Blizzard entwickelt weiteres Online-Spiel

Außerdem: Steht die Ankündigung von StarCraft 2 kurz bevor?

Das mit World of Warcraft weiterhin sehr erfolgreiche Spielestudio Blizzard sucht Verstärkung: Auf den Jobangebots-Webseiten des Unternehmens werden seit Ende letzter Woche Mitarbeiter für ein Onlinespiel der nächsten Generation ("Next-Gen MMO") gesucht. Zudem verdichten sich die Gerüchte, dass bald ein StarCraft-Nachfolger vorgestellt werden könnte.

Artikel veröffentlicht am ,

Blizzard sucht nach einem Koordinator ("Project Accounting Coordinator"), einem Chefentwickler für eine neue MMO-Engine ("Lead Engine Programmer"), einem Tools- und Editor-Entwickler ("Lead Tools Programmer") und einem künstlerischen Leiter ("Lead Technical Artist"). Die neuen Jobangebote drehen sich alle um ein ungenanntes Onlinespiel, zu dem Blizzard bisher nichts weiter verrät.

Von Blizzard stehen noch einige Ankündigungen aus, auf ein weiteres Online-Spiel werden Blizzard-Fans wohl noch warten müssen. Auch in Bezug auf Neuigkeiten zu World of Warcraft wird vermutlich noch bis zum August 2007 gewartet werden müssen, denn dann findet die zweite Hausmesse ("BlizzCon") des Entwicklerstudios in Kalifornien statt.

Fans von Blizzards Strategiespielen werden vermutlich nicht mehr lange auf die offizielle Ankündigung von StarCraft 2 warten müssen - in Bezug auf ein Diablo 3 gibt es im Moment weniger Gerüchte. Am 19. Mai 2007 will Blizzard im Rahmen einer Veranstaltung ("Blizzard Worldwide Invitational") in Korea eine große Ankündigung machen, wie das Unternehmen gegenüber Kotaku bestätigte. Bis dahin hält sich Blizzard noch bedeckt. Auch in Korea bestätigte Blizzard bereits, ohne weitere Angaben, dass eine Fortsetzung angekündigt wird. StarCraft soll in Korea sehr beliebt sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


suppe 08. Sep 2007

gemeint sind hier eigentlich: cracklings!

FranUnFine 06. Mai 2007

Jo, Originaltitel war Blackthorne - aber da man anscheinend mal wirder fürchtetem das...

^Andreas... 03. Mai 2007

StarCraft Galaxies? :-P

Pre@cher 02. Mai 2007

Diablo2, falls noch nicht genannt und auch Warcraft3 fand ich gelungen und bot genügend...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /