Spieletest: Unreal Tournament 2004 - Frische Shooter-Action

Neben diversen Mehrspieler-Modi auch umfangreiche Einzelspieler-Kampagne

Die Ankündigung von Epic Games, nach Vorbild der Sportspiel-Reihen von EA ab sofort jährlich eine Neuauflage des Shooter-Spektakels Unreal Tournament zu veröffentlichen, sorgte in der Spieler-Gemeinde nur für wenig Begeisterung. Schließlich war UT 2003 nicht viel mehr als ein leicht modernisiertes Update - da musste man befürchten, ab sofort jährlich nur mit minimalen Änderungen abgespeist zu werden. UT 2004 ist glücklicherweise aber deutlich mehr als nur ein rudimentär aufgemotzter Vorgänger - neue Modi, Waffen und eine umfangreiche Singleplayer-Kampagne lassen den Shooter wieder zu alter Stärke zurückfinden.

Artikel veröffentlicht am ,

Die wichtigste Neuerung im Spiel ist sicherlich der Onslaught-Modus - eine für Unreal-Verhältnisse ungewohnt taktische Spieloption. Auf Karten, die deutlich größer sind als die üblichen Deathmatch-Maps, stehen sich zwei Teams gegenüber, die versuchen, bestimmte Knotenpunkte zu erobern. Die Schwierigkeit dabei: Es können immer nur solche Basen besetzt werden, die bereits in Kontakt mit dem eigenen Hauptquartier oder anderen eigenen Stützpunkten stehen, was ein gut geplantes Vorgehen verlangt.

Screenshot #1
Screenshot #1
Da man im Onslaught-Modus teils weite Strecken zurücklegen muss, ist hier der Einsatz von Fahrzeugen durchaus sinnvoll - und da haben sich die Entwickler nun wirklich nicht mit Ideen zurückgehalten. Neben Panzern und Buggys stehen sogar Fluggleiter zur Verfügung. Sämtliche Vehikel lassen sich mit der typischen Shooter-Steuerung recht simpel dirigieren, verfügen allesamt ebenfalls über primäre und sekundäre Feuer-Modi und können zudem auch direkt im Kampf eingesetzt werden - etwa, indem man die Kontrahenten einfach über den Haufen fährt.

Screenshot #2
Screenshot #2
Nicht neu, aber ebenfalls gelungen ist der Assault-Modus, der nach seinem Fehlen in UT 2003 jetzt sein Comeback feiert. Auch hier kämpfen zwei Teams gegeneinander, die unter Zeitdruck bestimmte Ziele lösen müssen - deutlich action-lastiger und schneller als Onslaught, aber mindestens ebenso spannend.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Unreal Tournament 2004 - Frische Shooter-Action 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


Murderdolls 25. Apr 2004

ich habedie englische und kenne net die deutsche pbersetzug. aber wenn sie genauso...

moeptier 11. Apr 2004

und dennoch, the community is still alive ;) http://xmpforum.de/forum http://forums...

gyokusai 07. Apr 2004

Umh, make that "Low" or even "Lower" for some maps... but you'll still get a decent share...

gyokusai 07. Apr 2004

Mein Favorit -- gepostet von einem unglücklichen Besitzer der deutschen Sprachfassung auf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /