Spieletest: Kirby Air Ride - Kugeln auf der Wolkenbahn
Simples Rennspiel für den GameCube
Mit Mario Kart: Double Dash hat Nintendo erst vor wenigen Monaten ein gelungenes und vor allem im Mehrspieler-Modus sehr unterhaltsames Spaß-Rennspiel veröffentlicht; unter dem Titel "Kirby Air Ride" folgt nun der nächste Fun-Racer. Leider scheint es Nintendo aber darauf angesetzt zu haben, mit diesem Programm die Verkaufszahlen von Mario Kart nicht unnötig zu gefährden, denn das neue Spiel kann in keiner Hinsicht mit der Klempner-Raserei mithalten.
Wie schon bei früheren Kirby-Spielen war es nach Angaben der Entwickler auch bei Kirby Air Ride das Ziel, die Bedienung so simpel wie möglich zu gestalten. Leider hat man es dabei ein bisschen übertrieben - das Spiel ist so einfach, dass man eigentlich gar nichts mehr zu tun hat. Nur die A-Taste wird im Spielablauf benötigt - und zwar dann, wenn man das praktisch von alleine fahrende rosa Pummelchen abbremsen will oder aber eines der Hindernisse im Vorbeifahren einsaugen möchte, um so kurzzeitig in den Genuss von Spezialwaffen zu kommen.
Screenshot #1
Die Kurse sind zwar größtenteils recht abwechslungsreich und hübsch gestaltet, bieten aber allerdings kaum fahrerische Herausforderungen - zumal man ja ohnehin nur wenig Einfluss auf den Rennablauf nehmen kann. Neben diesem Hauptmodus wartet Kirby Air Ride allerdings noch mit zwei weiteren eher obskuren Spieloptionen auf: Zum einen kann man sich an Rennen auf sehr kleinen Kursen beteiligen, die in der Draufsicht gezeigt werden - das Ganze erinnert ein bisschen an den Klassiker Super Cars, ist spielerisch aber eher Glückssache als wirklich herausfordernd.
Screenshot #2
Vollkommen bizarr ist dann schließlich die City-Option, in der man satte fünf Minuten ziellos durch eine große Stadt fährt, um Extras aufzusammeln und danach in einem zufällig ausgewählten Mini-Spiel antritt - dumm nur, wenn die vorher eingesackten Power-Ups für das Mini-Spiel gar nicht geeignet sind, dann waren die fünf Minuten Herumgefahre nicht nur langweilig, sondern auch noch nutzlos.
Screenshot #3
Optik und Sound sind im Großen und Ganzen recht ansehnlich und passend zur Hauptfigur sehr knuddelig ausgefallen, den Spielspaß aufwerten kann auch das allerdings kaum. Selbst im Mehrspieler-Modus für bis zu vier Spieler will nie so richtig Stimmung aufkommen.
Fazit:
Normalweise ist Nintendo für einen sehr hohen Qualitätsstandard bei den eigenen Software-Entwicklungen bekannt, Kirby Air Ride kratzt allerdings sehr heftig an diesem sonst fast makellosen Ruf - selbst sehr junge Spieler werden kaum Spaß an dem Titel haben. Wer Fun-Racing auf dem GameCube will, greift also weiterhin zu Mario Kart und ignoriert die große rosa Kugel im Händlerregal.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Spiel ist total gut!!!! ich habs schon und wer das gegenteil behauptet lügt ganz...
Ich sag ja, es macht Spass. ;)
wie lange wollte ihr euch noch anfauchen ... ist aber trotzdem lustig zu lesen was ihr...
Es ist nicht der Gegenstand, sondern das Prinzip. ;) Nun, Du hast ein Wort aus dem...