Spieletest: Arx Fatalis - 3D-Rollenspiel für Dungeon-Fans
Inoffizieller Ultima-Underworld-Nachfolger
Für diejenigen, die gerne durch unterirdische Höhlen, Katakomben und Städte reisen, um dort Rätsel zu lösen und Abenteuer zu erleben, bietet JoWooD seit kurzem das 3D-Rollenspiel "Arx Fatalis" für Windows-PCs an. Eine gewisse Ähnlichkeit zu Ultima Underworld kommt dabei nicht von ungefähr, denn ein Teil der Arx-Fatalis-Programmierer von Arkane Studios stammt vom nicht mehr existierenden Spieleentwicklungsstudio Looking Glass Technologies.
Arx Fatalis
In Arx Fatalis gilt es, die Rolle eines unfreiwilligen Helden zu übernehmen, der ohne Erinnerung an sich selbst in einem Goblin-Gefängnis zu sich kommt. Im Laufe der Flucht aus selbigem erfährt man zwar nichts über den Protagonisten, dafür aber über die Welt von Arx Fatalis: Nachdem die Sonne verloschen war, zogen sich Menschen, Goblins, Rattenmenschen, Trolle und Zwerge gemeinsam unter die Oberfläche zurück. Arx Fatalis spielt in diesem "dunklen Zeitalter", in dem sich praktisch niemand mehr auf die Oberfläche traut und der fragile Friede zwischen den Völkern durch einen über Leichen gehenden Chaoskult bedroht ist, der die Weltherrschaft anstrebt. Dem Spieler obliegt es nun, die Pläne des Chaoskults zu durchkreuzen und das Gleichgewicht wieder herzustellen.
- Spieletest: Arx Fatalis - 3D-Rollenspiel für Dungeon-Fans
- Spieletest: Arx Fatalis - 3D-Rollenspiel für Dungeon-Fans
- Spieletest: Arx Fatalis - 3D-Rollenspiel für Dungeon-Fans
Die Charaktererschaffung ist nicht so komplex wie etwa bei Morrowind, was jedoch nicht unbedingt von Nachteil ist: Man verteilt einige Punkte auf die Attribute (Stärke, Geschicklichkeit, Mana etc.) und neun verschiedene Fertigkeiten, anschließend sucht man sich eines der zur Auswahl stehenden, nicht gerade hübschen Gesichter aus. Ein Beruf muss nicht gewählt werden. Hat man im Laufe des Spiels genügend Erfahrung gesammelt, so gilt es, weitere Punkte zu verteilen.
Screenshot #1
Die Steuerung des Charakters erfolgt per Maus und Tastatur. Dank Ich-Perspektive sieht man den Protagonisten nur komplett, wenn eine Zwischensequenz in Spielgrafik gezeigt wird. Es dauert etwas, bis man sich an die komplexe, aber auch etwas konfuse Steuerung gewöhnt hat. Wer Erfahrung in First-Person-Shootern gesammelt hat, wird deshalb schnell von der Möglichkeit Gebrauch machen, die Tastatur- und Maustastenbelegung seinen eigenen Vorlieben entsprechend zu verändern. Schon alleine, um die Kämpfe mit Angriffs- und Verteidigungsaktionen einfacher überstehen zu können. Kämpfe werden mit verschiedenen Waffen gegen diverse Gegner von der obligatorischen Riesenratte über Goblins bis hin zu diversen Untoten ausgetragen. Die Wahl der Waffe ist dabei mitunter wichtig: Vampire können nur mit Holzpflock endgültig ins Jenseits befördert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Arx Fatalis - 3D-Rollenspiel für Dungeon-Fans |
Eisschutz: Fridd+Kaom Eisschuss: Aam+Fridd+Taar Eiswand: Aam+Fridd+Spacio Giftwand: Aam...
Habe Schwierikeiten Zauber zu Aktiviern könnte eine Schrittweise beschreibung gebrauchen...
Hallo, das hier kam gerade per E-Mail rein, vielleicht interessiert es ja: "JoWooD hat...
endlich, Ultima Underworld 1 und 2 waren sowieso bisher die inovativsten und besten...