Guild Wars 2 - erster Trailer veröffentlicht

Hintergrundgeschichte und Spielgrafik im Video

Arenanet und NC Soft überraschten auf der Gamescom mit einem ersten Vorschauvideo zu Guild Wars 2. Das Fantasy-Onlinerollenspiel soll deutlich aufwendiger werden als der erste Teil und ebenfalls keine Abonnementgebühren kosten.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Gamescom-Trailer zu Guild Wars 2 gibt einen Einblick in die Hintergrundgeschichte und zeigt auch erstmals Spielgrafik in Bewegung. Zu sehen sind weitläufige Landschaften, große Städte und Spielfiguren. Vom Grafikstil bleibt Guild Wars 2 dem 2005 gestarteten Vorgänger treu, wirkt jedoch stellenweise detaillierter.

Neue Geschichte, neue Helden

Guild Wars 2 wird ein völlig neues Spiel mit anderen Klassen und Spezies, neuer Engine und erweitertem Gameplay. Aus Guild Wars 1 können Helden zwar nicht übernommen werden, dafür werden aber ihre Namen für das Spiel im Nachfolger reserviert. Eine Halle der Monumente wird zudem in Guild Wars 2 an Errungenschaften aus dem ersten Spiel erinnern und soll Belohnungen bereithalten.

 

Neben den Menschen soll es in Guild Wars 2 spielbare, nichtmenschliche Spezies geben. Dazu zählen die wilden und kriegerischen Charr, die riesenhaften und gestaltwandelnden Norn, die kleinwüchsigen, intelligenten Asura mit ihren Golems und die pflanzenartigen Sylvari.

Für Solo-, Team- und PvP-Spieler

Guild Wars 2 soll Team- und Solo-Player gleichermaßen anziehen. Es wird dennoch einige Herausforderungen geben, die Spieler nur gemeinsam meistern können. Damit größere Level-Unterschiede beim kooperativen Spiel nicht stören, wird es ein Sidekick-System geben, das dem aus City of Heroes ähnelt. Freunde mit unterschiedlichen Spielstufen können so zusammen spielen.

Der Wettstreit zwischen den Spielern steht jedoch im Fokus des Spiels. Guild Wars 2 bietet aber auch hier organisierte, ausbalancierte PvP-Kämpfe (Player-vs-Player), ähnlich den GvG-Kämpfen (Guild-vs-Guild) des ersten Guild Wars. Während sie sich in der PvP-Zone befinden, werden laut Arenanet alle Charaktere ebenbürtig sein und Zugang zu denselben Ausrüstungsgegenständen haben.

Spielen in Instanzen

Auch das Spielen in Guild Wars 2 wird wieder stark auf instanziertem Gameplay basieren und eng mit einer Hintergrundgeschichte verbunden sein. Zu den Spielstufen gibt es bisher nur ausweichende Antworten, Arenanet will Spieler aber nicht zum langweiligen Grinden zwingen, wie es hohe Levelbegrenzungen oft mit sich bringen würden.

Bereits bekanntgegeben wurde, dass Guild Wars 2 wie der Vorgänger ohne Abogebühren gespielt werden kann. Es müssen nur Hauptspiel und optionale Erweiterungen bezahlt werden. Konkrete Hardwarevoraussetzungen wurden noch nicht genannt, nur dass es sich "auf Gaming-PCs der mittleren Leistungsklasse wunderbar spielen lässt".

Offen bleibt, wann es kommt

Bis Ende 2009 will Arenanet mehr über die Geschichte und die Möglichkeiten bei der Heldenerstellung verraten. Erst ab 2010 soll es mehr Details zum Gameplay geben. Wann das Spiel offiziell fertig sein wird, wollen Entwicklerstudio und Publisher noch nicht sagen. Vor Ende 2010 wird es vermutlich nicht so weit sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


md (Golem.de) 24. Aug 2009

Ja, gelesen und in den Singular gesetzt. Merci.

Nolan ra Sinjaria 24. Aug 2009

nein 20 jahre sind vermutlich ncoh nicht soo lange

JJ 21. Aug 2009

Amazon sagt: Anfang 2010. Sind insgesamt 3 Stück. http://www.amazon.de/Guild-Wars-Ascalon...

Wurstbrot 21. Aug 2009

3 Monate ungefähr (Ende April 2009). Such mal nach Content Update Guild Wars bei Google...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Android: Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone
    Android
    Pebble-Macher planen kleines Android-Smartphone

    Pebble-Gründer Eric Migicovsky wünscht sich ein kleines Smartphone - und scheint auf dem Weg zu sein, ein eigenes Modell zu bauen.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /