Xbox-Shooter 'Halo' kommt 2003 für PC und Mac
Multi-Player-Erweiterungen angekündigt
Microsofts futuristischer Xbox-Shooter "Halo: Combat Evolved" soll im nächsten Jahr endlich auch für Windows und MacOS erhältlich sein. Das ursprünglich vom Microsoft-Game-Studios-Team Bungie entwickelte Spiel soll von Gearbox Software für PC und von Westlake Interactive für Mac umgesetzt werden.
Das in Texas beheimatete Gearbox-Team arbeitete unter anderem bereits an "Civilization", "Duke Nukem 3D", "Half-Life Blue Shift" und "Opposing Force". Westlake hat bereits andere Microsoft-Spiele wie das Strategiespiel "Age of Empires II" und die Golfsimulation "Links Championship Edition" für MacOS umgesetzt. Die Entwicklung der MacOS-Version von Halo soll zeitgleich mit der für Windows erfolgen.

Halo - Science-Fiction-Shooter ab 2003 auch auf dem PC und Mac
Gearbox-President Randy Pitchford hat versprochen, dass man Halo nicht nur auf den PC umsetzen werde, sondern die für die Plattform gewohnten Multi-Player-Erweiterungen hinzufügen werde. Gleiches gilt für die Mac-Version: Mac- und PC-Nutzer sollen so gemeinsam oder gegeneinander antreten können. Details zu den geplanten Erweiterungen sollen in den kommenden Monaten veröffentlicht werden.
Halo spielt in der fernen Zukunft, auf einer mysteriösen Ringwelt, in der die Menschen sich gegen einige rabiate, hochentwickelte Aliens zu Wehr setzen müssen. Die Xbox-Version soll seit ihrer Veröffentlichung Ende 2001 weltweit bereits über eine Million Mal verkauft worden sein.
Sowohl die PC- als auch die Mac-Version von Halo sollen im Sommer 2003 erhältlich sein. Die Mac-Version soll von Destineer vertrieben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich versuche das mal aufzuklären. FBAS kommt definitiv nicht aus der Antennendose, da...
Ok, hatte ich falsch verstanden. Generell stellt sich die Frage, ob solche...
Hallo jweber, das mit der Hausantenne und FBAs hat nix miteinander zu tun! FBAS (Video...
oder es wird gar nicht kommen. so wie die ganzen anderen tollen ansätze z.b. pal+