Quelltext zu Civilization: Call to Power II veröffentlicht

Activision gibt Code zu populärem Strategie-Titel frei

Nach beständigen Petitionen seitens der Spielerschaft hat sich Activision nun dazu bereit erklärt, den Quelltext zum Strategie-Spiel Civilization: Call to Power II freizugeben. Fähige Entwickler haben nun die Möglichkeit, an einer lauffähigen Linux-Version des Titels zu arbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Code kann über die Fan-Seite Apolyton heruntergeladen werden und ist etwa 8 MByte groß.

Es handelt sich hierbei allerdings wirklich nur um den Programm-Code - Grafiken und Sounds des Original-Titels sowie die Direct-X-Bibliotheken sind nicht enthalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Nicht von... 02. Nov 2003

@ Eisklaue und BLurer. Habt ihr was besseres zu schreiben? Armselig....

Blar 31. Okt 2003

Das sollte glaub ich weniger heissen, das du kein Komplett anderes Spiel draus bauen...

caveman 30. Okt 2003

Der Quellcode besteht aus 1.8 Millionen Zeilen Code, die von Activision um...

stuberr 30. Okt 2003

find ich toll, leider etwas zu spät für mich, aber zumindest für die branche ist es ein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /