Ubisoft kauft Sunflowers
Erfolgreiche Strategieserie ANNO soll weiter ausgebaut werden
Der Spiele-Publisher Ubisoft übernimmt den deutschen Spielehersteller Sunflowers und dessen Marke ANNO. Die Anno-Reihe zählt nicht nur zu den in Deutschland, sondern weltweit erfolgreichsten Strategiespielserien und hat über 5 Millionen Kopien verkauft.
Durch diese Übernahme erhält Ubisoft neben Sunflowers und ANNO auch eine 30-prozentige Beteiligung an Related Designs, dem Entwicklungsstudio von "ANNO 1701". Das Related-Team arbeitet derzeit an einem neuen Anno-Titel, der dann über Ubisoft erscheinen wird.
Ubisoft will mit der Marke Anno seine Position im Strategiemarkt festigen, in dem das Unternehmen schon mit "Die Siedler" vertreten ist. Bei Sunflowers gibt man sich erfreut über den neuen Mutterkonzern: "Ich bin glücklich, die Anno-Marke Ubisoft einem Unternehmen, das für Innovation und die Kreativität seiner Entwicklungsteams bekannt ist, anzuvertrauen. Die Marke wird von Ubisofts globaler Stärke profitieren und neue Zielgruppen werden mit kommenden Anno-Titeln ihre Freude am Aufbau von Imperien entdecken", so Adi Boiko, Mitbegründer von Sunflowers.
Grund für den Verkauf dürften aber für Sunflowers eher finanzielle Aspekte sein: Im Januar 2007 beendete der Publisher die Zusammenarbeit mit dem Berliner Entwicklerstudio SEK Ost - und vermeldete zudem dessen Ende. Das Spiel "Paraworld" von SEK Ost hatte nicht den erwarteten Erfolg.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist einfach zu beantworten: du wirst nicht gefragt! Bei diesem Verkauf ging es nach...
Wenn ich die Lobeshymnen sehe, bekommen ich n Krampf. Mit Ubisoft ist es wie mit EA, von...
war auch mehr politisch gemeint... weil wir hier in deutschland fast keine...
das ginge dann so in die richtung von dark project, wäre sicher interessant.