Ansteck-Tastatur für PlayStation-3-Controller

Schnurlos-Lösung von Mad Catz

Was dem Xbox-360-Freund seine ansteckbare Tastatur für den Controller ist, soll dem PS3-Besitzer das Wireless ThumbPad sein. So dürfte die Idee des Anbieters einer winzigen schnurlosen Ansteck-Tastatur für Sonys Spielkonsole sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Wireless ThumbPad von Mad Catz wird an die Controller der PS3 geklemmt, wobei es allerdings überhalb der Griffhörnchen sitzt. Eine Verbindung zum Controller besteht nicht, dafür ist in der Tastatur ein Funksender eingebaut, der mit dem mitgelieferten Empfänger für den USB-Anschluss der PS3 Kontakt aufnimmt.

Mad Catz Wireless ThumbPad
Mad Catz Wireless ThumbPad

Die Bauweise des Wireless ThumbPads soll sicherstellen, dass der Controller weiterhin problemlos genutzt werden kann. Das Layout entspricht dem amerikanischen QWERTY-Interface, wobei nur die Buchstabentasten so angeordnet sind. Die sonstigen Zeichen sind auf den gleichen Tasten hinterlegt, so dass man wohl oder übel mit Umschalttasten leben muss.

Das Wireless ThumbPad soll knapp 30,- US-Dollar kosten. Ein Europavertrieb ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Stalkingwolf 27. Apr 2007

Genau das habe ich mir auch direkt gedacht. Total unlogisch angebracht.

Larsman 27. Apr 2007

Definition von Bluetooth: Bluetooth /blutu/ ist ein in den...

Pro 99 27. Apr 2007

eben nicht immer nur besser. Also: Noch mal löschen, Tastaturgröße/layout überdenken...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /