Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Atari steigert Gewinn mit Geisterjägern

Kräftig gestiegene US-Umsätze gleichen Minus in Europa mehr als aus. Die Ghostbusters retten New York - und auch der Bilanz von Atari tun sie gut: Dank des kommerziellen Erfolgs vom Computerspiel zur Spielfilmreihe kann das Unternehmen im letzten Geschäftsquartal deutlich steigende Umsätze erzielen.
undefined

Sony schaltet The Matrix Online ab

Onlinerollenspiel zur Matrix-Trilogie geht Ende Juli 2009 vom Netz. Bittere Pille für Fans: Ende Juli 2009 schaltet Sony die Server von The Matrix Online ab. Das Onlinerollenspiel ging vor rund vier Jahren an den Start und hat eine bewegte Geschichte. Es konnte sich aber am Markt nie richtig durchsetzen.
undefined

Ubisoft-Chef Guillemot über Schwarzkopien auf PC und DS

Neues Tool soll PC-Spiele wirksam vor Schwarzkopierern schützen. Die Umsätze von Ubisoft sind im letzten Geschäftsjahresquartal eingebrochen, Ubisoft-Chef Yves Guillemot hat einen weiteren Grund dafür genannt: Schwarzkopien. Vor allem auf Windows-PC und Nintendo DS sei das Problem mittlerweile gravierend.
undefined

Ubisoft: Umsätze brechen um über 50 Prozent ein

Veröffentlichung des nächsten Splinter Cell und anderer Titel verschiebt sich. Die Finanzkrise trifft auch europäische Spielepublisher: Ubisoft muss für sein erstes Geschäftsjahresquartal 2009 herbe Umsatzrückgänge verbuchen - um 51 Prozent gingen die Verkäufe zurück.

"VDVC": Computerspieler gründen eigene Interessenvertretung

Derzeit laufen nach Verbandsangaben erste Gespräch mit Spielefirmen. Verband für Deutschlands Video- und Computerspieler - oder kurz VDVC: So heißt eine neue Interessenvertretung, die unter anderem das Bild der Spieler in der Öffentlichkeit mitprägen möchte. Erste Kooperationspartner sind ein Counter-Strike-Clan und Gemeinschaften von Linux-und Wii-Fans.
undefined

Spieletest: The Conduit - Action mit Aliens auf der Wii

Actionspiel von Sega exklusiv für die aktuelle Nintendo-Konsole. Ein Geheimagent im Kampf gegen eine außerirdische Invasion: Was bei Shooterfans ein müdes Lächeln auslöst, wird von erwachsenen Wii-Besitzern seit Monaten erwartet. Der Actiontitel The Conduit wurde exklusiv für Wii entwickelt und soll die Nintendo-Konsole erstmals an ihre technische Grenze bringen.
undefined

Xbox-Quiz "Einer gegen Hundert": Mussolini ja, Sex nein

Golem.de hat das Xbox-Live-Ratespiel ausprobiert und zieht ein Fazit der Beta. Mehrere tausend Teilnehmer, eine Frage, drei Antworten und echte Preise: Auf Xbox Live veranstaltet Microsoft zusammen mit Partner Endemol die interaktive 3D-Quizshow "Einer gegen Hundert". Golem.de hat mitgespielt.
undefined

Neue Unwägbarkeiten für iPhone-App-Entwickler

Fishlabs-Chef Michael Schade über die Plattformen iPhone und iPod touch. Das iPhone 3GS erfreut sich bei Endkunden großer Beliebtheit, aber es schafft massive Probleme für die Entwickler von Applikationen. Der Hamburger Mobile-Games-Entwickler Michael Schade von Fishlabs spricht über die Folgen von Apples Produktpolitik.
undefined

Star Wars: The Force Unleashed auch für PC und Mac

Spieler begegnet in neuer Episode Luke Skywalker auf Hoth. Jedi-Ritter mit genug mentaler Macht haben es wohl erwartet: Das September 2008 für Xbox 360 und Playstation 3 veröffentlichte Star-Wars-Actionspiel The Force Unleashed soll auch für Windows-PC und MacOS X erscheinen. Aber auch Konsolenbesitzer schwingen das Lichtschwert in neuen Abenteuern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Grüne kritisieren "Killerspiel"-Verbotsforderungen

Fraktion ist gegen Verbot wegen Gewalt, aber für Vorsicht wegen Spielesucht. Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat sich unter dem Titel "Killerspiele - eine unendliche Geschichte" zu Wort gemeldet. In dem Beitrag fordert die Fraktion eine Versachlichung der Diskussion und die Förderung von Nachwuchsentwicklern.
undefined

Halo Legends: Anime mit dem Master Chief

Erste Szenen aus Halo-Anime-Filmen sind im Internet zu sehen. Mit Zeichentrickfilmen im Anime-Stil wirbt Microsoft für die Actionspielreihe Halo. Aufgabe der aufwendigen Produktionen ist es wohl vor allem, in Japan auf die Xbox 360 aufmerksam zu machen. Gleichzeitig stellt das Unternehmen sein internes Halo-Entwicklerteam "343 Industries" vor.
undefined

Impressionen aus James Camerons "Avatar"

Ubisoft veröffentlicht neue Screenshots aus Camerons kommendem Kinowerk. Allmählich gibt es mehr zu sehen von Avatar, dem kommenden Science-Fiction-Film von Regisseur James Cameron. Auf einer US-amerikanischen Messe wurden 25 Minuten aus dem für Dezember 2009 erwarteten Werk gezeigt. Ubisoft veröffentlicht Bilder aus dem gleichzeitig erscheinenden Actionspiel.
undefined

Details zu den zufallsgenerierten Levels in Diablo 3

Entwickler plaudert über die zufallsgenerierten Außen- und Innengebiete. Was erwartet Barbaren, Zauberin und Hexendoktor in der Düsternis? Die Höhlen von Diablo 3 sind zufallsgeneriert - aber gegenüber den Vorgängern plant Blizzard ein paar Neuerungen. Jetzt haben die Entwickler Details genannt.

Über 10 Millionen Bundesbürger daddeln online

Neue Markterhebung zeigt steigende Beliebtheit von Browsergames. Fast jeder Deutsche unter 30 Jahren mag Onlinespiele, und zwar am liebsten Browsergames und nicht clientbasierte Programme. Das ist das aktuelle Ergebnis einer Untersuchung vom IT-Branchenverband Bitkom.
undefined

Spieletest: Wii Sports Resort - beweglicher auf der Couch

Neue Minispiel-Sammlung setzt auf Wii Motion Plus. Tischtennis, Frisbee und Wakeboarding: Mit neuen Sportarten tritt Wii Sports Resort an die Startlinie. Der Nachfolger für Wii Sports - dem wohl meistgespielten Programm auf der Wii - soll die Verkaufszahlen weiter ankurbeln. Neben neuen Disziplinen setzt es auf verbesserte Bedienung. Mit im Spielepaket steckt Nintendos neue Wii Motion Plus.
undefined

Ausprobiert: Secret of Monkey Island auf dem iPhone

Karibische Inselabenteuer mit Guybrush Threepwood auf dem iPhone. Schüttelnd ins Abenteuer: Lucas Arts hat den Klassiker The Secret of Monkey Island in der grafisch aufgehübschten "Special Edition" auch für das iPhone veröffentlicht - komplett mit Sprachausgabe und allem Drum und Dran. Golem.de hat die Smartphone-Version angetestet.

Computerspieler planen Demonstrationen

Initiative protestiert gegen Aussagen von Politikern und Jugendschützern. In Berlin, Köln und Karlsruhe treffen sich am kommenden Wochenende Computerspieler, um für ihr Hobby und gegen ein mögliches Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Actioncomputerspielen zu demonstrieren.
undefined

Test: Wii Motion Plus - Fuchteln für Fortgeschrittene

Hardware-Erweiterungsmodul für Bewegungssteuerung unter der Spiele-Lupe. Nintendo hat der Bewegungssteuerung mit der Wii zum Durchbruch verholfen. Jetzt legt der Mario-Konzern nach und veröffentlicht einen Hardwarezusatz, der feinere Bewegungen erfassen kann. Golem.de hat das Wii Motion Plus gründlich ausprobiert.
undefined

Sam Raimi führt Regie bei Warcraft-Film

Blizzard ist eng in die Verfilmung der wichtigsten Hausmarke eingebunden. Seit Jahren gibt es Spekulationen über den angekündigten Spielfilm über Warcraft. Nun gibt Blizzard bekannt: Regisseur ist Sam Raimi, der bislang vor allem für seine Verfilmungen von Spider-Man bekannt ist.
undefined

Gerücht: Nächste Xbox mit sechs Cores und DirectX-11-Grafik

Neue Version der Konsole soll bereits Ende 2010 erscheinen. Sechs Kerne soll sie haben, Grafik mit Shader Model 5.0, doppelt so viel Speicher wie bisher, aber immer noch ein DVD-Laufwerk - die ersten Daten der nächsten Xbox klingen plausibel. Microsoft hat bereits dementiert, was in der Konsolenbranche aber nicht viel heißt.
undefined

World of Warcraft in China angeblich bald wieder online

Genehmigung zur Wiederaufnahme des Betriebs soll bald erteilt werden. Das wochenlange Darben hat für chinesische Spieler von World of Warcraft nach Medienberichten bald ein Ende: Angeblich hat der bisherige Partner von Blizzard noch fehlende Abrechnungsdaten erhalten. Allerdings hat nun die staatliche Zensurbehörde Bedenken - wegen gewalthaltiger Inhalte.
undefined

Microsoft sichert sich Patent für Multiplayer-Koop-Modus

Antrag über Koop-Modus von 2002 jetzt vom US-Patentamt genehmigt. Schnell in ein Squad einloggen und gemeinsam mit Kumpels ein paar Monster bekämpfen: Diese Form von kooperativem Spiel wirkt heute ganz normal - und gehört nun Microsoft. Das amerikanische Patentamt hat einem im Jahr 2002 eingereichten Patentantrag stattgegeben, der den Multiplayermodus unter Erfinderschutz stellt.
undefined

id Software: Wohl keine weitere Unterstützung für Linux

Aufwand für die Grafikkartenunterstützung soll für id zu hoch sein. Bislang galt die Spieleschmiede id Software als treuer Unterstützer des Betriebssystems Linux, jetzt bestätigt Chefprogrammierer John Carmack frühere Hinweise: Künftige Spiele wie Rage werden aller Voraussicht nach nur für Windows und MacOS erscheinen.

Barack Obama: "Stellt die Xbox weg"

Amerikanischer Präsident erinnert Eltern an ihre Verantwortung. US-Präsident Barack Obama hat Eltern in einer Rede aufgefordert, darauf zu achten, dass ihre Kinder nicht allzu viel Zeit mit Videospielen verbringen und als Beispiel die Xbox genannt. Hersteller Microsoft hat reagiert.
undefined

Spieletest: Monster Hunter Freedom Unite - biestige Sucht

PSP-Bestseller aus Asien in Europa verfügbar. In Japan ein Kassenschlager, bei uns ein Liebhaberstück: Die Monster-Hunter-Reihe versucht mit ihrem jüngsten Ableger und einer groß angelegten TV-Werbekampagne, auch europäische Spieler zur Monsterhatz zu verführen. Qualitativ spricht nichts dagegen: Monster Hunter Freedom Unite hat das Zeug süchtig zu machen.
undefined

Fireburst: Wettrennen in brennenden Boliden

Actionrennspiel setzt auf Feuer und Charaktere mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Das Element Feuer steht im Mittelpunkt des Actionrennspiels Fireburst, das derzeit beim Entwicklerteam Exdream in Hannover für Playstation 3, Xbox 360 und Windows-PC entsteht. Brennende Autos sind Absicht, keine Unfallfolge.
undefined

Microsoft plant mobiles Xbox-Angebot

Manager spricht über Pläne für mobiles Gaming-Endgerät. Microsoft-Manager Shane Kim hat angekündigt, dass es eine Handheldversion der Xbox oder ein vergleichbares mobiles Gerät geben wird. Der Termin ist allerdings noch ebenso offen wie die konkrete Umsetzung.
undefined

Spieletest: Fight Night Round 4 - schön zuhauen

Fortsetzung der Boxsimulation bietet deutlich verbesserte Physik. Tänzelnde Schritte, elegante Täuschung - und dann ein gewaltiger Schlag: Nachdem Fight Night Round 3 mit beeindruckender Technik auftrumpfte, wird in Teil 4 viel Wert auf Physik gelegt. Das Ergebnis ist das bislang realistischste Boxspiel, das nicht nur Kampfsportfans begeistern dürfte.

US-Spielemarkt: Umsätze brechen um 31 Prozent ein

Markt für Konsolenhardware schrumpft um 38 Prozent. Die Umsätze mit Spielehardware und -software auf dem nordamerikanischen Markt sind so stark zurückgegangen wie seit knapp zehn Jahren nicht mehr: Im Juni 2009 gab die Kundschaft 31 Prozent weniger aus als im Vorjahreszeitraum. Bei den Konsolen konnte nur die Xbox 360 leicht zulegen.
undefined

Playstation 3 kann Gesichter erkennen

Mit verfügbaren Kameras und neuer Software soll PS3 Gesichter analysieren können. Gesichtserkennung ist eines der Kernelemente des kommenden Microsoft-Projekts "Natal". Jetzt hat Playstation-3-Entwicklungschef Kish Hirani bekanntgegeben, dass seine Konsole ebenfalls Nasen, Augen und ein Lächeln erkennen kann - und zwar mit bereits erhältlicher Hardware.
undefined

Update für Xbox 360 bringt Games on Demand

Last.fm, Twitter und Facebook folgen in späterem Update. Jede Menge Neuerungen auf der Xbox 360 kündigt Microsoft für den Spätsommer 2009 an. Dann soll es per Update die schon länger angekündigten Games on Demand geben, Spieler bekommen deutlich mehr Ausstattungsmöglichkeiten für Avatare. Auch technische Neuerungen sind geplant.
undefined

5,5-Kilo-Notebook mit vier Lüftern - und Core i7

Gaming-Bolide von Falcon Northwest mit Desktopprozessor. Nomen est Omen: Das neue Notebook für Computerspieler des US-Herstellers Falcon Northwest heißt "Fragbook DRX". Darin stecken ein Grafikmodul, bis zu drei Festplatten und die Desktopversion von Intels Core i7. Das Ergebnis: hohes Gewicht, minimale Akkulaufzeit, aber viel Leistung.
undefined

Das deutsche Gameslab forscht an der Spielezukunft

Berliner Hochschule eröffnet Labor für Spieleforschung. Wohin blickt ein Spieler, wenn er in fremden Welten kämpft? Welche typischen Bewegungsmuster gibt es? Das frisch eröffnete Gameslab der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft soll bei der universitären Forschung im Spielebereich helfen, steht aber auch Industriepartnern offen.
undefined

Spieletest: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Lucas Arts veröffentlicht Neuauflage des Spieleklassikers von 1990. Beim Klabautermann! Welcher Spielepirat hätte wohl damit gerechnet, noch einmal über die alte Monkey Island zu marschieren? Aber die Winde stehen günstig, denn Lucas Arts hat den Klassiker frisch angemalt, ein neues Steuerkreuz spendiert und eine Handvoll Matrosen im Synchronstudio eingesperrt.
undefined

Bill Gates: Project Natal auch für Windows

Gesten- und Stimmerkennungssystem soll Mitte 2010 erscheinen. Bislang hat Microsoft sein "Project Natal" nur für die Xbox 360 vorgestellt - aber das Unternehmen hat offenbar noch mehr damit vor: Laut Bill Gates soll es auch mit Windows zum Einsatz kommen. Außerdem nennt der Ex-MS-Chef erstmals den Termin, an dem Natal auf den Markt kommt.
undefined

"Empire Earth" und andere Vivendi-Marken nun bei Rebellion

Britisches Entwicklerstudio plant Fortsetzungen der Klassiker. Lords of Magic, Empire Earth, Ground Control und andere Spielemarken, die zum Teil Klassikerstatus besitzen, gehören jetzt dem britischen Entwickler Rebellion. Er hat sie nach dem Zusammenschluss von Vivendi und Activision zu Activision-Blizzard als Restposten übernommen.
undefined

EA legt sich mit Martial-Arts-Verband an

Streit zwischen EA Sports und Kampfsportverband UFC. Die Kampfsportart "Mixed Martial Arts" (MMA) ist umstritten. Jetzt sorgen Electronic Arts und der wichtigste MMA-Verband mit öffentlichen Vorwürfen dafür, das Image der Kampfsportart weiter zu ramponieren - wegen eines MMA-Spiels, das EA Sports für Xbox 360 und Playstation 3 produziert.
undefined

Mothership Zeta - Fallout 3 startet im August ins All

Datum für die fünfte Erweiterung steht. Mothership Zeta, die mittlerweile fünfte offizielle Fallout-3-Erweiterung, steht ab August zum Download für Windows-PCs und Xbox 360 bereit. Fans des Actionrollenspiels müssen sich dann mit unfreundlichen Außerirdischen anlegen und werden dabei auch die Erde verlassen.
undefined

C&C 4 muss auch in der Solokampagne immer online sein

Neues System soll Spielern Vorteile bringen - und Schwarzkopien verhindern. Wer Command & Conquer 4 spielen möchte, muss online sein - immer, auch in der Solokampagne. Laut einem Mitarbeiter von Hersteller Electronic Arts könne nur so der Fortschritt des Spielers korrekt erfasst werden.
undefined

Eizo Foris FX2431 - High-End-LCD für Gamer

Mit S-PVA-Panel, Maus-/Tastatur-Umschalter und 2x HDMI. Eizos neues 24-Zoll-LCD "Foris FX2431" richtet sich vor allem an anspruchsvolle Gamer. Der hochpreisige Breitbild-Flachbildschirm wartet dazu mit einem S-PVA-Panel und verschiedenen Einstellmöglichkeiten auf.
undefined

Über 50.000 zeichnen Onlinepetition Action-Computerspiele

Mitzeichner erzwingen Anhörung im Petitionsausschuss. Die erste Hürde ist genommen: 50.000 Mitzeichner haben die Onlinepetition "Gegen ein Verbot von Action-Computerspielen" unterschrieben. Damit wird es zu einer Anhörung vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages kommen - nach Informationen von Golem.de allerdings erst im Jahr 2010.
undefined

Take 2 verschiebt Spiele und sagt nichts zum nächsten GTA

Rote Zahlen in der Geschäftsjahresbilanz von Take 2 erwartet. Bioshock 2 und Mafia 2 erscheinen später als geplant. Das gab Take 2 im Gespräch mit Analysten bekannt und senkte gleichzeitig die Gewinnaussichten für das laufende Geschäftsjahr. Fragen zu GTA wurden nicht beantwortet, dabei gibt es Spekulationen über weitere Downloaderweiterungen.
undefined

Lara Croft künftig nur für Erwachsene

Angeblich spielt Tomb Raider künftig in offener Horror-Spielewelt. Das nächste Tomb Raider soll ganz anders werden: Angeblich plant das Entwicklerteam Crystal Dynamics, dass Lara Croft in einer offenen Spielewelt ums Überleben kämpft, und dass es im Rahmen eines neuen Kampfsystems deutlich mehr Gewalt als in den bisherigen Serienteilen gibt.

EAs Gorilla-Studio soll einfache iPhone-Spiele produzieren

Neues Entwicklerstudio für unkomplizierte Massenmarktspiele gegründet. Der erste Titel heißt "Zombies & Me", danach sollen im Monatsrhythmus weitere Spiele für das iPhone folgen: Electronic Arts hat ein neues Studio für einfache und preisgünstige Zwischendurch-Unterhaltung auf Apples iPhone gegründet.
undefined

Spieletest: Call of Juarez - Bound in Blood

Yeeha: Teil 2 des Actionspiels erzählt Vorgeschichte zu Call of Juarez von 2006. Revolverduelle, Lassoeinsätze, Verfolgungsjagden mit der Kutsche: Call of Juarez - Bound in Blood präsentiert den Wilden Westen so, wie ihn sich actionliebende PC- und Konsolenspieler am liebsten vorstellen. Und bietet ihnen die Möglichkeit, die Missionen mit zwei sehr unterschiedlichen Charakteren zu absolvieren.
undefined

"Ein Verbot von Action-Computerspielen geht zu weit"

Ein Gespräch mit Peter Schleußer, Initiator der Petition "Action-Computerspiele". Peter Schleußer hat die Onlinepetition eingereicht, die sich "gegen ein Verbot von Action-Computerspielen" richtet. Golem.de sprach mit ihm über seine Beweggründe und über den Begriff Killerspiele.
undefined

Duke Nukem Forever: Kommt es doch?

Kommentar von Apogee-Chef Miller deutet Fortführung der Entwicklungsarbeit an. Ein Totgesagter lebt offenbar länger: Duke Nukem. Zumindest deuten Äußerungen von 3D-Realms-Chef Scott Miller an, dass die Arbeiten am eigentlich eingestellten Duke Nukem Forever möglicherweise doch weitergehen. Zwei neue Bilder, die wohl aus dem Ego-Shooter stammen, wurden veröffentlicht.

Computerspiel mit Michael Jackson in der Entwicklung

Entwicklerteam von Jackson arbeitet angeblich weiter an Projekt. Bereits vor dem Tod von Michael Jackson am 25. Juni 2009 hat ein Entwicklerteam gemeinsam mit dem "King of Pop" an einem Computerspiel gearbeitet. Darin sollen sowohl Sprachsamples als auch Musik des Stars enthalten sein. Das Spiel soll Weihnachten 2009 für Xbox 360 und Playstation 3 auf den Markt kommen.
undefined

Flugsimulation Rise of Flight angekündigt

Solo- und Multiplayergefechte mit Flugzeugen aus dem Ersten Weltkrieg. Kaum ein Entwicklerteam arbeitet noch an Flugsimulationen, aber ein paar heben weiterhin gerne ab: etwa das russische Spielestudio Neoqb, das jetzt auch einen deutschen Publisher für Rise of Flight gefunden hat und im August 2009 auf PC den Rotor startet.