Epic Games: Unreal Engine 4.1 unterstützt SteamOS und Linux
Ein größeres Update für die Unreal Engine 4 steht kurz vor der Veröffentlichung. Epic Games kündigt Unterstützung von Linux und SteamOS an sowie eine Reihe weiterer Verbesserungen - plus die Veröffentlichung der Daten der Elemental Demo.

"Wir lieben Linux!", schreibt Mike Fricker im Blog von Epic Games. Er kündigt noch für April 2014 die Veröffentlichung der Unreal Engine 4.1 an, deren neue Version dann "im Quellcode grundlegende Unterstützung für das Laufen und Packen von Spielen unter Linux und SteamOS" bieten soll. Damit gewinnt das offene Betriebssystem weitere prominente Unterstützung, nachdem erst Mitte März 2014 Crytek auf der GDC 2014 gesagt hatte, dass seine Cryengine künftig Linux unterstützen wird.
Epic Games hat außerdem bekanntgegeben, dass Entwickler mit Version 4.1 der Unreal Engine auch Zugriff auf die Daten der Elemental Demo erhalten, um sie etwa für eigene Projekte zu verwenden. Mit der Demo hatte Epic die Fähigkeiten der Unreal Engine 4 demonstriert, insbesondere das Partikelsystem. Dazu kommen in 4.1 noch eine Reihe weiterer Verbesserungen - etwa ein Assistent für das Löschen von Inhalten im Editor, der aufpasst, dass keine Referenzen ins Leere laufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Passt!
warum kein unity?
Das UT3-Debakel sollte man dennoch nicht einfach vergessen. Es ist ein wenig verlogen...
Kein Problem, wenn die Linux-Gemeinschaft mir 10% der Entwickler zeigen kann, welche...