Das polnische Entwicklerstudio The Farm 51 (Deadfall Adventures) arbeitet an einem ungewöhnlichen Actionspiel mit eingescannten Echtwelt-Umgebungen und zwei Kampagnen.
Auf Kritik aus der Community hat das Studio hinter Thief während der Entwicklung gehört, jetzt nähert sich das Schleich-Actionspiel der Fertigstellung. Golem.de hat sich im ersten Level schon mal durch die düstere Stadt geschlichen.
Das Team hinter Oculus Rift bekommt weitere Verstärkung: Der EA-Manager David De Martini wird sich ab sofort darum kümmern, dass externe Studios für die VR-Brille entwickeln.
In der Community galt ein Spiel namens Reflections als das nächste richtige Tomb Raider, jetzt stellt sich heraus: Es handelt sich um ein Sammelkartenspiel mit Lara Croft für iOS.
Schmelzender Schnee, realistische Tag- und Nachtwechsel und weitere Highend-Grafikeffekte soll The Division von Massive Entertainment bieten. In einem aktuellen Blog-Eintrag gehen die Entwickler auch auf die PC-Version ein.
Der Haupt-Handlungsstrang ist schon spielbar. Jetzt dürfen die Entwickler von Dragon Age Inquisition über die Weihnachtstage ausprobieren, ob er Spaß macht, so der Producer in einem Status-Update für das Rollenspiel.
Die Bastelprofis von Ifixit sind an einen von 300 Prototypen der Steam Machine gelangt. Beim Auseinandernehmen geben sie detaillierte Einblicke in die verbaute Hardware.
Bei Ubisoft-Spielen sind keine Probleme zu erwarten, bei 2K Games und Electronic Arts vielleicht doch: Spielentwickler wehren sich gegen das Blockieren von Videos auf Youtube.
Ende März 2014 zieht der Kreuzritter in den Kampf, und zwar in der Diablo-3-Erweiterung Reaper of Souls - vorerst allerdings nur auf Windows-PC und Mac OS.
Das Tempo ist ähnlich hoch wie der Schnetzelfaktor: Zelda-Hauptfigur Link tritt 2014 in einem Hack-and-Slay mit dem Arbeitstitel Hyrule Warriors für die Wii U an.
Ubisoft hat den PhysX-Patch für Assassin's Creed 4 veröffentlicht. Das Update erweitert Black Flag um Partikeleffekte, welche jedoch die Leistung auf Geforce-Grafikkarten deutlich verringern und bei AMD-Modellen zur Unspielbarkeit führen.
Spieler ärgern sich über die Bugs in Battlefield 4, Aktionäre von Electronic Arts klagen: Die Firma habe sie über die Qualität des Ego-Shooters belogen.
Die Untoten sind immer noch unterwegs: In der zweiten Staffel von The Walking Dead muss der Spieler als junges Mädchen Clementine um sein Leben kämpfen. Golem.de stellt die Eindrücke aus der ersten Episode All That Remains vor.
Auf Youtube werden seit einigen Tagen viele Videos mit Gaming-Musik blockiert. Nun geraten offenbar auch die Macher von Indiegames ins Visier der Industrie.
Samsung steigt in den Android-Spielemarkt ein und bringt mit dem Smartphone Gamepad einen vollwertigen Spiele-Controller, in den das Smartphone eingesteckt wird. Zum Start stehen 35 für das Gamepad optimierte Spiele bereit, 2014 sollen weitere hinzukommen.
Update Mit klassischen Star-Wars-Raumschiffen wie dem TIE Fighter sollen Spieler in Attack Squadrons antreten können, einem Free-to-Play-Weltraumspiel von Disney Interactive.
1996 hat Lara Croft ihre Spiele-Premiere im ersten Tomb Raider gefeiert, jetzt gibt es den Klassiker auch für iOS-Geräte - inhaltlich unverändert, mit angepasster Steuerng.
Wartezeiten und Beschränkungen bei der Anzahl der Spieler sind laut Valve bei Dota 2 nicht mehr nötig. Grund sind Upgrades bei der Server-Infrastuktur.
Die SteamOS-Beta Alchemist verbindet den Big Picture Modus von Steam mit einem auf Spiele hin optimierten Debian-Unterbau. Die Geschwindigkeit überzeugt je nach Titel, das eingeschränkte Linux und die ausbaufähige Controller-Unterstützung trüben den sonst guten Eindruck des Betriebssystems.
Das Gesamtbudget von Star Citizen ist auf über 34 Millionen US-Dollar angewachsen, aber mit dem angekündigten Dogfighting-Modul gibt es Probleme: Die Veröffentlichung verschiebt sich - einer der Gründe ist laut Chris Roberts der zu große Erfolg des Crowdfunding.
Für rund 24 Euro können Spieler bei Steam eine frühe Standalone-Version von Day Z kaufen - müssen sich aber vorerst auf massive Fehler und wenig Spielspaß einstellen.
Welten aus Klötzen bauen: Das können Besitzer einer Playstation 3 in Minecraft ab dem 18. Dezember 2013. Für Besitzer der PS4 und der PS Vita dauert es noch ein bisschen länger.
Das Wochenende verlief für einige Spieler von Blizzard-Titeln wie World of Warcraft anders als geplant: Die Server des Battle.net waren nicht erreichbar. Immer noch gibt es Probleme mit Diablo 3.
Die Google-Tochter Niantic Labs arbeitet an einem Programmierbaukasten für Spieleentwickler. Mit zahlreichen Schnittstellen soll es allen Herstellern erleichtert werden, Augmented-Reality-Games auf Basis von Ingress zu veröffentlichen.
Keine Lizenzrechte, kein Kickstarter-Projekt: Capcom hat ein Entwicklerstudio gestoppt, das über die Crowdfunding-Plattform nach Unterstützung für die Produktion von Ghosts 'n Goblins - Demon World gesucht hat.
Das Konzept für Rainbow Six: Patriots hat nicht funktioniert, also muss das Team neu anfangen, so Ubisoft. Gleichzeitig nimmt der Taktik-Shooter nun die Xbox One und Playstation 4 ins Visier.
Valve hat das SteamOS zum Download freigegeben. Dieses basiert auf der Linux-Distribution Debian und setzt laut Valve ein UEFI-fähiges Mainboard sowie eine Nvidia-Grafikkarte voraus.
Die Zahl wirkt beeindruckend: 340 Prozent mehr Exemplare hat Nintendo von seiner Wii U in den USA verkauft - mit der Playstation 4 und der Xbox One kann die Konsole trotzdem nicht mithalten.
Yeah, Homie: Das im kalifornischen Gang-Milieu angesiedelte GTA San Andreas ist in einer grafisch und inhaltlich überarbeiteten Version für iOS erschienen. Golem.de zeigt im Video den Vergleich zur PC-Fassung.
Das Spielestudio Nomnom hat sein Spiel Monster Madness in einer Webversion veröffentlicht. Monster Madness nutzt die Unreal Engine 3, die dank Mozilla und Epic seit einiger Zeit direkt im Browser läuft.
Falls Oculus Rift scheitert, dann kaum an der finanziellen Ausstattung: Marc Andreessen stellt den Machern des VR-Headsets über seinen Investmentfonds rund 75 Millionen US-Dollar zur Verfügung.
Noch-Microsoft-Chef Steve Ballmer hat erläutert, warum er Windows Vista als den größten Fehler sieht, den er bei Microsoft gemacht hat. Auch an Microsofts Spielekonsole Xbox äußert er Kritik.
Witrack sieht Menschen durch die Wand und erkennt ihre Bewegungen im Nachbarzimmer. Die Entwickler am MIT sehen Anwendungsmöglichkeiten vor allem im Spielebereich.
Die Entwicklerszene hat gewählt: Crysis 3 ist "Bestes Deutsches Spiel" und zugleich Gewinner in drei weiteren Kategorien. Goodbye Deponia erhielt drei Auszeichnungen, Entwickler Daedalic Entertainment wurde "Bestes Studio".
Valve möchte das SteamOS zum Download bereitstellen, sobald die Steam Gaming Machines verschickt wurden. Der Hersteller betont, im Umgang mit Linux wenig versierte Nutzer sollten sich aber noch etwas gedulden.
Valve hat angekündigt, die Prototypen der Valve Steam Machine samt SteamOS sowie die dazugehörigen Steam Controller am 13. Dezember an die Betatester zu verschicken. Einen Prototyp erhalten allerdings nur jene, die in den USA wohnen.
Auf Windows-PC und Mac OS können Spieler ab April 2014 in die Welt von The Elder Scrolls Online abtauchen. Die Fassungen für Xbox One und Playstation 4 folgen etwas später.
Rund zwei Millionen Exemplare der Xbox One hat Microsoft nach eigenen Angaben bislang verkauft. Insgesamt sollen Spieler auf der Konsole bislang 39 Millionen Erfolge und mehr als 595 Millionen Gamerscore-Punkte freigeschaltet haben.
Wenn Computerspiele und das Internet Drogen wären, dann wären 2,5 Prozent der Nutzer zwischen 12 und 25 Jahren schwer abhängig. Das ist letztlich das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Outcast 2 nutzte keine Voxel-Technik, sondern setzte aufgrund der GPU-Leistung der Playstation 2 vollständig auf Polygone. Dank kleiner Texturen und Geometrie-Instancing erreichte das Spiel trotz 300.000 Dreiecken pro Frame 60 Bilder pro Sekunde, wie Entwickler Franck Sauer Golem.de erzählt hat.
Gran Turismo 6 protzt mit enormer Erlebnisvielfalt in 1.200 Autos auf 33 Strecken. Das klingt umwerfend - aber das Spiel ist wie schon Teil 5 wieder nicht so richtig fertig. Im Test erklären wir, warum sich der Kauf dennoch bereits jetzt lohnt.
Sollte nach einem Spielekauf bei GOG der erworbene Titel nicht funktionieren, erstattet Good Old Games den vollständigen Kaufpreis zurück. Voraussetzung hierfür ist, dass die Systemanforderungen erfüllt werden und der Support kontaktiert wurde.
Cheaten ist nicht verboten, sondern Pflicht: In Hack'n'Slash von Double Fine kämpft sich eine Hacker-Elfin mit Programmierkenntnissen durch ein Abenteuer.
Eine verbesserte Dashboard-Performance und weitere Detailverbesserungen für die Xbox One, eine generell optimierte Systemstabilität für die Playstation 4: Die Konsolenhersteller Microsoft und Sony haben Firmware-Updates veröffentlicht.
Mit dem Firmware-Update 7.0.0 tut sich viel auf dem 3DS und verwandten Handhelds: Neben der Unterstützung von Miiverse gibt es nun auch einheitliche Konten über Nintendos Network-IDs.
Michael, Trevor und Franklin können sich noch nicht zur Ruhe setzen: 2014 will Rockstar Games die drei Hauptfiguren von GTA 5 im südlichen San Andreas in neue Story-Abenteuer schicken.
Volker Wertich, Dirk Ringe und Boris Kunkel haben schon Phenomic (Spellforce) gegründet, jetzt bauen sie ein neues Studio mit dem Namen Envision Entertainment auf. Die 25 Entwickler arbeiten an ersten Projekten für Ubisoft.
Outcast 2 The Lost Paradise war drei Jahre für die Playstation 2 in Entwicklung, bevor das Projekt 2001 eingestellt wurde. Franck Sauer vom Appeal-Studio blickt zurück und zeigt den damaligen Prototyp.