Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Gleich zwei Demos von Empires: Dawn of the Modern World

Ein Multiplayer- und ein Singleplayer-Szenario. Activision hat gleich zwei Demos seines von Stainless Steel entwickelten Strategiespiels "Empires: Dawn of the Modern World" herausgebracht. Man kann in den Demos das kommende 3D-Echtzeit-Spiel ausprobieren, das ungefähr 1.000 Jahre der Geschichte in fast allen Erdteilen nachbilden will.

Curse: The Eye of Isis für Xbox, PS2 und PC angekündigt

Veröffentlichung im Oktober 2003. Wanadoo hat das Adventure "Curse: The Eye of Isis" für Xbox, PS2 und PC angekündigt. Die Handlung des Spiels liegt im viktorianischen England, in dem der Spieler gegen übernatürliche Mächte kämpfen muss, die auf Grund einer unter seltsamen Umständen verschwundenen ägyptischen Statue, die in das London der vorletzten Jahrhundertwende gebracht wurde, erweckt wurden.

Zeitung: Take 2 wegen GTA verklagt

Jugendliche schossen auf vorbeifahrende Autos; ein Mann getötet. Der Spiele-Publisher Take 2 sieht sich in den USA einer Klage ausgesetzt. Zwei Teenager hatten versucht, Szenen aus Grand Theft Auto (GTA) nachzustellen und haben dabei mit einer Waffe auf vorbeifahrende Autos geschossen. Dabei kam ein Mann ums Leben, eine Frau wurde schwer verletzt. Das berichtet die englische Zeitung The Independent in ihrer Online-Ausgabe.
undefined

Spieletest: Fluch der Karibik - Abenteuer auf hoher See

Spiel für PC und Xbox im Handel erhältlich. "Fluch der Karibik" läuft seit Anfang September 2003 erfolgreich in den deutschen Kinos, passend zum Film hat Ubi Soft auch ein Spiel unter demselben Namen für Xbox und PC in den Handel gebracht. Ziel ist es, sein virtuelles Alter Ego zu einem erfolgreichen Kapitän zu machen und sich dabei nicht nur im Handel, sondern auch in zahlreichen Schwert- und Seegefechten zu bewähren.
undefined

Bilder zum PalmOS-Spiele-Handheld Zodiac erschienen

Tapwave bietet ab sofort Vorbestellung des PalmOS-Spiele-Handhelds an. Ab sofort kann über die US-Homepage von Tapwave der PalmOS-Spiele-Handheld Zodiac vorbestellt werden, womit sich die bereits vorab publik gewordenen Preisangaben bestätigen. Parallel mit der Bestellmöglichkeit erschienen auch offizielle Produktfotos zum im Mai 2003 angekündigten Gerät, nachdem der Hersteller entsprechendes Bildmaterial lange Zeit unter Verschluss hielt.

Silent Hill kommt ins Kino

Kinofilm soll von Samuel Hadida produziert werden - Regie führt Christophe Gans. Konami hat sich mit Samuel Hadida und dessen Produktionsgesellschaft Davis Films zusammengetan, um eine wirklichkeitsgetreue Umsetzung des Horror-Adventures Silent Hill zu produzieren. Als Regisseur konnte Christophe Gans gewonnen werden.

Joytech mit TFT-Display für die Xbox

6-Zoll-Diagonale. Joytech hat für die Xbox ein TFT-Display zum Direktanschluss vorgestellt. Das Gerät weist eine Displaydiagonale von gerade einmal 6 Zoll auf und kann auch mit anderen Spielekonsolen und AV-Ausgabegeräten verbunden werden.
undefined

Tastatur-Gamepad-Kombi für Shooter-Spiele

Belkin Nostromo SpeedPad n52 mit vielen programmierbaren Funktionen. Belkin hat ein neues Eingabegerät für PC-Spieler vorgestellt, das wie eine Kreuzung aus Stenoschreibmaschine und Gamepad aussieht und besonders bei Shootern zum Einsatz kommen soll. Die 14 Keyboard-Tasten sollen dabei sowohl zum Steuern der Spielfiguren als auch für umfangreiche Kommandosequenzen genutzt werden können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Aliens vs. Predator Extinction

Strategie-Titel von Electronic Arts für Xbox und PlayStation 2. Die bisherigen Spiele in der Alien-vs-Predator-Reihe boten recht unterhaltsame Shooter-Action, mit Extinction wechselt die Serie nun ins Strategielager. In drei Kampagnen zieht man dabei nacheinander mit Aliens, Predators und Marines ins Gefecht.

Sony: PS2-Festplatte soll ab März 2004 in den USA erscheinen

40-GByte-Festplatte für PlayStation 2 soll 99,- US-Dollar kosten. Sony will die geplante Festplatte für die Spielekonsole PlayStation 2 in den USA erst im März 2004 auf den Markt bringen. Die optional erhältliche Festplatte für die PS2 soll eine Kapazität von 40 GByte haben und die Möglichkeiten der Konsole erweitern.
undefined

Gegner für Athlon FX: Neuer Pentium 4 speziell für Spieler

"Pentium 4 HT Extreme Edition" mit großem Cache kommt im November 2003. Auf dem Intel Developer Forum 2003 in San Jose kündigte Intel einen Pentium-4-Prozessor speziell für Spiele-PCs an: Unter dem Namen "Pentium 4 HT Extreme Edition" soll der neue Prozessor voraussichtlich Ende Oktober 2003 erscheinen, wahrscheinlicher ist jedoch Anfang November 2003, und - zumindest laut Intel - den Athlon FX übertrumpfen, der sich an die gleiche Zielgruppe richte.

SunNetwork 2003: Neue Software-Strategie vorgestellt

Komplettlösungen für Unternehmen. Sun Microsystems hat die SunNetwork Konferenz mit einer neuen Software-Strategie eröffnet, die mit einem einheitlichen Ansatz zur Entwicklung, Bereitstellung und Lizenzierung von Infrastruktur-Software die Kosten und Komplexität für seine Kunden reduzieren will. Sun hat hierfür fünf neue Sun-Java-Systeme angekündigt, unter anderem das Sun Java Enterprise System (Codename Project Orion) und das Sun Java Desktop System mit dem Codenamen Mad Hatter.

Fussball Manager Pro angekündigt

Offizielles ARD-Sportschau-Spiel. Die ARD Sportschau stellt zusammen mit Bigben Interactive und JoWooD den Fußball Manager Pro vor. Das Spiel beinhaltet eine 3D-Engine für bis zu vier Spiele auf dem Bildschirm und erlaubt die Darstellung von Wettereffekten wie Regen, Schnee und Nebel.

Microsoft stellt WLAN-Produkte vor

Drahtloser Netzwerk-Adapter für die Xbox. Microsoft hat unter der Marke "Wireless-G" eine eigene Serie von Produkten für drahtlose Netzwerke in den USA vorgestellt, die dem WLAN-Standard 802.11g entsprechen. Darunter findet sich neben einer Basis-Station und Adapter-Karten für PCs und Notebooks auch ein WLAN-Adapter für Microsofts Spielekonsole Xbox.
undefined

Spieletest: Futurama - Kult-TV-Serie jetzt auf PS2 und Xbox

Eigene Episode für das Spiel geschrieben. Matt Groening wurde durch die TV-Serie Simpsons weltbekannt, mit Futurama schuf er aber wenige Jahre später schon das nächste Fernsehprojekt, das schnell weltweit begeisterte Anhänger fand. SCi Games hat an Hand der Lizenz nun ein Videospiel entwickelt - und dabei glücklicherweise mehr geleistet als man es von den üblichen miesen Comic-Spielumsetzungen gewöhnt ist.

Zuxxez sieht sich als Sieger im Streit mit der GameStar

Gegendarstellung in der kommenden Ausgabe. Der Spielehersteller Zuxxez stellt sich im Rechtsstreit mit der Spielezeitschrift GameStar der Darstellung des Blatts entgegen. GameStar hatte in einer Pressemitteilung erklärt, im Rechtsstreit mit Zuxxez um einen Testbericht zum Spiel "KnightShift" gewonnen zu haben. Zwar hatte GameStar kleine Fehler im Testbericht eingeräumt, aber klargestellt, dass diese keinen Einfluss auf die Wertung des Titels gehabt hätten.

Eidos veröffentlicht Demo zu Commandos 3: Destination Berlin

Commandos 3 mit neuer Grafik-Engine nähert sich der Fertigstellung. Nachdem Eidos von den ersten beiden Teilen der Commandos-Reihe bisher über drei Millionen Exemplare absetzen konnte, folgt nun mit Commandos 3: Destination Berlin der dritte Teil. Eine Demo-Version des Titels bietet Eidos jetzt zum Download an.

Neue Screenshots zu Myst-Nachfolger Uru veröffentlicht

Der Spieler soll in eine surreale und atemberaubende Welt eintauchen. Am 6. November soll mit "Uru: Ages Beyond Myst" ein neuer Teil der Myst-Reihe erscheinen. Der Titel stammt von Cyan Worlds, die auch für Myst und Riven verantwortlich waren. Laut Publisher Ubi Soft soll Uru das bisher packendste und ambitionierteste Abenteuer in der Welt von Myst werden.

USA: Xbox ohne Aufpreis im Paket mit zwei Spielen

Star Wars: Clone Wars von Lucas Arts und Tetris Worlds Live von THQ dabei. Für das Weihnachtsgeschäft will Microsoft in den USA seine Xbox-Spielkonsole zusammen mit zwei Spielen im Paket verkaufen. Die beiden Spiele "Star Wars: Clone Wars" von Lucas Arts und "Tetris Worlds Live" von THQ sollen ab Oktober 2003 jeder Spielkonsole ohne Aufpreis beiliegen.

Atari entwickelt PC-Spiel Augustus in Deutschland

PC-Titel beruht auf dem ZDF-TV-Zweiteiler Augustus. Wie Atari Deutschland bekannt gab, will das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Münchener Filmproduktionsfirma EOS Entertainment und dem Hannoveraner Software-Studio Collision das Monumentalspiel Augustus in deutschen Landen entwickeln. Das auf einem TV-Zweiteiler beruhende PC-Spiel soll im Dezember 2003 in den Regalen stehen.

X2: Freelancer-Konkurrent kommt später

Koch gibt Terminverschiebung bekannt. Fans von Science-Fiction-Spielen werden doch etwas länger auf das mit Spannung erwartete "X2-die Bedrohung" warten müssen. Wie Koch jetzt bekannt gab, hat sich der Veröffentlichungstermin des Spiels nach hinten verschoben.

Piraten - Herrscher der Karibik ab Ende Oktober 2003 für PC

Neues Spiel von Ascaron und Take 2. Gute Zeiten für Piraten-Fans: Sid Meier arbeitet derzeit an Pirates 2, mit "Fluch der Karibik" ist eine PC- und Xbox-Umsetzung zum aktuellen Kino-Blockbuster erhältlich, und unter dem Titel "Piraten - Herrscher der Karibik" wollen nun auch Take 2 und Ascaron ein Spiel mit Freibeuter-Szenario veröffentlichen. Der PC-Titel soll dabei bereits ab dem 24. Oktober 2003 erhältlich sein.

EA plant Online-Spiele für die PS2

Auch "Der Herr der Ringe" erhält Mehrspieler-Option. EA will einige seiner geplanten Titel für die PlayStation 2 mit Online-Fähigkeiten ausstatten. Dazu zählen "Lord of the Rings; The Return of the King", "The Sims Bustin' Out", "Need for Speed Underground" und "Medal of Honor Rising Sun".

Microsoft schließt Xbox-Sicherheitslücke per Xbox Live

Automatisches Update lässt sich nur durch Nichtnutzung von Xbox-Live vermeiden. Über ein automatisches Update aktualisiert Microsoft derzeit die Dashboard getaufte Xbox-Benutzeroberfläche, wenn Nutzer sich mit ihrer Konsole in Xbox Live einwählen. Das Update schließt eine Sicherheitslücke, welche etwa der MechInstaller zur einfachen Installation von Linux auf der Xbox ausnutzt.
undefined

Spieletest: Tron 2.0 - Ungewöhnlicher Shooter zum Kultfilm

Spiel seit Ende August 2003 für PC erhältlich. 1982 setzte Disney mit dem Science-Fiction-Film "Tron" Maßstäbe - für damalige Verhältnisse waren die Ästhetik des Films und die Spezialeffekte atemberaubend. Über zwanzig Jahre später hat das Entwicklerteam von Monolith die Vorlage aufgegriffen, um daraus einen Ego-Shooter zu basteln. Der revolutioniert zwar nicht unbedingt das Genre, wartet dafür aber mit erfrischend neuen Ideen auf.

GeForceFX zu langsam für Half-Life 2? Nvidia widerspricht

Valve: GeForceFX-Hardware benötigt spezielle Optimierungen, Radeon nicht. Der Half-Life-2-Entwickler Gabe Newell hat auf den "ATI Shader Days" die von Valve selbst entwickelte 3D-Engine präsentiert, welche als echte DirectX-9-Software hohe Ansprüche an die Hardware stellt. Genau diesen hohen Ansprüchen sollen Nvidias GeForceFX-Grafikprozessoren Newell zufolge nicht gerecht werden, da sie für den allgemeinen DirectX-9-Renderpfad - im Gegensatz zur ATI-Konkurrenz - zu langsam seien und stattdessen einer spezielle Optimierung bedürfen, die viel Entwicklungszeit benötige, aber selbst GeForceFX-5900-Ultra-Grafikkarten nur mit Radeon-9600-Karten gleichziehen lasse.

Space Invaders: Invasion Day kommt zum Niedrigpreis

Spiel ab Verkaufsstart für 14,99 Euro erhältlich. Mit der Veröffentlichung von "Space Invaders: Invasion Day" will Bigben Interactive einen neuen Preispunkt für PlayStation-2-Software definieren. Der Titel wird bereits ab seinem Erscheinen am 26. September 2003 zum Preis von 14,99 Euro erhältlich sein.

Inoffizielle Fortsetzung des Rollenspiels Bard's Tale

Fans arbeiten an klassischen RPG-Titeln. Rollenspiel-Fans der ersten Stunde werden sich sicherlich an die Bard's-Tale-Spiele erinnern, die in den achtziger Jahren Maßstäbe für folgende RPG-Titel auf dem PC setzten. Eine Gruppe von Entwicklern arbeitet nun bereits seit 2000 an einer inoffiziellen Fortsetzung. Mittlerweile ist auch eine Demo-Version des Titels verfügbar.

GameStar weist Mogel-Vorwürfe zurück

Test des PC-Spiels "Knightshift" wird dennoch korrigiert. Die Computerspiele-Zeitschrift GameStar weist die Vorwürfe des Spieleherstellers Zuxxez zurück. Dieser hatte der GameStar vorgeworfen, einen Spieletest veröffentlicht zu haben, ohne das betreffende Spiel in fertiger Version überhaupt zu besitzen. Die GameStar räumt dennoch kleine Fehler im Testbericht zum Spiel "Knightshift" ein, die aber keinen Einfluss auf die Wertung des Titels gehabt hätten.
undefined

Spieletest: Otogi - Asiatische Kampfkunst und Magie

Neuer Sega-Titel für die Xbox. Sega hat schon das ein oder andere Mal bewiesen, dass sie in der Lage sind, technisch einiges aus der Xbox herauszuholen - man denke nur an den optischen Hochgenuss Panzer Dragoon Orta. Mit dem asiatisch angehauchten Hack&Slay Otogi wartet nun schon der nächste grafische Leckerbissen auf Besitzer der Microsoft-Konsole.

Microsoft preist Half-Life 2 als ultimatives PC-Spiel

"Valve-Titel demonstriert, was mit DirectX 9 möglich ist". Microsoft hat in einer Pressemitteilung verkündet, dass man den mit Spannung erwarteten Ego-Shooter Half-Life 2 als neuen Benchmark im PC-Spiele-Segment betrachte, an dem sich alle zukünftigen Action-Titel messen müssten. Die Ankündigung ist natürlich nicht ganz ohne Eigennutz - nach Meinung von Microsoft habe die hohe Qualität des Spiels nämlich sehr viel mit der Verwendung von DirectX 9.0 zu tun.
undefined

Spieletest: Pro Beach Soccer - Eingängiger Strand-Fußball

Titel von Wanadoo für PC und Konsole. Der Sommer neigt sich unwiederbringlich dem Ende zu, wer aber weiterhin Strand- und Sonnenatmosphäre in den heimischen vier Wänden erleben will, kann auf Pro Beach Soccer von Wanadoo zurückgreifen und mit spektakulären Fallrückziehern die eigenen akrobatischen Fähigkeiten im Strandfußball unter Beweis stellen.
undefined

Infos und Bilder zum neuen Peter-Molyneux-Spiel "The Movies"

Titel soll für PC und Konsolen erscheinen. Peter Molyneux - bekannt geworden durch Spiele wie Populous, Syndicate und Black & White - arbeitet derzeit nicht nur am Xbox-Rollenspiel Fable und an Black & White 2, sondern auch an der Hollywood-Simulation The Movies. Im Spiel übernimmt man den Chefsessel eines Filmstudios und setzt fortan alles daran, den nächsten Kino-Blockbuster zu produzieren und das eigene Studio im Zeitraum von 1900 bis 2010 zur größten Macht im Filmgeschäft auszubauen.

Deutsche Fan-Übersetzung zu Master of Orion 3 ist fertig

Download von 2,64 MByte. Atari (ehemals Infogrames) veröffentlichte Master of Orion 3 zwar Anfang 2003 in Deutschland, spendierte dem Spiel aber nur eine deutschsprachige Anleitung - auf eine Übersetzung verzichtete man, da man wohl annahm, dass sich die zusätzlichen Kosten dafür nicht rentieren würden. In mühevoller Kleinarbeit haben diverse Fans aber nun seit Monaten an einer Lokalisierung gearbeitet - und dieses Mammutwerk mittlerweile auch wirklich fertig gestellt.

Star Wars Galaxies: Foren für Nichtabonnenten gesperrt

Öffentlicher Zugang zu Message Boards wird verhindert. Lucas Arts und Sony Online Entertainment haben die offiziellen Foren zum Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies für die Öffentlichkeit gesperrt, nur noch registrierte Abonnenten haben Zugang zu diesem Bereich. So will man offensichtlich verhindern, dass Kritik im Forum potenzielle Käufer des Titels abschreckt.

Sony: Mehr als 60 Millionen PlayStation 2 ausgeliefert

Produktion wird auf 3 Millionen Geräte pro Monat erhöht. Sony hat sich erneut zu den ausgelieferten Stückzahlen der PlayStation 2 geäußert und damit wieder einmal die Vormachtstellung der eigenen Spielekonsole untermauert. Seit der Produkteinführung am 4. März 2000 in Japan konnten bis Anfang September 2003 bereits knapp über 60 Millionen Geräte ausgeliefert werden.

Korrigiertes Quake3 schneller auf Athlon XP (Update 2)

NewAgeOC bietet überarbeitete Q3A-DLLs mit ordentlicher 3DNow!-Unterstützung. Der in die Jahre gekommene 3D-Shooter Quake 3 Arena (Q3A) verfügt zwar über eine gute Unterstützung für Intels Befehlssatz-Erweiterung SSE auf Pentium-3-Prozessoren und höher, nutzt SSE aber nicht auf dem dazu kompatiblen Athlon XP/Duron. AMDs 3DNow!-Befehlssatz wird zudem nur fehlerhaft unterstützt und ist somit ineffektiv - außer man nutzt die von NewAgeOC überarbeiteten Programmteile und beseitigt die "unfaire" Bevorzugung von Intel-Prozessoren, um so deutliche Geschwindigkeitsvorteile zu erleben.
undefined

Spieletest: Lionheart - Rollenspiel der Baldurs-Gate-Macher

PC-Titel ab 12. September 2003 erhältlich. Fallout, Baldurs Gate, Planescape Tornment oder Icewind Dale - allesamt herausragende Rollenspiele, die von den Black Isle Studios entwickelt wurden. Mit Lionheart ist nun ein weiterer Titel der erfolgreichen Spieleschmiede erhältlich, der allerdings die Erfolgsserie des Teams kaum fortsetzen dürfte.
undefined

GameStar: Mogelei bei Spieletests?

Zuxxez erwirkt einstweilige Verfügung. Die Redakteure der GameStar haben einen Spieletest veröffentlicht, ohne das betreffende Spiel in fertiger Version überhaupt zu besitzen - behauptet zumindest die Zuxxez Entertainment AG. Zuxxez reagierte darauf und beantragte nach eigenen Angaben unmittelbar nach Erscheinen der Zeitschrift beim Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung, so dass der Test in dieser Fassung nun nicht mehr verbreitet werden darf.
undefined

Demo zum Star-Wars-Spiel Jedi Academy ist da

Download von 186 MByte. Ab dem 18. September 2003 soll das mit zahlreichen Vorschusslorbeeren überschüttete Action-Spiel Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy für PC im Handel erhältlich sein. Kurz vor der Veröffentlichung hat Lucas Arts nun noch eine Demo zum Spiel freigegeben.

Max Payne 2 ab 30. Oktober 2003 in Deutschland

Keine Informationen bezüglich Anpassung der deutschen Version. Der mit Spannung erwartete Action-Titel Max Payne 2 steht kurz vor der Fertigstellung. Mittlerweile gibt es auch den Veröffentlichungstermin für den deutschen Markt: Ab dem 30. Oktober 2003 soll der PC-Titel hier zu Lande käuflich zu erwerben sein.

Game Boy Advance mit neuem Verkaufsrekord in den USA

Alle sechs Sekunden ein GBA verkauft. Wie Nintendo jetzt bekannt gab, wurden vom Game Boy Advance und dem Game Boy Advance SP mittlerweile über 15 Millionen Geräte in den USA abgesetzt. Somit wurde im Schnitt seit der Markteinführung des GBA im Juni 2001 alle sechs Sekunden ein Exemplar der Handheld-Konsole verkauft.
undefined

Spieletest: Extreme Skate Adventure - Tony Hawk meets Disney

Activision-Titel für alle aktuellen Konsolen. Spiele mit Disney-Charakteren gibt es eine ganze Menge, die Qualität dieser Titel ist allerdings zumeist nicht der Rede wert. Disney's Extreme Skate Adventure ist da eine angenehme Ausnahme - das Skateboard-Spiel nutzt nicht nur die Engine von Tony Hawk's Pro Skater 4, sondern hat auch sonst eine ganze Menge zu bieten.
undefined

Demo zum optisch beeindruckenden Taktik-Shooter Chrome

Download von 314 MByte erforderlich. Der vom polnischen Entwicklerteam Techland programmierte Taktik-Shooter Chrome musste wegen diverser Nachbesserungen zwar mehrfach verschoben werden, soll ab Ende September 2003 aber nun auch in Deutschland erhältlich sein. Anhand der jetzt erhältlichen Demo-Version kann man sich bereits vorab einen guten Eindruck vom Spiel verschaffen.

Eidos will keine GameCube-Spiele mehr produzieren

Geschäft für die Nintendo-Konsole nicht rentabel genug. Laut einem Bericht der britischen Times will der Spiele-Publisher Eidos (u.a. Tomb Raider, Legacy of Kain) zukünftig keine Spiele mehr für den GameCube produzieren. Die Tageszeitung zitiert Eidos-Chef Mike McGarvey mit den Worten, dass es sich bei der Nintendo-Konsole um ein rückläufiges Geschäft handele.

Gold Games 7 mit Jedi Knight II und Morrowind

Erfolgreiche Spielesammlung geht in die siebte Runde. Im Oktober 2003 will Ubi Soft Gold Games 7 für den PC veröffentlichen. Der siebte Teil der populären Spiele-Sammlung wartet wieder mit einigen hochkarätigen Titeln auf, unter anderem dem Shooter Jedi Knight II: Jedi Outcast und dem 3D-Rollenspiel Morrowind.
undefined

Interview: Deutsche Spieleentwickler im Ausland chancenlos?

Interview mit Odile Limpach von Ubi Soft. Auch wenn die PC- und Videospiel-Industrie hinsichtlich ihrer Umsätze schon mit der Film- und Musikbranche mithalten kann, fristet sie in der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland weiterhin eher ein Nischendasein. Golem.de sprach mit Odile Limpach, Geschäftsführerin von Ubi Soft Entertainment Deutschland und des Entwicklungsstudios Blue Byte, über mögliche Gründe dafür, dass der Spielebranche hier zu Lande so wenig Interesse entgegengebracht wird und deutsche Produktionen nur selten im Ausland erfolgreich sind.