Warhammer Online - Jubiläum ohne Rückendeckung

The Wild Hunt als September-Event für die Spieler

Warhammer Online war für EA bisher nicht der erhoffte große Erfolg. Die Entwickler von EA Mythic stehen weiter unter Druck und können dabei vom Lizenzgeber Games Workshop keine Hilfe erhoffen.

Artikel veröffentlicht am ,

Als Warhammer Online im September 2008 startete, sah es noch gut aus für das Onlinerollenspiel. Doch von den Ende des vergangenen Jahres gemeldeten 800.000 Abonnenten waren im März 2009 nur noch 300.000 übrig. Warhammer Online konnte einen Großteil der Neugierigen nicht an sich binden. Der Spielermangel führte dazu, dass viele Server geschlossen werden mussten. Auf der Gamescom bekräftigten Vertreter des Warhammer-Online-Teams, dass sich vieles am Spiel verbessert habe, insbesondere beim Realm-vs-Realm (RvR) - den Kämpfen zwischen Spielern (Player vs Player, PvP) verfeindeter Reiche.

 

Inhalt:
  1. Warhammer Online - Jubiläum ohne Rückendeckung
  2. Warhammer Online - Jubiläum ohne Rückendeckung

Um die Abonnenten bei Laune zu halten, gibt es anlässlich des einjährigen Jubiläums "Die wilde Jagd" (The Wild Hunt). Sie dauert vom 31. August bis zum 8. September und bringt neue Abenteuer, zu ergatternde Schätze und Geschenke. Den ganzen September durch gibt es zudem weitere Vorteile, etwa mehr Erfahrungspunkte. Vorbereitet wird der Event am 31. August 2009 durch das Update 1.3.1. Dieses bringt neue RvR-Herausforderungen, darunter einen zweiten möglichen Zugang zu den generischen Hauptstädten.

 

Zum aktuellen Stand der Abonnentenzahl wollte das Warhammer-Online-Team auf der Gamescom nichts sagen. "Der Druck im MMO-Markt ist immens", hieß es jedoch gegenüber Golem.de. Zwar hat sich EA Mythic mit der Marke Warhammer eine starke Lizenz für das Spiel gesichert - doch Games Workshop hat kein Interesse daran, das Onlinerollenspiel und andere Lizenzprodukte in den eigenen Geschäften anzubieten. "Deren gesamtes Geschäftsmodell ist darauf ausgelegt, Spielzeugsoldaten zu verkaufen", erklärte ein enttäuschter Entwickler.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Warhammer Online - Jubiläum ohne Rückendeckung 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Siga9876 01. Sep 2009

Wenn man meine Tagging-Forderung implementieren würde, würde bei meinen Postings...

Nolan ra Sinjaria 01. Sep 2009

huch? habn die sich nun doch entscheiden, ein Forum einzurichten?

Kind kam zu früh 31. Aug 2009

Oha.

FranUnFine 31. Aug 2009

GW stellt sogar immer mehr auf Plastik um. Die Regelwerke sind mir allerdings noch nie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /