Tom Clancy's Rainbow Six 3: Black Arrow kommt für die Xbox

Für August 2004 angekündigt

Ubi Soft hat für August 2004 die Veröffentlichung von Tom Clancy's Rainbow Six 3: Black Arrow für die Xbox angekündigt. Der Militär-Shooter wird von Ubi Softs Studio Montreal entwickelt und bietet Einzel- und Mehrspieler-Missionen, neue Online-Modi und einen Split-Screen-Modus für das kooperative Spiel.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
Im Spiel übernimmt der Spieler das Kommando über eine vierköpfige internationale Anti-Terror-Eliteeinheit, die sich aus Spezialisten der Vereinigten Staaten, Deutschland, Großbritannien und Frankreich zusammensetzt.

Im Zuge einer Serie von Entführungsversuchen hochkarätiger Raketenwissenschaftler durch Terroristen wird Team Rainbow in ein Intrigennetz von internationalem Ausmaß verwickelt. Verräterische Offiziere versuchen währenddessen, in den Ölregionen des Schwarzen Meeres eine Krise auszulösen, um dadurch eine Machtübernahme in diesem Gebiet zu rechtfertigen. Team Rainbow muss die Terroristen von der Entwicklung verheerender Massenvernichtungswaffen (sic!) abhalten, um so einen Krieg zu verhindern.

Screenshot #2
Screenshot #2
"Tom Clancy's Rainbow Six 3 ist eines der meistverkauften Spiele für Xbox und seit Monaten die Nummer 1 unter den Xbox-Live-Titeln. Mit Black Arrow ermöglicht Ubi Soft ein verbessertes Onlinespielen, da es als eines der ersten Spiele die neuen Möglichkeiten von Xbox Live 3.0 unterstützt", sagte Florence Alibert, Marketing Direktor für Ubi Soft Europa, Naher Osten und Asien. "Der neue Split-Screen-Modus für das kooperative Offline-Spiel, die zusätzlichen Mehrspielermodi und die spannungsgeladene Kampagne machen diesen Titel zum besten Anti-Terror-Spielerlebnis auf dem Markt."

Die Einzelspieler-Kampagne bringt neue Waffen und Ausrüstung sowie eine Level-Umgebung im mediterranen und osteuropäischen Set mit sich. Die künstliche Intelligenz der Gegner soll zudem verbessert worden sein: Terroristen fordern Verstärkung an und benutzen Geiseln als menschliche Schutzschilde, was die Befreiung deutlich erschweren dürfte.

Im Spiel sind auch neue objektbasierte Modi wie Capture the Point hinzugekommen. Die Teams versuchen dabei, Punkte auf der Karte zu erobern und zu verteidigen. Das Spielprinzip Capture the Flag bedeutet hier, dass die Teams zur Mitte der Karte müssen, um in den Besitz eines bestimmten Gegenstandes zu gelangen und diesen dann auf dem Rückzug in das eigene Lager verteidigen.

Die Xbox-Live-Features umfassen die Möglichkeit, von Spielern organisierte Turniere durchzuführen, Nachrichten zu senden und zu empfangen und Clan-Statistiken einzusehen.

Im Mehrspielermodus kann man zudem ein Planning-Interface nutzen, um vor dem Match Strategien zu entwickeln. Tom Clancy's Rainbow Six 3: Black Arrow ist für August 2004 zu einem noch nicht genannten Preis angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Iron 26. Jul 2004

Ja wider mal selbst ernannt! Aber du merkst ja eh nichts mehr! Iron

ScreamVirus 11. Jun 2004

Ich werde auch bei Black Arrow der beste Spieler sein¨!!! Kam, sah und siegte!!! ScreamVirus

ich 12. Apr 2004

Jepp, damals bei Metal Gear :-) Ansonsten wüsste ich auch nicht. Mal was anderes, die...

Frank 08. Apr 2004

Rainbow Six - Athena Sword etwa schon durch? ;-) mann sieht das Spiel auf den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Volvo EX30 vorgestellt: Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro
    Volvo EX30 vorgestellt
    Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro

    Volvo bringt das Elektro-SUV EX30 mit zwei Batterietypen und zwei Motorversionen auf den Markt. Es ist der spurtstarkste Volvo aller Zeiten.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /