Kane & Lynch kommen auch auf die PlayStation 3
Neues Erwachsenenspiel
Das bisher nur für den PC und die Xbox 360 angekündigte Actionspiel "Kane & Lynch: Dead Men" wird auch für die PlayStation 3 erscheinen - was Eidos bisher nur andeutete, ist damit nun offiziell. Entwickelt wird der wohl recht brutal werdende Titel vom dänischen Eidos-Studio IO Interactive, bekannt für die nicht weniger zimperliche Hitman-Serie.
Kane & Lynch
Das Spiel dreht sich um den gescheiterten Söldner Kane und den unberechenbaren Psychopathen Lynch, die beide kurz vor ihrer Hinrichtung durch Kanes ehemalige Söldnerkollegen entführt werden. Diese haben mit Kane noch ein Hühnchen zu rupfen, wollen ihn zwar so oder so töten, wollen aber das Leben seiner Familie verschonen, wenn er ihnen das Geld wiederbeschafft, das er ihnen seit seinem ziemlich schiefgelaufenen Ausstieg schuldet.
Lynch hofft auf eine neue Zukunft als Söldner und muss darauf aufpassen, dass Kane während des mit vielen Schießereien verbundenen Auftrags keine Dummheiten macht. Genügend Stoff für Konflikte also, denn nicht nur die Ziele der ungleichen Protagonisten weichen voneinander ab, sondern auch ihre Art vorzugehen und ihre Einschätzung davon, was "falsch" oder "richtig" ist, wenn es darum geht, ans Ziel zu kommen.
Kane & Lynch
Eidos-Entwicklungsleiter Darren Barnett verspricht, dass Kane & Lynch als "düsteres und spannendes Drama" im Genre der Erwachsenenspiele neue Maßstäbe setzen wird. Dabei setzt IO Interactive auf die eigene Glacier-Engine, für die im Bereich Spielekonsolen auch noch Entwickler gesucht werden. Das Spiel soll noch 2007 erscheinen, wann genau, ist nicht bekannt - "bald" heißt es dazu nur auf der Eidos-Website. Ob die Versionen für Windows-PC, Xbox 360 und PlayStation 3 gleichzeitig oder nacheinander erscheinen werden, wurde ebenfalls noch nicht angegeben.
Die größte Frage ist aber, ob "Kane & Lynch: Dead Men" überhaupt durch die USK-Prüfung kommt und ob es dafür stark geschnitten werden muss. Die Hitman-Spiele wurden teils für Erwachsene freigegeben, teils verweigerte die USK eine Kennzeichnung. Sowohl Microsoft als auch Sony Computer Entertainment verhindern eine Veröffentlichung in Deutschland, wenn Konsolenspiele auf Grund einer verweigerten USK-Alterseinstufung indizierungsgefährdet sind. Allerdings können sich Spieler dann immer noch mit Importen behelfen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als wäre dir ein ´o´ lieber, nur weils näher dran ist.
Jo, das mit den Autos stimmt ^^ andererseits habe ich natürlich keine Ahnung wie's in...
Ich find meine Idee trotzdem besser ^^