Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Europäische PlayStation 3: Kompatibel zu ca. 1.000 PS2-Games

Neues zur Abwärtskompatibilität der abgespeckten europäischen Konsolenversion. In einem Interview mit dem Blog Three Speech hat Phil Harrison, mittlerweile Leiter der Spielestudios von Sony Computer Entertainment, betont, dass auch die europäische PlayStation 3 noch zu vielen PlayStation-2-Spielen kompatibel sein wird. Die Entscheidung, die PlayStation 3 in Europa aus Kostengründen mit weniger PlayStation-2-Komponenten auszuliefern, kam nicht bei allen europäischen Kunden gut an.

PlayStation-Team kann wieder friedlich vibrieren (Update)

Rechtsstreit zwischen Immersion und Sony Computer Entertainment beendet. Der in den USA geführte Rechtsstreit zwischen dem Konsolenhersteller Sony Computer Entertainment und dem auf Eingabegeräte-Technik spezialisierten Unternehmen Immersion ist beendet. Nun sollen die Möglichkeiten für eine Integration von Immersions Force- und Touchfeedback-Technik in PlayStation-Produkte ergründet werden, wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung heißt.

Dreamfall Chapters - The Longest Journey wird fortgesetzt

Funcom erwähnt Episodenspiel und sogar ein später folgendes Online-Spiel. Ragnar Tornquist von Funcom hatte in seinem Blog schon angekündigt, dass in Kürze mit einer großen Neuigkeit zu rechnen sei. Nun ist die Katze aus dem Sack und Fans von "The Longest Journey" (2000) und "Dreamfall" (2006) können sich freuen, denn die stimmungsvolle Adventure-Serie wird nun offiziell fortgesetzt - in Episodenform, doch das ist nicht die einzige Überraschung.

Neues von John Romeros erstem Online-Spiel

Slipgate Ironworks setzt auf die "BigWorld Technology Suite". Das 2005 von John Romero gegründete Spielestudio Slipgate Ironworks arbeitet an einem Online-Spiel. Nun wurde wenigstens verraten, welche Softwaretechnik dahintersteckt. Was an dem Spiel denn so schockend werden soll, bleibt weiter offen.
undefined

SimCity DS - Städteplanung mit dem Stift

Nach Versionen für PDAs und Handys kommt nun ein weiteres mobiles SimCity. Die beliebte Städtebau-Simulation SimCity wird von Electronic Arts auch auf das Spielehandheld Nintendo DS gebracht. Dabei soll "SimCity DS" auch die Besonderheiten des Geräts nutzen - in der virtuellen Stadt wütende Feuer müssen zum Beispiel durch Pusten ins Mikrofon gelöscht werden.

Second Life erhält eine Stimme

Künftig Sprachkommunikation mit integrierter Vivox-Software möglich. Die Besucher der viel gehypten 3D-Community Second Life sollen in Zukunft nicht mehr nur per Textchat, sondern auch per Mikrofon miteinander kommunizieren können. Dabei setzt Linden Lab auf die Sprachkommunikationssoftware von Vivox, die bald auch im Online-Rollenspiel Eve Online eingesetzt werden soll.

Nordamerika ohne PlayStation-3-Lieferengpässe

Marke von 6 Mio. ausgelieferten Spielekonsolen soll planmäßig erreicht werden. In Nordamerika will Sony Computer Entertainment wie geplant bis Ende März 2007 insgesamt 2 Millionen PlayStation-3-Konsolen ausgeliefert haben. Ab April/Mai 2007 sollen dann genügend Geräte im Handel sein, um Kunden mögliche Engpässe ersparen zu können.
undefined

Spieletest: Supreme Commander - Schlachten epischer Ausmaße

Echt strategische Echtzeit-Strategie. Vor knapp zehn Jahren kam das Echtzeit-Strategiespiel Total Annihilation auf den Markt. Chris Taylor schuf damit einen der Klassiker des Genres und setzte Maßstäbe für alle kommenden Titel. Nun haben Taylor und sein Studio Gas Powered Games mit Supreme Commander wieder ein Spiel aus diesem Sektor auf den Markt gebracht - und die Ähnlichkeiten zu Total Annihilation werden die Anhänger des Originals begeistern.

