Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Tschechisches Horror-Adventure Black Mirror kommt 2004

dtp kooperiert mit Future Games. Der Publisher dtp hat einen weiteren Adventure-Titel unter seine Fittiche genommen: Im zweiten Quartal 2004 will man in Zusammenarbeit mit Future Games den Titel "Black Mirror" in Deutschland auf den Markt bringen. Das düstere Adventure wurde in Tschechien bereits Ende 2002 veröffentlicht und konnte dort eine Reihe guter Kritiken einheimsen.

Warner Bros. startet Spiele-Entwicklung

Ehemaliger Monolith-CEO Jason Hall leitet neue Division. Warner Bros. will sich zukünftig stärker dem expandierenden Markt für Computer- und Videospiele zuwenden und hat daher ein eigenes Entwicklungsstudio ins Leben gerufen. In der Vergangenheit existierten zwar bereits Spiele zu bekannten Warner-Blockbustern wie Matrix oder Harry Potter, dabei handelte es sich allerdings immer um Lizenzierungen und nicht um Eigenentwicklungen.
undefined

Runaway 2: Fans können im Adventure selbst mitspielen

Gewinnspiel der Pendulo Studios gestartet. Die Entwickler der spanischen Pendulo Studios, die sich vor allem unter Adventure-Fans mit dem gelungenen Titel Runaway einen Namen machen konnten, haben ein Gewinnspiel ins Leben gerufen, dessen Hauptpreis viele Spieler reizen dürfte: Der Gewinner wird selbst als Charakter in der Fortsetzung Runaway 2 erscheinen.
undefined

Star Wars Battlefront - Battlefield-1942-Klon für Jedi-Fans

Lucas Arts entwickelt Action-Titel für Konsolen und PC. Mit Star Wars Battlefront hat Lucas Arts einmal mehr einen neuen Action-Titel im Star-Wars-Universum angekündigt. Das Spiel wird derzeit für PC, Xbox und PlayStation 2 entwickelt und orientiert sich hinsichtlich des Gameplays am erfolgreichen Multiplayer-Shooter Battlefield 1942.

Xbox-Pate Ed Fries verlässt Microsoft

Uneinigkeit über zukünftige Strategie als möglicher Grund. Überraschend hat Ed Fries, bisheriger Leiter der Microsoft Game Studios, seinen Job bei Microsoft niedergelegt. Ausschlaggebend war wohl die Uneinigkeit über die zukünftige Ausrichtung der Xbox-Strategie.
undefined

Kampfroboter-Spiel mit 40-Tasten-Joystick kehrt zurück

Steel Battalion soll im Frühjahr 2004 neu veröffentlicht werden. Mit Steel Battalion veröffentlichte Capcom im März 2003 einen der ungewöhnlichsten Konsolentitel der Videospielgeschichte: Zum Spielumfang gehörte neben dem futuristischen Mech-Kampfspiel für die Xbox auch ein riesiger 40-Tasten-Cockpit-Controller, der unter anderem auch über Pedale verfügte und so das Steuern der mächtigen Kampfroboter zu einem ganz besonderen Erlebnis machte. Nachdem die Erstauflage innerhalb kurzer Zeit vergriffen war, soll es im Frühjahr 2004 nun eine Neuauflage des Titels geben.

Oliver Kahn gewinnt gegen Electronic Arts

Fifa 2002 muss aus dem Handel genommen werden. Oliver Kahn hat sich auch in zweiter Instanz vor dem Oberlandesgericht Hamburg gegen den Spielehersteller Electronic Arts durchsetzen können. Kahn hatte gegen die Verwendung seines Namens und seines Bildes im Programm Fifa 2002 geklagt.
undefined

Belgisches Team entwickelt ungewöhnliches Märchen-Adventure

Spiel soll erst Anfang 2007 erscheinen. Das bislang unbekannte belgische Entwicklerteam Tale of Tales arbeitet derzeit an einem Adventure mit dem Namen "8", das durch ein ungewöhnliches Bedienkonzept und ein sehr variables Gameplay für Aufsehen in der Spieleszene sorgen soll. Inhaltlich orientiert man sich an diversen Märchen, wobei vor allem der Klassiker "Dornröschen" Pate für die Story stand.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Neue Xbox soll 2006 kommen und kleiner als Vorgänger werden

Interview im japanischen Magazin Famitsu. Yoshihiro Maruyama, Chef der Xbox-Division Japan, hat durch ein Interview mit dem japanischen Magazin Famitsu die Diskussion über die möglichen Einführungstermine der nächsten Spielekonsolengeneration erneut angeheizt. Laut Maruyama werde man den Xbox-Nachfolger noch nicht 2005, voraussichtlich aber 2006 einführen.
undefined

Spieletest: Trainz - Railroad Simulator 2004

Zugsimulation für Enthusiasten. Mit dem dritten Sprössling der Trainz-Reihe - Trainz Railroad Simulator 2004 - geben Pointsoft und die australischen Entwickler Auran dem Spieler ein Werkzeug mit nahezu unbegrenzten Möglichkeiten an die Hand. Der Spieler kann mit Trainz 2004 seine eigene Welt rund um die Eisenbahn detailliert entwerfen, konstruieren und anschließend befahren. Als direkter Konkurrent zu Microsofts Train Simulator hat Trainz 2004 es allerdings nicht leicht.

Game-Boy-Konkurrent PSP von Sony wird über 300 Euro kosten

Mobile Spielkonsole soll voraussichtlich im November 2004 erscheinen. Nachdem sich Chris Deering, President von Sony Computer Entertainment Europe (SCEE), kürzlich in einem Interview zum Veröffentlichungstermin der mobilen Entertainment-Konsole PSP äußerte, nannte er dem britischen Magazin MCV nun auch einen ungefähren Preis, mit dem die Konsumenten beim Verkaufsstart zu rechnen haben.
undefined

Spieletest: Deutschland sucht den Superstar - TV-Umsetzung

Spiel zur Fernsehserie für PC, PS2 und GBA. Auf Grund des großen Erfolges der TV-Sendung "Deutschland sucht den Superstar" war eine Computer- und Videospielumsetzung wohl unvermeidlich. Der jetzt von Codemasters für PC, Playstation2 und GBA veröffentlichte Titel ist für ernsthafte Spieler natürlich alles andere als interessant - so schlecht wie man befürchten musste, ist das Spiel dann aber doch nicht geworden.
undefined

Die Sims 2: EA veröffentlicht neue Bilder

Deutlich detailliertere Darstellung als im ersten Teil. Einen genauen Veröffentlichungstermin für "Die Sims 2" nennt Electronic Arts leider weiterhin nicht, dafür hat man jüngst eine ganze Reihe neuer Screenshots aus dem Spiel veröffentlicht. Die Bilder demonstrieren nochmals die im Vergleich zum ersten Teil deutlich detailliertere Grafik der neuen Personensimulation.
undefined

VIA und Apex Digital bringen Spielekonsole für PC-Spiele

1,4-GHz-VIA-C3-Prozessor und DeltaChrome-S8-Grafikchip. VIA und der amerikanische Unterhaltungselektronik-Hersteller Apex Digital haben im Rahmen der CES 2004 eine neue Spielekonsole vorgestellt, die die Lücke zwischen High-Performance-PCs und herkömmlichen Gaming-Konsolen schließen soll. Das Gerät mit dem Namen "ApeXtreme" läuft unter Microsoft Windows XP Embedded, unterstützt aktuelle PC-Spiele und erkennt und spielt automatisch DVD-, VCD-Filme und Audio-CDs über den Windows Media Player direkt von CD, einem Heimnetzwerk oder von der 20-GByte-Festplatte des Systems ab.

Microsoft macht Xbox zum Netzwerk-Mediaplayer

Offizielles Software-Paket mit Fernbedienung angekündigt. Wer mit der Xbox im Heimnetzwerk liegende Foto-, Musik- und Videosammlungen wiedergeben will, ist bisher gezwungen, die Konsole umzubauen und etwa die sehr gelungene Wiedergabe-Software Xbox Media Player bzw. Center zu installieren. Bill Gates demonstrierte nun auf der CES 2004 das "Xbox Media Center Extender Kit", endlich ein offizielles Microsoft-Paket aus Software und Fernbedienung, welches einen Umbau unnötig macht.
undefined

Spieletest: Der verborgene Kontinent - Point&Click-Adventure

Erstes Adventure vom Publisher bhv. Nach Jahren mit eher mäßigem Adventure-Nachschub scheint 2003 eine Trendwende eingesetzt zu haben - in den letzten Monaten kommen immer mehr Publisher dem weiterhin stark vorhandenen Interesse der Spielerschaft an intelligenten Grafik-Adventures nach. Auch der Kaarster Publisher bhv veröffentlichte mit dem von Frogware entwickelten "Der verborgene Kontinent" kürzlich erstmals ein Spiel in diesem Segment.

World Racing 2 kommt - diesmal mit Autos von Volkswagen

Entwicklungsarbeiten haben begonnen. Das von Synetic entwickelte Rennspiel World Racing wird fortgesetzt, wie TDK Mediactive Europe jetzt bekannt gab. Während man im ersten Teil ausschließlich mit Fahrzeugen von Mercedes unterwegs war, wird man diesmal aus verschiedenen Automarken wählen können. Vor allem Volkswagen soll dabei eine dominante Rolle spielen.
undefined

Weitere Screenshots zum Coburger Shooter Far Cry

PC-Spiel für das erste Quartal 2004 angekündigt. Einmal mehr hat Ubi Soft zu dem mit viel Vorschusslorbeeren bedachten Ego-Shooter Far Cry neue Screenshots veröffentlicht. Auch die neuen Bilder demonstrieren wieder die optische Brillanz des PC-Titels.
undefined

Spieletest: "Horizons: Empire of Istaria" - Helden online

Vielversprechendes, aber noch fehlerhaftes Online-Rollenspiel mit Besonderheiten. Das Online-Rollenspiel "Horizons: Empire of Istaria" von Artifact Entertainment machte bereits während der Beta-Phase eine gute Figur und seit Anfang Dezember 2003 ist das Spiel nun über Atari in Europa im Handel erhältlich. Seinen Charme hat auch das fertige Spiel nicht verloren, allerdings gibt es nicht nur Monster, sondern auch technische Probleme, mit denen die Abenteurer derzeit kämpfen müssen.

Sony nennt Starttermin für Game-Boy-Konkurrent PSP

Mobile Spielkonsole soll voraussichtlich im November 2004 erscheinen. In einem auf der ofiziellen britischen PlayStation-Website veröffentlichten Interview hat sich Chris Deering, President von Sony Computer Entertainment Europe (SCEE), unter anderem zum mit Spannung erwarteten potenziellen Game-Boy-Konkurrenten PSP geäußert. Die mobile Spielkonsole soll laut Deering voraussichtlich weltweit ab November 2004 erhältlich sein.
undefined

Filme und Musik für den Game Boy Advance selbst encoden

Neuer Movie Player unterstützt zahlreiche Video- und Audio-Formate. Bereits Anfang 2003 hat das japanische Unternehmen AM3 einen Movie Player für den Game Boy Advance SP vorgestellt, der allerdings ein kleines Problem hat: Nutzer können keine selbst erstellten bzw. selbst codierten Filme auf ihrem Spiele-Handheld begutachten, sondern müssen lizenzierte Inhalte käuflich erwerben. Mit dem GBA SP Movie Player lassen sich nun beliebig eigene Filme und Musikstücke erstellen, die dann auf dem GBA bzw. dem GBA SP wiedergegeben werden können.
undefined

Spieletest: Against Rome - Strategie in der Antike

Hunnen, Römer und Germanen hauen sich die Köpfe ein. JoWooD erlaubt im Strategiespiel Against Rome die Steuerung von Heeren der Germanen, Kelten und Hunnen aus der Vogelflugperspektive gegen Rom. Um die Steuerung des sowohl als Aufbaustrategiespiel als auch als reine Schlachtsimulation nutzbaren Spiels zu lernen, gibt es vier Lehrstücke.

Windows CE.NET läuft auf Xbox

Dank Microsofts Lizenzbedingungen legal? Es gibt wohl kaum eine Konsole, für welche die Fan-Szene derart viel Energie in mehr oder weniger sinnvolle eigene Software steckt, wie für Microsofts Xbox - kein Wunder, basiert sie doch auf der PC-Architektur. Obwohl lange angezweifelt, haben findige Tüftler herausgefunden, wie man ein Windows-Betriebssystem auf der Xbox zum Laufen bringt - vorerst allerdings "nur" Windows CE.NET 4.2 und das bisher auch nur sehr eingeschränkt.
undefined

Spieletest: Railroad Pioneer - Wirtschaft auf Westernschiene

Mit dem Zug quer durch Nordamerika. In Railroad Pioneer von JoWooD führt der Spieler eine Bahngesellschaft, deren Ziel es ist, eine Strecke von der Ost- zur Westküste des nordamerikanischen Kontinents zu errichten. Im Jahre 1830 sind außerdem konkurrierende Gesellschaften, Banditen und Indianer mit von der Partie.
undefined

Kostenlose Weltraum-Simulation für Babylon-5-Fans

Fanprojekt bringt erste Vorschau-Kampagne für geplantes größeres Spiel. Nachdem Sierra Ende 1999 die Entwicklung seines Weltraumshooters zur düsteren Science-Fiction-Serie Babylon 5 zum Entsetzen der Fans einstellte, hat eine Fan-Gruppe namens "Space Dream Factory" (SDF) Ende Dezember 2003 den ersten Teil ihrer eigenen Babylon-5-basierte Weltraumsimulation veröffentlicht. Das 3D-Spiel "Babylon 5 - I've Found Her: Danger and Opportunity", kurz IFH, für Windows ist kostenlos und die Privat-Entwickler hoffen, dass Time Warner sowie der Autor der Serie das Projekt als Fan-Fiction anerkennen.
undefined

Spieletest: Itch - Witziges Denkspiel mit wilden Flöhen

Netter Knobelsport für PC. Auch wenn vor allem viele Gelegenheitsspieler gerne mal ein bisschen Zeit mit einem Knobelprogramm verbringen, ist die Anzahl der Neuveröffentlichungen hier recht übersichtlich; meist bekommt man zudem nur recht lieblose Kopien von Tetris und Konsorten geboten. Mit Itch ist den Entwicklern bei JoWooD nun allerdings ein sehr amüsanter und herausfordernder Spaß für die grauen Zellen gelungen.

Spiele-Engine Ca3DE - Bald mit Terrain-Engine und MP3/Ogg

Von Student entwickelte 3D-Engine ab Ende/Mitte Januar 2004 in neuer Version. Die vom Informatikstudenten Carsten Fuchs in seiner Freizeit programmierte "Carstens 3D-Engine" (Ca3DE) zur Spiele-Programmierung unter Windows und Linux soll voraussichtlich Mitte/Ende Januar 2004 in einer deutlich überarbeiteten Version erscheinen. Zu deren neuen, und laut Fuchs zum größten Teil bereits fertigen Funktionen zählen Unterstützung für MP3 und Ogg-Vorbis-Audiodateien, "SmoothGroup Support for World-Brushes", eine Terrain-Rendering Engine für "extrem große" Außenszenen und ein stark verbessertes Model-Rendering.
undefined

Patrimonium - Kostenloser Nachschub für 2D-Adventure-Fans

Erster Akt seit Heiligabend zum Download verfügbar - inkl. Quellcode. Das "Chuck Team", eine Entwicklergruppe von fünf Leuten, hat nach zwei Jahren privaten Programmierens am 24. Dezember 2003 den ersten Akt ihres kostenlosen 2D-Adventures Patrimonium veröffentlicht. "Wir hoffen, damit allen Adventurefans ein kleines Extrageschenk unter den Weihnachtsbaum zu legen", heißt es in einem Begleitwort. Zudem will man andere Entwickler zur Nachahmung anregen und veröffentlichte gleich den Quellcode mit.
undefined

Spieletest: Harry Potter - Quidditch Weltmeisterschaft

Sport auf dem Flugbesen. Electronic Arts beweist durchaus Einfallsreichtum, wie sich die teure Harry-Potter-Lizenz nutzen lässt - auch wenn dieses Jahr gar kein neuer Film mit dem jungen Zauberer in die Kinos kommt. Anstelle eines Spiels zum Film hat man sich diesmal einfach den aus den Büchern und Leinwandadaptionen bekannten Sport Quidditch herausgepickt und daraus ein Sportspiel für PC und Konsolen entwickelt.

Spielehersteller Mythic verklagt Microsoft

Microsofts geplantes Online-Rollenspiel soll Mythics Rechte verletzen. Der Spieleentwickler Mythic Entertainment ist der Auffassung, dass Microsoft mit seinem Online-Rollenspiel Mythica gegen die Markenrechte von Mythic verstößt, wie das Wall Street Journal berichtet. Mythic bietet mit Dark Age of Camelot selbst eine Online-Rollenspiel an und störe sich daran, dass der Name des Microsoft-Titels dem eigenen Firmennamen sehr nahe komme.
undefined

Spieletest: Terminator 3 - Mieser Lizenz-Shooter

Uninspiriertes Action-Game mit dem Terminator. Schlechte Computer-Spielumsetzungen bekannter Kinofilme gibt es viele, trotzdem gelingt es einigen Titeln immer wieder, die ohnehin schon äußerst niedrigen Erwartungen nochmals grandios zu unterbieten. Terminator 3: Krieg der Maschinen ist ein perfektes Beispiel hierfür - derart uninspirierte Shooter-Kost haben PC-Spieler schon lange nicht geboten bekommen.
undefined

Spieletest: Spellforce - Epischer Strategie-Rollenspiel-Mix

Neuer Titel von Siedler-Entwickler Volker Wertich. Lange hat das Entwicklerteam Phenomic um den ehemaligen Siedler-Programmierer Volker Wertich an Spellforce gearbeitet - schließlich wollte man mit diesem Spiel eine völlig neue Gameplay-Kombination aus Rollenspiel und Strategie erschaffen und das Ganze derart schön präsentieren, wie es ansonsten nur große amerikanische Unternehmen der Marke Blizzard hinbekommen. Im Großen und Ganzen ist ihnen das auch geglückt - wenn Spellforce auch nicht alle der zweifellos immens hohen Erwartungen erfüllen kann.

Duke Nukem Forever - Release frühestens Ende 2004?

Mal wieder Spekulationen über Veröffentlichungstermin des Shooters. Die unendliche Geschichte über den Veröffentlichungstermin des Shooters Duke Nukem Forever bekommt mal wieder ein neues Kapitel hinzu. Spieler, die immer noch ernsthaft auf einen baldigen Release hoffen, wird die neue Nachricht allerdings wenig freuen - vor Ende 2004 ist wohl definitiv nicht mit dem Programm zu rechnen.

Warcraft III überschreitet Millionen-Marke auch in Europa

Neuer Verkaufsrekord für Blizzard. Das erfolgsverwöhnte Entwickler-Studio Blizzard (u.a. Starcraft, Diablo, Warcraft) kann einmal mehr einen Verkaufsrekord melden: Wie jetzt bekannt wurde, hat sich der im Juli 2002 veröffentlichte Strategie-Titel Warcraft III alleine in Europa über eine Million Mal verkauft.
undefined

Spieletest: Lock On - Jetflugsimulation mit Anspruch

Komplexes Flugspiel von Eagle Dynamics. Von der russischen Softwareschmiede Eagle Dynamics ist nun nach den richtungsweisenden Flugsimulatoren Flanker und Flanker 2 das ebenfalls in diesem Genre angesiedelte Lock On - Modern Air Combat erschienen. Die Jetsimulation beinhaltet acht fliegbare Modelle und Dutzende von Computer-kontrollierten Flugzeugen, Hubschraubern, Schiffen, Panzern und anderes Kriegsgerät.
undefined

Fantasy-Online-Rollenspiel Shadowbane kommt nach Deutschland

Spiel ab Januar 2004 für Mac und PC erhältlich. Ab Januar 2004 werden auch Spieler in Deutschland die Möglichkeit haben, das populäre Online-Rollenspiel Shadowbane auszuprobieren. Ubi Soft veröffentlicht dann die Shadowbane Gold Edition für PC und Mac, die die Original-Vollversion von Shadowbane und die neue Erweiterung "The Rise of Chaos" enthält.
undefined

Kult-Film Fight Club wird zum Videospiel

Vivendi Universal sichert sich Rechte. Mehr als vier Jahre, nachdem Fight Club in den Kinos für Begeisterung sorgte, hat sich Vivendi Universal nun die Rechte für eine Videospielumsetzung des Leinwandstoffes gesichert. Ende 2004 soll das Spiel zum Film für PlayStation 2 und Xbox erscheinen.

Sony will Image von Videospielen weiter verbessern

Vorurteile über Spieler und Games sollen angegangen werden. Sony Computer Entertainment Deutschland hat angekündigt, sich 2004 noch stärker der Image-Verbesserung der Videospielbranche zu widmen. In der Gesellschaft existente Vorurteile gegenüber Spielern und Videogames sollen aktiv angegangen werden, um so letztendlich neue Zielgruppen zu erschließen.
undefined

Spieletest: Korea - Forgotten Conflict

Kommandoeinheit im Konflikt auf der koreanischen Halbinsel. Mit Korea - Forgotten Conflict greifen die Entwickler Plastic Reality und Vidis ein bislang recht selten verwendetes Thema auf: den Koreakrieg von 1950 bis 1953 zwischen dem kommunistischen Nordkorea und Südkorea. Ähnlich wie bei Commandos steuert der Spieler dabei ein Team aus maximal fünf Spezialisten, die hinter den feindlichen Linien operieren.
undefined

DTM Race Driver 2 mit exklusiven Sportwagen

Rennspiel kommt für PC und Xbox. Mit DTM Race Driver veröffentlichte Codemasters 2002 eines der ersten Rennspiele, die mit einer umfassenden Hintergrundgeschichte aufwarten konnten und landete damit einen durchaus beachtlichen Verkaufserfolg. DTM Race Driver 2 soll ab April 2004 an diesen Erfolg anknüpfen.

Xbox 2: Neue, selbst entwickelte & kopiersichere Spiele-Disc

Stellenanzeige verrät Details. Offensichtlich will Microsoft für die Xbox 2 ein eigenes Speichermedium für die Spiele entwickeln, das in hohem Maße kopierschutzsicher sein soll. Dies geht aus einer Stellenanzeige des Redmonder Konzerns hervor, in der nach einem Experten für optische Medien gesucht wird.

Hitman Contracts: Profi-Killer zum Dritten

Neues Spiel für Frühjahr 2004 angekündigt. Die umstrittene Action-Reihe Hitman, in der der Spieler in die Rolle eines Auftragsmörders schlüpft, wird erneut fortgesetzt: Bereits im Frühjahr 2004 will Eidos Interactive Hitman: Contracts für PC, Xbox und PlayStation 2 veröffentlichen.

FSM will offizieller Jugendschützer werden

Mitgliederversammlung beschließt neue Satzung und wählt neuen Vorstand. Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung passte die Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) ihre Vereinsdokumente den neuen gesetzlichen Anforderungen im Bereich des Jugendmedienschutzes an und machte damit nach eigenen Angaben den entscheidenden Schritt, um nunmehr kurzfristig eine offizielle Anerkennung im Sinne des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) zu beantragen.
undefined

Spieletest: Star Wars - Knights of the Old Republic

Rollenspiel-Highlight von den Bioware-Studios. Star-Wars-Spiele gibt es viele, wirklich gute Titel sind aber Mangelware - egal in welchem Genre. Die Zusammenarbeit von Lucas Arts und der renommierten Spieleschmiede Bioware sorgt aber nun dafür, dass sämtliche Rollenspiel-Anhänger - egal ob Stars-Wars-Fan oder nicht - um "Knights of the Old Republic" wohl nicht herumkommen werden.
undefined

Test: Move2Play - PC-Spiele durch Bewegung steuern

Fünf Mini-Spiele mit Webcam von TerraTec. Während PlayStation-2-Besitzer sich schon seit mehreren Monaten an EyeToy erfreuen - einer USB-Kamera für die PlayStation 2, mit der sich Spiele durch Körperbewegungen steuern lassen -, gab es für den PC ein entsprechendes System bisher nicht. Koch Media versucht diese Marktlücke zu schließen, indem man mit Move2Play recht offensichtlich das Sony-Konzept abkupfert.
undefined

Neue Bilder zum vielversprechenden Shooter Far Cry

Spiel soll im ersten Quartal 2004 erscheinen. Ubi Soft hat neue Screenshots zu dem mit Spannung erwarteten Ego-Shooter Far Cry veröffentlicht. Das von den Coburger Crytek Studios entwickelte Spiel konnte vor allem auf Grund optischer Brillanz bereits einige Vorschusslorbeeren einheimsen.