Microsoft-Tochter Massive vermarktet Blizzards Battle.net
Massive Inc. betreut Ingame-Werbung für EA, Activision und THQ
Das auf Werbung in Spielen spezialisierte Microsoft-Tochterunternehmen Massive Inc. hat eine Reihe von neuen Kooperationen abgeschlossen und bestehende verlängert. Besonders ein Vertrag mit Blizzard dürfte die Kassen klingeln lassen. Es geht um das Battle.net.
Massive Inc., eine hundertprozentige Tochter von Microsoft, vermarktet künftig laut Gamasutra.com die Werbung auf Battle.net von Blizzard. Der Onlinedienst wird derzeit generalüberholt und soll voraussichtlich ab 2010 neu durchstarten. Weil er dann die zentrale Anlaufadresse für World of Warcraft, Starcraft 2 und Diablo 3 wird, dürfte er einer der weltweit interessantesten Onlineplätze sein, um Werbung im Zusammenhang mit Spielen zu schalten.
Außerdem hat Massive Inc. eine Reihe neuer oder verlängerter Kooperationen angekündigt. So wird künftig die Ingame-Werbung in Spielen von Activision (Guitar Hero 5, DJ Hero), Electronic Arts (Need for Speed: Shift) und THQ (UFC 2009 Undisputed) von dem Unternehmen betreut. Dabei geht es nur um die Plattformen Windows-PC und Xbox 360. Werbung für andere Systeme wie die Playstation 3 betreut in den meisten Fällen der wichtigste Massive-Konkurrent IGA Worldwide.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mit dem kann man dich aber nicht so toll kontrollieren!! Denk doch mal an die armen Manager!
4. Die Benutzer ziehen eigene Server auf..
Blizzard will natürlich Geld verdienen. Solange die Leute online sind, kann man mit ihnen...
Habe mir neulich AI WAR gekauft, das will nur die Seriennummer und gut ist. Der...