Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Half-Life 2: Shooter muss auf April 2004 verschoben werden

Geklauter Source-Code zwingt zur Neu-Programmierung. Schlechte Nachrichten für Ego-Shooter-Freunde: Die Veröffentlichung von Half-Life 2 wird sich wohl deutlich verschieben. Der Grund hierfür: Nachdem den Entwicklern von Valve Software der Source-Code des Spieles gestohlen wurde, müssen wichtige Programmbestandteile nun neu geschrieben werden.
undefined

Interview: Nintendo zur deutlichen Preissenkung des GameCube

Gespräch mit Axel Herr, Managing Director von Nintendo Deutschland. Am 3. Oktober überraschte Nintendo mit der Ankündigung, den Verkaufspreis des GameCube drastisch zu senken - die Spielekonsole wird ab dem 17. Oktober 2003 nur noch 99,99 Euro anstelle wie bisher 199,99 Euro kosten. Golem.de sprach mit Axel Herr, Managing Director von Nintendo Deutschland, darüber, ob die deutliche Preissenkung als Reaktion auf die zuletzt hinter den Erwartungen zurückbleibenden Verkaufszahlen zu betrachten ist.

PSX: Spielekonsole mit DVD-Brenner von Sony kommt Ende 2003

Gerät zunächst nur in Japan erhältlich. Wie Sony jetzt bekannt gab, soll die neue Spielekonsole PSX ab Ende 2003 in Japan erhältlich sein. Das Gerät ist nicht nur in der Lage, PlayStation-2- und PSOne-Spiele wiederzugeben, sondern verfügt auch über einen TV-Tuner, mit dessen Hilfe auf der integrierten Festplatte Fernsehsendungen aufgenommen werden können, sowie einen DVD-Brenner.

Max Payne 2 ist fertig

Action-Spiel erscheint in Europa am 24. Oktober 2003. Die Arbeiten am Action-Shooter Max Payne 2 sind mittlerweile abgeschlossen, wie die Entwickler von Rockstar Games jetzt offiziell bekannt gaben. Bei dem Titel handelt es sich um die Fortsetzung des erfolgreichen Shooters Max Payne, der 2001 auf Grund zahlreicher intelligenter Gameplay-Elemente wie etwa der "Bullet Time" für Aufsehen sorgte und der mittlerweile weltweit über vier Millionen Mal verkauft wurde.

Ubi Soft erweitert IL2 und kündigt neue Adlertag-Flugsim an

Battle of Britain und Erweiterungspack zu IL2 Sturmovik wieder von 1C: Maddox. Ubi Soft gab jetzt erste Details zu einer Erweiterung seiner Flugsimulationsreihe durch eine Partnerschaft mit 1C: Maddox Games bekannt. Das Publishing-Abkommen schließt "The Battle of Britain" mit ein, eine völlig neue Flugsimulation aus dem Zweiten Weltkrieg, die an den riesigen Erfolg von "IL-2 Sturmovik" anknüpfen soll. Ubi Soft plant außerdem, ein Erweiterungspack für "IL2 Sturmovik Forgotten Battles" herauszubringen.
undefined

Spieletest: You Don't Know Jack 4 - Neuer Quizshow-Spaß

Ratespiel jetzt auch mit Online-Modus. Grund zur Freude für Quizshow-Fans: Mit "You Don't Know Jack 4" kehrt die populäre PC-Ratespielreihe nach satten drei Jahren Abstinenz zurück. Viel geändert hat sich indes nicht: Immer noch malträtiert der unsichtbare Quizmaster Jack seine Kandidaten mit um die Ecke gedachten Fragen, bissigen Kommentaren und diversen Gags unter der Gürtellinie.

Neue Bilder zu Metal Gear Solid 3: Snake Eater

Spiel erscheint 2004 für PlayStation 2. Im Rahmen der Tokyo Game Show 2003 hat Konami einige neue Screenshots zum neuen Stealth-Action-Titel Metal Gear Solid 3: Snake Eater veröffentlicht. Das Spiel soll 2004 für PlayStation 2 erscheinen und sowohl optisch als auch spielerisch neue Maßstäbe auf der Sony-Konsole setzen.

Rock-Band P.O.D. liefert aktuelle CD mit PS2-Spiel aus

Spezielle Version von Amplitude wird CD beigelegt. Am 4. November 2003 veröffentlicht Atlantic Records das neue Album der auch in Deutschland erfolgreichen amerikanischen Rockband P.O.D. mit dem Titel "Payable On Death". Als besonderes Extra liegt der ersten Million der CDs eine PlayStation-2-DVD bei, auf der sich eine Spezialversion des Videospiels Amplitude befindet.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

XIII: Demo zum Comic-Shooter mit Unreal-Engine ist da

Mehrspieler-Demo steht zum Download bereit. Voraussichtlich am 30. Oktober 2003 will Ubi Soft "XIII" veröffentlichen - einen Ego-Shooter, der sich vor allem auf Grund des Cel-Shading-Looks von anderen Action-Titeln unterscheidet. Ab sofort steht nun die Multiplayer-Demo des Comic-Shooters zum Download bereit.
undefined

Valve: Quellcode von Half-Life 2 gestohlen

Valve Software wurde per Trojaner und Keyboard-Logger ausspioniert. Im Forum von HalfLife2.net hat sich Gabe Newell von Valve Software wieder einmal geäußert, diesmal allerdings nicht über die Grafikleistung des noch nicht erschienenen 3D-Shooters Half-Life 2: Stattdessen bestätigte er Gerüchte, denen zufolge der komplette Half-Life-2-Quellcode im Netz aufgetaucht sei. Unbekannte haben Newell zufolge mittels Trojaner und Keyboard-Logger Zugriff auf die Rechner von Valve Software erlangt.
undefined

Kampfansage: Nintendo halbiert Verkaufspreis des GameCube

Preissenkung ab 17. Oktober 2003. Nachdem der Preiskampf der drei großen Spielekonsolen-Hersteller Nintendo, Microsoft und Sony zuletzt eine Ruhepause eingelegt hatte und die meisten Analysten nicht mehr mit Preissenkungen vor Weihnachten 2003 rechneten, überraschte Nintendo nun mit der Ankündigung einer drastischen Preisänderung. Der GameCube kostet ab dem 17. Oktober 2003 nur noch halb so viel wie bisher.
undefined

Spieletest: Soul Calibur II - Beat'em-Up-Hit neu aufgelegt

Unterschiedliche Bonus-Charaktere für Xbox, Gamecube und PS2. Gut vier Jahre liegt die Veröffentlichung des Prügelspiels Soul Calibur für die glücklose Dreamcast-Konsole mittlerweile zurück, für nicht wenige stellt der Titel aber auch heute noch eines der besten Beat'em-Ups aller Zeiten dar. Seit kurzem steht nun die Fortsetzung für Gamecube, PlayStation 2 und Xbox in den Läden.
undefined

Syberia 2: Infos und Bilder zum neuen Adventure

Microids zeigt erste Screenshots. Zusammen mit dem Cartoon-Adventure Runaway gehört das vom französischen Entwicklerteam Microids erschaffene Syberia zu den besten Point&Click-Adventures der letzten beiden Jahre. 2004 soll nun die Fortsetzung in die Läden kommen, zu der Microids jetzt neue Informationen und Bilder veröffentlichte.

Arcade-ROMs klassischer Spiele jetzt legal zum Download

StarROMs bietet bereits 60 Spiele zum Download. Mit Hilfe von Emulatoren ist es möglich, zahlreiche Arcade- und Konsolen-Klassiker, die im Handel schon seit Jahren nicht mehr erhältlich sind, am PC zu spielen. Das Problem dabei: Während die Emulator-Software prinzipiell legal ist, macht man sich mit dem Herunterladen der Spiele-ROMs unter Umständen strafbar. Das amerikanische Unternehmen StarROMs bietet nun zahlreiche Spiele-ROMs legal gegen Entgelt zum Download an.

Gabe Newell äußert sich zum Half-Life-2-Releasetermin

Interview mit Gamespot. Nachdem das Entwicklerstudio Valve Software monatelang bei der Ankündigung blieb, dass das mit großer Spannung erwartete Action-Spiel Half-Life 2 am 30. September 2003 erscheinen würde, musste man nun offiziell einräumen, dass dieser Termin nicht zu halten war. In einem kurzen Interview mit dem Online-Magazin Gamespot.com äußerte sich Gabe Newell von Valve Software nun zum Veröffentlichungstermin.

Blizzard sperrt zahlreiche Online-Konten von Diablo-Spielern

Auch Warcraft und Starcraft betroffen. Blizzard hat bekannt gegeben, dass über 400.000 Spielerkonten von Warcraft-3-, Starcraft- und Diablo-2-Spielern gesperrt wurden. Mit dieser drastischen Maßnahme will man das Problem in den Griff bekommen, dass immer mehr Spieler durch unerlaubtes Cheaten versuchen, zum Erfolg zu gelangen und das Zocken so für ehrliche Spieler weniger attraktiv machen.

Force-Feedback-Nachrüstung für alle PC-Games

Software analysiert Soundeffekte und errät Force-Feedback-Effekte. Das auf Force-Feedback-Techniken spezialisierte Unternehmen Immersion hat mit TouchWare Gaming eine Software für Windows vorgestellt, mit der man vielen bisher "kraftlosen" PC-Spielen nachträglich entsprechende Effekte hinzufügen kann.
undefined

Spieletest: XGRA - Futuristischer High-Speed-Raser

Spiel von Acclaim für Xbox, PlayStation 2 und Gamecube. Die Extreme-G-Reihe von Acclaim konnte in den letzten Jahren trotz fantasievollem Streckendesign und irrwitzigen Geschwindigkeiten nie ganz die Popularität anderer rasanter Science-Fiction-Rasereien wie Wipeout oder F-Zero erreichen. Mit XGRA - dem vierten Teil der Extreme-G-Serie - starten die Entwickler nun einen neuen Versuch, sich die Krone im Segment der Zukunftsrennspiele zu erobern.

THX zertifiziert jetzt auch Videospiele

Erste Electronic-Arts-Titel mit THX-Unterstützung. THX, die unter anderem bereits zahlreiche Lautsprechersysteme mit ihrem Gütesiegel für Sound veredeln, wird in Zukunft auch Video- und PC-Spiele zertifizieren. Der von THX entwickelte neue Standard, mit dem sich Hersteller von Videospielen dann auf der Verpackung schmücken dürfen, soll ein hohes Maß an Audio-Qualität in den jeweiligen Spielen garantieren.

The Bard's Tale: Rollenspielklassiker wird fortgesetzt

Brian Fargo kehrt in die Spielebranche zurück. Vor einigen Wochen sorgte eine inoffizielle Fan-Fortsetzung des Klassikers "Bard's Tale" für Freude unter Anhängern des klassischen Rollenspiels, nun ist sogar eine offizielle Fortsetzung zum Spiel angekündigt. Hinter dieser steckt Brian Fargo - der Mann, der bereits 1985 als Produzent für das ursprüngliche Bard's-Tale-Spiel auf dem Apple II verantwortlich war.
undefined

Angetestet: Radeon 9800 XT - Aufgemotzter Radeon 9800 Pro

Optimierter, höher getakteter Grafikchip bringt bis zu 15 Prozent mehr Leistung. Am Abend des 30. September 2003 hat ATI die Schleier gelüftet und mit dem Grafikprozessor "Radeon 9800 XT" seinen jüngsten Spross vorgestellt. Obwohl es technisch gesehen ein neuer Grafikchip ist, handelt es sich doch um einen auf Chip-Ebene optimierten Radeon 9800 Pro, der trotz Fertigung in 0,15 Mikron noch einmal gesteigerte Taktraten mit sich bringt.
undefined

Spieletest: Wing Commander Prophecy - GBA-Weltraum-Action

Adaption des fünften Teils der Science-Fiction-Reihe. Jahrelang setzte die Wing-Commander-Reihe vor allem hinsichtlich der Präsentation immer wieder neue Maßstäbe auf dem PC, kaum eine andere Science-Fiction-Serie erfreute sich ähnlicher Beliebtheit. Mittlerweile liegt die erfolgreiche Phase der Origin-Spiele zwar schon ein gutes Stück zurück, mit der jüngst erfolgten Portierung von Wing Commander Prophecy für den Game Boy Advance erwacht die legendäre Reihe aber zu neuem Leben.

Kingdom Hearts 2: Neuer Mix aus Disney und Final Fantasy

Auch Titel für GBA in der Entwicklung. Ende 2002 erschien mit "Kingdom Hearts" eine gelungene Kombination aus Final-Fantasy- und Disney-Spielen für die PlayStation 2 und entwickelte sich binnen kurzer Zeit zu einem großen Verkaufserfolg - bis heute wurde das Spiel über 3,3 Millionen Mal weltweit verkauft. Derzeit arbeiten Square Enix und Buena Vista Games nun an einer Fortsetzung des Titels.

Bundesliga-Fußballer um Geld aus Videospielen geprellt?

Stern berichtet über unterschlagene Gelder. Wie das Magazin Stern in seiner Ausgabe vom 1. Oktober 2003 berichtet, haben die internationale Fußballergewerkschaft Fifpro und die deutsche Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VdV) in den vergangenen drei Jahren heimlich 539.000 US-Dollar aus Lizenzgebühren für digitale Fußballspiele kassiert, die eigentlich den Spielern zustanden.
undefined

Spieletest: Breakthrough - Neues Add-On für MOHAA

Kriegseinsatz in Nordafrika und Italien. Mit dem Add-On "Breakthrough" aus der erfolgreichen EA-Serie "Medal of Honor Allied Assault" (MOHAA) kommt nun schon die zweite Erweiterung für den Shooter heraus, der im Zweiten Weltkrieg in Europa spielt. Der Spieler kann sich hier in einer Kampagne oder einem Multiplayermodus durch den in den meisten Spielen des Genres eher selten thematisierten nordafrikanischen und italienischen Kriegsschauplatz kämpfen und an bekannten und weniger bekannten Schlachten teilnehmen.
undefined

Neue Bilder zu Starcraft Ghost

Screenshots von der Tokyo Game Show. Rechtzeitig zur großen japanischen Videospielmesse Tokyo Game Show haben Vivendi und Blizzard neue Screenshots zum mit Spannung erwarteten Action-Titel Starcraft Ghost veröffentlicht. Das Spiel, das eigentlich bereits Ende 2003 in den Handel kommen sollte, ist derzeit für 2004 angekündigt.

Neue 2.1- und 5.1-Systeme für Spielekonsolen von Creative

Inspire G380 und Inspire GD580 vorgestellt. Die meisten Besitzer von Spielekonsolen nutzen für die Soundausgabe die Lautsprecher ihres Fernsehers, wer allerdings Wert auf einen wirklich guten Klang oder gar Surround-Sound legt, ist mit einem Lautsprechersystem für die Konsole besser bedient. Creative hat mit dem Inspire G380 und dem Inspire GD580 zwei neue Systeme vorgestellt, mit denen man Besitzer von Gamecube, Xbox oder PlayStation 2 überzeugen will.

Ubi Soft und EA streiten wegen Splinter-Cell-Entwicklern

Klage vor kanadischem Gericht. Laut einem Bericht des Online-Magazins Gamespot hat Ubi Soft in Kanada rechtliche Schritte gegen fünf Spieleentwickler eingeleitet. Die Entwickler, die bis vor kurzem noch beim Ubi-Soft-Studio in Montreal beschäftigt waren, sind nun beim neu gegründeten Montrealer Entwicklerstudio von Electronic Arts tätig, was auf Grund einer Vertragsklausel allerdings nicht erlaubt sein soll.

Mod verwandelt Baldurs Gate 1 in Baldurs Gate 2

Interessante Fan-Entwicklung für populäres Rollenspiel. Die Baldurs-Gate-Reihe gehört zu den populärsten PC-Rollenspiel-Serien, so dass findige Entwickler bereits eine ganze Reihe von Mods für die Titel entwickelt haben. Dem BG1-Tutu-Team ist nun allerdings eine recht ungewöhnliche Modifikation gelungen, mit der es möglich ist, die Inhalte von Baldurs Gate 1 mit der Technik von Baldurs Gate 2 zu spielen.

Commandos 3 als Limited Edition mit Film-DVD

Spiel erscheint am 17. Oktober. Ab dem 17. Oktober 2003 will Eidos mit Commandos 3: Destination Berlin den Erfolg der Strategie-Reihe Commandos fortsetzen. Neben dem Standard-Spiel wird es dabei auch eine Limited Edition im Handel zu erwerben geben, die neben dem Spiel auch den Soundtrack, die DVD "Inside Commandos" und den DVD-Spielfilm "Wir waren Helden" mit Mel Gibson enthält.
undefined

Spielemagazin "GamesTM" kommt nach Deutschland

Erste Ausgabe am 26. September 2003 erschienen. Das britische Computer- und Videospiel-Magazin "GamesTM", von dem es bisher zehn Ausgaben gibt, ist seit dem heutigen 26. September 2003 auch in einer ersten deutschen Ausgabe erhältlich. Der verantwortlich zeichnende Frankfurter Pro Verlag, von dem unter anderem das Xbox-Magazin "XBM" stammt, will die GamesTM alle zwei Monate für einen Heftpreis von 7,90 Euro in den Kiosk bringen.
undefined

Umbau extrem: Xbox mit 1,48-GHz-Prozessor

Taiwanesisches Unternehmen FriendTech bringt aufgemotzte Microsoft-Spielekonsole. Umgebaute Xbox-Spielekonsolen sind nichts Besonderes mehr, man verzichtet dabei zwar auf die Herstellergarantie und evtl. auch die Möglichkeit, Online-Spiele über Xbox Live zu spielen, kann dafür aber die Geräte danach auch als Netzwerk-Videoplayer oder als Linux-Rechner einsetzen. Das taiwanesische Unternehmen FriendTech Computer zeigte auf der Computex 2003 seinen Xbox-Umbau "FT-XBX2", bei dem sogar der Prozessor gegen ein deutlich schnelleres Modell ausgetauscht wurde.

Nintendo: Drahtlose Multiplayer-Spiele für GBA

Bis zu fünf Spieler sollen drahtlos gegeneinander spielen können. Nintendo plant einen Wireless-Adapter für seine Spielehandhelds Game Boy Advance und Game Boy Advance SP. Dabei setzt Nintendo auf Funktechnologien von Motorola, mit denen bis zu fünf Spieler gegeneinander antreten können. Der Adapter soll zusammen mit den Titeln "Pokémon FireRed" und "Pokémon LeafGreen" im ersten Halbjahr 2004 in Japan auf den Markt kommen.

Nintendo senkt GameCube-Preis um ein Drittel

GameCube kostet in den USA nur noch 99,99 US-Dollar. Nintendo senkt in den USA den Preis für seine Spielekonsole GameCube um rund ein Drittel von 149,99 auf 99,99 US-Dollar. Damit läutet Nintendo eine neue Runde im Preiskampf mit Sony und Microsoft ein.
undefined

Spieletest: Ghost Recon: Island Thunder für die Xbox

Spielekonsolenausgabe des Taktik-Shooters mit Schwächen. Für die Xbox ist der Taktik-Shooter "Ghost Recon: Island Thunder" erschienen, der auf Kuba im Jahre 2009 spielt: Castro ist tot und die ersten freien Wahlen seit Jahrzehnten enden in Tumulten, hervorgerufen durch drogenfinanzierte Warlords. Die "Ghosts", ein Elite-Team der amerikanischen Green Berets, wird als Teil einer UN-Friedenstruppe nach Kuba geschickt, um Rebellentruppen sowie ihre Söldner-Führer zu vernichten und die Wahlen für ein freies Kuba zu sichern. So die aberwitzige Hintergrundgeschichte des Spiels.

Microsoft: Xbox gewinnt Marktanteile

Absatz der Xbox legt in den USA zu. Microsoft meldet unter Berufung auf die NPD Group steigende Marktanteile für seine Spielekonsole Xbox in den USA. So sei der Xbox-Absatz gegenüber dem Vorjahr im August um 6 Prozent gestiegen, während Sonys Absatz der PlayStation 2 um 36 Prozent zurückgegangen sei. Nintendos Gamecube-Absatz sei um 22 Prozent zurückgegangen.

GameCube-Spieleentwicklung an britischen Universitäten

Günstigere Entwicklerpakete an fünf Universitäten verteilt. Nintendo und SN Systems haben fünf britischen Universitäten Entwicklerpakete zur Verfügung gestellt. Außerhalb von Nintendos weiterhin geschlossener, kommerzieller Entwickler-Gemeinschaft will man Studenten so für die Programmierung der Spielekonsole interessieren und künftige GameCube-Entwickler heranreifen lassen.
undefined

Athlon64 offiziell verfügbar - 64-Bit-PCs für alle

Zwei Desktop- und zwei Notebook-Prozessoren vorgestellt. Wie angekündigt, feierte am 23. September 2003 AMDs erster 64-Bit-Prozessor für die breite Masse sein Debüt. Dabei kommt der Athlon64 zunächst in vier Varianten auf den Markt, zwei davon für Desktop-Systeme und zwei für Notebooks. Darunter auch der laut AMD derzeit leistungsfähigste Desktop-Prozessor - der Athlon64 FX-51, den Intel ab November 2003 mit dem Pentium 4 HT Extreme Edition 3,2 GHz kontern will.

Echtzeit-Strategie in Mittelerde - mit EAs Generals Engine

"The Battle for Middle-Earth" für Sommer 2004 angekündigt. Electronic Arts kündigte jetzt mit "The Lord of the Rings: The Battle for Middle-Earth" ein Echtzeit-Strategiespiel für Windows-PCs an. Entwickelt wird der Titel von EA in Los Angeles, von dem Team, das bereits für "Commander & Conquer Red Alert 2" und "Command & Conquer Generals" verantwortlich war.
undefined

Spieletest: Neuer Flightsimulator 2004 von Microsoft

Überarbeitete Grafik, viele historische Flugzeuge. Mit dem Erscheinen des neuen Flightsimulator 2004 jährt sich fast auch zum 101. Mal der erste erfolgreiche Motorflug der Brüder Orville und Wilbur Wright im kleinen Küstenort Kitty Hawk im amerikanischen Bundesstaat North Carolina am 17. Dezember 1903. Passend dazu heißt der Flight Simulator 2004 auch "A Century of Flight" oder auf Deutsch "Das Jahrhundert der Luftfahrt".

Mitsui bringt Spielehandheld GP32 nach Europa

Spielehandheld gibt auch MP3s und Filme wieder. Der japanische Mischkonzern Mitsui baut sein Videospielgeschäft aus und bringt den von Gamepark entwickelten Spielehandheld GP32 nun auch in Europa auf den Markt. Das GP32 basiert auf einer 32-Bit-RISC-CPU mit ARM9-Kern, verfügt über ein True-Color-Display mit 320 x 240 Bildpunkten und wiegt nur 163 Gramm. Über handelsübliche SMC-Speicherkarten hat der Benutzer vollen Zugriff auf das gesamte System des GP32 und kann Spiele, Filme und Musik über den PC auf den GP32 übertragen.

Linksys: Kabellose Freiheit für Spielekonsolen

Xbox, PlayStation 2 und Gamecube drahtlos vernetzen. Mit dem Wireless-B Game Adapter WGA11B sowie dem Wireless-G Game Adapter WGA54G kündigt die Cisco-Tochter Linksys zwei drahtlose Netzwerkadapter speziell für Spielekonsolen an. Mit beiden lassen sich Konsolen wie die PlayStation 2, Xbox oder Gamecube miteinander oder auch mit dem Internet verbinden.

Erstes Add-On zu SimCity 4 erschienen

SimCity 4 Rush Hour erlaubt die Entwicklung komplexer Verkehrssysteme. Electronic Arts kündigte jetzt ein erstes Erweiterungspaket für SimCity 4 an, SimCity 4 Rush Hour. Spieler können dabei erstmals selbst mit Verkehrsmitteln durch die Stadt fahren, um gestellte Missionen zu lösen. Zudem haben Spieler weitgehende Kontrolle über den gesamten Verkehr in ihrer Stadt und die Möglichkeit, ein komplexes Nahverkehrssystem zu entwickeln.

Star Wars Galaxies kommt nach Europa

Online-Rollenspiel im Krieg-der-Sterne-Universum kommt im Oktober/November 2003. Nachdem "Star Wars Galaxies: An Empire Divided" Ende Juni 2003 in den USA startete, soll es nun ab Oktober/November 2003 auch in Europa so weit sein - der Kauf einer importierten US-Version und der Verzicht auf Support ist ab dann für Online-Rollenspieler und Star-Wars-Fans nicht mehr nötig. In den USA hatte das Spiel auf Grund des Interesses mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, doch auch nach deren Beseitigung beschweren sich Nutzer - in den seit Oktober 2003 für Nicht-Abonnenten wegen der Kritik gesperrten Foren - über versprochene aber bisher nicht ins Spiel integrierte Funktionen.
undefined

EA bringt Final Fantasy X-2 nach Europa

Japanisches PlayStation-2-Rollenspiel kommt Anfang 2004 über EA. Das bereits im März 2003 in Japan veröffentlichte PlayStation-2-Rollenspiel "Final Fantasy X-2" wird Anfang 2004 auch in Europa auf den Markt kommen. Dazu hat der Spieleentwickler Square Enix nun eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit Electronic Arts (EA) verkündet.

EA-Demo zum dritten Teil des Herrn der Ringe

Die Rückkehr des Königs steht als Demo zum Download bereit. Nach einem recht erfolgreichen und Action-lastigen Spiel zum zweiten Herr-der-Ringe-Film "Die zwei Türme" steht nun neben dem dritten Kinofilm auch das passende Spiel vor der Tür. Eine erste Demo zu "Die Rückkehr des Königs" findet sich jetzt im Netz.

Erste Demo zu Lords of EverQuest erschienen

Lords of EverQuest soll Ende 2003 fertig sein. Ubi Soft hat jetzt eine Demo seines kommenden Echtzeit-Strategiespiels "Lords of EverQuest" veröffentlicht. Der Titel ist in Bezug auf die Storyline an das Online-Rollenspiel EverQuest angelehnt und wird von Rapid Eye Entertainment entwickelt.