NeoOffice 2.1 - OpenOffice.org-Variante für MacOS X

OpenOffice.org-Variante für MacOS X unterstützt Open XML und VBA-Makros. Die auf OpenOffice.org basierende Office-Suite für MacOS X NeoOffice ist in der Version 2.1 erschienen und unterstützt Microsofts Office-Dateiformat OpenXML, das in Office 2007 zum Einsatz kommt. Darüber hinaus halten Funktionen Einzug, die OpenOffice.org mitbringt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Xbox 360: Live-Hack zum CCC-Kongress war echt

Genaue Beschreibung bei Security Focus erschienen. Auf dem 23. "Chaos Communication Congress" (23C3) hat am 30. Dezember 2006 ein maskierter, wortloser Hacker kurz das Ausführen von eigenem Code auf der Xbox 360 demonstriert und versprochen, dass bald Linux und MacOS X auf der Konsole laufen würden. Ein Eintrag auf Security Focus hat nun den Hack bestätigt, allerdings wird es doch erstmal nichts mit neuen Betriebssystemen für die Xbox 360.
undefined

Raytracing fit für Computerspiele?

Universität Saarland will neue Technologie auf CeBIT 2007 zeigen. Die für spannende Forschungen im Bereich der Computergrafik bekannte Universität des Saarlandes in Saarbrücken hält Raytracing für fit für den Massenmarkt. Bisher kam das Verfahren vor allem im technisch/wissenschaftlichen Umfeld zur Darstellung von fotorealistischen Bildern zum Einsatz. Die Forscher haben ihren Code an moderne Grafikprozessoren angepasst und wollen ihre Entwicklungen auf der kommenden CeBIT in Hannover zeigen.

Multiwinia - Darwinia wird zum Mehrspieler-Titel

Britisches Studio Introversion arbeitet auch an anderen neuen Projekten. Mit "Darwinia" hatte das unabhängige Spielestudio Introversion Software einen ungewöhnlichen Strategie-Action-Mix für Windows, MacOS X und Linux geschaffen, der bisher leider nur einen Einzelspielermodus bot. Mit "Multiwinia" soll sich das ändern: Das neue Spiel bietet zusätzlich auch die Möglichkeit, gegen- und miteinander zu spielen.
undefined

Spieletest: Excite Truck - Stunt Racer für Wii

Unterhaltsames Offroad-Rennspiel von Nintendo. Wenn das Wörtchen Excite im Titel eines Nintendo-Spiels vorkam, durfte bisher fast immer von einem Hit ausgegangen werden - man denke etwa an den Klassiker Excitebike. Auch auf der Wii-Konsole verpflichtet der Name zur Klasse: Excite Truck gehört zu den besten Rennspielen, die bisher für Nintendos aktuelle Konsole erschienen sind.
undefined

Demoversion von Command & Conquer 3: Tiberium Wars ist da

Zwei Missionen der GDI-Kampagne und eine Skirmish-Mission in der Demo. Die Echtzeitstrategiespielserie Command & Conquer (C&C) gehört neben Blizzards Warcraft-Serie zu den bekanntesten und beliebtesten des Genres. Kurz vor der Veröffentlichung des dritten Teils der Serie, der wieder im Tiberium-Universum spielt, lockt Electronic Arts mit einer Demoversion, die einen ersten Eindruck vermittelt und es dem Spieler erlaubt, auf Seiten der GDI-Kräfte das gesamte Waffenarsenal auszuprobieren.

