WineX 3.2: Max Payne 2 und Homeworld 2 unter Linux spielen

Auch Warcraft-III-Add-On soll jetzt unter Linux laufen

Mit WineX 3.2 - Codename "Slaarti Bartfast" - hat Transgaming erneut ein Update der eigenen Software veröffentlicht, mit der Windows-Spiele durch Abbildung von Teilen der Windows-API auch unter Linux laufen. Mit der neuen, über www.transgaming.com angebotenen Version ist es unter anderem möglich, auch den Shooter Max Payne 2 unter Linux zu spielen.

Artikel veröffentlicht am ,

Ebenfalls sollen jetzt Warcraft III: The Frozen Throne und Homeworld 2 unter Linux laufen.

Laut Transgaming gibt es zudem eine Reihe kleinerer Verbesserungen, die auch bei seit längerem von WineX unterstützten Spielen greifen. Viele Spiele würden nun zum Beispiel deutlich weniger Speicher benötigen - für Battlefield 1942 sind nun zum Beispiel nur noch 410 MByte und nicht mehr 1 GByte Speicher wie bisher erforderlich. Auch Maus- und Tastatur-Unterstützung sowie die Sound-Wiedergabe sollen optimiert worden sein. Open GL wurde jetzt in der Version 1.4 implementiert.

Markus Maki, Development Director bei Remedy Entertainment, den Entwicklern von Max Payne 2, zeigt sich beeindruckt auf Grund der Arbeit von Transgaming: "Es ist wirklich beeindruckend, dass es Transgaming gelingt, Max Payne 2 unter Linux zum Laufen zu bringen, ohne dabei Zugang zum Quellcode zu haben. Wir sind sehr erfreut darüber, denn so wird unser Zielpublikum erweitert und auch die Linux-Gemeinde kann mit unseren Spielen Spaß haben."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Pygmäe 20. Mär 2004

Hi wie funktioniert WineX greift es auf die unter Windows vorhandene Installation zu und...

Pygmäe 20. Mär 2004

Hi wie funktioniert WineX greift es auf die unter Windows vorhandene Installation zu und...

Peter 21. Nov 2003

Hallo, kann man irgendwie aus den CVS den Source von Version 3.2 downloaden? Habe die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /