Spieletest: Warcraft III - Wirklich das Spiel des Jahres?
Langerwartete Fortsetzung seit kurzem erhältlich
Hunderttausende Spieler, die das Erscheinen des Spieles seit Monaten kaum noch abwarten konnten, Verkaufsrekorde für Blizzard und Höchstwertungen in der Presse - Warcraft III dominiert wie kein anderer Titel das PC-Spiele-Geschäft dieses Sommers. Aber ist der Rummel auch verdient oder handelt es sich bei Warcraft III doch nur um ein zwar gutes, aber nicht bahnbrechendes Strategiespiel?
Die Meinungen darüber sind gespalten, und das liegt vor allem in den unterschiedlichen Geschmäckern der Spieler begründet. Zum Beispiel die Grafik: Blizzard hat hier deutliche Fortschritte gemacht und präsentiert die fantasievolle Welt jetzt in 3D und kunterbunten Farben. Die Charaktere erscheinen zudem - wenn sie aktiv sind - mit einem Comic-artigen kleinen Gesicht auf dem Bildschirm. Eben dieser Comic-Stil mag manchen allerdings auf Grund des sehr kindlichen Designs negativ aufstoßen. Ähnliches gilt für die Szenerien: detaillierter als je zuvor, aber oft, gerade bei Massenschlachten, auch recht unübersichtlich. Und die Animation der Charaktere beim Rennen birgt ebenfalls eine gewisse, nicht unbedingt beabsichtigte Komik in sich.
- Spieletest: Warcraft III - Wirklich das Spiel des Jahres?
- Spieletest: Warcraft III - Wirklich das Spiel des Jahres?
Screenshot #1
Über die hervorragende Intro-Sequenz wird es dafür nur wenig Uneinigkeit geben. Ebenso wie bei den gerenderten Videos im Spiel beweist Blizzard damit wie schon bei Diablo II, dass kaum ein anderer Hersteller derart filmreife Sequenzen zu schaffen vermag. Hervorragend ist auch die deutsche Übersetzung: In den Texten waren so gut wie keine Ungereimtheiten zu entdecken, und auch die Sprachausgabe passt hervorragend zu den jeweiligen Personen.
Screenshot #2
Die großen und permanenten Schlachten kann man in Warcraft gleich mit vier verschiedenen Völkern erleben. Wer die Einzelspieler-Kampagne durchspielt, wird erst die Menschen und danach die Untoten, dann die Orcs und die Nachtelfen in die Schlacht führen. Natürlich verfügt jedes Volk über unterschiedliche Einheiten und Kämpfer, die zum Bau von Hütten, Schmieden und Kasernen, zum Abbau von Gold und Holz, aber natürlich auch zum Kampf eingesetzt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Warcraft III - Wirklich das Spiel des Jahres? |
- 1
- 2
Geiles Spiel!
Wenigstens hatte TA etwas das heute noch die wenigsten RTS auf die Reihe kriegen, weil...
Es liegt nicht an Tonline, aber ist egal.