Microsoft: Neuer Soundmixer für Xbox One verfügbar

Überarbeitete Audio-Optionen sind die wichtigste Neuerung im Firmware-Update für die Xbox One, das Microsoft jetzt veröffentlicht hat.

Artikel veröffentlicht am ,
Xbox One
Xbox One (Bild: Microsoft)

Laut Larry Hryb von Microsoft ist das jüngste Firmware-Update für die Xbox One weltweit verfügbar. Wichtigste Änderung: Im Optionenmenü ist nun ein neuer Soundmixer zu finden, mit dem sich die Lautstärke von zwei Apps, zwischen denen der Nutzer per Snap umschalten kann, einstellen lässt. Das Gleiche funktioniert auch bei der Verwendung von Chat über Kinect.

Die zweite, dann für den tatsächlichen Nutzer zumindest nicht direkt spürbare Änderung im Mai-Update: Per Opt-in können Spieler einwilligen, wenn sie Microsoft bei der Verbesserung der Spracherkennung von Kinect helfen wollen. Dann werden die von den Mikrofonen der Kinect im Rahmen der Zustimmung erfassten Daten an Microsoft zur Auswertung geschickt.

Informationen zu den künftigen Updates der Xbox-One-Firmware liegen derzeit nicht vor. In den letzten Tagen hatte Microsoft angekündigt, mittelfristig unter anderem die Benutzerführung weniger stark auf Kinect und wieder mehr auf das Gamepad auszurichten - schließlich ist die Xbox One ab dem 9. Juni 2014 wahlweise auch ohne das Zubehörteil erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TheUnichi 21. Mai 2014

Sorry, dann sollte man manchmal die Tags doch dazu packen, sonst steht man am Ende eher...

Ellkah 19. Mai 2014

- PC - 360 - One - PS3 nen W4 tut es bei mir noch^^ (bevor sich jemand fragt: der W4 ist...

robinx999 19. Mai 2014

Ich würde den Blu-ray Player lieber stehen lassen bis die Konsolen Hersteller mal einen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /