Bohemia Interactive: Hacker hat offenbar Quellcode von Day Z kopiert
Nach einem Angriff auf die Server des Entwicklerstudios Bohemia Interactive hat ein Unbekannter sich offenbar Zugriff auf den Quellcode der aktuellen Standalone-Version des Actionspiels Day Z verschafft.

Ein Nutzer namens "DevDomo" hat möglicherweise den Quellcode des Actionspiels Day Z kopiert. Die endgültige Bestätigung durch das tschechische Entwicklerstudio Bohemia Interactive steht zwar noch aus, aber laut der US-Seite Destructoid.com sind Teile des Codes bereits seit einigen Tagen auf Reddit.com einzusehen. Bohemia hat gegenüber der Seite Relyonhorror.com gesagt, dass es zu Angriffen auf die hauseigenen Server gekommen sei, sich aber nicht zum konkret angerichteten Schaden geäußert. Zugriff auf Kundendaten sollen die Hacker nicht gehabt haben.
Falls der Quellcode tatsächlich in die Öffentlichkeit gelangt, dürfte Day Z noch deutlich stärker als bereits jetzt ins Visier von Cheatern und sonstigen Betrügern geraten. Das Actionspiel hätte dann zumindest mittelfristig tatsächlich ein größeres Problem. Zwar hatten die Entwickler angekündigt, in nächster Zeit einige grundlegende Änderungen an dem Programm durchzuführen - trotzdem dürften noch mehr als genug Sicherheitslücken offen bleiben.
Day Z entstand zuerst bei dem neuseeländischen Entwickler Dean Hall. Der hatte das in einer Sandbox-Welt angesiedelte Zombie-Actionspiel zuerst weitgehend allein als Tech-Demo für Arma 2 entwickelt. Seit Ende 2013 ist die erste allein lauffähige Alphaversion über Steam erhältlich. Obwohl das Spiel immer noch weit von der Fertigstellung entfernt ist, wurden innerhalb des ersten Monats nach Angaben der Entwickler über eine Million Exemplare verkauft. Es schafft es auch jetzt immer wieder an die Spitze der Steam-Verkaufscharts.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die einfachste Methode ist auch die die bis jetzt auf den Cheaterfreisten Servern...
Wurden auch schon Firmen die sicher hinter einem VPN gesessen sind gehackt und daten...
Wenn ich auf regular server gehe, schaue ich natürlich vorher wie die Ping des Servers...
^^+1 werde auch einen privat aufmachen, alles in einer ramdisk laufen lassen & mein ovh...
Auf größeren LAN Partys gibt es Wettbewerbe mit Preisgeldern.