Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Artwork von World of Warcraft (Bild: Blizzard) (Blizzard)

Snowden-Enthüllung: NSA-Spione in World of Warcraft

Die NSA und die britische GCHQ haben auch in World of Warcraft, Second Life, Xbox Live und weiten Spieleplattformen spioniert. In einem MMO sollen zeitweise so viele Agenten unterwegs gewesen sein, dass eine Gruppe zur Koordination der Aktivitäten gegründet werden musste.
Wie in Morrowind startet der Spieler auch in Skywind in Seyda Neen. (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Skywind: Morrowind ohne Quecksilber-Wasser

Der Modder Eloth hat eine spielbare Alphaversion von Skywind veröffentlicht. Die Skyrim-Modifikation bildet die Spielwelt von The Elder Scrolls 3 Morrowind fast eins zu eins mit aktueller Technik nach - Quests gibt es aber noch nicht.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Knack (Bild: Sony) (Sony)

Test Knack: Zu nett für diesen Preis

Mark Cerny, Entwickler des Klassikers Marble Madness und Lead System Architect der Playstation 4, hat für die Sony-Konsole das Actionspiel Knack produziert - das vielleicht sympathischste Launchspiel auf der neuen Hardware.
Artwork von Ryse (Bild: Crytek) (Crytek)

Xbox One: Zwischenstand von der Indie-Front

Tausende von unabhängigen Entwicklern haben sich nach Angaben von Microsoft darum beworben, neue Spiele für die Xbox One zu produzieren. Neben einsamen Hobbyprogrammieren finden sich auch Großstudios wie Crytek (Ryse) in der jetzt veröffentlichten Übersicht.
Mario und Luigi im Katzenkostüm (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Test Super Mario 3D World: Nintendos Katzenkrönung

Das große 3D-Mario-Spiel gehört seit Mario 64 bei Nintendo-Spielkonsolen einfach dazu. Super Mario 3D World für die Wii U erhöht mutig die Spielerzahl von 1 auf bis zu 4 und führt ein Katzenoutfit ein. Im Test klärt Golem.de, ob die Kombination aus Nostalgie und Innovation gelingt.
PS Vita TV (Bild: Sony) (Sony)

Sony: PS Vita TV kommt nach Europa

Sony will demnächst eine weitere Konsole in Europa verkaufen: Das kleine Videostreaming- und Spielegerät PS Vita TV soll auch hierzulande erscheinen - obwohl der Marktstart in Japan kein großer Erfolg war.
Controller der Xbox One (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Xbox One: Entwicklermenü entdeckt

Der Zugang zum Dev-Modus der Xbox One ist gefunden - ein paar simple Eingaben per Controller reichen aus. Microsoft weist darauf hin, dass Endkunden in dem versteckten Menü großen Schaden anrichten können.
Playstation 4 und Xbox One gemeinsam auf dem Tisch (Bild: Golem.de) (Golem.de)

IMHO: Stromverschwender im Wohnzimmer

Playstation 4 und Xbox One bieten moderne Technik, die von PCs abstammt - ignorieren dabei aber die Stromsparfunktionen weitgehend. Vor allem im Vergleich zu anderen Unterhaltungsgeräten sind die Unterschiede gravierend - und für den Nutzer letztendlich teuer.
Clandestine (Bild: Logic Arts) (Logic Arts)

Clandestine: Koop-Einbruch bei der NSA

Ein Spieler tritt als Hacker, der andere als Agent im Einsatz an: Das ist der Grundgedanke des in den 90er Jahren angesiedelten Koop-Actionspiels Clandestine, an dem ein dänisches Indie-Studio für PC arbeitet.