20 PC-Spiele basierend auf Micky Maus, aber auch Tron oder Fluch der Karibik bietet Disney jetzt als Download auf Steam an. Gleichzeitig entfernt der Medienkonzern zwei Star-Wars-Titel aus den Appstores von iOS und Android - zum Ärger der eigentlichen Entwickler.
In den USA bietet Microsoft die finale Fassung seines Spieleeditors Project Spark an. Mit der Software lassen sich eigene Spiele auf der Xbox One und unter Windows 8.1 erstellen; eine Fassung für die Xbox 360 soll später folgen.
Mit dem Update auf Firmware 9.0.0-20 ermöglicht Nintendo dem Besitzer eines 3DS unter anderem, den Startbildschirm des Handheld deutlich stärker als bislang nach seinen Wünschen zu gestalten - und etwa Prinzessin Peach gleich beim Start zu sehen.
Mitte Dezember 2014 können auch PC-Spieler als Elitekrieger Snake in ein Gefangenenlager einbrechen: Konami kündigt die Portierung von Ground Zeroes an - immerhin soll es ein paar technische Verbesserungen geben.
Um Zeitstrudel, drei gescheiterte Künstler und einen schwarzen Handschuh dreht sich The Black Glove, ein experimentelles Spiel von Entwicklern, die zuletzt an Bioshock Infinite gearbeitet haben.
Die Entwickler von Ubisoft Montreal haben sich bei Assassin's Creed Unity offenbar für den kleinsten gemeinsamen technischen Nenner entschieden: Das Spiel wird sowohl auf der Xbox One als auch auf der Playstation 4 in 900p mit einer Bildrate von 30 fps laufen - die CPUs schaffen nicht mehr.
Das Geschäft mit den Free-to-Play-Spielen Brick-Force, Dragon's Prophet und Hazard Ops läuft offenbar schlechter als erwartet. Der Berliner Anbieter Infernum geht in die Insolvenz, blickt aber trotzdem optimistisch in die Zukunft.
Offenbar hat es erneut eine fingierte Drohung gegen Mitglieder der Spielebranche gegeben: Ein Einsatzkommando der Polizei habe den Parkplatz von Gearbox Software auf Bomben untersucht, so Firmenchef Randy Pitchford.
Workshops, Basteleien, Fachgespräche und Wiederbegegnungen mit den Begleitern vergangener Tage: Retro-Fans haben sich am Wochenende in Berlin zum ersten Vintage Computing Festival in der Hauptstadt getroffen.
Zum ersten Mal kloppen sich Mario, Link und andere Videospielstars auf Nintendos 3DS in Super Smash Bros. Zahlreiche neue Charaktere und Arenen sorgen für Abwechslung - und spannende Duelle.
Zwei Holzschalen von Ikea plus ein Smartphone - fertig ist eine ungewöhnliche Bewegungssteuerung für ein Computerspiel, die sich die Designer einer Schweizer Hochschule ausgedacht haben.
Mit sechs Kinect-Einheiten und Beamern wird bei Room Alive ein Zimmer zur interaktiven Augmented-Reality-Umgebung, in der Spieler unter anderem gegen perspektivisch korrekt dargestellte Roboter kämpfen.
Vom Besitzer eines rostigen Lastkahns zum Chef der weltgrößten Reederei: Die Wirtschaftssimulation Transocean will Fans von Klassikern wie Ports of Call auf die Handelsrouten der Weltmeere locken.
Das nächste Call of Duty soll die Serie zu alten, ganz großen Erfolgen führen. Die Entwickler betrieben dafür viel Aufwand, so Chefentwickler Glen Schofield bei einer Präsentation der Kampagne.
Hochspannung vom Feinsten, stimmungsvolle Grafik und eine einfache, aber gut erzählte Handlung machen Alien Isolation zum besten Spiel mit dem original Alien-Monster seit langem.
Der ganz große Hype um Angry Birds ist vorbei, neue Serien sind nicht so erfolgreich wie erhofft: Das finnische Entwicklerstudio Rovio steht vor einer Umstrukturierung und entlässt rund 16 Prozent seiner Mitarbeiter.
Dank erfolgreicher TV- und Kino-Serien ist Sherlock Holmes seit ein paar Jahren wieder hip, jetzt wagt auch die altbewährte Adventure-Serie einen Neustart. Sie setzt auf frische Ermittlungsideen und eine stimmungsvolle Welt.
Entwickler Warhorse hat den Termin für die Alpha von Kingdom Come Deliverance bekanntgegeben: Ab dem 22. Oktober 2014 können Unterstützer des Titels die mittelalterliche Welt erkunden.
55 Millionen US-Dollar sind eine Menge Geld, der Eintrag im Guinness Buch der Rekorde steht und dennoch sagt Chris Roberts, er sammle weiter für seine Vision von Star Citizen.
Neue Grafikeffekte, weitere Missionen und ein groß angelegtes Rebalancing stehen im Mittelpunkt der Erweiterung Oceanus, die CCP Games für Eve Online veröffentlicht hat.
Videospiele können mehr als die Hand-Augen-Koordination verbessern: Sie können bilden, aber auch verstören. Doch nur wenige Lehrer wagen sich im Unterricht an das Thema heran. Sie fühlen sich nicht kompetent - dabei sitzen ihre Klassen voller Experten.
Das deutsche Entwicklerstudio Blue Byte hat ein eigenes Assassin's Creed veröffentlicht, das die Spielmechanik der "großen" Serienteile erstmals auf mobilen Plattformen anbietet. Vorerst ist Identity allerdings nur in Australien und Neuseeland erhältlich.
Sie sollen Xbox-Spiele und weitere Software im Wert von 100 Millionen US-Dollar gestohlen haben, unter anderem bei Microsoft und der US-Armee. Nun kommen vier Hacker in den USA vor Gericht.
VR Bits hat für Darkfield VR eine Kickstarter-Kampagne gestartet. Uns hat bereits die Alpha für Oculus Rift überzeugt, bald sollen mehr Inhalte folgen - für Windows, OS X und Linux.
Mittelerde Mordors Schatten giert ebenso nach Videospeicher wie Gollum nach dem Einen Ring: Ultra-Texturqualität erfordert 6 GByte, die hohe Einstellung 3 GByte und die mittlere 2 GByte.
Nintendo hat Firmware 5.2.0E für seine Wii U veröffentlicht. Das Update macht das System stabiler, ein neues Layout sorgt zusammen mit Ordnern für mehr Übersicht in den Menüs.
Auf der Playstation 4 will Konami die Fußballsimulation PES 2015 in höherer nativer Auflösung berechnen als auf der Xbox One. Nach einer längeren Diskussion mit einem Fan auf Twitter hat der zuständige Produktmanager nun Gespräche mit Microsoft angekündigt.
Nächstes Jahr sollen zwei Titel auf Basis von Unlimited Detail erscheinen. Vorerst zeigt Entwickler Euclideon nur neue Videos zum Punktwolken-Renderer, schweigt aber zu offenen Fragen wie dynamischer Beleuchtung.
Natürlich keine offizielle Fortsetzung, sondern ein immerhin aufwendiger Scherz ist das vermeintliche Minecraft 2 für Excel, das ein eng mit Microsoft und Minecraft verbundener Let's-Player entwickelt hat.
Fußball sei mehr als nur das Spiel auf dem Platz: So kündigt Electronic Arts Fifa 15 an - und hält Wort: Die Fangesänge sind euphorischer, die Stadien schöner, die Abnutzung des Rasens realistischer. Da fällt zunächst kaum auf, dass sich auf dem Platz nicht viel getan hat.
Der nächste Teil der Strategieserie Total War dreht sich um Hunnenkönig Attila und seine Reiter. Entwickler Creative Assembly verspricht spielerische Neuheiten wie ein erweitertes Straßenkampfsystem und dynamische Feuer.
Eine "Heimat" war Playstation Home zuletzt nur noch für wenige Spieler, jetzt gibt Sony bekannt: Ende März 2015 wird das Angebot geschlossen - davor soll es aber noch zahlreiche Updates mit neuem Inhalt geben.
Das Hackerkollektiv Lizard Squad ist erneut aktiv geworden: Server von Spielen wie Destiny und Fifa 15 waren zeitweise nicht oder nur schwer erreichbar.
Mit Videospielen Geld zu verdienen, wird immer schwerer. Kleine Entwicklerstudios gehen auf Plattformen wie Steam im Angebot unter. Bekannte Publisher müssen immer mehr Geld ausgeben, um große Spiele zu entwickeln. Jetzt suchen beide zusammen nach neuen Wegen.
Das erste Gauntlet veröffentlichte Atari 1985 und legte damit den Grundstein für unterhaltsames Dungeon-Geschnetzel und spätere Spiele wie Diablo. Jetzt laden Warner Bros und die Entwickler Arrowhead Game Studios erneut ins Verlies - und setzen dabei durch und durch auf traditonelle Gameplay-Werte.
Update Erst schickt Forza Horizon 2 den Spieler zu einem der schönsten Ferienziele Europas: die französische und italienische Riviera - und dann setzt in dem Rennspiel der Dauerregen ein. Im Urlaub wäre es ein Reinfall, auf der Xbox One ist es ein Glücksfall.
Es sollte die vierte große Marke neben Diablo, Starcraft und Warcraft für Blizzard werden. Jetzt haben die Entwickler nach sieben Jahren mit ihrem zweiten MMO Schluss gemacht.
Zu lange hat sich Nintendo auf Gelegenheitsspieler konzentriert - und sie viel zu gut bedient. Ohne die Core-Gamer als Zielgruppe bleibt das Unternehmen weit hinter seinen Möglichkeiten zurück.
Sie sind nicht geändert worden, dafür klarer formuliert: Kickstarter hat seine AGB aktualisiert. Der Crowdfunding-Anbieter erklärt noch einmal genau, was passieren muss, wenn Projekte scheitern.
Ein Mitglied des XDA-Forums hat die Remote-Play-Funktion der neuen Xperia-Z3-Modelle für Android-Smartphones und Tablets ab der Version 4.0 verfügbar gemacht. Ausprobieren können interessierte Nutzer dies aber erst ab November 2014.
Erst die Atombombe und dann jede Menge Banditen und Spinner: Die karge Welt von Wasteland 2 ist nicht sehr einladend. Dank viel Entscheidungsfreiheit und schrägen Humors macht das textlastige Rollenspiel von Inxile trotzdem Spaß.
Update Laminar Research hat X-Plane 10.30 freigegeben. Die Oculus-Rift-Unterstützung ist noch nicht Teil des Flugsimulators, doch viele Neuerungen gibt es trotzdem. Dazu gehören auch neue Landschaftsdaten aus Openstreetmap. Außerdem soll noch ein kleiner Patch folgen.
Nicht nur ein neues DirectX-12 mit weniger CPU-Overhead, sondern auch ein DirectX 11.3 wird es geben - Microsoft hat die Weiterentwicklung der Schnittstelle bestätigt. Ob für beide neue Versionen auch neue Hardware nötig ist, steht aber noch nicht fest.
Vor mehr als zwei Jahren hat Starautor Neal Stephenson erfolgreich mehr als 500.000 US-Dollar über Kickstarter für sein Schwertkampfspiel Clang gesammelt. Jetzt ist das Projekt gescheitert - rund 700 US-Dollar wurden zurückgezahlt.
Unter dem Namen Shinra will Square Enix künftig einen eigenen Streamingdienst für Spiele anbieten. Erster Partner sei Ubisoft, so Yoichi Wada, Chef von Square Enix, der einen Betatest für 2015 ankündigt.
Die hübsche Heldin Lightning steht im Mittelpunkt der drei Teile von Final Fantasy 13. Jetzt gibt Square Enix bekannt, dass die Rollenspielreihe auch für Windows-PC erscheinen wird.
Aus fast allen PC-Spielen lässt sich mehr Bildqualität herausholen, als im Titel selbst einstellbar ist. Dazu dient die Methode des Downsamplings. Unser Autor Joachim Otahal zeigt mit einer konkreten Anleitung für Tomb Raider, welche Einstellungen im Grafiktreiber dazu nötig sind.
Eine Villa, ein Teich und ganz viel Ruhe: Zen Garden von Epic Games ist veröffentlicht worden. Mit der Techdemo zeigt der Hersteller in iOS 8 die Fähigkeiten seiner Unreal Engine 4 unter der neuen Metal-Schnittstelle von Apple.
Nicht klassische Kämpfe, sondern Wettrennen zwischen Panzern stehen ab Ende September 2014 im Mittelpunkt von World of Tanks: Entwickler Wargaming will Spieler in der Tank Rally antreten lassen.