Spieletest: UEFA Champions League 2006-2007

Fifa 07 in neuem Gewand

Wer die Veröffentlichungspolitik von Electronic Arts kennt, wird sich wohl denken können, was dahinter steckt, wenn das Unternehmen gerade mal ein paar Monate nach der Veröffentlichung von Fifa 07 ein weiteres Fußballspiel unter dem Namen UEFA Champions League 2006-2007 in die Läden bringt: eine überzeugende Präsentation, eine große Lizenz - und ein nicht wirklich neues Gameplay.

Artikel veröffentlicht am ,

UEFA Champions League 2006-2007 (PC, Xbox 360, PS2, PSP)
UEFA Champions League 2006-2007 (PC, Xbox 360, PS2, PSP)
UEFA Champions League 2006-2007 ist im Grunde nicht viel mehr als ein neu verpacktes Fifa 07 - Spielmechanik, Bedienung und Optik auf dem Platz sind mehr oder weniger identisch. Somit gilt rein spielerisch all das, was bereits in unserem Test zu Fifa 07 gesagt wurde: Gerade im Vergleich zum großen Konkurrenten aus dem Hause Konami hat EA viel Boden gut gemacht, UEFA Champions League 2006-2007 spielt sich jedenfalls überraschend vielseitig; die teils deutlichen KI-Mängel müssen aber weiterhin in Kauf genommen werden.

UEFA Champions League 2006-2007 (PC)
UEFA Champions League 2006-2007 (PC)
Abseits des Spielgeschehens auf dem Platz gibt es dafür durchaus einige Neuerungen zu berichten, etwa was den Lizenzumfang angeht: Alle Teams und Spieler der wichtigen europäischen Ligen sind enthalten und ihren realen Vorbildern mal mehr, mal weniger gut nachempfunden, so dass die echten Gruppen des offiziellen UEFA-Champions-League-Turniers nachgestellt werden können oder aber alternativ auch mit einer eigens erstellten Mannschaft gegen die Top-Teams des europäischen Fußballs angetreten werden darf.

UEFA Champions League 2006-2007 (PC)
UEFA Champions League 2006-2007 (PC)
Auch bei den Spielmodi gibt es durchaus Neues und Abwechslungsreiches zu berichten: Im "Triple"-Modus etwa geht es darum, in nur einer Saison Meisterschaft, Pokal und Champions League nach Hause zu holen. Die Herausforderungsoption lässt einen hingegen berühmte Matches der Champions-League-Geschichte nachspielen - da obliegt es einem dann zum Beispiel, einen Rückstand in den letzten Spielminuten noch in einen Sieg umzudrehen.

UEFA Champions League 2006-2007 (PC)
UEFA Champions League 2006-2007 (PC)
Was die Präsentation angeht, macht EA wieder einmal im Grunde alles richtig: Stadionfahrten, Jubelszenen, Vor- und Nachberichterstattung lassen jedes Match nicht viel anders als eine TV-Berichterstattung erscheinen und haben immens viel Atmosphäre zu bieten. Wie schon angesprochen, sollten allerdings keine wirklichen grafischen Unterscheide zu Fifa 07 erwartet werden, das Ganze bewegt sich im Grunde komplett auf dem Vorjahresniveau.

UEFA Champions League 2006-2007 ist neben der hier getesteten PC-Version (40,- Euro) auch für die Xbox 360, die PlayStation 2 und die PlayStation Portable (PSP) im Handel erhältlich.

Fazit:
Wie zu erwarten war, hat Electronic Arts nur wenige Monate nach der Veröffentlichung von Fifa 07 praktisch keinerlei Anstrengungen unternommen, um das Gameplay des hauseigenen Fußball-Titels aufzuwerten - UEFA Champions League 2006-2007 ist somit nicht viel mehr als ein Fifa 07 in neuem Lizenzgewand. Wer das aktuelle Fifa schon besitzt, sollte sich das Geld also sparen, Neueinsteiger bekommen hingegen einen durchaus guten Sporttitel mit viel Atmosphäre und umfangreichem Lizenzpaket geboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elmar rasch 30. Jul 2007

Ich kann mich Chrischi's Meinung nur anschließen. Dieses Spiel ist eigentlich schon ein...

Hagi18 21. Jun 2007

Ich suche vergebens nach einen Creatio Center für Uefa Champions League 06/07

Till 17. Apr 2007

Ja, dass EA hier den Meistertitel hat, ist ja jenseits aller Zweifel. Fifa spiele gibt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  2. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  3. Chipkrise in China: Hongkong beschlagnahmt Hardware für 3,2 Millionen Euro
    Chipkrise in China
    Hongkong beschlagnahmt Hardware für 3,2 Millionen Euro

    Mehr als 500.000 Komponenten und Notebooks wurden an der chinesischen Grenze beschlagnahmt. Der Hardwareschmuggel nimmt aber nicht ab.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /