Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Interview Serious Games: "Frauen wollen etwas aufbauen"

Gespräch mit Thomas Zeitner über Serious Games und kommende GamesCom. In wenigen Tagen eröffnet die GamesCom in Köln - und im Mittelpunkt dürften große, aufwendige Produktionen stehen. Eher unbeobachtet wächst in Deutschland aber auch der Markt für Serious Games. Golem.de hat sich mit einem unterhalten, der beide Märkte kennt: mit Thomas Zeitner, dem Exchef des Branchenriesen Electronic Arts.
undefined

Sex & Drogen: Rollenspiel Risen droht Verbot in Australien

Behörde stört sich an angeblich zu eindeutigen Darstellungen. Drogen sind gar nicht gut, und Szenen mit Sex kommen bei Behörden in Australien ebenfalls schlecht an - jedenfalls, wenn sie in Computerspielen zu finden sind. Dem Rollenspiel Risen droht jetzt womöglich ein Verkaufsverbot auf dem Kontinent.

Xbox 360 jetzt mit Games on Demand und weiteren Neuigkeiten

Neben neuen Funktionen auch Verbesserungen bei der Geschwindigkeit. Das "Sommer-Update" ist da: Auf den ersten Blick hat sich beim Dashboard der Xbox 360 wenig geändert, auf den zweiten finden Spieler dann aber Games on Demand, Verbesserungen im Detail und teilweise deutliche Geschwindigkeitsvorteile.
undefined

Spieletest: Duke Nukem 3D - indiziert auf dem iPhone

Ego-Shooter von 1996 ist jetzt auch auf dem Apple-Smartphone verfügbar. Altes Spiel auf neuer Hardware: Der Actionklassiker Duke Nukem 3D ist jetzt auch für das iPhone verfügbar. Der Duke kämpft mit schweren Waffen und flotten Sprüchen gegen außerirdische Invasoren, der Spieler mit einer Steuerung, die Wünsche offenlässt - und Apple mit einem Jugendschutzproblem im App Store.
undefined

Radikaler Bruch bei C&C 4: Erfahrung sammeln statt Tiberium

Producer Jim Vessella stellt wichtige Neuerungen im Videointerview vor. Zum Abschluss will es EA noch einmal wissen - und plant für den vierten und letzten Teil der klassischen Command-&-Conquer-Saga einige echte Neuerungen. Im Videointerview bei Golem.de erklärt Producer Jim Vessella die wichtigen Änderungen, und was sie in Sachen Spielspaß bringen sollen.
undefined

Vorschau: Operation Flashpoint 2 - ein echter Nachfolger?

Previewversion lässt auf ein bugfreies Spielerlebnis hoffen. In Hamburg hat Codemasters eine neue Entwicklerversion von Operation Flashpoint 2 vorgestellt. In zwei Leveln konnte Golem.de bereits antreten - und hatte viel Spaß dabei, nach acht Jahren wieder taktisch-militärische Aufgaben zu lösen.
undefined

Steven Spielberg will angeblich Halo-Film produzieren

Verfilmung auf Basis eines bereits erhältlichen Romans geplant. Erst hat Peter Jackson zu- und dann wieder abgesagt, jetzt ist Steven Spielberg als Produzent für die Verfilmung von Halo im Gespräch. Angeblich hat ein gutes Drehbuch den Starregisseur überzeugt, sich näher mit der Actionreihe um den Master Chief zu beschäftigen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Piratenpartei wirbt viral in Counter-Strike & Co.

Per Spraylogo können Spieler für Piratenpartei und gegen Spielverbote werben. Wer seine Präferenz für die Piratenpartei kundtun möchte, kann das ab sofort in Onlinespielen wie Counter-Strike oder Team Fortress 2: Mitglieder der Partei haben "Spraylogos" produziert, mit denen Actionspieler gegen ein "Herstellungs- und Verbreitungsverbot von sog. Killerspielen" und für die Piraten werben können.
undefined

Half-Life 2 Episode 3 mit Gebärdensprache?

Valve will neues Animationssystem für Gesichter in nächster HL-Episode verwenden. Es gibt noch mehr Formen der menschlichen Kommunikation als gesprochene Worte - bald wohl auch im Computerspiel. Angeblich plant Valve Software, in der nächsten Erweiterung für Half-Life 2 teilweise Gebärdensprache zu verwenden.
undefined

Final Fantasy 14 geht mit Land, Hand, Krieg und Magie online

Onlinerollenspiel erscheint 2010 für PS3, PC - und möglicherweise für Xbox 360. Klassen oder Berufe sollen im Onlinespiel Final Fantasy 14 weniger wichtig sein als bei anderen MMORPGs - sagt Square-Enix, und verrät gleich noch ein paar weitere Details. Außerdem hat der Publisher eine Handvoll Bilder veröffentlicht.
undefined

Brütal Legend: Rechtsstreit beigelegt

Rock on - Musikspiel mit Jack Black als Roadie kann im Oktober 2009 loslegen. Electronic Arts darf Brütal Legend veröffentlichen. Kurz vor dem Richterspruch haben sich das Unternehmen sowie das Entwicklerteam des Spiels mit dem Kläger Activision Blizzard geeinigt. Nun kann der Action-Musik-Mix von Kultdesigner Tim Schafer wie geplant Mitte Oktober 2009 auf den Markt kommen.
undefined

Cursed Mountain: Horror auf 7.818 Höhenmetern

Actionadventure von dezentral organisiertem, internationalem Team vorgestellt. Kampf mit Hilfe von Gebetssymbolen und ein ganzer Berg im Arbeitsspeicher: Ein internationales Großaufgebot an Spieldesignern hat unter Leitung eines österreichischen Studios das Actionadventure Cursed Mountain geschaffen. Das Programm für Wii soll Unterhaltung für erwachsene Spieler bieten - Golem.de hat mit einem der Entwickler im Videointerview gesprochen.
undefined

id Software spricht über Interna der Engine für Rage

Programmierer erklärt einige technische Herausforderungen von "id Tech 5". Mit seiner nächsten Grafikengine betritt id Software in vielen Bereichen Neuland, mit denen das Actionspiel Rage zum Spezialeffekte-Feuerwerk werden könnte. Jetzt hat einer der Programmierer über technische Details von "id Tech 5" gesprochen - und neue Screenshots veröffentlicht.
undefined

Games for Windows Live jetzt in Version 3 verfügbar

Neue Version mit Ingame-Marktplatz und erweiterten Kopierschutzmechanismen. Keine neue Software ohne viel PR-Wirbel? Es geht auch anders: Ausgerechnet beim strategisch gar nicht so unwichtigen "Games for Windows Live" agiert Microsoft auffallend zurückhaltend in der Öffentlichkeit - dabei bietet die jetzt veröffentlichte Version 3 einiges an Neuerungen.
undefined

Wolfenstein als Vorabversion im Internet

id Software warnt vor illegal verbreiteter Vorabversion des Multiplayermodus. Erneut landet ein Computerspiel vor der Veröffentlichung im Internet. Diesmal hat es den Ego-Shooter Wolfenstein erwischt: Die offizielle Version steht ab dem 14. August 2009 im Laden, der Multiplayermodus ist schon jetzt auf den üblichen illegalen Kanälen verfügbar. Inzwischen hat sich id Software zu dem Fall geäußert.
undefined

Activision Blizzard verschiebt Starcraft 2 und Singularity

Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal besser als erwartet. Während EA im zweiten Quartal hohe Verluste verbuchen musste, freut sich Activision Blizzard im zweiten Quartal über einen Gewinn von 195 Millionen US-Dollar. Doch der Ausblick ist trübe, denn Activision Blizzard verschiebt zwei wichtige Titel ins Jahr 2010: Starcraft 2 und Singularity.

Android für MIPS im Quellcode veröffentlicht

Chipentwickler setzt auf Googles Betriebssystem für Heimunterhaltung. Der Chipentwickler MIPS hat die Portierung von Android auf die eigene Prozessorarchitektur im Quellcode veröffentlicht. Damit will MIPS Googles Betriebssystem den Weg in Blu-ray- und Mediaplayer ebnen.
undefined

WoW-Patch 3.2 lädt zum Kampf ins Kolosseum

Trailer zeigt neue Inhalte für Blizzards erfolgreiches Onlinerollenspiel. Blizzard hat mit Call of the Crusade einen umfangreichen Contentpatch für World of Warcraft Wrath of the Lich King veröffentlicht - und zeigt die Neuerungen in einem Video. Der kostenlose Patch bringt das Onlinerollenspiel auf die Version 3.2.

EA: Gute Verkaufszahlen, Chef zufrieden - aber hohe Verluste

Weltweit rund 3,7 Millionen Einheiten von Die Sims 3 verkauft. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres musste Electronic Arts hohe Verluste verbuchen - trotzdem ist Vorstandschef John Riccitiello zufrieden. Auch deshalb, weil sein Unternehmen nach eigenen Angaben in Europa und den USA wieder der größte Publisher war.

Jugendschutz und Onlinespiele: Mindeststandards statt USK?

KJM äußert sich in ihrem Tätigkeitsbericht über Jugendschutz bei Onlinespielen. Die USK untersucht jedes Computerspiel auf seine Alterstauglichkeit - aber nur, wenn es auf DVD oder einem "festen" Trägermedium in den Handel kommt. Onlinespiele werden derzeit nicht geprüft. Das soll sich nach dem Willen der zuständigen Jugendschützer ändern.
undefined

"Wir verdienen pro User mehr als Blizzard mit denen von WoW"

Interview mit Bigpoint.com-Chef Heiko Hubertz. Browsergames waren ein beherrschendes Thema auf der Leipziger Messe Games Convention Online - und Bigpoint.com aus Hamburg gehört zu den Big Playern auf dem boomenden Markt. Golem.de hat mit Geschäftsführer Heiko Hubertz über Onlinespiele, künftige Streamingangebote und Java gesprochen.

Softimage 2010 mit Face Robot

Ebenfalls neu: MotionBuilder 2010 und Mudbox 2010. Autodesk hat anlässlich der Siggraph seine 3D-Anwendungen Softimage 2010, MotionBuilder 2010 und Mudbox 2010 vorgestellt. Das neue Softimage integriert das Gesichtsanimationswerkzeug Face Robot und wurde weiter optimiert.
undefined

Blizzard will Hardwaredaten von WoW-Spielern sammeln

Blizzard will Daten über die aktuell von Mitgliedern verwendete Hardware. Welche Hardware verwenden Spieler von World of Warcraft? Das will Blizzard herausfinden, und kündigt deshalb an, in nächster Zeit "nichtpersönliche" Systeminformationen von allen Azeroth-Abenteurern zu sammeln.
undefined

Ein Klavier, ein Klavier! - Easy Piano für Nintendo DS

Aufsteckmodul erweitert Nintendo DS um Klaviertastatur. Mit einer Miniklaviertastatur mutiert der Nintendo DS zum "Easy Piano" - und erlaubt es Spielern, auch unterwegs rund 40 Klassiker aus dem Klassik- und Popbereich nachzuspielen sowie eigene Songs zu komponieren und aufzunehmen.
undefined

Sega verzeichnet rund 19 Prozent Umsatzrückgang

Umsatzrückgang bei Spielen durch Glücksspielgeschäft kompensiert. Umsatz runter, Verluste stabil - der japanische Spielepublisher Sega hat das letzte Geschäftsquartal mit einem blauen Auge abgeschlossen. Auffällig bei den jetzt vorgelegten Zahlen ist, dass Europa mittlerweile mit Abstand der wichtigste Markt für das Unternehmen ist.
undefined

Rage, id Software und die Playstation 3

id-Chefprogrammierer Carmack vergleicht Xbox 360 und die Playstation 3. Beinahe-PR-Gau für Sony: Im Gespräch mit einem britischen Fachblatt hat John Carmack, Chefprogrammierer bei id Software, die Playstation 3 als langsamer als die Xbox 360 dargestellt - jedenfalls bei seinem aktuellen Projekt Rage. Inzwischen hat Carmack seine Aussagen ergänzt.
undefined

GC Online: Angeblich 43.000 Besucher - Fortsetzung 2010

Veranstalter geben sich zufrieden, Fachbesucher äußern auch Kritik an Messe. Es soll weitergehen mit der GC Online - jedenfalls halten die Veranstalter die gerade abgelaufene Onlinespielemesse in Leipzig für einen Erfolg und sprechen bereits über die Fortsetzung im Jahr 2010. Ihre selbstgesteckten Ziele haben sie 2009 nicht erreicht.
undefined

Heroes in the Sky: Onlinespiel mit fliegenden Kisten

Luftgefechte im Team oder in der PvP-Arena sollen im November 2009 starten. Onlinespiel ist gleich Rollenspiel? Das gilt bei der großen Mehrheit der Titel auf der GC Online. Aber es gibt Ausnahmen, etwa die actionlastige Flugsimulation Heroes in the Sky von Gamigo. Die will PC-Piloten ab November 2009 in Massively-Multiplayer-Luftschlachten versetzen.

Amazon listet Playstation 3 Slim (Update)

Platzhalter oder Vorbote einer nahenden Ankündigung? Amazon.de listet eine Slimline-Version der Playstation 3. Der Eintrag ist bisher nur ein Platzhalter, allerdings einer, der auf eine Ankündigung zur GamesCom 2009 hoffen lässt.
undefined

Gameforge bringt Die Gilde ins Netz

Gilde-Erfinder arbeitet an der Browsergame-Version seines Handelsspiels. Gameforge bringt das Handelsspiel Die Gilde als Browsergame ins Internet. Neu eröffnet während der GC Online wurde das Westernspiel Wild Guns.
undefined

Poisonville: Das Java-Browser-GTA mit dem Millionenbudget

Browsergame-Spezialist Bigpoint will Spieler im Browser Auto fahren lassen. Autos klauen, Helikopter fliegen und Motorrad fahren in einer riesigen Stadt - das soll künftig einfach so im Browser funktionieren: Auf der GC Online hat Bigpoint sein kommendes Actionspiel Poisonville präsentiert. Ein Clou des Programms ist, dass es sich fast selbstständig über soziale Netzwerke vermarktet.
undefined

Das Sacred-Team verabschiedet sich

Koch Media macht weiter und das Sacred-2-Add-on Ice&Blood steht vor der Tür. Die Entwickler der Spiele Sacred und Sacred 2 haben sich von ihrer Community verabschiedet. Sorgen müssen sich Spieler aber nicht machen, Koch Media übernimmt.

Games Convention Online: Onlinespielemesse startet

Messe Leipzig erwartet rund 50.000 Besucher. Frühere Leipziger Spielemessen-Besucherrekorde sind unerreichbar - aber vor den noch geschlossenen Toren der Games Convention Online tut sich mehr als erwartet. Beim Thema "Online" kam es zum Start der Messe allerdings zu Pannen.
undefined

Abbuchungsärger bei World of Warcraft

Blizzard-Partner Payment One bucht längst bezahltes Geld zurück. Einer von Blizzards Zahlungspartnern, Payment One, hat überraschend und ohne Vorwarnung Abonnementgebühren für World of Warcraft (WoW) rückgebucht. Das führte zu einer Sperrung verschiedener Accounts, empörten Blizzard-Kunden und der Frage nach dem Verbleib des Geldes.
undefined

Zii Egg wird zur Spieleplattform

Metal Gear Solid Mobile und andere Airplay-Spiele für ZiiLabs' Plaszma-Plattform. Die 3D-Spiele-Entwicklungsumgebung Airplay unterstützt künftig auch ZiiLabs' Plaszma-Plattform. Bereits mit Airplay entwickelte Handyspiele laufen dann auch ohne Anpassung auf dem leistungsfähigen Referenzdesign-Handheld Zii Egg.
undefined

Nintendo: Wii-Absatz mehr als halbiert

Management erhält Gesamtprognose über 26 Millionen verkaufte Wii aufrecht. Absatzrückgänge kannte Nintendo in den vergangenen Jahren nicht, jetzt aber muss das Unternehmen verkraften, dass es deutlich weniger Wii verkaufen konnte als zuvor. Neben der Finanzkrise sind vor allem fehlende Blockbuster schuld.
undefined

Absatz der Playstation 3 bei Sony bricht ein

Sony verkauft rund ein Drittel weniger PS3 als im Vorjahreszeitraum. Eigentlich sollten die Verkaufszahlen der Playstation 3 allmählich steigen - sie tun es aber nicht. Im Gegenteil: Sony hat im letzten Geschäftsquartal deutlich weniger PS3 verkauft. Ansonsten lief das Geschäft bei Sony zwar schlecht, aber besser als von Analysten erwartet.
undefined

Zii Egg - Multitouch-Handheld für Entwickler

Wird von Creative-Tochter ZiiLabs ausgeliefert. Die ehemals als 3Dlabs bekannte Creative-Tochter ZiiLabs hat mit dem Zii Egg ein leistungsfähiges Multitouch-Handheld vorgestellt. Es basiert auf ZiiLabs' eigenem Multimedia-Anwendungsprozessor ZMS-05, der offenen Plattform Plaszma, läuft unter PlaszmaOS oder Android - und soll andere Hersteller inspirieren, damit eigene Geräte und Anwendungen zu entwickeln.
undefined

Twilight: Vampirroman wird zum Studenten-MMORPG

Studenten entwicklen Onlinerollenspiel rund um die Twilight-Stadt Forks. Die Bücher sind Bestseller, der Kinofilm war ein Erfolg, trotzdem ist die Vampirwelt Twilight verglichen mit Harry Potter oder dem Herrn der Ringe seltsam nichtpräsent. Doch jetzt entsteht ein Onlinerollenspiel im Rahmen eines Studentenprojekts.

Neuer Masterstudiengang Games an Hamburger Hochschule

Dreisemestriges Angebot soll Spieleentwicklermangel beheben helfen. Die Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften führt zum Sommersemester 2010 einen neuen Masterstudiengang "Sound, Vision, Games" ein. Erklärtes Ziel der politisch unterstützten Ausbildung ist es auch, den örtlichen Spieleentwicklern mehr Facharbeiter zu verschaffen.

THQ macht mit Martial Arts wieder Gewinn

US-Publisher mit starkem Geschäftsquartal dank erfolgreicher Produkte. Mit dem Martial-Arts-Sportspiel UFC 2009 und dem Actionkracher Red Faction Guerrilla hat THQ wieder den Sprung in die Gewinnzone geschafft. Aber schon jetzt warnt das Unternehmen, dass im nächsten Quartal wieder Verluste anstehen werden - schließlich komme kein einziges neues Produkt auf den Markt.
undefined

Warren Spector und die Steampunk-Epic-Mickey-Mouse

Die Hinweise auf das Szenario des kommenden Spector-Spiels verdichten sich. Seit Jahren arbeitet Desingerlegende Warren Spector an seinem neuen Projekt. Jetzt sind möglicherweise für das Spiel entstandene Konzeptzeichnungen im Internet aufgetaucht. Die Hauptfigur des Spiels ist angeblich Mickey Mouse - aber anders als bislang bekannt.