Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Ghost Recon: Jungle Storm mit Sprachsteuerung für PS2

Zwei Ausgaben für PlayStation 2. Ubi Soft teilte mit, dass der für die PlayStation 2 entwickelte Militär-Shooter "Tom Clancy's Ghost Recon: Jungle Storm" nun Goldstatus erreicht hat. Das Spiel is das erste der Reihe, das man mit Spracherkennung steuern und online spielen kann.
undefined

Spieletest: Karaoke Party - Günstiger Gesangsspaß für PS2

Paket mit Audio-Mixer und zwei Headsets. Karaoke ist mittlerweile auch in deutschen Clubs und Bars ein gern genutzter Party-Spaß, im eigenen Wohnzimmer haben aber bisher nur die wenigsten eine derartige Anlage stehen - vor allem die hohen Preise wirken hier noch abschreckend. Bigben hat nun allerdings ein Karaoke-Set für die PlayStation 2 im Angebot, das nicht nur einiges zu bieten hat, sondern auch noch sehr günstig zu haben ist.

Neue Ultima-Online-Erweiterung angekündigt

Abenteuer in mystischer, asiatisch anmutender Umgebung. Electronic Arts hat für die zweite Jahreshälfte 2004 eine zusätzliche, noch unbenannte Erweiterung für das Online-Rollenspiel "Ultima Online" angekündigt, die Spieler in asiatisch anmutende Gefilde versetzt. Auch am eigenständigen Online-Spiel "Ultima X: Odyssey" wird noch entwickelt, bekräftigte EA.

Sony verschiebt Spiele-Handheld PSP

Starttermin für USA und Europa auf 2005 verschoben. Sony bringt seinen geplanten Spiele-Handheld in den USA und Europa erst im Jahr 2005 auf den Markt, das berichten verschiedene US-Medien. Ursprünglich hatte Sony den November 2004 als Starttermin für den Game-Boy-Konkurrenten genannt.
undefined

Valve-Shooter 'Counter-Strike: Condition Zero' kommt

Weltweit ab Ende März 2004 im Handel. Nach langer Verzögerung soll "Counter-Strike: Condition Zero", der lang erwartete Nachfolger des bekannten Shooters Counter-Strike, endlich in den Handel kommen. Der gemeinsam von Valve und Turtle Rock Studios entwickelte zweite Counter-Strike-Titel kommt nicht nur mit erweiterten Netzwerk-Spiel-Möglichkeiten, sondern bietet auch erstmals einen Einzelspieler-Modus, um Nicht-Vernetzte anzusprechen.
undefined

Second Sight - Stealth-Shooter vom TimeSplitters-Entwickler

Free Radical Design setzt auf Action, Schleichen und Psi-Kräfte. Das für die TimeSplitters-Spieleserie bekannte britische Entwicklerteam Free Radical Design hat seinen neuen Shooter "Second Sight" vorgestellt. Das für GameCube, PlayStation 2 und Xbox angekündigte Spiel soll actionlastige Schusswechsel mit vorsichtigem Erkunden verbinden; der Held weiß zwar nicht, wer und wo er ist, verfügt aber über enorme Psi-Fähigkeiten.
undefined

Spieletest: Fist Alpha - Add-On für Vietcong

Spannende Ergänzung des miltitärischen First-Person-Shooters. Mit Fist Alpha ist ein Add-On für das First-Person-Shooter-Spiel Vietcong erschienen. Zeitlich gesehen ist das Spiel vor den Geschehnissen in Vietcong angesiedelt - und auch hier kommandiert man einen Zug Army-Soldaten durch die Gefahren des Dschungels.
undefined

Colin McRae Rally 04 - PC-Demo verfügbar

Fertiges Spiel soll nun erst Anfang April 2004 erscheinen. Das bisher nur für PlayStation 2 und Xbox erhältliche Rennspiel Colin McRae Rally 04 kommt mit leichter Verzögerung auch bald für den PC. Immerhin ist nun aber eine spielbare Demo für Windows-PCs erhältlich, die 3 der insgesamt 48 Rallye-Etappen des fertigen Spiels erhält.
undefined

Spieletest: Sonic Heroes - Der blaue Igel rast wieder

Jump&Run-Action für Xbox, GameCube und PS2. In der 16-Bit-Konsolenära gehörten Segas Sonic-Spiele zu den besten erhältlichen Plattform-Titeln, in den letzten Jahren hat die Reihe allerdings viel von ihrer früheren Faszination eingebüßt - der Sprung zu 3D bekam dem blauen Igel nicht sonderlich gut. Mit Sonic Heroes versucht man nun, alte Tugenden mit neuen Ideen zu verknüpfen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Ultima-Schöpfer Origin vor dem Aus?

EA erwägt angeblich Auflösung eines seiner namhaftesten Entwickler-Studios. Glaubt man dem Business-Newsletter AustinXL, wird Electronic Arts in Kürze sein im texanischen Austin sitzendes Entwickler-Studio Origin Systems schließen. Das Urgestein der Entwicklerszene wurde 1983 durch Richard Garriott gegründet und 1995 von EA erworben.

Microsoft-Spiele kommen fürs Handy

Unter anderem Age of Empires, Midtown Madness, Banjo-Kazooie. In-Fusio will sechs von Microsofts PC- und Konsolen-Spiele auf mobile Geräte bringen. Dabei geht es unter anderem um die Spiele "Age of Empires 2 Gold Edition", "Midtown Madness 3" und "Banjo-Kazooie: Grunty's Revenge".
undefined

FBI-Siegel für Filme, Musik und Software warnt Raubkopierer

Gemeinsame Warn-Initiative von FBI, RIAA, MPAA, SIIA und ESA. Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative wollen die US-Bundespolizei FBI, die Musik-Industrie-Vereinigung RIAA, die Film-Industrie-Vereinigung MPAA, die durch die SIIA vertretene Software-Industrie sowie die Spieleentwickler-Vereinigung ESA Verbraucher darauf hinweisen, dass Raubkopiererei von urheberrechtlich geschützten Filmen, Musik und Software kein Kavaliersdelikt ist. Unter anderem sollen Verpackungen deshalb nun mit einem neuen, zur Abschreckung gedachten FBI-Siegel versehen werden.
undefined

Spieletest: Harvest Moon - Ungewöhnliche Farmsimulation

Harvest Moon: Friends of Mineral Town für den GBA. Ungewöhnliche Spielkonzepte aus Japan ist man ja bereits gewohnt, die Idee hinter Harvest Moon klingt dann aber doch ein wenig bizarr: Als Erbe einer Farm soll man dafür sorgen, dass auf dem eigenen Bauernhof bald alles besser funktioniert als je zuvor. Noch bizarrer als die Idee ist allerdings, dass Harvest Moon: Friends of Mineral Town für den GBA schon bald einen Suchtfaktor entwickelt, mit dem nur wenige Spiele mithalten können.

Dark Age of Camelot - Generalüberholung für Spielerkämpfe

Kostenlose Erweiterung "New Frontiers" soll Realm-vs-Realm spannender machen. Mit der nach der "Foundations" zweiten kostenlosen großen Erweiterung "New Frontiers" soll sich das Online-Rollenspiel "Dark Age of Camelot" mit einem komplett neuen Realm-vs-Realm-Kampfsystem präsentieren. Konflikte zwischen den drei Fraktionen sollen damit deutlich herausfordernder werden - und Spieler durch Beta-Tests für ein besser ausbalanciertes Spiel früh an der Entwicklung beteiligt werden.

Gold-Edition zu Gothic II kommt im März 2004

Paket enthält Hauptprogramm und Erweiterung. Gothic II hat sich für JoWooD und Koch Media zu einem relativ großen Verkaufserfolg entwickelt: Bisher wurden 200.000 Exemplare des Rollenspiels verkauft, das Add-On ging bereits 100.000-mal über die Ladentheke. Mit der Gold-Edition will man nun noch weitere Käufer von der Qualität des Programms überzeugen.
undefined

Spieletest: I-Ninja - Abwechslungsreiche Jump&Run-Action

Neues Spiel von Argonaut Games für PlayStation 2. Wenn Ninjas in einem Videospiel auftauchen, hat man es meist mit lautlosen, versierten und düsteren Kämpfern zu tun. I-Ninja von Namco geht zumindest optisch einen anderen Weg: Hier ist der Held ein kleiner, untersetzter und hyperaktiver Typ - der aber nichtsdestotrotz über eine Reihe beachtlicher Eigenschaften verfügt.

Dreamfall: Fortsetzung zum Adventure-Hit The Longest Journey

Spiel soll im Herbst 2005 erscheinen. Schon Anfang 2003 erfreuten die norwegischen Entwickler von Funcom die Adventure-Fans mit der Ankündigung, dass man an einer Fortsetzung zum erfolgreichen "The Longest Journey" arbeiten würde, mit Details hielt man sich allerdings sehr bedeckt. Nun gab man zumindest den Namen und einen voraussichtlichen Termin für das Spiel bekannt.

Lords of the Realm III kommt im März 2004 - zum Sonderpreis

Serie erstmals in 3D. Mitte der neunziger Jahre konnten die Entwickler von Impression Games mit "Lords of the Realm I & II" recht große Erfolge feiern - insgesamt wurden weltweit mehr als eine Million Exemplare der Mittelalter-Simulation abgesetzt. Am 26. März 2004 wird die Reihe nun fortgesetzt und präsentiert sich dabei erstmals in 3D.

Microsoft ködert Xbox-Spieler mit Geldgeschenken

Preise im Gesamtwert von über 330.000 Euro zu gewinnen. Während sich der Online-Spieleservice Xbox Live in den USA recht großer Popularität erfreut, bleiben die Spielerzahlen in Europa bisher hinter den Erwartungen zurück. Um mehr Xbox-Besitzer dazu zu bringen, online gegen andere anzutreten, hat Microsoft daher ein Gewinnspiel ins Leben gerufen, bei dem man Spieler mit Geld zu ködern versucht.

Zurück ins Gehege: Microsoft bringt Zoo Tycoon 2

Spiel soll im Herbst 2004 für PC erscheinen. 2001 landete Microsoft vor allem bei jüngeren Spielern und deren Eltern mit dem Zoo Tycoon einen Überraschungserfolg, im Herbst 2004 soll nun die Fortsetzung zu der Tier-Pflege-Simulation erscheinen. 30 verschiedene Tierarten können vom Spieler im eigenen Traumzoo untergebracht und gepflegt werden.

Jetzt auch Steam und Dark Age of Camelot unter Linux spielen

Neue Version von WineX verfügbar. Erneut hat Transgaming eine neue Version der Software WineX veröffentlicht, mit der Windows-Spiele durch Abbildung von Teilen der Windows-API auch unter Linux laufen. WineX 3.3 unterstützt unter anderem den Online-Service Steam von Half-Life-Entwickler Valve.
undefined

Spieletest: X2 - Handel und Action im Weltraum

Spiel von Egosoft für PC seit kurzem im Handel. Mit einiger Verspätung haben die deutschen Entwickler von Egosoft ihre Arbeiten an X2 fertig stellen können - und seit wenigen Tagen wartet die komplexe Space-Sim für den PC nun im Laden auf Käufer. Wer ein Faible für gut gemachte Science-Fiction-Szenarien hat, sollte sich den Titel unbedingt einmal ansehen - aber auch viel Zeit mitbringen.

Umfangreiche Online-Dienste für unabhängige Spiel-Entwickler

Einnahmen der Entwickler sollen gesteigert werden. Das US-Unternehmen Arena Unlimited will mit dem eigenen Online-Service "Arena" kleineren und unabhängigen Spiele-Entwicklern die Möglichkeit geben, relativ problemlos umfangreiche Multiplayer-Optionen in ihre Programme zu integrieren, gleichzeitig aber auch die Grenzen zwischen Spiel und Realität immer weiter zu verwischen und so nebenbei auch neue Einnahmequellen zu erschließen.
undefined

Infos und Bilder zum Star-Wars-Shooter Republic Commando

Spiel soll im Herbst 2004 für PC und Xbox kommen. Im Rahmen der E3 2003 gab Lucas Arts erstmals die Pläne zur Veröffentlichung des Star-Wars-Shooters "Republic Commando" bekannt, ohne dabei allzu viele Informationen zum Spiel zu nennen. Nun äußerte man sich zum Gameplay und zeigt zudem einige Screenshots aus dem Spiel.
undefined

Demo zum Horror-Shooter Painkiller ist da

Download von 228 MByte. DreamCatcher Games hat eine offizielle Demo-Version zum Horror-Shooter Painkiller veröffentlicht. Die Testversion umfasst insgesamt drei Level, in denen man unter anderem auf Ninja-Kämpfer, Hexen, Dämonen und den übermächtigen Thor trifft.
undefined

Demo zum potenziellen Diablo-Konkurrenten Sacred

Download von 227 MByte. Take 2 bietet ab sofort eine etwa 227 MByte große Demo-Version der Rollenspielhoffnung Sacred zum Download an. Sacred konnte in ersten Vorabpräsentationen bereits für viel Wirbel sorgen und wird von vielen schon als potenzieller "Diablo2-Killer" gehandelt.

Online-Spieler-Flatrate um Turbo-Modus erweitert (Update)

"Gamersflat" kommt mit "Speed Me Up Button" auf Standard-DSL-Bandbreite. Terralink bietet für Nutzer seiner auf T-DSL basierenden 128/128-kbps-Flatrate "tlink dsl gamersflat" nun eine Möglichkeit, die Bandbreite etwa bei größeren Downloads gegen Aufpreis kurzzeitig auf reguläre DSL-Geschwindigkeit anzuheben. Der per Software aktivierte Turbo auf 768/128 kbps schlägt mit 0,99 Cent pro MByte zu Buche, ein Maximalbetrag von 39,90 Euro soll dabei nicht überschritten werden.

Computec mit neuem Magazin für PC- und Videospiele

Heft soll erstmals im Herbst 2004 erscheinen. Im Markt für Computer- und Videospiele-Zeitschriften tummeln sich zwar bereits unzählige Teilnehmer, Computec Media (u.a. PC Games, PC Action) sieht aber trotzdem noch Platz für ein weiteres Magazin - und will ab Herbst 2004 ein neues Heft auf den Markt bringen, das sich sowohl an PC- als auch an Konsolenspieler richtet.
undefined

Das Reich 2005 - Streitbarer Shooter in Nazi-Deutschland

Spiel soll 2005 veröffentlicht werden. Der in Köln ansässige Entwickler Joylabs hat erste Informationen zum für 2005 angekündigten Shooter "Das Reich 2005" veröffentlicht, der zweifellos für einige Diskussionen sorgen dürfte. Als Szenario wählte man das Jahr 2005 - und das Reich Germania, aus dem heraus die Nazis ihre totalitäre Herrschaft praktisch über ganz Europa ausgedehnt haben.
undefined

Spieletest: Castlevania - Gothic-Vampir-Action

Neues Spiel in der legendären Reihe für PlayStation 2. Seit dem ersten Castlevania-Spiel, das 1986 für das NES erschien, hat die populäre Action-Reihe diverse Reinkarnationen erfahren - unter anderem auf der PSOne und dem GBA. Jetzt hat Konami die Serie erstmals auch auf die PlayStation 2 portiert und dabei recht gute Arbeit geleistet.

ATI Catalyst 4.2 - Mehr Leistung für DirectX-8-Grafikkarten

Neue Funktionen und weniger Fehler vor allem in Spielen. ATIs monatliches Treiber-Update beschert Besitzern von Radeon-Grafikkarten im Februar 2004 nicht nur eine Direct3D-Einstellung ohne zwischenzeitlich schwarz werdenden Bildschirm. Auch die Leistung - insbesondere bei Unreal Tournement 2003 - bei den DirectX-8-Grafikkarten wurde laut ATI verbessert und weitere Fehler mit Spielen und Anwendungen ausgebügelt.

EA sichert sich Rechte zu Catwoman-Film mit Halle Berry

Spiele sollen im Sommer 2004 erscheinen. Nach "Herr der Ringe" und "Harry Potter" hat sich Electronic Arts einmal mehr eine bekannte Warner-Bros.-Filmlizenz gesichert: Im Sommer 2004 will man parallel zum Kinostart von "Catwoman" ein Spiel zum Film für diverse Plattformen veröffentlichen.
undefined

Inspiron XPS - Dells erstes Spiele-Notebook (Update)

... mit 3,4-GHz-Pentium-4 (auch Extreme Edition) und austauschbarer Grafikkarte. Zumindest in den USA hat Dell nun mit dem Inspiron XPS sein erstes Notebook angekündigt, mit dem anspruchsvolle und spendable Spieler angesprochen werden sollen. Zudem handelt es sich um Dells erstes Notebook, bei dem eine austauschbare Grafikkarte zum Einsatz kommt - wie es etwa von neueren Alienware-Notebooks schon bekannt ist.

Shooter Breed zum Sonderpreis - wegen schlechter Tests?

Spiel erscheint am 20. Februar 2004. Nach unzähligen Verschiebungen soll der Science-Fiction-Shooter "Breed" am 20. Februar 2004 nun endlich erscheinen. Wie CDV jetzt bekannt gab, wird das Spiel nicht wie eigentlich erwartet zum Vollpreis erscheinen, sondern stattdessen für knapp 30,- Euro in den Händlerregalen stehen.

IMHO: Spieler wollen keine kreativen Spiele

Wer experimentiert, wird bestraft. Befragt man PC- und Konsolenspieler, was sie am derzeit erhältlichen Programmangebot bemängeln, bekommt man oft die gleichen Antworten zu hören: "Es gibt keine kreativen Spiel-Ideen mehr" oder "Die Firmen produzieren nur noch einfallslose 3D-Shooter und Echtzeitstrategiespiele" sind zwei der am häufigsten genannten Kritikpunkte. Offensichtlich haben die Firmen, die Videospiele veröffentlichen, aber auch guten Grund für diese Release-Politik: Versuchen sie sich nämlich an etwas Neuem, werden sie regelmäßig dafür bestraft - und zwar fast immer von den Spielern selbst.

Sind Frauen über 40 die wahren Online-Zocker?

Studie von AOL mit ungewöhnlichen Ergebnissen. Teenager schlagen sich mit 3D-Shootern und Strategiespielen die Nächte um die Ohren, Erwachsene hingegen spielen eher selten online, und Frauen über 40 fast gar nicht - so das gängige Klischee. Eine von AOL und Digital Marketing Services durchgeführte Studie will nun allerdings das komplette Gegenteil zur landläufigen Meinung herausgefunden haben.
undefined

Unreal Tournament 2004 - Demo ist da (Update)

Vollversion kommt im März 2004. Um Fans der Shooter-Serie Unreal Tournament die Wartezeit bis zur für März 2004 geplanten weltweiten Auslieferung des jüngsten Teils Unreal Tournament 2004 zu versüßen, wurde nun sowohl für Windows-PCs als auch Macs die offizielle Demo zum Spiel veröffentlicht. UT 2004 soll als Neuerung gegenüber dem Vorgänger unter anderem mit Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen aufwarten, die vom Spieler genutzt werden können.

Neues Splinter Cell mit bekannten Synchronsprechern

Lalo Shifrin für den Soundtrack verantwortlich. Durch die Verpflichtung bekannter Synchronsprecher und eines renommierten Filmmusik-Komponisten will Ubi Soft sicherstellen, dass das für Ende März 2004 angekündigte Splinter Cell Pandora Tomorrow nicht nur hinsichtlich des Gameplays, sondern auch in Bezug auf die Präsentation filmreife Maßstäbe setzt.

GameCube-Nachfolger kommt 2005 oder 2006

Nintendo dementiert Zeitungsbericht über Rückzug aus Hardwaregeschäft. Nachdem die japanische Zeitung Nihon Keizai Shimbun darüber berichtete, dass Nintendo sich aus dem Hardware-Geschäft zurückziehen wolle, sah sich der Spiele- und Konsolen-Hersteller genötigt, dieses auch international zu dementieren. Die von Nikkei gedruckte Behauptung sei falsch - Game-Boy- und GameCube-Fans müssen sich also keine Sorgen machen.
undefined

Spieletest: Maximo vs. The Army of Zin - Fantasy-Action

Fortsetzung des populären PS2-Spiels. Als Capcom Anfang 2002 das Action-Adventure Maximo für die PlayStation 2 veröffentlichte, freuten sich vor allem Fans unkomplizierter Action-Adventure über den Titel: In klassischer Hack&Slay-Manier fegte man mit seinem Schwert Unmengen von Dämonen und Skelette vom Bildschirm und konnte sich zudem noch am mal makabren, mal sehr skurrilen Humor des Titels erfreuen. Auch die Fortsetzung Maximo vs. The Army of Zin (wiederum exklusiv für die PlayStation 2 erhältlich) kann mit ähnlichen Qualitäten aufwarten.

EverQuest-Zusatzpack Gates of Discord kommt

... am 12. Februar 2004 für europäische Online-Rollenspieler. Mit dem Zusatzpack Gates of Discord wird das Online-Rollenspiel EverQuest von Sony Online Entertainment (SOE) einmal mehr um neue Regionen, eine neue Charakterklasse und alternative Entwicklungsmöglichkeiten erweitert. Wie SOEs Partner Ubi Soft nun mitteilte, wird Gates of Discord fast zeitgleich zum Erscheinen in den USA auch europäischen Spielern zum Kauf angeboten.

Burnout 3 kommt - diesmal von Electronic Arts (Update)

Spiel für PlayStation 2 und Xbox angekündigt. Die Burnout-Reihe sorgte unter Konsolen-Spielern in der Vergangenheit immer wieder für einen wahren Temporausch: Rasend schnelle Rennen und spektakuläre Crashs zeichneten bereits die ersten beiden Spiele in der Serie aus. Im September 2004 soll nun der dritte Teil der Reihe erscheinen.

Hohe Akzeptanz von Product Placement in Computerspielen

Studie: Virtualität stärkt die Markenglaubwürdigkeit. Product Placement in Computer- und Videospielen stößt bei Verbrauchern auf hohe Akzeptanz. Die Gamer sind sich mehrheitlich einig: Echte Marken erhöhen nicht nur die Realität der Spiele, sondern steigern die Glaubwürdigkeit platzierter Marken und Produkte. Das fand TNS Emnid im Auftrag der Kommunikationsagentur 11 Prozent in einer repräsentativen Untersuchung unter Deutschlands Internetnutzern, die zugleich Computer-, Konsolen- und/oder Mobile-Gamer sind, heraus.

Limitierte Aqua-Edition: Neue Farben auch für PlayStation 2

Konsolen-Variante erscheint Anfang März 2004. Neue Farbvarianten werden unter Konsolenherstellern zunehmend populärer: Nachdem kürzlich bereits Microsoft eine Crystal Edition der Xbox für den europäischen Markt ankündigte, zieht Sony nun nach und präsentiert seinerseits eine limitierte PlayStation 2 in Blautönen.
undefined

Spieletest: Legacy of Kain Defiance - Düstere Vampir-Action

Spiel erscheint für Xbox, PlayStation 2 und PC. Kain und Raziel genießen unter Fans von Action-Spielen einen recht guten Ruf - schließlich konnten die beiden Helden aus der Legacy-of-Kain-Reihe in der Vergangenheit immer wieder mit faszinierendem Gameplay und ansehnlicher Grafik aufwarten. In Legacy of Kain - Defiance darf man nun erstmals beide Charaktere steuern.
undefined

Perimeter: Echtzeitstrategie mit verformbarer Oberfläche

Neues Spiel von Codemasters unterstützt "Terraforming". Mit Perimeter will Codemasters im Frühjahr 2004 ein neues Echtzeit-Strategiespiel für den PC veröffentlichen, das sich vor allem auf Grund des so genannten Terraforming von anderen Titeln unterscheiden soll: Spieler haben die Möglichkeit, die Planetenoberfläche in dem Science-Fiction-Programm drastisch zu verändern, um so unter anderem an lebensnotwendige Energieressourcen zu gelangen.