RTL gründet Spiele-Hersteller

Neues Unternehmen RTL Games gehört zu RTL Interactive

RTL gründet mit "RTL Games" eine Tochterfirma für PC- und Videospiele, um so die eigenen Aktivitäten im Bereich Merchandising auszubauen. Schon heute bietet RTL einige Spiele an - nicht nur auf Basis der eigenen Serien.

Artikel veröffentlicht am ,

Die neue RTL Games GmbH gehört zu RTLs Multimedia-Sparte RTL Interactive. Ihre Gründung soll ein weiterer Eckpunkt von RTLs Diversifikationsstrategie sein, wittert RTL im Spielemarkt doch ein großes Potenzial. Ab August 2007 soll das neue Unternehmen mit einem breiten Produkt-Portfolio und Labels für unterschiedliche Spielertypen aktiv werden. Vor allem auf Arcade- und Casual-Games für die ganze Familie zielt RTL ab.

Geschäftsführer der neuen Gesellschaft wird Holger Strecker, der seit rund sieben Jahren RTL Enterprises geleitet und das Merchandising- und Lizensing-Geschäft für RTL vorangetrieben hat. Er will RTL Games vor allem am deutschen Markt "als einen der Top-Player positionieren".

Wer die Nachfolge von Holger Strecker als Geschäftsführer von RTL Enterprises antritt, verriet RTL interactive noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nope 08. Jun 2007

Sag das mal nicht, Handy-Spiele sind auch nicht ganz so trivial, zumindest wenn man...

Die harte Realität 08. Jun 2007

Ihr Text kennzeichnet Sie als Zielpublikum.

bush hater 07. Jun 2007

wenn du rtl nachrichten guckst bist du echt selber schuld oder sicher blöd genug um auch...

SierraX 06. Jun 2007

Das Strafgericht fuer PC Das Familiengerich fuer PC Unter Uns GZSZ Geistiger Duenpfiff...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /