Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

AquaMark3 - Verspäteter 3D-Benchmark kommt Mitte September

Veröffentlichung für den 15. September 2003 angekündigt. Der von Massive Development und JoWooD angekündigte "AquaMark3 - The Reality Benchmark" soll am 15. September 2003 erscheinen. Ursprünglich sollte der auf DirectX 9 setzende 3D-Benchmark bereits im März/April 2003 kommen, wurde dann aber auf unbestimmte Zeit verschoben.
undefined

Shooter Warhammer 40.000: Spezial-Edition für Deutschland

Limitierung auf 8.000 Exemplare. Anfang Oktober 2003 bringt THQ mit Fire Warrior einen Ego-Shooter für PlayStation 2 und PC auf den Markt, der im aus Tabletop-Spielen bekannten Warhammer-40.000-Universum angesiedelt ist. Speziell für den deutschen Markt erscheint die PC-Version dabei in einer limitierten Sonderauflage.
undefined

Spieletest: Beach King Stunt Raser - Buggy fahren am Strand

Titel erscheint für PlayStation 2 und PC. Mit Beach King Stunt Raser veröffentlicht der niederländische Publisher Davilex, der durch die Autobahn-Raser-Reihe eine zweifelhafte Berühmtheit erlangte, einen neuen Titel für PC und PlayStation 2, der Autorennspiel und Stunt-Einlagen miteinander verknüpft.

Homeworld 2: Demo zur Weltraum-Strategie ist da

Download von 141 MByte. Vivendi Universal hat jetzt die Demo zum 3D-Strategiespiel Homeworld 2 veröffentlicht. Mit Hilfe der 141 MByte großen Test-Version kann man sich bereits einen recht guten Eindruck des für Ende 2003 angekündigten Science-Fiction-Titels machen.

Star-Wars-Mod für Unreal Tournament 2003

Modifikation wird von Lucas Arts anerkannt. Ein paar findige Entwickler haben unter dem Namen "Troopers" eine Star-Wars-Modifikation für Unreal Tournament 2003 erstellt. Im Shooter trifft man so auf zahlreiche aus den Science-Fiction-Filmen bekannte Charaktere und Szenerien.

PlayStation 3 unterstützt PS-One- und PlayStation-2-Spiele

Sony bestätigt Abwärtskompatibilität der neuen Konsole. In einem Interview mit der japanischen Zeitung Asahi Shimbun äußerte sich Ken Kutaragi von Sony Computer Entertainment zur Abwärtskompatibilität der für 2005 erwarteten PlayStation 3. Demnach soll die neue Konsole in der Lage sein, auch PS-One- und PlayStation-2-Spiele zu nutzen.
undefined

Interview: Schwarzenberg - Konkurrenz für Splinter Cell?

Gespräch mit Bernd Beyreuther von Radon Labs. Mit "Schwarzenberg" arbeiten die Berliner Entwickler von Radon Labs derzeit an einem Stealth-Action-Adventure, das in die Fußstapfen von erfolgreichen Titeln wie "Splinter Cell" und "Medal of Honor" treten soll. Golem.de befragte Bernd Beyreuther über das Spiel, die schwierige Suche nach einem Publisher und den Stand der deutschen Entwicklerszene.

Half-Life 2 mit Zwangsaktivierung?

Interview mit Gabe Newell. Laut einem Bericht der Website Nerdsahoy.com, die nach eigenen Angaben ein Interview mit Gabe Newell vom Entwicklerteam Valve geführt hat, wird der mit Spannung erwartete Shooter Half-Life 2 mit einer Zwangsaktivierung auf den Markt kommen. Die Aktivierung soll ähnlich der von Windows XP funktionieren und verhindern, dass ein gekauftes Spiel auf mehr als einem PC installiert wird.
undefined

Nochmals neue Screenshots zum Star-Wars-Spiel Jedi Academy

Spiel ab 18. September 2003 erhältlich. Publisher Activision hat nochmals einige Screenshots aus dem kommenden Star-Wars-Shooter "Jedi Academy" veröffentlicht. Der Titel führt die erfolgreiche Jedi-Knight-Reihe fort und wird - wie schon der Vorgänger - von Raven Software entwickelt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Dog's Life: Spielen aus der Hunde-Perspektive

Innovatives Spielkonzept von Sony. Spiele aus der Ego-Perspektive sind sicherlich nichts Neues, die meisten derzeit gängigen Shooter greifen etwa auf diese Ansicht zurück. Meistens sieht man hier allerdings die Welt aus der Sicht eines Menschen und nicht - wie beim neuen Sony-Titel Dog's Life - aus der Perspektive eines munteren Vierbeiners.

