Voyager Elite Force: PAL-Version deutlich schöner
Codemasters veröffentlicht grafisch verbesserte Version des Shooters
Codemasters hat die Arbeit an der PAL-Konvertierung des Ego-Shooters Star Trek Voyager: Elite Force beendet und bringt das Spiel nach eigenen Angaben in einer gegenüber dem NTSC-Original grafisch stark verbesserten Form in den Handel. Das Spiel für die PlayStation 2 ist ab dem 28. Juni erhältlich.
"Der Titel sieht deutlich besser aus als die Original-Version", stellt Richard Darling, Creative Director bei Codemasters, fest. "Wir haben die Vorzüge des PAL-Systems gekonnt ausgenutzt. Ein PAL-Fernseher stellt mehr Zeilen dar als ein NTSC-Gerät - und diesen Vorteil geben wir nun direkt an den Spieler weiter. Die Texturen sind feiner aufgelöst, was sich besonders bei Nahaufnahmen deutlich bemerkbar macht."
Die Zeit bis zum Release wurde genutzt, um die Kritikpunkte der NTSC-Codes zu entschärfen: Neben verbesserten, höher aufgelösten Texturen wurde nun auch die Framerate auf ein konstant hohes Niveau gebracht.
Darling weiter: "Außerdem haben wir die Render-Software einer Generalüberholung unterzogen, was der Optik von Star Trek Voyager: Elite Force sehr entgegenkommt. Sämtliche Kanten und Farbübergänge sind sauberer, Farben erscheinen kräftiger und schärfer, zudem wird durch den Einsatz von Anti-Aliasing eine flimmerfreie Optik ohne hässliche Grafikblitzer ermöglicht - was gerade bei Standbildern deutlich ins Auge sticht."
Star Trek Voyager: Elite Force für die PlayStation 2 erscheint am 28. Juni. Mehr über das Spiel im Test der PC-Version.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hört sich gut an der Text, Sony hat es endlich begriffen das man wenigstens bei einem...
FSAA und konstant 60fps, so muß es sein.. die PS2 machts vor!