Spieletest: Unreal Tournament 2004 - Frische Shooter-Action
Neben diversen Mehrspieler-Modi auch umfangreiche Einzelspieler-Kampagne
Die Ankündigung von Epic Games, nach Vorbild der Sportspiel-Reihen von EA ab sofort jährlich eine Neuauflage des Shooter-Spektakels Unreal Tournament zu veröffentlichen, sorgte in der Spieler-Gemeinde nur für wenig Begeisterung. Schließlich war UT 2003 nicht viel mehr als ein leicht modernisiertes Update - da musste man befürchten, ab sofort jährlich nur mit minimalen Änderungen abgespeist zu werden. UT 2004 ist glücklicherweise aber deutlich mehr als nur ein rudimentär aufgemotzter Vorgänger - neue Modi, Waffen und eine umfangreiche Singleplayer-Kampagne lassen den Shooter wieder zu alter Stärke zurückfinden.
Die wichtigste Neuerung im Spiel ist sicherlich der Onslaught-Modus - eine für Unreal-Verhältnisse ungewohnt taktische Spieloption. Auf Karten, die deutlich größer sind als die üblichen Deathmatch-Maps, stehen sich zwei Teams gegenüber, die versuchen, bestimmte Knotenpunkte zu erobern. Die Schwierigkeit dabei: Es können immer nur solche Basen besetzt werden, die bereits in Kontakt mit dem eigenen Hauptquartier oder anderen eigenen Stützpunkten stehen, was ein gut geplantes Vorgehen verlangt.
- Spieletest: Unreal Tournament 2004 - Frische Shooter-Action
- Spieletest: Unreal Tournament 2004 - Frische Shooter-Action
- Spieletest: Unreal Tournament 2004 - Frische Shooter-Action
Screenshot #1
Da man im Onslaught-Modus teils weite Strecken zurücklegen muss, ist hier der Einsatz von Fahrzeugen durchaus sinnvoll - und da haben sich die Entwickler nun wirklich nicht mit Ideen zurückgehalten. Neben Panzern und Buggys stehen sogar Fluggleiter zur Verfügung. Sämtliche Vehikel lassen sich mit der typischen Shooter-Steuerung recht simpel dirigieren, verfügen allesamt ebenfalls über primäre und sekundäre Feuer-Modi und können zudem auch direkt im Kampf eingesetzt werden - etwa, indem man die Kontrahenten einfach über den Haufen fährt.
Screenshot #2
Nicht neu, aber ebenfalls gelungen ist der Assault-Modus, der nach seinem Fehlen in UT 2003 jetzt sein Comeback feiert. Auch hier kämpfen zwei Teams gegeneinander, die unter Zeitdruck bestimmte Ziele lösen müssen - deutlich action-lastiger und schneller als Onslaught, aber mindestens ebenso spannend.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Unreal Tournament 2004 - Frische Shooter-Action |
ich habedie englische und kenne net die deutsche pbersetzug. aber wenn sie genauso...
und dennoch, the community is still alive ;) http://xmpforum.de/forum http://forums...
Umh, make that "Low" or even "Lower" for some maps... but you'll still get a decent share...
Mein Favorit -- gepostet von einem unglücklichen Besitzer der deutschen Sprachfassung auf...