PlayStation 3 - Chance für Nvidia?

Von CNN zitierter Analyst berichtet von Verhandlungen zwischen Nvidia und Sony. Nachdem ATI nicht nur die Grafikchips für den Nintendo Gamecube und vermutlich auch dessen Nachfolger fertigt, sondern auch mit Microsoft an der neuen Xbox 2 arbeitet, bleibt für Nvidia nur noch Sony als Partner, um weiterhin im wichtigen Spielekonsolenmarkt aktiv zu sein. CNN zitiert nun einen Analysten, laut dem es Gespräche zwischen Nvidia und Sony bezüglich der PlayStation 3 gibt.

Spieler rebellieren gegen Activision wegen Shooter-Demo

Demo von "Call of Duty" Auslöser des Streits. Damit hatten die Verantwortlichen von Activision wohl nicht gerechnet: Nachdem bekannt wurde, dass der amerikanische Publisher die Demo-Version des Shooters Call of Duty zunächst exklusiv nur für Abonnenten des Online-Magazins FilePlanet anbieten würde, setzte ein Sturm der Entrüstung unter anderen Spiele-Magazinen und deren Lesern ein. Die Redaktion von Shacknews.com veröffentlichte einen offenen Brief, der von zahlreichen weiteren Publikationen unterschrieben wurde und Activision darüber informiert, dass diese Magazine auch nach Ablauf der Exklusivitäts-Phase kein Interesse daran hätten, die Demo zu veröffentlichen.

Star Wars Galaxies zweiterfolgreichstes Online-Rollenspiel

Über 275.000 Spieler registriert. Trotz massiver Probleme beim Start des Online-Rollenspiels "Star Wars Galaxies" kann sich Lucas Arts nicht über mangelndes Interesse an dem Titel beklagen: Mittlerweile sind mehr als 275.000 Spieler als Abonnenten registriert. Nach Angaben von Lucas Arts ist "Star Wars Galaxies" damit das derzeit zweiterfolgreichste Online-Rollenspiel in den USA.
undefined

Angespielt: Apocalyptica - Nonnen und Satan im 3D-Shooter

PC-Titel von Konami erscheint im Oktober 2003. Im Rahmen der Games Convention 2003 in Leipzig gab es bei Konami einen Action-Titel der ungewöhnlichen Art zu sehen: In "Apocalyptica" schlüpft der Spieler in die Rolle einer Nonne oder eines Mönches - und versucht den Teufel und seine Schergen in seine Schranken zu weisen.

Macrovision - Verbesserter Kopierschutz für Computerspiele

SafeDisc V3.1 soll auch gegen Reverse-Engineering des Kopierschutzes schützen. Macrovision kündigte auf der Spielemesse ECTS in London die neue Version 3.1 seiner Kopierschutz-Technologie SafeDisc an. Die neue Version bietet unter anderem die Möglichkeit, für jeden Titel ein neues, individuelles Sicherheitssystem zu erstellen und setzt auf verbesserte Code-Masking-Technologien, die es Crackern erschweren sollen, den Macrovision-Kopierschutz durch Reverse-Engineering zu knacken.

Freie Strategiespiel-Engines treten Erbe von Freecraft an

Zwei neue Projekte in der Mache. Im Mai 2003 hat der amerikanische Spieleentwickler Blizzard per Unterlassungsklage das Open-Source-Projekt Freecraft zur Aufgabe gezwungen, weil man eigene Urheberrechte verletzt sah. Mittlerweile gibt es aber bereits zwei Nachfolgeprojekte, die ebenfalls an freien, plattformunabhängigen Strategiespiele-Engines arbeiten.

Phantasy Star Online: Sega schaltet Dreamcast-Server ab

Endgültiges Aus für das Online-Rollenspiel. Obwohl die Produktion der glücklosen Dreamcast-Konsole von Sega schon seit Jahren ruht, gibt es immer noch eine große Community an Spielern, die sich mit ihrer Konsole online einloggt und den Titel "Phantasy Star Online" spielt. Dem setzt Sega nun allerdings ein Ende: Ab dem 1. Oktober 2003 werden sämtliche Dreamcast-Server abgeschaltet.

Nokias Spiele-Handy N-Gage wird auch von EA unterstützt

Diverse Titel in der Entwicklung. Nachdem Nokia sich bereits die Unterstützung von Publishern wie THQ, Activision oder Eidos sichern konnte, hat nun auch Electronic Arts (EA) zugesagt, Titel für das neue Spiele-Handy N-Gage zu entwickeln. Neben bekannten Lizenzen wie Tomb Raider oder Splinter Cell werden so unter anderem wohl auch bekannte EA-Sports-Spiele wie Fifa bald für das Handy verfügbar sein.
undefined

ParaWorld - Echtzeitstrategie in fantasievoller Umgebung

PC-Titel soll im zweiten Halbjahr 2004 erscheinen. Voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2004 will das Berliner Entwicklungsteam SEK mit "Paraworld" frischen Wind ins Echtzeitstrategie-Genre bringen. Eine komplexe Hintergrundgeschichte und viele für derartige Spiele eher ungewöhnliche Einheiten wie längst ausgestorbene Kreaturen sorgen dafür, dass der Titel bereits auf einer ersten Präsentation im Rahmen der Games Convention 2003 in Leipzig einen recht vielversprechenden Eindruck hinterließ.
undefined

Bilder zum neuen EA-Shooter Medal of Honor Pacific Assault

Spiel erscheint für PC. Electronic Arts (EA) will die erfolgreiche Action-Serie "Medal Of Honor" in den nächsten Monaten mit einer ganzen Reihe neuer Titel fortsetzen. Neben einem weiteren Add-On für "Medal of Honor Allied Assault" für PC wird es mit "Medal of Honor Rising Sun" auch einen Titel für Gamecube, Xbox und PlayStation 2 und mit Infiltrator auch eine Umsetzung für den GBA geben. Zudem veröffentlichte man nun neue Bilder zu "Medal of Honor Pacific Assault für PC".

Dark Age of Camelot leidet unter Hacker-Angriffen

Abonnenten erhalten neue Passwörter. Wie schon eine ganze Reihe anderer Online-Rollenspiele zuvor ist nun auch Dark Age of Camelot (DaoC) das Opfer von Hacker-Attacken geworden. Wie Abonnenten in einer Mail vom DaoC-Team mitgeteilt wurde, haben diese Angriffe dafür gesorgt, dass einige Funktionen seit dem 18. August 2003 nicht mehr oder nur noch rudimentär funktionieren und sich seltsame Ereignisse auf den Servern abspielten.
undefined

The Moment Of Silence: Details zum neuen Grafik-Adventure

Neue Entwicklung von House Of Tales. Im Interview mit Golem.de verriet Martin Ganteföhr vom deutschen Entwicklerteam House Of Tales bereits im Mai 2003 einige Details zum kommenden Adventure "The Moment Of Silence". Auf der Games Convention 2003 in Leipzig war es nun möglich, einen tieferen Einblick in die Story und die technischen Feinheiten des vielversprechenden Titels zu gewinnen.

Modchip-Klage: Lik Sang International und Sony einigen sich

Rechtsstreit mit Nintendo und Microsoft läuft weiter. In der von Nintendo, Microsoft und Sony im Oktober 2002 angestrengten, aber später in drei Verfahren getrennten Modchip-Sammelklage gegen den Videospielzubehöranbieter Lik Sang International gab es nun eine Einigung mit Sony. Nintendo hatte seine Klage im Juni 2003 in erster Instanz gewonnen, die ehemalige Lik-Sang-Geschäftsführung hatte kurze Zeit später Berufung im zuständigen Gericht in Hongkong eingelegt.

Neue Bilder zu Unreal Tournament 2004

Shooter kommt im Herbst 2003. Atari hat erneut Screenshots zum für den Herbst 2003 geplanten Netzwerk-3D-Shooter Unreal Tournament 2004 veröffentlicht. Im neuen Teil der Action-Reihe werden sich Spieler nicht nur wie bisher zu Fuß, sondern auch mit Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen attackieren können.

PlayStation 2 auf der Games Convention 650.000-mal verkauft

Sony, Nintendo und BigBen mit zwei Awards ausgezeichnet. Sony Computer Entertainment Deutschland zeigt sich nicht nur mit dem Besucheransturm, sondern auch der Kauffreudigkeit des Handels auf der Games Convention 2003 (GC) sehr zufrieden. Nach Angaben des Unternehmens konnten während der Messe 650.000 PlayStation 2 an den Handel verkauft werden. Auch mit dem neuen Software-Angebot wurden gute Umsätze gemacht: Aufträge über 800.000 Einheiten der neuen Spiele konnte man abschließen, eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr.
undefined

Spieletest: No Man's Land - Aufbaustrategie im Indianerland

Wenig Neues trotz interessantem Background. Das Aufbau-Strategiespiel "No Man's Land" des Entwicklerteams Related Designs entführt den Spieler in die Zeit der nordamerikanischen Besiedelung - angefangen von den ersten spanischen Eroberern mit Galleonen, Piken und Hellebarden über die Pilgerväter, die mit der Mayflower anlandeten, bis hin zu den Siedlern.

Patentstreit zwischen Palm und E-Pass geht weiter

Berufungsgericht sieht E-Pass-Patent nicht nur für kreditkartengroße Geräte. Wie E-Pass Technologies mitteilt, wurde die Patentklage von E-Pass gegen Palm von einem US-Berufungsgericht für gültig erklärt. Noch im August 2002 sprach ein kalifornisches Bezirksgericht Palm davon frei, eine Patentverletzung gegen E-Pass begangen zu haben. Dieses Urteil wurde nun aufgehoben und an das Bezirksgericht zurückverwiesen. Außerdem ist eine Anklage gegen Microsoft und Hewlett-Packard anhängig.

EyeToy Groove: Tanzen auf dem TV-Bildschirm

Zweiter EyeToy-Titel soll Ende 2003 erscheinen. Nach dem großen Erfolg von EyeToy Play, einem Bundle aus einer Kamera und einer Zwölf-Spiele-CD für die PlayStation 2, will Sony mit "EyeToy: Groove" im vierten Quartal 2003 nun den nächsten Titel mit EyeToy-Unterstützung veröffentlichen. Wie schon bei EyeToy Play wird auch hier der Spieler von der Kamera erfasst und darf sich dann selbst hektisch bewegend auf dem TV-Bildschirm betrachten.

Ultima X kommt im Winter 2003/2004 und nutzt Unreal-Engine

Electronic Arts nennt Details zum neuen Online-Rollenspiel. Die seit einiger Zeit zu Electronic Arts gehörenden Origin-Studios haben jetzt offiziell bestätigt, dass sie derzeit ein neues Massive-Multiplayer-Online-Rollenspiel unter dem Titel "Ultima X: Odyssey" entwickeln. Der jüngste Spross der legendären Rollenspielreihe soll dank der Verwendung der aktuellen Unreal-Engine auch optisch einiges zu bieten haben.

Runaway 2: Adventure-Hit wird fortgesetzt

Pendulo Studios arbeiten bereits an Nachfolger. Im Rahmen der Games Convention 2003 in Leipzig hat digital tainment pool (dtp) offiziell bestätigt, dass bereits an einer Fortsetzung zu dem äußerst erfolgreichen Point&Click-Adventure Runaway gearbeitet wird. Das Spiel soll voraussichtlich Ende 2004 fertig gestellt werden.
undefined

Stalker: Weitere Bilder und genauerer Termin zum 3D-Shooter

"Tschernobyl-Shooter" erscheint im 2. Quartal 2004. Anlässlich der Leipziger Spielemesse Games Convention 2003 hat THQ neue Bilder vom für das Jahr 2004 angekündigten 3D-Shooter "S.T.A.L.K.E.R.: Oblivion Lost" veröffentlicht. Einmal mehr zeigt sich, dass das in der Ukraine von GSC Game World entwickelte und von Nvidia auf verschiedenen GeForceFX-Produktdemonstrationen gerne gezeigte Spiel zumindest grafisch in einer Liga mit Half-Life 2 und Doom3 spielt.

X2 - Selbstablaufende Demo vom Freelancer-Konkurrenten

Auch als DirectX-Benchmark zu gebrauchen. Egosoft hat eine selbstablaufende Demo-Version des Science-Fiction-Spiels und Freelancer-Konkurrenten "X2 - Die Bedrohung" veröffentlicht. Sie ist nicht nur für Fans des bereits 1999 veröffentlichten Vorgängers "X - Beyond The Frontier" interessant, sondern dient auch als Grafikbenchmark.

In Memoriam soll Grenzen von Fiktion und Realität verwischen

Ubi Soft schließt Publishing- und Distributionsabkommen mit Lexis Numérique. Ubi Soft hat ein Publishing- und Distributionsabkommen mit Lexis Numérique für das Spiel "In Memoriam" geschlossen. Das Spiel soll für PC und Mac im Oktober 2003 erscheinen. Dabei handelt es sich laut Ubi Soft um einen Thriller auf CD-ROM, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen.
undefined

Max Payne 2 - Erste Bilder, Detailinfos und Termin genannt

Vielversprechender Max-Payne-Nachfolger kommt im Herbst 2003. Dass Rockstar Games und Remedy Entertainment an einem zweiten Teil des 3D-Action-Hits "Max Payne" für den PC arbeiten und 2003 fertig haben wollen ist nichts Neues, mehr Infos gab es bisher aber nicht. Nun ist die offizielle Homepage zum Spiel "Max Payne 2: The Fall of Max Payne" online gegangen, es wurden ein genauerer Erscheinungstermin genannt und Screenshots veröffentlicht.
undefined

Bitmap Brothers: Chaos Engine kommt als Online-Spiel

Technik-Partnerschaft mit Nicely Crafted Entertainment (NiCE) angekündigt. Das durch Computerspiele wie "Chaos Engine", "Gods", "Speedball" und "Xenon" bekannt gewordene britische Entwicklerteam Bitmap Brothers und ihre ebenfalls in Großbritannien lokalisierten Kollegen von Nicely Crafted Entertainment (NiCE) wollen gemeinsam neue Spiele-Genres für Mehrspieler-Onlinespiele entwickeln. Im Rahmen der Partnerschaft sollen gemeinsam Online-Versionen der Action-Adventure-Serie Chaos Engine und des Strategiespiels Frontline Command entstehen.
undefined

Spieletest: Midnight Club II - Straßenrennen nun auch für PC

Arcade-Rennspiel von Take 2. Während auf den Spielekonsolen ein Arcade-Raser nach dem anderen veröffentlicht wird herrscht auf dem PC hier Mangelware - PC-Spieler mit Hang zu rasantem Gameplay wurden in letzter Zeit eher selten mit spannenden Titeln bedacht. Umso schöner, dass Midnight Club II von Rockstar Games schon wenige Monate nach Veröffentlichung für die PlayStation 2 auch den Weg auf den PC findet.
undefined

Action-Spiel "Mace Griffin Bounty Hunter" kommt im September

First-Person- und Raumschiff-Action für PlayStation 2, Xbox und PC. Vivendi Universal Games wird das 3D-Action-Adventure "Mace Griffin Bounty Hunter" Ende September 2003 in Europa ausliefern. Das Science-Fiction-Spiel verbindet Ego-Shooter-Action mit Weltraumgefechten und wird zeitgleich für die PlayStation 2, die Xbox und Windows-PCs erscheinen.

Ubi Soft will bessere Förderung deutscher Spieleentwickler

Odile Limpach: Spieleentwicklung ist eine lohnende Herausforderung. Ubi Soft hat im Rahmen der heute beginnenden Games Convention in Leipzig die Wirtschaftskraft der deutschen Spieleindustrie und ihre Bedeutung für den Arbeitsmarkt betont und fordert eine stärkere gesellschaftliche Aufmerksamkeit für die Branche. Zudem wünscht sich Ubi Soft unterstützende Wirtschaftsprogramme für die Computerspiele-Industrie seitens der Politik.
undefined

PlayStation 2 bald auch in Silbergrau (Update)

"Silver Satin Edition" ab Ende September 2003 im Handel. Sony Computer Entertainment Deutschland hat am Messevortag der Games Convention (GC) eine silbergraue PlayStation-2-Konsole vorgestellt, die in anderen Regionen zum Teil schon erhältlich ist. Damit sollen diejenigen angesprochen werden, die Unterhaltungselektronik mit silbernem Gehäuse bevorzugen und vom schwarzen Standardmodell abgeschreckt wurden.

Buch 'Hacking the Xbox' auch in Deutschland erhältlich

Anleitung zum Reverse Engineering von Hardware am Beispiel der Xbox. Das im August 2003 bei No Starch Press erschienene Buch "Hacking the Xbox - An Introduction to Reverse Engineering" wird nun auch vom deutschen Verlag dpunkt vertrieben. Das Buch soll zeigen, wie Hardware erforscht und modifiziert werden kann, dient also - wie es der Titel schon sagt - mehr als Einführung ins Reverse Engineering für mutige Tüftler denn als Anleitung zum Modchip-Einbau für Besitzer von Xbox-Spielekonsolen.

Nokia übernimmt Techniken von Sega.com

Segas Multi-Player-Technik SNAP wird in Nokias N-Gage integriert. Nokia hat sich mit Sega jetzt auf eine Übernahme von Techniken der Sega-Tochter Sega.com verständigt. Nokia will mit der Akquisition die Bereiche Online-Spiele und Dienste für den kommenden Spiele-Hendheld N-Gage ausbauen. Dabei erhält Nokia Zugriff auf Segas Multi-Player-Technik, die zum integralen Bestandteil des Nokia N-Gage werden sollen. So soll das Sega Network Application Package (SNAP) zu einem der Kernbestandteile von Nokias Spiele-Aktivitäten werden.

Add-On auch für 'Command & Conquer: Generäle'

Für Herbst 2003 angekündigtes Zero Hour kommt auch als deutsche Version. Nachdem Electronic Arts (EA) kürzlich mit "Command & Conquer: Generäle" eine spezielle deutsche Version des indizierten 3D-Strategiespiels "Command & Conquer: Generals" ankündigte, soll auch das für Herbst geplante Add-On "Zero Hour" angepasst werden.
undefined

Spieletest: RTX Red Rock - Action auf dem Mars

PlayStation-2-Titel von Lucas Arts. Lucas Arts hat sich in letzter Zeit bei der Veröffentlichung neuer Spiele vor allem auf bekannte Marken wie Indiana Jones oder Star Wars konzentriert, mit RTX Red Rock bringt man nun aber auch mal wieder einen Titel ohne berühmte Lizenz. Das 3rd-Person-Action-Adventure hat dabei einige vielversprechende Elemente zu bieten - andererseits aber auch mit einigen ärgerlichen Problemen zu kämpfen.

Strategische Partnerschaft zwischen Eidos und Logitech

Zusammenarbeit beginnt auf der Games Convention 2003. Der Spiele-Publisher Eidos und Logitech wollen in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten. Beginnen wird die strategische Partnerschaft auf der Games Convention 2003, nach der Messe sollen dann vor allem zahlreiche Cross-Marketing-Aktionen unter dem Motto "Best played with..." die neue Partnerschaft untermauern.

Donkey Konga: Nintendo-Held wird musikalisch

Neues Rhythmus-Spiel für Gamecube angekündigt. Wie das amerikanische Online-Magazin Gamespot vermeldet, arbeitet Nintendo derzeit an einem neuen Gamecube-Titel mit dem Namen Donkey Konga. Dabei soll es sich, wie der Name schon andeutet, um ein Rhythmus- und Musik-Spiel handeln.

Weltweiter PDA-Markt: Palm legt zu, HP lässt nach

Gesamtmarkt geht im zweiten Quartal 2003 um 7,3 Prozent zurück. Im zweiten Quartal 2003 ging der weltweite PDA-Markt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,3 Prozent zurück, wie die Marktforscher von Gartner Dataquest berichten. Während der Marktführer Palm (neuerdings: palmOne) zulegen konnte, hatte Hewlett-Packard als Nummer zwei Einbußen zu verzeichnen.

Keine inoffiziellen Add-Ons zu Warcraft und Diablo mehr

Vivendi erzielt "außergerichtliche Einigung". Der seit Jahren schwelende Streit zwischen Vivendi Universal und der X-Media GmbH über den Vertrieb nicht autorisierter Spiele-Add-Ons zu den Titeln Diablo 2 und Warcraft III konnte nun außergerichtlich beigelegt werden. Die X-Media GmbH wird sich aus dem Add-On-Markt zurückziehen - und dann zum Ende des Jahres auch gleich den Geschäftsbetrieb einstellen, wie Vivendi jetzt vermeldet.

Linux-Port von Medal Of Honor: Allied Assault

Beta-Version zum Download. Eifrige Programmierer arbeiten derzeit an einem Linux-Port des populären PC-Action-Spiels Medal Of Honor: Allied Assault. Mittlerweile steht eine erste, noch recht frühe Beta-Version zum Download bereit.