Cedega 6.0: Windows-Spiele unter Linux
Neue Version unterstützt Shader Model 2.0
Transgaming hat eine neue Version seines auf Spiele optimierten Windows-API für Linux freigegeben. Cedega 6.0 unterstützt keine weiteren aktuellen Spiele, sondern beschränkt sich auf die Verbesserung der Funktionen. Durch Shader Model 2.0 sollen Spiele nun auch mit dem höchsten Detail-Level laufen.
Spiele der letzten Monate listet Transgaming unter den neu unterstützten in Cedega 6.0 nicht auf, sondern verweist vielmehr auf das schon zuvor unterstützte Elder Srolls IV: Oblivion oder Battlefield 2142. Weiterhin bekräftigt Transgaming, dass das Online-Rollenspiel World of Warcraft auch in Zukunft mit Cedega läuft - hier gab es in der Vergangenheit einen Fehler, durch den Linux-Anwender in dem Spiel gesperrt wurden.
Damit die unterstützten Spiele auch mit hoher Detail-Darstellung funktionieren, unterstützt die Software nun Shader Model 2.0 und bringt eine neue FBO-Implementation (Framebuffer Object) mit. Diese soll ganz allgemein zu einer besseren Grafikdarstellung führen und ist kompatibel zu DirectX 9. Verbesserungen wurden auch an der Audio-Unterstützung bei Einsatz der ALSA-Soundarchitektur vorgenommen. So ist es nun auch möglich, eigene Musikdateien während des Spielens wiederzugeben.
Cedega 6.0 ist als Abonnement erhältlich und kostet 5,- Euro pro Monat. Für 55,- Euro gibt es auch ein Einjahresabonnement, das sich nicht selbst verlängert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wasn stuss das wieder ist. was hat hier aufgeführte fall mit der anschuldigung zu tun...
naja ich würde eher sagen 2 D Spiele / Programme laufen problemlos bei wine...
´allerdings... man beachte die 20 golem-news im monat: "Microsoft patchday" oder...
Ich denke es geht nicht um legal oder illegal. Es geht um den Geist. Und was die gemacht...