fantasy X" (FFX) wird am 29. Mai die PlayStation 2 im Paket mit dem PlayStation-2-Rollenspiel erhältlich sein. In Japan und den USA ist FFX seit Anfang des Jahres erhältlich und wurde dort bereits über sieben Millionen Mal verkauft - Sony hofft, damit auch in Deutschland die Spieler endgültig von den Fähigkeiten der Konsole überzeugen und weitere Käufer gewinnen zu können.

Spiele für die PlayStation 2 bei Aldi

Vier verschiedene Titel erhältlich. Ab Donnerstag, dem 23. Mai 2002, sind in den Filialen von Aldi-Süd wieder Spiele für die PlayStation 2 erhältlich. Unter anderem ist das wilde Rennspiel Crazy Taxi im Angebot.

Xbox Live: Online-Service für Microsofts Konsole

Dienst soll im Herbst in Nordamerika, Asien und Europa starten. Microsoft hat jetzt Details zum neuen Online-Service Xbox Live bekannt gegeben. Demnach wird es sowohl in Europa als auch in Japan und Nordamerika ab Herbst möglich sein, mit der Spielekonsole Xbox online gegeneinander zu spielen, nach Freunden zu suchen oder neue Level und Charaktere herunterzuladen.

Nintendo senkt GameCube auf unter 150 US-Dollar

Deutsche Preise ändern sich vorerst nicht. Nintendo heizt den Preiskrieg zwischen den Spielkonsolenherstellern durch eine Preissenkung seines GameCubes erneut an. Ab dem 21. Mai kostet die Konsole in den USA statt bisher 199,- US-Dollar nur noch 149,95 US-Dollar, das gab Nintendo im Vorfeld der E3 in Los Angeles bekannt.

IL-2 Sturmovik Add-On kommt im Herbst 2002

Kampfflugsimulation mit zusätzlichen Finnland- und Ungarn-Kampagnen. Ubi Soft will im Herbst 2002 ein Add-On für die historische Kampfflugsimulation IL-2 Sturmovik veröffentlichen. Die Erweiterung sieht neue Kampagnen an der finnischen und ungarischen Front des Zweiten Weltkriegs vor. Mit dabei sind zahlreiche neue Flugzeugtypen, die teilweise vom Spieler selbst gesteuert werden können.

Bundesministerin prüft erneut Indizierung von Counterstrike

Bergmann: Alterskennzeichnung bei Computerspielen überfällig. Der umstrittene Ego-Shooter Counterstrike kommt nicht aus den Schlagzeilen und dem Fadenkreuz der Politik. Zur Entscheidung der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften, das Computerspiel "Counter-Strike" in der amerikanischen Version nicht zu indizieren, erklärte die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Christine Bergmann, dass man den Fall nach Inkrafttreten des neuen Jugendschutzgesetzes nochmals aufgreifen werde.

Spieletest: Crazy Taxi, Burnout und Extreme-G 3 für GC

Neue Rennspiele für Nintendos GameCube. Racing Games gehören allgemein zu den populärsten Spielen überhaupt, und so wundert es nicht, dass bereits zum Verkaufsstart des GameCube mehrere, durchaus unterschiedliche Titel für Rennspielfreunde erhältlich sind. Die Qualität der Titel ist allerdings beinahe ebenso unterschiedlich wie das Gameplay.