Wirtschaftsverbände fordern mehr Respekt für Spielebranche

eco und Game-Verband: "PC- und Onlinespiele sind Motoren der IT-Branche". Mit einem gegenseitigen Beitritt und einer engeren Zusammenarbeit wollen der Internet-Branchenverband eco und der Spieleentwicklerverband Game die Interessen der deutschen Computer- und Videospielebranche besser vertreten. Passend zur Ankündigung haben die beiden Verbände die im Zusammenhang mit so genannten "Killerspielen" stehende "pauschale Verurteilung des Internets und von Computerspielen" als den falschen Ansatz kritisiert - nicht die Hersteller von Computerspielen seien verantwortlich für Straftaten und Verfehlungen "von vorwiegend jungen Menschen".

N-Gage-Spieledienst für Nokia-Smartphones in Testphase

"N-Gage Mobile Gaming Service" soll Mitte 2007 regulär starten. Zwar hat der finnische Handy-Hersteller Nokia mit seinen beiden N-Gage getauften Spiele-Smartphones keinen Erfolg gehabt, startet aber in Kürze den Pilottest eines neuen Mobile-Gaming-Dienstes, der auf allen Nokia-Geräten mit Symbian S60 läuft. Als Partner für den Pilottest des "N-Gage Mobile Gaming Service" in Finnland dient der dortige Netzbetreiber Elisa, der auch Dienste und Inhalte für Mobiltelefonie anbietet sowie mit Vodafone und Telenor zusammenarbeitet.

Euro-Preise für PlayStation-3-Spiele stehen fest

Gran Turismo HD Concept kommt kostenlos zum PlayStation-3-Start. Sony Computer Entertainment hat nun bekannt gegeben, wie viele Euro das Unternehmen für seine eigenen PlayStation-3-Spiele haben will, wenn die neue Spielekonsole am 23. März 2007 in Europa eingeführt wird. Zudem wurde nun bestätigt, dass das Rennspiel "Gran Turismo HD Concept" ab dem gleichen Tag kostenlos über das PlayStation Network zum Download angeboten wird.

Panorama-Redaktion verteidigt "Killerspiele"-Beitrag

Inhaltliche Fehler nicht anerkannt, Interview-Partner distanzieren sich. Die Redaktion des NDR-Magazins "Panorama" hat ihren umstrittenen Beitrag zu so genannten "Killerspielen" in einer Stellungnahme im Internet verteidigt. Wie der Sender in "GTA: San Andreas" Vergewaltigungsszenen entdeckt haben will, erklärt er jedoch nicht. Die im Interview des NDR gezeigten Spieler von "Call of Duty" haben sich inzwischen von dem Beitrag distanziert.
undefined

Spieletest: NFL Street 3 - Football mit Style und Respekt

Dritter Teil der Street-Reihe erscheint für PlayStation 2 und PSP. Electronic Arts' Idee, neben den offiziell lizenzierten Sportspielen noch Street-Varianten in die Läden zu bringen, bei denen es ruppiger zur Sache geht und die offiziellen Regeln nicht ganz so wichtig sind, kommt bei den Spielern immer besser an - Reihen wie Fifa Street oder NBA Street erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Ähnliches gilt für NFL Street: Der Football-Titel geht für PSP und PS2 jetzt bereits in die dritte Runde.
undefined

Europa bekommt abgespeckte PlayStation 3

Neue Hardware-Version mit geringerer Kompatibilität zu PS2-Spielen. Die ab 23. März 2007 endlich auch in Europa erhältliche PlayStation 3 wird weniger kompatibel zu den Spielen sein, die für ihre Vorgängerkonsolen entwickelt wurden. Sony Computer Entertainment führt Kostensenkungsgründe dafür an.
undefined

Wing Commander ist wieder da (Update)

... wenn auch nur als Xbox-Live-Arcade-Spiel. Electronic Arts hat stolz die Rückkehr seines "geliebten" Wing-Commander-Franchise in Form eines Xbox-Live-Arcade-Spiels für die Xbox 360 angekündigt. Deutlich mehr Liebe hat die Weltraum-Actionspiel-Serie Wing Commander in den letzten Jahren durch die kreativen Fans erhalten.
undefined

Silent Hunter 4 - Bilder der U-Boot-Simulation vor New York

Neuer Online-Modus erlaubt kooperative Jagd auf feindliche Ziele. Nach dem Silent Hunter 3 bereits eine Weile auf dem Markt ist, ist nun Nachschub für Freunde der U-Boot-Simulation in Sicht. Ubisoft hat rund einen Monat vor der Veröffentlichung des Spiels dazu neue Bilder zu Silent Hunter 4 freigegeben, diese zeigen das Spiel vor der Kulisse des New York während des Zweiten Weltkrieges.
undefined

Spieletest: Mario Slam Basketball - Pilze auf dem Court

Fun-Sport für das Nintendo DS. Wenn sich Klempner Mario als Sportskanone versucht, ist das oft sehr unterhaltsam, allerdings nur in den seltensten Fällen realistisch. Mario Slam Basketball für das Nintendo DS zeigt das ein weiteres Mal: Mit dem eigentlichen Basketballspiel hat dieser Titel nur wenig zu tun.
undefined

Erster Wii-Modchip für Importe, Homebrew und Film-DVDs

WiiXT soll im Laufe des ersten Halbjahres 2007 fertig werden. Auch wenn der Name "WiiXT" etwas irritieren mag, so soll sich dahinter jedoch einer der bisher ausgetüfteltsten Wii-Modchips verstecken, die bisher angekündigt wurden. Der neue Wii-Modchip ist zwar noch nicht verfügbar, soll aber bei Fertigstellung neben den leidigen Schwarzkopien auch - und das ist das Interessante - Wii-Importspiele, selbst geschriebene Wii-Software und sogar DVD-Filme abspielen.
undefined

Spieletest: Rocky Balboa - Altherrenboxen für Film-Fans

Umsetzung für die PSP bietet kurzweilige Unterhaltung. Passend zum neuerlichen Leinwandauftritt des in die Jahre gekommenen Rocky alias Sylvester Stallone schickt Ubisoft mit Rocky Balboa auch ein weiteres Rocky-Lizenzspiel in den Ring - nachdem frühere Titel für diverse Systeme erschienen, wird diesmal allerdings nur die PSP bedacht. Wie viel Spaß man mit diesem Programm hat, hängt dabei ganz entscheidend davon ab, wie gut die bisherigen Kinofilme verinnerlicht wurden.

Branche will bei Totalverbot von Killerspielen auswandern

Wirtschaftsstandort Deutschland macht sich unrentabel. Sollte es zu dem von der CSU ins Spiel gebrachten Totalverbot von so genannten Killerspielen kommen, droht die Branche mit einer Abkehr aus Deutschland. Nicht nur seitens der betroffenen Unternehmen und Verbände regt sich Widerstand, auch der Programmierer-Nachwuchs sorgt sich um seine Zukunft.
undefined

Spieletest: World Snooker Championship 2007 - Billard-Hit

Viele Modi und gelungene Ballphysik auf Xbox 360 und PlayStation 2. Snooker hat in Deutschland in den letzten Jahren enorm an Popularität hinzugewonnen - vor allem die regelmäßigen Übertragungen auf Eurosport sind mit ein Grund dafür, dass Namen wie Ronnie O'Sullivan nicht mehr nur einer kleinen Schar von Eingeweihten bekannt sind. Segas neues Billard-Spiel World Snooker Championship 2007 kommt da gerade recht - und überzeugt, wie schon die Vorgänger, mit großem Umfang und realistischer Ballphysik.
undefined

Xbox-Live-Gefechte per Knopfdruck mit Sprüchen aufpeppen

"Trash Talk" kommt zwischen Xbox-360-Controller und Head-Set. Der britische Videospiel-Zubehöranbieter Datel liefert nun seine "Trash Talk" getaufte Xbox-360-Erweiterung aus. Zwischen Controller und Head-Set gesteckt kann das Gerät 16 verschiedene, selbst erstellbare Tonaufnahmen abspielen, die auch die Mitspieler zu hören bekommen.

Deutscher Kulturrat fordert Kunstfreiheit für Spiele

Erwachsene sollen das Recht haben, auch "Schund" zu erwerben. In Form einer Presseerklärung hat der deutsche Kulturrat, der Dachverband der Bundeskulturverbände, die Politik zur Mäßigung bei der derzeitigen Diskussion um eine Verschärfung des Jugendschutzes bei der Beurteilung von elektronischen Spielen aufgefordert. Anders als bisher praktiziert, seien auch Computerspiele als Kunst anzusehen.

Sceneo TV komplett - Bonavista unter anderem Namen

TVcentral V4 wird keine Meedio-Komponenten mehr enthalten. In Kürze bringt Buhl Data seine über das Internet kostenlos angebotene Videorekorder-Software Sceneo Bonavista unter anderem Namen auch in den Handel. Die auf der gleichen Technik aufsetzende Media-Center-Lösung TVcentral V3, die zusätzlich auch die MP3-, Foto- und Videosammlung verwaltet, bleibt weiterhin TVcentral-Kunden als Upgrade vorbehalten - unterdessen laufen, unterstützt durch Feedback aus der Community, die Planungen für TVcentral V4.
undefined

Licht und Schatten aufgehübscht: Neue Ca3D-Engine erschienen

Verbindet vorberechnete Radiosity-Beleuchtung mit dynamischen Shadern. Mit der für Spiele und Simulationen gedachten Ca3D-Engine (Ca3DE) lassen sich nun auch stimmungsvollere 3D-Welten erstellen, da sich vorberechnete Radiosity-Beleuchtung mit dynamischen, vom Grafikchip berechneten Shadern und Schatten-Berechnungstechniken verbinden lassen. In einer neuen Demo können die neuen Funktionen bereits gesehen werden. Diese Version kann auch für private Spieleentwicklung genutzt werden.

Quake Wars auch für Konsolen

PC-Version wurde für 2007 bestätigt. Wie id Software und Activision mitteilten, wird der bisher nur für PCs angekündigte Netzwerk-Shooter "Enemy Territory: Quake Wars" auch auf die neue Spielekonsolen-Generation kommen. Im Rahmen der Ankündigung sprachen die Partner dann wieder vom Kalenderjahr 2007, was die Auslieferung des Spiels angeht, nicht mehr vom erst im März 2008 endenden Geschäftsjahr.
undefined

Spieletest: Every Extend Extra - Tragbare Suizid-Bomber

Neues Spiel von Q Entertainment. Mit den hitverdächtigen Titeln Lumines und Meteos haben die Entwickler von Q Entertainment bereits eindrucksvoll bewiesen, dass sich auch klassische Puzzle-Konzepte immens stilvoll und hip inszenieren lassen. Bei "Every Extend Extra" bleibt man dieser Strategie treu, patzt diesmal allerdings etwas bei der Langzeitmotivation.

Jugendschutz bei Computerspielen wird deutlich verschärft

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen will Gesetze umgehend verschärfen. Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen will Kinder und Jugendliche wirksam vor extrem gewalthaltigen Computerspielen schützen und hat dazu zusammen mit dem als für die USK federführenden Land Nordrhein-Westfalen ein Sofortprogramm vorgelegt. Zwar werden zunächst im Auftrag des Bundesfamilienministeriums und der Länder die gesamten Jugendschutzvorschriften vom Hans-Bredow-Institut in Hamburg evaluiert, dennoch sollen für den Bereich Computerspiel einige Gesetzesänderungen sofort umgesetzt werden, noch bevor das Hans-Bredow-Institut Ergebnisse vorlegen kann.

3D-Beschleunigung in VMware?

Video demonstriert Spiele in virtueller Maschine unter MacOS X. Eine aktuelle Entwicklerversion von VMware Fusion für Intel-Macs ist offensichtlich in der Lage, 3D-Beschleunigung zu nutzen, so dass sich auch Spiele innerhalb einer virtuellen Maschine ausführen lassen. Dies zeigt ein Video, das bei YouTube aufgetaucht ist. Laut VMware funktioniert die 3D-Beschleunigung tatsächlich.

James Bond für schnelle PlayStation-3-Käufer

Kostenloser Blu-ray-Film für die ersten Anmeldungen im PlayStation-Network. Die ersten 500.000 PlayStation-3-Käufer, die sich für den zugehörigen Online-Dienst PlayStation Network (PSN) anmelden, sollen den neuen James-Bond-Film "Casino Royale" auf Blu-ray Disc geschenkt bekommen. Das PSN ist kostenlos per PS3 zugängig und dient u.a. auch als Online-Shop für PS3- und PSP-Inhalte.

Enttarnt: Eve-Online-Entwickler beim Schummeln erwischt

Nach öffentlichem Druck ist der verantwortliche Entwickler geständig. Ein größerer Skandal erschüttert das Universum des Online-Rollenspiels Eve Online: Einer der Entwickler wurde beim Schummeln erwischt, er hatte seinem Spielcharakter unerlaubt Gegenstände beschafft und damit sich und seinen Mitspielern Vorteile verschafft. Der Vorfall selbst liegt zwar schon einige Monate zurück, wurde nun aber durch einen Spieler aufgedeckt, der selbst zu unlauteren Mitteln griff und sich Zugriff auf das Forum der mächtigsten Spielerallianz verschaffte.
undefined

Spieletest: Rainbow Six Vegas - Schwerer Taktikshooter

Terroristenjagd mit hübscher Grafik. Ubisoft hat mit "Tom Clancy's Rainbow Six Vegas" den mittlerweile fünften Teil der Rainbow-Reihe veröffentlicht. Der Taktikshooter spielt diesmal, wie der Titel des Spiels schon andeutet, in der Glücksspiel-Stadt Las Vegas. Wieder einmal gilt es, im Team mit kampferprobten Kameraden den bösen Terroristen den Garaus zu machen und Geiseln zu befreien.

Apple will EA-Spiele auf das iPhone bringen

Mobile Spieleplattformen könnten neue Umsatzquellen erschließen. Als Apple sein iPhone vorstellte, wunderten sich viele Beobachter, dass in der Demo keinerlei Spiele vorgeführt wurden, obwohl das Gerät mit seinem hochauflösenden und berührungsempfindlichen Display dafür eigentlich prädestiniert ist und Apple mit iTunes auch noch den passenden Vertriebskanal hätte. Nun ist laut einem Bericht der BusinessWeek Apple aus diesem Zweck in Verhandlungen mit EA getreten.

Ubisoft steigt ins Filmgeschäft ein

1.000 neue Jobs sollen entstehen - kanadischer Staat schießt Gelder zu. Das bisher als Computerspielhersteller in Erscheinung getretene Unternehmen Ubisoft will künftig auch ins Filmgeschäft einsteigen. Für die geplanten, vollständig computergenerierten Kinofilme will Ubisoft seinen Personalbestand langfristig ganz erheblich aufstocken.

Battlestar Galactica - Action-Spiel zur neuen TV-Serie (Upd)

Zylonen gegen Menschen auch im Mehrspieler-Modus. Waren die Menschen in der alten Fernsehserie Battlestar Galactica bzw. Kampfstern Galactica noch auf der Flucht vor unbeholfen Zylonen, bekommen es Flüchtlinge der neuen Fernsehserie mit deutlich fieseren Varianten zu tun, die zum Teil vom Menschen nicht zu unterscheiden sind. Im nun von Vivendi Games angekündigten Konsolen- und PC-Spiel zur neuen Fernsehserie können die Spieler wahlweise auf beiden Seiten Weltraumgefechte austragen.
undefined

Spieletest: Sam & Max - The Mole, the Mob and the Meatball

Dritte Episode der Adventure-Reihe steht zum Download bereit. Telltale Games gibt Gas: Kaum ist die zweite Episode der neuen Abenteuer von Sam & Max veröffentlicht, steht auch schon Teil 3 in den Startlöchern. Schade nur, dass mit der Verkürzung der Entwicklungszeit auch eine offenbar immer geringere Spieldauer einhergeht.

Bericht: Streit unter den Guitar Heroes

Activision verklagt Ex-Guitar-Hero-2-Entwickler, Zubehör-Anbieter und PR-Agentur. Laut eines Gamespot-Berichts klagt Activision gegen drei ehemalige RedOctane-Angestellte, die am Musikspiel Guitar Hero 2 mitgewirkt hatten und sich mit einem neuen Spielestudio selbstständig machten. Dabei arbeiten sie mit dem Zubehöranbieter The Ant Commandos zusammen, mit dem sich Activision nun ebenfalls wieder im Streit befindet - auch die ehemalige PR-Agentur von RedOctane, die mittlerweile für das Ameisenkommando tätig ist, wurde mit einer Klage bedacht.

Guitar Hero auch für Nintendo DS und Wii

Entwicklung durch Activisions Spielestudio Neversoft? Nach dem Erfolg der mit Plastik-Gitarre daher kommenden Musikspiele "Guitar Hero" und "Guitar Hero 2" will Spiele-Publisher Activision nun auch die Nintendo-Plattformen DS und Wii zum Rocken bringen. Für die Entwicklung wird voraussichtlich ein neues Team zusammengestellt.

Haue für Nvidia wegen Windows-Vista-Treibern (Update)

GeForce-8800-Grafikkarten machen noch Probleme mit dem XP-Nachfolger. Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista ist nun seit einigen Wochen auch für Endkunden erhältlich und beschert frühzeitigen Umsteigern so manche Treiber- und Kompatibilitätsprobleme. Einen Teil davon hat auch Nvidia zu verantworten, deren fehlende oder unfertige Treiber so manchen Kunden auf die Barrikaden bringen - und Nvidias Treiber-Team auf Grund der vielen Kritik in Erklärungsnot.

Wie Online-Spiele-Entwickler an Auktionen verdienen können

Sony Online Entertainment vermeldet positive Erfahrungen mit Station Exchange. Wer nicht genügend Geduld oder Zeit investieren kann, um in einem Online-(Rollen-)Spiel voranzukommen, kann auch durch Investition von realem Geld über kommerzielle Spieler höhere Spielstufen, wertvolle Gegenstände oder virtuelle Währung erlangen - sofern man dabei nicht Opfer von Betrügern wird. Da der reale Handel mit virtuellen Gütern schwer zu unterbinden ist, hat Sony Online Entertainment im Juni 2005 mit der "Station Exchange" eine offizielle Auktionsplattform für ausgewählte EverQuest-2-Server gestartet. Die nun veröffentlichten Erfahrungen lassen darauf schließen, dass Online-Spiele-Betreiber mit eigenen Auktionsplattformen einerseits mehr Geld verdienen können, gleichzeitig aber die Sicherheit der Spieler verbessern und den Kundendienst entlasten, weil es weniger Betrugsfälle gibt.

Manhunt 2 - Die Menschenjagd geht weiter

... mit mehr Story zum Gemetzel. Mit der Ankündigung von Manhunt 2 geraten Publisher Take Two und Entwicklerstudio Rockstar Games wieder ins Rampenlicht. Das erste Spiel hatte auf Grund seines gewalttätigen Szenarios bereits weltweit für Aufregung gesorgt - und wurde 2004 in Deutschland indiziert und beschlagnahmt.
undefined

Spieletest: Starfox Command - Handliche SciFi-Action

Fox McCloud und Team machen auch auf dem DS eine gute Figur. Die Geschichte der Starfox-Reihe hat Höhen und Tiefen zu bieten: Auf dem SNES und vor allem dem N64 setzte die Serie neue Maßstäbe in Sachen begeisternder Weltall-Action, auf dem Gamecube verlor der große Name hingegen auf Grund etwas unausgereifter Spielkonzepte ein wenig von seinem Glanz. Jetzt bringt Nintendo den Fuchs-Piloten auch auf das DS - und knüpft dabei fast an die Glanzzeiten der Reihe an.