Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Burnout Dominator - Weniger Ideen, mehr Unfälle

Neuer Teil der populären Rennspiel-Reihe wirkt uninspiriert. In Sachen unkomplizierter Arcade-Rennspaß hat kaum eine andere Spielereihe in den letzten Jahren so überzeugen können wie die Burnout-Serie. Electronic Arts und die Entwickler von Criterion scheinen es mit der regelmäßigen Neuauflage jetzt allerdings etwas zu weit getrieben zu haben: Burnout Dominator kann im Gegensatz zu den letzten Burnout-Spielen jedenfalls kaum noch mit neuen Ideen punkten.

PlayStation 3 - 20-GByte-Version eingestellt

In den USA gibt es nun ebenfalls nur die besser bestückte 60-GByte-PS3. In den USA wird nur noch die PlayStation 3 (PS3) mit 60-GByte-Festplatte angeboten. Das kleinere und in Europa nicht erschienene Modell mit 20-GByte-Festplatte, dem zudem WLAN und Speicherkarten-Steckplätze fehlten, wurde eingestellt.
undefined

Opera-Browser für Nintendos Wii ist fertig

Opera bis Ende Juni 2007 kostenlos herunterladbar. Nach langer Testphase hat Opera Software ASA seinen Browser für Nintendos Spielekonsole Wii fertig gestellt. Bis zum 30. Juni 2007 können sich Wii-Besitzer den Browser kostenlos über den Wii-Shop herunterladen, erst danach soll der Browser 500 Wii-Points kosten.

Cedega 6.0: Windows-Spiele unter Linux

Neue Version unterstützt Shader Model 2.0. Transgaming hat eine neue Version seines auf Spiele optimierten Windows-API für Linux freigegeben. Cedega 6.0 unterstützt keine weiteren aktuellen Spiele, sondern beschränkt sich auf die Verbesserung der Funktionen. Durch Shader Model 2.0 sollen Spiele nun auch mit dem höchsten Detail-Level laufen.

Ubisoft kauft Sunflowers

Erfolgreiche Strategieserie ANNO soll weiter ausgebaut werden. Der Spiele-Publisher Ubisoft übernimmt den deutschen Spielehersteller Sunflowers und dessen Marke ANNO. Die Anno-Reihe zählt nicht nur zu den in Deutschland, sondern weltweit erfolgreichsten Strategiespielserien und hat über 5 Millionen Kopien verkauft.

Schlüssel-Rückruf bei HD-Schutz AACS wirkungslos

Hacker bohren neues Loch in hoch aufgelöstes Sicherheitssystem. Nachdem Hacker herausgefunden hatten, wie sich die zahlreichen Schlüssel aus Filmen auf HD-DVDs und Blu-ray Discs extrahieren lassen, um das Material unkodiert auf der Festplatte zu speichern, scheinen nun alle Dämme gebrochen. Zwar ist die Verschlüsselung des Systems AACS, das beide HD-Formate einsetzen, selbst noch nicht geknackt. Es existiert aber das erste Laufwerk, das sich um AACS nicht mehr wirklich kümmert.
undefined

DVB-T und Tetris für Fernseher

Freecom DVB-T Scart als Empfänger für terrestrisches Fernsehen. Auch Freecom bietet nun einen direkt am Scart-Stecker hängenden DVB-T-Empfänger. Das ist soweit nichts Besonderes, auch ist das "DVB-T Scart" größer als die Konkurrenz aus Asien - dafür hat Freecom aber Videospiele integriert.

Sony will PS3-Rechenzeit kommerziell nutzbar machen

Besitzer der PlayStation 3 sollen Firmen Rechenzeit abgeben. Sony will die Rechenleistung der PlayStation 3 nicht nur für Spiele nutzen. Statt die Konsole während des Betriebs ungenutzt Energie verpuffen zu lassen, denkt Sony darüber nach, wie die Besitzer der Konsole an kommerziellen Projekten mitrechnen und sich für die Hilfe möglicherweise entlohnen lassen können.
undefined

Halo 3: Mehrspieler-Beta startet bald

Zugang nicht für jeden - Vorbestellung ebnet Weg in die geschlossene Beta. Nur noch etwa einen Monat müssen Fans des Shooters Halo ausharren, dann können sie auf der Xbox 360 die Mehrspieler-Beta von Halo 3 ausprobieren. Bis zum fertigen Spiel dauert es aber dann noch einige Monate.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: The Show - Running Man meets Taktik

Echtzeit-Strategie mit spannender Hintergrundgeschichte. Echtzeit-Strategie-Titel fallen meist nicht durch besonders faszinierende Hintergrundgeschichten auf - entweder es werden die typischen Fantasy- und Science-Fiction-Szenarien verwendet oder die großen Kriege der Weltgeschichte müssen als Story herhalten. The Show von 2K Games fällt da mit seiner an Running Man angelehnten Geschichte angenehm aus der Reihe.

Xbox 360 spielt bald H.264, MPEG-4 SP und MPEG-2

Geschützte Windows-Media-Daten vom Windows-PC streamen. Die Xbox 360 wird bald interessanter für das Abspielen von Videos, denn Microsoft bringt seiner Spielekonsole endlich das Abspielen weiterer Formate bei - mit demselben Update kommt auch Instant Messaging. DivX, XviD und Co. bleiben jedoch voraussichtlich weiterhin außen vor.
undefined

Xbox 360 erhält Zugang zum Windows Live Messenger

Buddylisten werden zusammengeführt. Besitzer der Xbox 360 erhalten ab 7. Mai 2007 Zugang zum Instant-Messaging-Dienst Windows Live Messenger von Microsoft. Damit sollen Chats zwischen Konsolenbesitzern, Windows-Rechnern und Smartphones mit Windows Mobile möglich werden.

Games Convention: Größer, mehr Messe - mehr Neues?

Die wichtigste europäische Spielemesse wächst in der Fläche und bei den Themen. Die erfolgreiche Leipziger Spielemesse Games Convention präsentiert sich im Sommer 2007 auf deutlich größerer Fläche und mit mehr Ausstellern, denen zudem ein größerer Business-Bereich zur Verfügung steht. Damit die Staus nicht auch noch wachsen, soll die Deutsche Bahn helfen.
undefined

HP geht spielen und zeigt Panorama-Projektion

Gaming als lukrativer Markt entdeckt. Der PC-Hersteller HP will sich in Zukunft dem boomenden Markt des Computerspielens verstärkt widmen - zunächst vor allem mit Hardware. Als Startschuss hielt das Unternehmen einen "HP Gaming Summit" in den USA ab, auf dem unter anderem neue Projektionstechniken gezeigt wurden.
undefined

Age of Conan - Betatest-Bewerbung läuft

Bewerbung für die geschlossene Beta ist bereits möglich. Seit dieser Woche ist die Bewerbung für die noch nicht gestartete Beta des Online-Rollenspiels "Age of Conan: Hyborian Adventures" möglich. Dass sich das Windows-PC- und Xbox-360-Spiel an Erwachsene richtet, zeigt Funcom mit ein paar hübsch blutigen neuen Screenshots.

Studie: Gewaltspiele mit schwachem Einfluss auf Kinderpsyche

Mehr Einfluss auf die Aggression durch Temperament und Stimmung vor dem Spiel. Wissenschaftler aus aller Welt versuchen die Auswirkungen von Computer- und Videospielen auf die menschliche Psyche zu ergründen - mit gegensätzlichen Ergebnissen und Schlussfolgerungen. Dennoch wird gern unterstellt, dass Spiele aggressiv machen - als Beweis reicht manchem Politiker schon der Umstand, dass ein jugendlicher Gewalttäter ein Spiel zu Hause stehen hat. Eine aktuelle wissenschaftliche Studie weist nun aber darauf hin, dass der allgemeine Gemütszustand und das Temperament eines Kindes viel größere Auswirkungen auf aggressive Gefühle haben als das Spiel selbst.

Brothers in Arms kommt für Nintendo Wii und DS

Handzeichen mit der Wii-Remote. Ubisoft will seine Zweiter-Weltkrieg-Shooter der "Brothers In Arms"-Reihe nun auch für Nintendo DS und die Wii veröffentlichen. Die Spiele sollen im Laufe des Jahres 2007 veröffentlicht werden, hieß es seitens der Entwickler.
undefined

Spieletest: Grand Theft Auto - Vice City Stories

PSP-Titel jetzt auch für die PS2. Auf der PSP gehörte GTA Vice City Stories zu den erfolgreichsten und besten Spielen 2006, jetzt hat Rockstar Games den Titel auch für die PlayStation 2 portiert - und liefert damit zumindest eine nette Überbrückung bis zum nächsten "echten" GTA-Release.
undefined

Ultima Online - Bessere 3D-Grafik für Freeshard-Server

Entwickler des neuen, freien Iris2-Clients suchen Grafiker. Das Online-Rollenspiel-Urgestein "Ultima Online" lässt sich auf privaten Servern ("Freeshards") auch mit 3D-Grafik spielen. Dazu kann der freie Iris-Client ("Ultima Iris") genutzt werden, der mittlerweile komplett neu entwickelt wurde und - anders als der Original-Client von EA - sowohl für Windows XP als auch Linux zur Verfügung steht.

Hitman-Kinofilm mit Luc Besson als Produzent

Dreharbeiten haben begonnen - ohne Vin Diesel. Laut Eidos haben die Dreharbeiten für die Verfilmung der Hitman-Spiele begonnen. Als Produzent konnte Luc Besson verpflichtet werden, der unter anderem für Filmperlen wie "Leon der Profi" und "Das fünfte Element" verantwortlich zeichnet.

MTV bekommt eigenes 3D-System á la Second Life

10Tacle entwickelt Software für Start im Jahr 2008. Das deutsche Studio 10Tacle arbeitet für MTV an einer dreidimensionalen Umgebung, die der Sender im kommenden Jahr zur Verfügung stellen will. Die Zusammenarbeit ist auf fünf Jahre geplant, 10Tacle erwartet schon im ersten Jahr Erlöse von 5 Millionen Euro.
undefined

Spieletest: Die Siedler 2 - Die nächste Generation: Wikinger

Add-On zum Remake. Kein Siedler-Spiel ohne Add-On: Mal abgesehen von den Sims gibt es wohl kaum eine Spielreihe, die so kontinuierlich mit kostenpflichtigen Erweiterungen versorgt wird wie die Siedler-Serie. Auch "Die Siedler II - Die nächste Generation" bleibt davon nicht verschont - wobei sich Ubisoft und Blue Byte hier noch mehr als in der Vergangenheit durchaus den Vorwurf der Geldmacherei gefallen lassen müssen.

New Yorks Bürgermeister erzürnt über GTA IV

Schon erster Trailer sorgt für Aufregung. Kurz nach der Veröffentlichung eines Trailers zum für Oktober angekündigten vierten Teil der "Grand Theft Auto"-Serie regen sich die Moralwächter in den USA. Gegenüber einem lokalen Fernsehsender ließ der republikanische Bürgermeister Michael Bloomberg seinen Pressesprecher seine Missbilligung des Titels ausrichten.
undefined

Battlestar Galactica: Fanprojekt sucht Viper-Piloten

Erste Demo von "Battlestar Galactica: Beyond the Red Line". Ziel des ambitionierten Fan-Projekts "Battlestar Galactica: Beyond the Red Line" (BTRL) ist die Entwicklung eines kostenlosen, aber nichtsdestotrotz anspruchsvollen Einzel- und Mehrspieler-Weltraumspiels im Universum der neuen Battlestar-Galactica-Fernsehserie. Nun hat das Team die erste Demo des Spiels veröffentlicht - für Windows ist es bereits verfügbar, für MacOS X und Linux ist die Installation noch etwas komplizierter, aber Installationsdateien sollen hier in Kürze folgen.

Interview: Ego-Shooter zur Paartherapie

Über den Computerspiel-Einsatz in der Psychologie. Computerspiele haben mitunter einen schlechten Ruf, insbesondere Ego-Shooter müssen oft als Sündenböcke für allerlei Probleme herhalten. Psychologen dagegen verwenden die oft kritisierten Ego-Shooter selbst - in der Paartherapie oder gegen Angstzustände. Unser Partner Netzeitung.de interviewte den Diplompsychologen Andreas Frey vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften an der Universität Kiel.

PlayStation 3 - bald auch mit 80-GByte-Festplatte?

Hersteller nennt potenzielles neues Modell in Schreiben an die FCC. Sony Computer Entertainment hat in einem Schreiben an die US-amerikanische Federal Communications Commission (FCC) eine bisher noch nicht offiziell vorgestellte Variante der PlayStation 3 mit größerer Festplatte erwähnt. Allerdings wäre das kein Grund zum Warten: Die eingebaute Festplatte lässt sich - anders als bei der Xbox 360 - selbst gegen eine größere austauschen.
undefined

Grand Theft Auto IV - Video zeigt hübschere Liberty City

Rockstar Games nutzt RAGE-Engine aus seinem Tischtennisspiel. Rockstar Games hat nun den ersten offiziellen Trailer zum kommenden 3D-Abenteuer Grand Theft Auto IV veröffentlicht. Auch wenn es nur ein kurzes Video ist, so wird doch schnell klar, dass sich das neue Spiel in der Grafikqualität von den Vorgängern abheben wird.

Deutscher Kulturrat: Auch Computerspielentwicklung fördern

Filmförderung als Vorbild. In einem Interview mit der Leipziger Volkszeitung hat der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, dafür plädiert, künftig auch die Entwicklung von qualitativ hochwertigen Computerspielen zu fördern - so wie es auch in anderen Kulturbereichen, etwa der Filmförderung, der Fall ist.

PlayStation 3 mit gutem Europa-Start

In Großbritannien erwartungsgemäß am erfolgreichsten. Seit dem 23. März 2007 ist die PlayStation 3 auch in Europa erhältlich, wobei die Einführung in Großbritannien am erfolgreichsten war - alleine 165.000 Geräte sind dort laut Chart-Track-Schätzung bereits in den ersten beiden Tagen verkauft worden. Doch auch im deutschsprachigen Raum soll die neue Spielekonsole einen recht guten Start hingelegt haben, der Hersteller zeigt sich zufrieden.

Herr der Ringe - EA plant weitere Spiele

Verlängerte Partnerschaft mit New Line Cinema und Tolkien Enterprises. Der Publisher Electronic Arts will J.R.R. Tolkiens Herr-der-Ringe-Universum noch nicht verlassen und hat seine Partnerschaft mit dem Filmstudio New Line Cinema und Tolkien Enterprises erneut verlängert. Das nächste Spiel soll 2008 erscheinen und ist bereits in Entwicklung.
undefined

Spieletest: Bounty Bay Online - Mäßiges Seefahrer-Erlebnis

Günstiges Online-Rollenspiel mit Designschwächen und liebloser Grafik. Das Online-Rollenspiel Bounty Bay Online ist bereits auf dem chinesischen Markt sehr erfolgreich und wurde über Yusho/Frogster nach Deutschland geholt. Der Titel enttäuscht jedoch durch wenig motivierende Spielinhalte, lieblose Grafik, unvollständige Übersetzungen und auf Dauer unangenehme Musikuntermalung.
undefined

Xbox 360 Elite - nun offiziell angekündigt (Update)

Spielekonsole in schwarzem Gehäuse mit 120-GByte-Festplatte und HDMI. Nun hat Microsoft die Xbox 360 Elite auch offiziell angekündigt, nachdem schon vorab Berichte und Handyfotos dazu auftauchten. Die aufgewertete Spielekonsole verfügt über ein schwarzes Gehäuse, einen HDMI-Ausgang und eine abnehmbare 120-GByte-Festplatte, die es auch einzeln geben wird.
undefined

Guild Wars 2 und neue Erweiterung angekündigt

"Eye of the North" erweitert Guild Wars 1. Spielepublisher NCsoft und Spielestudio ArenaNet arbeiten am Nachfolger ihres Online-Spiels Guild Wars. Noch ist allerdings Guild Wars 2 nicht so weit, zuvor kommt für den 2005 eingeführten Vorgänger noch die Erweiterung "Guild Wars: Eye of the North".

Erste Bilder der neuen "Elite"-Xbox 360?

Handy-Fotos von angeblicher Konsolenfabrik aufgetaucht. Im Forum einer chinesischen Webseite sind angeblich mit dem Kamerahandy aufgenommene Bilder von schwarzen Xboxen aus einer Fabrik aufgetaucht. Bei den Geräten soll es sich um die neue "Elite"-Version der Microsoft-Konsole handeln, die für Ende April 2007 erwartet wird.
undefined

Frank Miller's 300 als Spiel - Produzent plant Spielestudio

Thomas Tull sammelt Geld für die Gründung vom "Brash Entertainment". Einer der ausführenden Produzenten des auch in Deutschland bald in die Kinos kommenden Action-Spektakels "300" versucht derzeit, das Geld für die Finanzierung eines neuen Spielestudios zusammenzubekommen. Laut Atlanta Business Chronicle hofft Thomas Tull, der auch CEO des Filmstudios Legendary Pictures ist, die Verfilmung des Frank-Miller-Comics in ein Spiel gießen zu können.
undefined

Anno-1701-Erweiterung kommt im dritten Quartal 2007

Welteditor, neue Kampagne und asiatisches Flair in der Erweiterung. Für das erfolgreiche Aufbaustrategiespiel Anno 1701 arbeitet der Entwickler Related Designs an einer ersten Erweiterung. Das noch namenlose Projekt soll das Spiel um eine neue Kampagne und einen Editor bereichern.

Erster Stalker-Patch macht Speicherstände nutzlos

Zahlreiche Fehlerbehebungen sollen Abstürze im 3D-Shooter beseitigen. Kurz nach der Veröffentlichung eines Titels startet das bei PC-Spielen übliche Patch-Ritual, so auch bei dem massiv verspäteten, aber guten Tschernobyl-Shooter Stalker. Wer den Patch einspielt, muss sich jedoch auf einiges gefasst machen: Alte Speicherstände werden nutzlos und der Spieler darf mit dem Spiel von vorne beginnen.

Xbox-Live-Sicherheit: Support-Mitarbeiter als Schwachstelle

Account-Hacking erfolgte über "Social Engineering". Microsoft hatte vor einigen Tagen nach Berichten über entwendete Accounts technische Sicherheitsprobleme bei Xbox Live ausgeschlossen. Allerdings konnten die Support-Mitarbeiter dazu verleitet werden, Accounts umzuleiten, wie Xbox-Live-Chef Larry "Major Nelson" Hryb in seinem Blog eingestehen musste.
undefined

NeoOffice 2.1 kostenlos erhältlich

OpenOffice.org-Variante für MacOS X unterstützt Open XML und VBA-Makros. Die auf OpenOffice.org basierende Office-Suite für MacOS X NeoOffice ist in der Version 2.1 nun auch kostenlos erhältlich, bisher stand sie nur für zahlende Nutzer des Early-Access-Programms zur Verfügung. In der neuen Version unterstützt NeoOffice unter anderem Microsofts Office-Dateiformat OpenXML, das in Office 2007 zum Einsatz kommt. Darüber hinaus halten Funktionen Einzug, die OpenOffice.org 2.1 mit sich bringt.
undefined

Spieletest: Stalker - Spät, aber gut

Tschernobyl-Shooter tatsächlich fertig gestellt. Es gibt Computerspiele, bei denen man eigentlich gar nicht mehr damit rechnet, dass sie eines Tages wirklich erscheinen. Duke Nukem Forever ist da natürlich das oft zitierte Paradebeispiel, aber auch der Tschernobyl-Shooter Stalker wurde von vielen schon als Phantom bezeichnet - schließlich wurde der Titel 2002 erstmals angekündigt, dann aber praktisch im Sechs-Monats-Rhythmus immer wieder verschoben. Jetzt ist Stalker aber tatsächlich fertig gestellt; und das Endergebnis ist allen Spekulationen zum Trotz einer der atmosphärischsten und beklemmendsten Action-Titel geworden, die je für den PC veröffentlicht wurden.

Ubuntu auf der Xbox 360

Installation ist nicht trivial. Dass sich Fremdcode auf Microsofts Spielekonsole Xbox 360 ausführen lässt, ist bereits länger bekannt. Nun demonstriert ein Video, wie die Linux-Distribution Ubuntu auf der Xbox 360 gestartet werden kann. Die dafür nötigen Schritte sind allerdings nicht trivial.

Gratis-Client macht PS3, Wii und Xbox 360 zum Media-Center

UPnP-Server und Konsolen-Clients als Beta verfügbar. Das junge US-Unternehmen "Orb" hat mehrere Softwarepakete veröffentlicht, mit denen sich Medien - inklusive Live-Fernsehen - von einem PC über eine Konsole und den dort angeschlossenen Fernseher ausgeben lassen. Noch stecken die Programme im Beta-Stadium, der versprochene Funktionsumfang ist jedoch bereits beeindruckend.

Xbox 360 Premium für 299,- Euro

Aktion von Händlern - eine offizielle Preisaktion steht noch aus. Nach Saturn hat nun auch die zum gleichen Konzern gehörende Elektronikmarktkette Media Markt die Xbox 360 Premium für 299,- Euro im Angebot - passend zum heutigen Start der ernst zu nehmenden Konkurrentin PlayStation 3.
undefined

PlayStation 3 - Bilder von der Einführungsparty

Mitternachtsverkauf in Berlin ohne echten Massenandrang. Anlässlich der Einführung der PlayStation 3 am 23. März 2007 in Europa und damit auch in Deutschland gab es in Berlin eine offizielle Feier am Potsdamer Platz und Mitternachtsverkäufe. Obwohl der Abend recht feucht und kühl war, stellten sich dennoch schätzungsweise 150 bis 200 kaufwütige Spielekonsolen-Fans in die zwei Warteschlangen - während das musikalische Rahmenprogramm nebenan für kreischende Teenies sorgte.
undefined

Test: PlayStation 3 - Ein blaues Wunder?

Neue Konsole von Sony endlich auch in Europa erhältlich. Eine in letzter Minute verkündete Verzögerung des Marktstarts, abgespeckte Hardware, mangelnde Abwärtskompatibilität - die Pressemeldungen über die PlayStation 3 waren in den letzten Wochen und Monaten alles andere als nur positiv. Allen hämischen Kommentaren zum Trotz soll die neue Konsole aus dem Hause Sony ab Freitag aber auch endlich in europäischen Ladenregalen stehen - und hat zahlungskräftigen Käufern durchaus einiges zu bieten.
undefined

Daedalic - Neuer deutscher Spiele-Publisher

Hamburger wollen Spiele entwickeln, die etwas zu erzählen haben. Seit Anfang 2007 ist ein neuer deutscher Publisher für Computer- und Videospiele im Entstehen, nun hat sich Daedalic Entertainment offiziell vorgestellt. Das noch kleine Team will sich mit einer eigenen Entwicklungsabteilung bisher "weniger besetzten Nischen" widmen und mit eigenen Spielen "Botschaften vermitteln", so Daedalic-Geschäftsführer Carsten Fichtelmann in einer Pressemitteilung.

HD-DVD-Player schon für unter 400,- Euro

Samsungs Blu-ray-Player mittlerweile auf PS3-Preisniveau. Das Blu-ray- und HD-DVD-Filmangebot fällt zwar weiterhin klein aus, doch während neue hochauflösende Titel eher auf den Markt tröpfeln, sinken die Preise der Abspielgeräte für das jeweilige Format weiter. Im Blu-ray-Lager sank Samsungs Player schon einen Hauch unter den PlayStation-3-Preis, während im HD-DVD-Lager Toshibas Einsteigergerät bereits für unter 400,- Euro zu haben ist.

Duke-Nukem-Macher: "Wir haben es versaut"

Scott Miller von 3DRealms findet ungewohnt offene Worte. In einem Interview mit der Spiele-Webseite "YouGamers" hat 3DRealms-Chef unumwunden eingestanden, dass die ersten Arbeiten am dauerverspäteten Spiel "Duke Nukem Forever" schlicht eine Katastrophe waren. Dennoch arbeite sein Unternehmen ständig weiter an dem Spiel und stelle dafür auch immer neue Mitarbeiter ein.