The Pre-sequel: Neues Borderlands mit vier frischen Helden
Fragtrap ist eine Art XL-Version des Roboters Claptrap, den Spieler aus Borderlands 2 kennen - und er ist einer der vier Helden von "The Pre-sequel!", der offenbar geplanten Vor-Fortsetzung.

Ein Programmierer namens John steht im Mittelpunkt von "Borderlands - The Pre-sequel!", der Fortsetzung von Borderlands 2. Das berichten US-Fachmagazine wie Game Points Now, die offenbar schon vor der offiziellen Enthüllung viele Informationen über das Actionspiel haben. Spieler treten als XL-Version des Dampfplauderer-Roboters Claptrap an oder als Athena the Gladiator (bekannt aus der Erweiterung The Secret Armory of General Knoxx). Weitere mögliche Protagonisten sind Wilhelm the Enforcer (Bossgegner in Borderlands 2) sowie ein Charakter namens Nisha the Lawbringer.
Das neue Borderlands soll zwischen Serienteil 1 und 2 spielen, Programmierer John sucht ein außerirdisches Artefakt und gibt dem Spieler immer neue Missionen. Später wird aus John dann Handsome Jack, der Bösewicht in Borderlands 2 - aber das ist dann ja eine andere Geschichte.
Die Handlung ist auf dem Mond Elpis angesiedelt, auf dem laut den US-Berichten eine reduzierte Schwerkraft herrscht. Spieler sollen besonders hoch springen und ihre Gegner etwa per Granate in den Orbit schießen können. Kleiner Nachteil: Sauerstoff ist knapp und damit wohl eine Ressource, auf die Spieler besonders aufpassen müssen - was das konkret für das Gameplay bedeutet, ist noch nicht ganz klar.
Borderlands: The Pre-sequel entsteht den Gerüchten zufolge nicht direkt bei Gearbox Software, sondern bei 2K Australia. Es soll für Windows-PC, Xbox 360 und die Playstation 3, aber nicht für deren Nachfolger erscheinen. Informationen über den geplanten Veröffentlichungstermin liegen noch nicht vor - alles andere als Ende 2014 erscheint aber wenig plausibel.
Nachtrag vom 9. April 2014, 18:15 Uhr
2K Games hat die Entwicklung und Inhalte von Borderlands: The Pre-Sequel bestätigt. Spieler würden darin etwa erleben, "bei niedriger Schwerkraft auf dem Mond herumzuballern, einen Mondbanditen komplett mit den neuen Cryo-Waffen einzufrieren und ihn dann in kleine Stücke zu schießen, die in den Weltraum davonschweben", so Tony Lawrence, Chef von 2K Australia. Das Programm soll im Herbst 2014 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Vorteil von Steam ist, dass ich das Spiel erst einmal deutlich billiger bekomme...
Ich habe Borderlands 2 auch ohne DLC übelst genossen. Klar, gibt massig davon, aber...